Zum Inhalt springen

lado

Members
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lado

  1. europa hat eine durchaus definierte form und kann nicht nach gut dünken beliebig verändert werden. m.m. nach gehts mit den richtigen hetzern sicher auch in anderen europäischen ländern
  2. wobei, dass nach einer durchfahrt die tore zu sind, wäre auch meine größte sorge. dies wird aber möglicherweise erst am ende der wintermassnahmen sein ( wann immer das auch ist ) . geschlossen werden sie sicher, sonst haben sie im Frühjahr einen ziemlich erhöhten aufwand den eingewehten schnee aus den röhren zu kratzen .
  3. ex-jugoslawien hat gezeigt, wie "zivilisiert" der europäische mensch ist.
  4. fürchte nicht. lies dir mal "wortspende" auf der hc-strache fb - seite durch ( ab und zu packt mich der masochismus) , da wird einem echt übel, was leute, welche angeblich eine 9 jährige schulbildung (inkl. geschichte usw) durchlaufen haben, von sich geben.
  5. davon das "heute" die qualitätszeitung schlecht hin ist, bin ich sehr skeptisch über den wahrheitsgehalt diverser mitteilungen geworden. wenn selbst personen welche ein politisch hohes amt in österreich anstreben unreflektiert immer wieder viele falschmeldungen posten, so sei mir dies gestattet. meiner meinung nach sollte es keinen unterschied machen, wer was macht, sondern nur was getan wurde. aber genau hier krankt es. es geht nur mehr darum WER ( und in diesem fall eben die ausländer/asylanten) sich nicht korrekt verhält. und teilweise wird bewußt versucht, gruppierungen zu erzeugen und gegeneinander aufzuhetzen. alles schon da gewesen - wir lernen nicht aus der geschichte .... kauft nicht beim juden
  6. das hab ich noch vergessen. das einzige was uns primär von jedem aktuellen flüchtling unterscheidet ist eben die gnade unseres geburtsortes. der reste persönliche beitrag zum aktuellen wohlstand in österreich kann wahrscheinlich als eher gering angesehen werden ( das österreich /europa das ist, was es aktuell ist)
  7. wie überall anders auch, nutzen gewisse gruppierungen/politische kräfte einfach die situation extrem dafür aus, daraus politisches kapital zu schlagen ( auch u.a. weil ihnen sonst gesellschaft/wirtschtlich/sozial/.... auch wenig neues einfällt und das rad wohl kaum neu erfinden werden). mich erschreckt vorallem wie sehr sich leute diesbzgl "aufhussen" lassen und oft unreflektiert nachgeifern. hier vergleiche zu - wie vor 80 jahren - herzustellen , ist meiner meinung nach nicht so abwägig. der einzige unterschied ist m.m. nach die noch wesentlich bessere wirtschaftliche situation, welche doch eine große gemächlichkeit bewirkt. wobei ich schon glaube , das unsere fetten jahre vorbei sind. ein ewiges wirtschaftswachstum wird es nicht geben. es kann nicht immer mehr und mehr geben . noch dazu wo wir dieses wachstum eben noch auf kosten eben der sog. zweiten und dritten welt erreichen. im gegenzug ( und zudem nach jahrhunderter jahre lange ausbeutung) dann zu verlangen diese leute sollen gefälligst dort bleiben ( inkl. steigender klimakatastrophen) wo sie herkommen, ist tw. fast eine etwas makabere forderung. wenn wir nicht lernen mit weniger glücklich zu werden, wird es sowieso ein drama werden.
  8. unrechtsvergleiche sind in einer diskussion eigentlich nicht zulässig
  9. lado

    Winterpokal 2015/16

    bin heuer das erste mal dabei ...stimmt motiviert schon noch etwas mehr....dank bis auf jetzt mildem herbst/winter ist schon einiges zusammen gekommen
  10. die Aussagen der Internisten in Rente zum Thema Gesundheit sind ein mittleres Drama. Dass der sich soetwas öffentlich sagen traut ist ein mittlerer Wahnsinn! Gerade als angeblicher Kardiologe sollten ihm die Auswirkungen der Wohlstandsgesellschaft (Stichwort BMI, Wohlstandserkrankungen , ..) bekannt sein.
  11. als rhetorische spitze würde ich dies nicht mehr bezeichnen . in anbetracht der aktuellen situation eher geschmack- & pietätlos
  12. lado

    NÖ: Einöde (RR)

    und heuer erstmals unter 7 ...solo, inkl. licht am ende des tunnels !
  13. morgen ist Temperaturrückgang angesagt - gerade für eine Überquerung nicht mehr ganz ideal .
  14. auf meine neuerliche anfrage bzgl. der annningerstrecke am 21.10.2015 habe ich vom tourismusverband nö bis dato keinerlei rückmeldung erhalten .....
  15. ein frage an die juristen hier...eine fahrradverbotstafel wie jene, welche durcchgestrichen ist ....wäre das nicht eine doppelte Verneinung - radfahren verboten verboten quasi ?
  16. hab ich anfang april gleich gemacht - eine antwort kam, die sache aufzuklären , seither nichts mehr. auch die gemeinde gaaden habe ich kontaktiert inkl. bürgermeister . da kam nur wischiwaschi-aussagen ala radln ist im wald nicht erlaubt lt forstgesetz. dafür wurde die forststrasse im buchtal neu präpariert , bis auf ca 300 m loserer schotter nahe am asphalt
  17. buchtal nimmer. einzig die überschmierte bike fair play tafel am übergang asphalt -schotter
  18. denke anningerstrecke ist nun auch offiziell geschichte. zumind. finden sich speziell auf gaadener seite keine schilder mehr
  19. naturpark grebenzen hatte ich bisher eigentlich keine probleme. 2013 sogar die zirbitzkogelauffahrt überlebt, die soll aber eher heikel sein. aber natürlich ist ein urlaub ( auch wenn ich schon seit über 20 jahren auch familiär bedingt dort bin ) nicht 100% aussagekräftig.
  20. ja war ich ...intuitiv!
  21. morgen auch was am plan? bei mir aber eher spontane zusage wegen heutigem nachtdienst
  22. war schon - schulzeit ist wieder
  23. 4 1/ 2 h wäre einen tick zu lange für mich morgen! so kaputt könnt ihr nicht gewesen sein , wenn ihr noch klammhöhe und forsthof angehängt habt! ich hab mich nur an euch angepasst ich muss erst schauen wie der dienst wird. dzt noch nicht abzuschätzen. würde mich aber eher reizen als boschberg . ich geb in der früh bescheid
  24. komme
  25. für mich schon . lass ma 8 uhr 45 .mir ist früher lieber . kinder , eh schon wissen !
×
×
  • Neu erstellen...