Zum Inhalt springen

Thjan

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Thjan

  1. Herzlichen Glueckwunsch zum Nachwuchs Bike Charly Was mich heut freut: Routerupgrade (1 Gigabit Standleitung ) heute Nacht bzw. Frueh gut gegangen, wenn auch etwas lange gedauert. Muss trotzdem noch bis um vier im Buero sitzen. Narf. Zum Trost pfeif ich mir jetzt einen tripple chocolate cookie rein.
  2. Thjan

    Frühaufsteher

    Guten Morgen! Ich will eine Kaffeemaschine zum mit mir herumtragen … Zacki, mit dem Ding brauchst vermutlich auch keinen Motor mehr …
  3. Danke fuer die Links Thomas, sehr interessant. Der zweite scheint ja etwas laenger zu sein, bin immernoch am lesen Ein Testival wird vermutlich von einzelnen Haendlern veranstaltet? Im April ist ja wieder das Argus Bike Festival, wenn ich das richtig verstanden hab kann man da aber nur E-Bikes testen? Letztes Jahr waren zwar auch Aussteller da, wenn ich mich richtig erinnere war aber ausser angucken und ggf. vollsabbern nix erlaubt. Air King war recht nett, vor allem von den Rathausstufen aus. Sollte das Pitch in meiner Groesse auch nicht da sein (warte noch auf Antwort) ueberlege ich grad schwer in Richtung Canyon Torque ES 9.0. Probefahren kann ich dann eh keins ohne es zu kaufen, also schwindet schonmal einer der grossen Haendler-Vorteile. Andererseits muesst ich mir dann am lebenden Objekt wohl selbst beibringen was wie gemacht wird, und ich zweifle grad stark das ich dass an einem 3000,- Euro Radl lernen will Falls mir da jemand fuer ne Kiste Bier oder echtes Geld helfen will sag ich natuerlich auch nich nein. Klar koennte ich auch auf eines der verfuegbaren AM Modelle umsteigen, aber was hilft es mir dann wegen 500,- gespaarten Euros einen Kompromiss einzugehen mit dem ich in einem oder zwei Jahren nicht gluecklich bin?
  4. Keiner ne Idee, ein paar Tipps oder nen alternativen Bikevorschlag? Sowohl das Stevens als auch das Fritzz muesste bestellt werden, was natuerlich nur gegen Anzahlung geht ...
  5. Bin zwar selbst noch blutiger Anfaenger in dem Bereich, hab mich aber schon einige Wochen mit dem Thema "herumgeschlagen" und erlaube mir daher trotzem mal einen Tipp abzugeben. Die Olympus E-Serie (digitale Spiegelreflex) koennte annaehernd das sein was du suchst. Das System ist auf digitale Fotografie zugeschnitten, Objektive sind gut - sehr gut und dabei guenstig, Kameras bekannt fuer gute JPEG Bilder direkt aus dem Kastl und auch nicht soo teuer. Eine E-520 z.B. koennte etwas fuer dich sein und kostet mit zwei Objektiven z.B. bei Amazon neu 480,- Euro. Damit kannst du sie bei Bedarf auch mal fuer was anderes einsetzen. Die Kamera arbeitet allerdings nur mit CF Karten, was auch seine Vorteile hat und letzten Endes wohl Geschmackssache ist. Ein gutes Stativ wirst du zudem ebenfalls brauchen, gerade in der Makrofotografie erleichtert das die Arbeit ungemein. Ohne Einarbeiten, Handbuch lesen und manche Sachen manuell einstellen wirst du aber keine wirklich guten Fotos machen. Da du ein sehr konkretes Anforderungsprofil hast wuerde sich der Gang zu einem Fotofachgeschaeft zwecks Beratung aber auf jeden Fall lohnen. Auch ein Blick auf die sogenannten "Bridge Cameras" koennte sich lohnen und unter Umstaenden fuer deine Zwecke voellig ausreichen.
  6. Sehr empfindsames Gemuet … Kein Vorhang / Rollo am Fenster um das Wetter auszublenden?
  7. Das ist soo typisch Ab Mittwoch wirds angeblich 12 Grad und mehr haben. Hoffe die Wetterfroesche haben recht.
  8. In der Hoffnung von euch ein paar Tipps und Empfehlungen zu bekommen hab ich mich nach konkreten Modellen umgesehen. Wird wohl ein Enduro werden, einfach weil ich damit in der Vergangenheit keine Probleme hatte was das Gewicht betrifft und weil ich so etwas "zukunftssicherer" bin. Seht euch bitte mal die Bikes an, wählt jeweils zwei Favouriten raus und sagt warum die euch zusagen Bzw. interessiert mich auch inwiefern die Bikes unterschiedlich gut ausgestattet sind. Cube Fritzz "The One" Stevens Ridge (um der Farbe zu entgehen könnte ich mir sogar vorstellen aufs Ridge Max zu wechseln ... Das Ridge hat eine gruselige Kombination) Specialized Pitch Pro (Was empfiehlt sich da am Bike aufzuwerten?) Sorry für die viele Fragerei ...
  9. @TE: Klasse und eindrucksvolle Tour, danke fuer den Link.
  10. Danke fuer eure Tipps. Hab mich die letzten Tage mal noch ein wenig weiter umgesehen und bin nun noch mehr ueberfragt als vorher. Bergab-orientierte Bikes klingen sehr gut, hab mir mal ein paar Videos angesehen um besser einschaetzen zu koennen was ich fahren will und was andre in meinem "Wunschbereich" fuer Bikes nutzen. Langfristig wirds also Richtung Freeride gehen, ohne arge Spruenge oder Monsterdrops. Bergauffahren moechte ich dabei nicht voellig ausblenden, daher sollte das Bike noch einigermassen klettern koennen. Wie gesagt sass ich frueher auch auf nem geliehenen Enduro mit "nur" 140mm Federweg vorn und hinten und da haben mich die 15kg nicht gestoert. Das die Kette bergab immer runtergesprungen is war schon wesentlich nerviger Hab mir mal ein paar US Hersteller angesehen und dabei festgestellt, dass die gar keine Enduros kennen. Bei denen sind das All Mountains und unsere All Mountains laufen unter XC oder Super XC :f: Das die Grenzen da sehr fliessend sind sieht man auch gut am Vergleich Cube Stereo vs. Fritzz. Scheint ja sogar der selbe Rahmen zu sein, nur andre Daempfer drin. Was jetzt zwecks Erweiterbarkeit wieder fuers Stereo spricht. Vermutlich werde ich um Wien ein Enduro gar nicht ausreizen koennen (oder doch?), aber selbst wenn nicht heisst das ja nicht das ich die ganze Zeit nur rund um Wien herumfahren werd. Was haltet ihr z.B. vom Pitch? Scheint recht guenstig zu sein und mit dem gespaarten Geld koennte man die Parts ja noch aufwerten lassen evtl? Oder irgend ein andres Bike um 2500 bis 2800,- Euro? Oder sollte ich mir das erstmal aus dem Kopf schlagen und doch lieber bei den "europaeischen" AMs bleiben? Ich kenn mich nicht mehr aus
  11. Danke!
  12. Danke fuer die vielen Einkaufstipps Kann man die Groesse von Skaterschuhen 1:1 uebertragen oder faellt der Freerider etwas anders aus?
  13. Stimmt, hab mich da etwas ungluecklich ausgedrueckt. Bei Bikes ist mir jedenfalls noch keine schlechtere Note als "gut" aufgefallen (was aber mit "sehr gut" und "ueberragend" auch schon Note 3 ist), lese allerdings auch nicht jeden Test Ein kleines Infokastl mit ner lustigen Grafik und allgemeinen Daten drin sowie 5 Zeilen Text sind aber auch nicht unbedingt das was ich als "Test" bezeichnen wuerde.
  14. Ob des wirklich so einfach ist? In der aktuellen Mountain Bike hat bei den Haendlerbikes das Specialized Stumpjumper gewonnen, ein Inserat hab ich aber keins gefunden. Koennt ich bei der ganzen Werbung aber auch uebersehen haben Ich kauf mir "ab und zu" mal eine Bikezeitung wenn was fuer mich als Anfaenger interessantes drinsteht, noermalerweise die Bike da dort der Schreibstil noch ertraeglich ist und auch die Werbung nicht ganz so omnipraesent ist wie beim andren grossen Magazin. Auffaellig ist aber ueberall das es nie eine schlechtere Note als "gut" zu geben scheint. Cleveres Agreement mit dem Trafikanten.
  15. Kann man five ten's irgendwo im Geschaeft kaufen oder nur via Onlinehandel? Sind die auch gut fuer nicht ausschliesslichen Freeride-Einsatz? Steh ja noch ganz am Anfang was Mountainbiken betrifft. Privat trage ich auch ausschliesslich Skaterschuhe, daher spricht mich die Idee etwas aehnliches fuers MTB zu haben schon sehr an.
  16. Ich kann fuer euch nur hoffen, dass da weit mehr als 200 Stimmen zusammenkommen. Wird die Aktion denn innerhalb der Stadt auch halbwegs mit Plakaten / Flugblaettern beworben?
  17. Wie hier erwachsene Menschen miteinander umgehen und was hier teilweise an Schubladendenken / Vorurteilen zum besten gegeben wird ist wirklich übel. Nur die Glaubenskriege in diversen deutschen Fotoforen zwischen den jeweiligen Jüngern einer Marke werden noch heftiger ausgetragen ... Vollkoffer gibts, wie üblich, in jeder Fraktion.
  18. Thjan

    iPod-Empfehlung

    Hab seit ein paar Wochen den aktuellen IPod Nano (5te Gen?) in der 16GB Variante und bin absolut glücklich damit. Hatte vorher einen von Archos mit Festplatte, Festplatte war leider viel zu bewegungsempfindlich, weshalb ich auch keinen Festplatten-Ipod gekauft habe. Der Nano ist sehr leicht, gut verarbeitet, wirkt edel, Akku hält lange und das Bedienkonzept ist halt einfach klasse. Display ist groß genug um Musik zu hören oder Notfalls mal ein Foto herzuzeigen, Filme anschauen geht aber auch wenns sein muss. Die eingebaute Kamera und das Mikrofon hab ich bisher allerdings noch nicht genutzt. Angeblich ist bei den "waschechten" Ipods ein anderer / besserer Audioprozessor verbaut als beim Ipod Touch bzw. Iphone. Ob das tatsächlich stimmt oder nur Märchen sind hab ich aber nicht rausfinden können. Auf jeden Fall gehört an keinen Ipod ein mitgelieferter Kopfhörer, die sind tatsächlich eher bescheiden
  19. Thjan

    GPS fürs Bike

    Hmm das wär doch mal eine Idee Naja wenn man die Störung regional beschränken kann sollte es ja für die Dauer der Einsätze in Europa keine Probleme geben. Galileo is ja leider noch in Entwicklung und auf Druck der Amis wird man das auch stören (aber nicht mehr so leicht verfälschen) können.
  20. Thjan

    Das McFlurry Dilema

    Ich sollte wohl mal eine andere Filiale ausprobieren, kenn nur die in der Lugner City. Nur ist der Burger King doch etwas rar gesaet in Wien.
  21. Thjan

    Das McFlurry Dilema

    Nur was die Pommes betrifft evtl. (auch nicht immer) Die Burger kannst du derzeit aber leider vergessen ...
  22. Thjan

    GPS fürs Bike

    Kleine Nebenfrage meinerseits: Wie ist das eigentlich wenn die Amis in Afgahnistan oder dem Irak mal wieder eine wichtige Operation durchfuehren und dabei soweit ich weiss auch das GPS System stoeren bzw. sogar ganz blocken? Ist fuer den Zeitraum so ein Geraet ganz unbrauchbar oder wird es "nur" ungenauer?
  23. Thjan

    Radkauf in Canada

    Wenn man sich im Internet die Preise ansieht kostet ein Bike in den USA z.B. 3000 USD und hier eh von Haus aus schon 2000 Euro (hab jetzt einfach mal das TREK 8500 hergenommen). Du wirst dabei also eher draufzahlen als etwas zu sparen.
  24. Naja, je länger ich drüber nachdenke desto mehr tendiere ich zu einem Fully. Damit ließe sich sicher auch bei den Eltern meiner besseren Hälfte in der Steiermark wesentlich mehr Spaß haben - wenn ich von der Kondition her irgendwann mal so weit bin mich da überhaupt irgendwo rauf oder runter zu wagen Hab mich mal nach Geschäften in meiner Nähe umgesehen und anhand deren Sortiment eine kleine Vorauswahl getroffen. In Frage kommen daher folgende Bikes: Von Trek das Remedy 7 und Fuel EX 8, von Cube das Stereo und AMS 125 - wobei ich da nur schwer abschätzen kann welche der verfügbaren Ausstattungsvarianten von Preis / Leistung her gut sind bzw. meinen Anforderungen genügen würden. Ein mountainbiker.at Store ist auch noch halbwegs in der Nähe, daher ist evtl. auch das Specialized Stumpjumper FSR Elite eine Option? Von Geometrie und Ausstattung her würde ich das Cube AMS 125 und Trek Fuel EX 8 etwas "racelastiger" Einschätzen, stimmt dieser Eindruck oder täusche ich mich da? Wenn der Eindruck stimmt stelle ich die eher hinten an. Was sind eure Meinungen bzw. vielleicht sogar Erfahrungen mit diesen Bikes? Irgendwelche Vor- und Nachteile die man beachten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...