-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von catfish
-
§ 367 ABGB. Die Eigenthumsklage findet gegen den redlichen Besitzer einer beweglichen Sache nicht Statt, wenn er beweiset, daß er diese Sache entweder in einer öffentlichen Versteigerung, oder von einem zu diesem Verkehre befugten Gewerbsmanne, oder gegen Entgeld von jemanden an sich gebracht hat, dem sie der Kläger selbst zum Gebrauche, zur Verwahrung, oder in was immer für einer andern Absicht anvertrauet hatte. In diesen Fällen wird von den redlichen Besitzern das Eigenthum erworben, und dem vorigen Eigenthümer steht nur gegen jene, die ihm dafür verantwortlich sind, das Recht der Schadloshaltung zu. blöde sache. schadloshaltung an moneypoint? kaufen die bar an oder vermitteln die nur in kommission? nehmen die nicht auf, von wem sie sachen kaufen (ausweisdaten)? ich denke schon, sonst könnte man ja jede beliebige hehlerware verdrehen..da muss doch die sicherheitsbehörde ermitteln, von wem die angekauft/in kommission genommen haben.. das ganze aussergerichtlich zu klären wäre wohl empfehlenswert, ist die frage ob du lieber kohle oder dein bike zurück willst (schlechte chancen bei letzterer option) und wie verhandlungsbereit eine firma wie moneypoint ist.
-
bikedirekt.at - leidensgenossen gesucht
catfish antwortete auf catfish's Thema in Sonstige Bikethemen
ich hab die bestätigungsmail wie üblich erhalten und auch einmal telefoniert ob das rasch geht - 2 tage später der spitalstext am beantworter, die sendung ging nie raus.. irgendwie aber doch link, trotz krankheit sollte man bemüht sein, leuten ihr geld zurückzuerstatten. das geht auch durch einen gehilfen, wenn man selbst nicht dazu in der lage ist. na schmarrn, die hoffnung schwindet schön langsam. :f: -
bikedirekt.at - leidensgenossen gesucht
catfish antwortete auf catfish's Thema in Sonstige Bikethemen
ich bin leider ein paar hundert km entfernt, höchstens im sommer wieder am grundlsee zum fischen und biken - aber bis dahin... hab mal den ghostbikers gemailt, vielleicht erhören die mein sudern und können mir eine kontaktmöglichkeit nennen. so ein schmarrn auch.. -
bikedirekt.at - leidensgenossen gesucht
catfish antwortete auf catfish's Thema in Sonstige Bikethemen
das liegt nahe, läge es an der gesundheit wären ein paar rücküberweisungen schnell getätigt. sollte das stimmen, sinkt mein mitleid allerdings gegen null.. -
bikedirekt.at - leidensgenossen gesucht
catfish antwortete auf catfish's Thema in Sonstige Bikethemen
jo, im lagerhaus-radshop bruck an der leitha, da gibts nur trekking- und weiberbikes bis 300.- und "techniker" die anno 1960 auf waffenrädern gelernt haben. ich muss sogar schläuche aus wien oder online beschaffen :-( aber schöne gepolsterte sattelüberzüge, rückspiegel und seitenständer habens reichlich!! -
bikedirekt.at - leidensgenossen gesucht
catfish antwortete auf catfish's Thema in Sonstige Bikethemen
ich gönn euch ja die freude, nur ist mir euer spass keine 87.- euro wert (va könnte man da bessere spässe drum haben). das ist halt auch ein betrag, der sich nicht lohnt am rechtsweg auszustreiten. letzteres wär halt auch angesichts der umstände nicht die feine art. aber herschenken tu ich meine kohle auch sehr ungern.. -
bikedirekt.at - leidensgenossen gesucht
catfish antwortete auf catfish's Thema in Sonstige Bikethemen
"durch schaden wird man klug", hurra. oder "vertrauen gut, nachnahme besser" ich dachte halt, dass man bei einem inländischen anbieter, den man aus gut gelaufenen bestellungen kennt, vertrauensvoll im voraus zahlen kann. dacht ich. schas. "trau schau wem" also... scheiss sprichworte, wer erfindet sowas?! -
hab im märz während des noch normalen betriebes wie schon öfter (und immer zufriedenstellend) bei bikedirekt.at bestellt und im voraus bezahlt. wenige wochen später hör ich beim versuch, telefonsich nachzufragen wo mein zeugs bleibt, die "leider bin ich seit gestern im spital"-ansage, die noch heute am anrufbeantworter läuft. der "bezahlte beträge werden rücküberwiesen"-text auf der website hält auch nicht, was er verspricht.. hatte sonst noch einer von euch ähnliches pech und rätselt jetzt wie er zu seinem geld kommt? bitte ggf um gemeinschaftliche versuche, das bringt sicher mehr und tröstet zumindest...
-
ein zuckerl ("fahrradfahrer" ist zwar kein schimpfwort..) ist uvs wien 03/P/34/5554/2003: Der Berufungswerber ist als Lenker eines Fahrrades wegen mehrerer am 13.4.2003, 21.25 Uhr begangener Verstöße gegen Straßenverkehrsvorschriften sowie wegen der anschließender Verweigerung einer Alkomatuntersuchung bestraft worden. Der Spruch des Straferkenntnisses lautet: "Sie haben am 13.4.03 ein Fahrrad gelenkt und um 21.25 Uhr in Wien, P-Str. 1.) sind nicht am äußerst rechten Fahrbahnrand, sondern sind mitten auf der Fahrbahn der P-Str. in Schlangenlinien gefahren, 2.) die durch ein Organ der Straßenaufsicht deutlich sichtbar gegebenen Zeichen (durch das geöffnete Fenster mittels Stabtaschenlampe mit rotem Lichtkegel) zum Anhalten zwecks Lenker- oder Fahrzeugkontrolle nicht beachtet, weil die Fahrt ununterbrochen fortgesetzt wurde. 3.) mit dem Fahrrad außerhalb einer geregelten Kreuzung umgekehrt, obwohl Sie sich auf einer Vorrangstraße befanden, 4.) trotz Dunkelheit die Beleuchtung des Fahrrades nicht eingeschaltet, ..... Mit Berufung wird eingewendet, der Berufungswerber sei krank und habe ab und zu depressive Schübe. Vielleicht sei er deswegen in Schlangenlinien gefahren. Das rote Licht der Taschenlampe der Polizisten habe er gar nicht wahr genommen. Auch das Umkehren könne er sich nur im Zusammenhang mit dem Mix von Medikamenten, den er zuvor eingenommen habe, erklären. Das Fahrrad sei deswegen nicht beleuchtet gewesen, weil der Dynamo ca. 10 Minuten vor der Anhaltung kaputt gegangen sei. Das Fahrrad habe er deswegen nicht geschoben, weil durch den Medikamentenmix sein klares Denken ausgesetzt habe. Die Alkomatuntersuchung habe er keinesfalls verweigert. Er habe erklärt, an Asthma zu leiden, jedoch vergessen zu erwähnen, dass er rechtsseitig eine Gesichtslähmung habe und auch aus diesem Grund nicht blasen könne. Eingenommen habe er vor der Fahrt vier Stück Remeron, dazu 2 oder 3 schmerzstillende Tabletten, welche wisse er jetzt nicht auswendig. Außerdem nehme wegen seiner HIV-Erkrankung noch eine Dreierkombination anderer Medikamente, welche wisse er jetzt nicht.
-
das beste am ganzen: unter http://www.ris.bka.gv.at/uvs/ kann man ausgewählte uvs-entscheidungen dazu abrufen. es reicht, das betreffende schimpfwort unter "suchworte" einzugeben (lassts eurer kreativität freien lauf, bitte)..
-
ah, beim morgencafe endlich mal was juristisches mit bikebezug, also: in diesem fall (bürger ohne vorwarnung anfassen, beschimpfung) steht dir die möglichkeit einer aufsichtsbeschwerde zu. diese "massnahmenbeschwerde" gegen einen akt unkittelbarer verwaltungsbehördlicher befehls und zwangsgewalt bzw schlichtes behördenhandeln (das beschimpfen) ist in dern §§ 31, 89 SPG normiert. entscheidungsbefugtes organ ist der uvs (unabhängiger verwaltungssenat) des bundeslandes, im ergebnis kommt bestenfalls raus, dass das handeln rechtswidrig war - unterm strich kostet das zeit und nerven. aus meiner erfahrung mit organen der forstaufsicht kann ich nur ruhe und höflichkeit empfehlen sowie gute argumente (langsames tempo, keine aktuelle gefährdung, ...). wenn dich aber ein kieberer vom bike reisst und dich einen trottel nennt, hilft das sicher wenig. ps: schnell kannst du ja echt nicht gewesen sein, wenn dich ein fussgänger von hintern zu fassen kriegt Beschwerden wegen Verletzung von Richtlinien für das Einschreiten § 89. (1) Insoweit mit einer Beschwerde an den unabhängigen Verwaltungssenat die Verletzung einer gemäß § 31 festgelegten Richtlinie behauptet wird, hat der unabhängige Verwaltungssenat sie der zur Behandlung einer Aufsichtsbeschwerde in dieser Sache zuständigen Behörde zuzuleiten. (2) Menschen, die in einer binnen sechs Wochen, wenn auch beim unabhängigen Verwaltungssenat (Abs. 1), eingebrachten Aufsichtsbeschwerde behaupten, beim Einschreiten eines Organs des öffentlichen Sicherheitsdienstes, von dem sie betroffen waren, sei eine gemäß § 31 erlassene Richtlinie verletzt worden, haben Anspruch darauf, daß ihnen die Dienstaufsichtsbehörde den von ihr schließlich in diesem Punkte als erwiesen angenommenen Sachverhalt mitteilt und sich hiebei zur Frage äußert, ob eine Verletzung vorliegt. (3) Wenn dies dem Interesse des Beschwerdeführers dient, einen Vorfall zur Sprache zu bringen, kann die Dienstaufsichtsbehörde eine auf die Behauptung einer Richtlinienverletzung beschränkte Beschwerde zum Anlaß nehmen, eine außerhalb der Dienstaufsicht erfolgende Aussprache des Beschwerdeführers mit dem von der Beschwerde betroffenen Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes zu ermöglichen. Von einer Mitteilung (Abs. 2) kann insoweit Abstand genommen werden, als der Beschwerdeführer schriftlich oder niederschriftlich erklärt, klaglos gestellt worden zu sein. (4) Jeder, dem gemäß Abs. 2 mitgeteilt wurde, daß die Verletzung einer Richtlinie nicht festgestellt worden sei, hat das Recht, binnen 14 Tagen die Entscheidung des unabhängigen Verwaltungssenates zu verlangen, in dessen Sprengel das Organ eingeschritten ist; dasselbe gilt, wenn eine solche Mitteilung (Abs. 2) nicht binnen drei Monaten nach Einbringung der Aufsichtsbeschwerde ergeht. Der unabhängige Verwaltungssenat hat festzustellen, ob eine Richtlinie verletzt worden ist.
-
hab mal probiert, aber am telefon hör ich immer noch den leidigen "bin im spital"-text, email ist auch ein wenig effizientes medium um dort erhört zu werden. die website info "Ausstehende Bestellungen/Lieferungen verfallen, bereits geleistete Zahlungen werden natürlich rückerstattet !!!" hat mein vertrauen schön langsam verloren. überwiesen habe ich am 24. februar.
-
für damals knapp 20 blaue für ein bike mit schirchem design (2001 alu/orange/schwarz und schwarz/rote gabel), manitou-wippe ohne lockout, schwammiger rockshox seatpost und vor allem rahmenhöhe 53 (statt 48) wars nicht das optimum. die lx naben hätten mich auch nicht lang überlebt. das schloss vom dachträger war übrigens auch weg. 60% hat die versicherung (vollkasko, zeitwert minus selbstbehalt) ersetzt, was bei einem fast neuen bike auch eins schwacher trost war. den blanken rahmen durft ich dann aber nach rücksprache mit dem versicherer behalten (nummer war als gefladert gemeldet, daher meine nachfrage..)
-
gibts nix vergleichbares zur scheibengravur bei autos? zumindest an der staatsgrenze wär das ein grund, den rahmen zu im acker dumpen. wie in meinem fall ist der rahmen besser als gar nix ;-)
-
wäääh, was isn da los? schon 9 seiten zu dem thema. auf der website findet sich die info, dass bestellungen verfallen und das geld rücküberwiesen wird. deppert, dass ich vorab bezahlt hab (shop war sonst immer ok). krankheit gut und schön, aber man kann doch einen verteter hinsetzen der das weiterhin abwickelt?
-
zu den gefladerten bikes folgendes: ich hatte vor 3 jahren ein neues ktm alp challenge (ich war noch jung und dumm) am versperrten thule träger, als ich zum billa in hainburg um ein saftl ging. 5 min später war das bike weg und keiner hatte was gesehen... da ich an der ostgrenze des landes wohne, machte ich sofort die anzeige und die grenzposten waren verständigt. nach zig anrufen, in welchen es um einzelteile (a la gehört ihnen folgende gabel, modell xy..) ging, kontaktierte mich über ein jahr später ein soldat des berger grenzschutzes. der nackerte rahmen lag in eimen windschutzgürtel, es war ein namenspickerl am unterrohr draufgewesen.. in wien fahren die fladeranten wohl mit dem bike herum, weiter östlich sind es eher flinke "teileverwerter" und das komplette bike lebt nicht lange..
-
manitou splice - wer kennt die?
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
die 100/130 hat zumindest dickere standrohre. zur 70/100er weiss ich leider nix genaueres. doch, sie hat rtwd, lockout und dämpfungseinstellung. letzteres hat die axl in dieser kombination nicht, glaub ich. -
1. die splice 70-100 rtwd schaut aus wie eine axel, wiegt auch gleichviel - wo ist der unterschied? 2. kann ich den remote-mechanismus für lockout an eine black oder skareb anbasteln? thx + greez michl
-
Meine Bikes nach dem Winterschlaf - schööön!
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
...übrigens einst als rahmenset aus der bb-börse gekauft (vom htbiker natürlich..) -
Meine Bikes nach dem Winterschlaf - schööön!
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
der is aber schon lang unterwegs.. -
Meine Bikes nach dem Winterschlaf - schööön!
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
putz hab ichs nicht, abgebürtset und mim kompressor abgeblasen - aber bei der auflösung schauens tatsächlich sauber aus -
Meine Bikes nach dem Winterschlaf - schööön!
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
die marzocchi-oma xc51 kommt aber auf keins der beiden -
Meine Bikes nach dem Winterschlaf - schööön!
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
und eine heavytoolz chacana mit xt 2004 kurbel, xt rapidfire, hügi 240 und dt4.1, avid sd 7 (bistdudeppatdiebeissen), roox mxc post,... -
nachdem ich die cam schon in der hand hatte wegen der alten mz (danke nochmal wegen der hilfe), soll keiner glauben ich fahr mit altem schas herum. ok, is relativ, aber ich finde meine 2 bikes trotzdem sehr stimmig: 1. ht bikes slk lite (jetzt "stinger") mit roox mxc + s4.2, marta sl, dtwiss240, black elite 120, rest xt 2003 ...
-
Wer kennt Oma Marzocchis Vornamen?
catfish antwortete auf catfish's Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke für die hilfe! was das gewicht betrifft hab ich mich auch gewundert, weils gefühlsmässig wenig ist trotz angebautem vorbau und cantis.. also dicht is diese, trotz jahrelanger lagerung. luft hab ich vor 2 wochen rein. so, nun montier ich aber das ding mal auf irgendeine kraxn..