Zum Inhalt springen

MalcolmX

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.165
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von MalcolmX

  1. Ich würde das anschauen lassen. Normal ist es nicht...
  2. Willst du jetzt wirklich Freizeitgestaltung und Alltagsmobilität miteinander vergleichen?
  3. Es ist trotzdem ein Verdrängungswettkampf. Am Monte Tamaro wurde zB die DH-Strecke geschlossen und gleichzeitig wurden am Berg oben mehrere E-Bike Ladestationen errichtet. Die E-Biker wollen tendenziell ziemlich einfach zu fahrende Trails, und wenn man sich da nur nach dem Geldfluss richtet, geht irgendwann trailmässig alles eher zurück Richtung Forststrasse. Die viel zirtierten "junggebliebenen" auf E-Bikes sind hier in der Gegend nciht so häufig anzutreffen wie 25-30jährige, die schlicht und ergreifend zu faul sind. Der Gipfel sind dann Vereinsmeisterschaften, wo jemand mit einem E-Bike auftaucht, klarerweise nicht gewertet wird, und sich dann noch legitimiert sieht, deswegen herumzuheulen. Genauso wie die ganzen Helden, die Strava Schritt für Schritt mit ihren E-Bikes zu einer reinen Farce machen. Was in dem Text beworben wird, ist nichts weiter als "höher schneller weiter" und möglichst viel Natur in möglichst kurzer Zeit zu konsumieren.
  4. Wenn schon individuell, warum nicht zB Intend Komponenten zur Piccola? Warum meinst du, eine Teleskopstütze ist unnötig für ein AllMountain Bike? Hast du so lange Abfahrten am Stück?
  5. Ich hab mich (trotz Schweiz) dagegen entschieden (Mazda bekommt so ein modernes Android Teil vorne). Ich höre sowieso nur Spotify mittlerweile.
  6. Bei uns auch... die warmen Tage haben doch was gebracht. Vereinzelt hat es aber durchaus bis 1300m runter noch grössere Restschneemengen.
  7. Sehr cool, alles Gute zur Hochzeit!
  8. Ich shuttle auch sehr gerne:D
  9. Hab gestern eine grosse Tour (teils sehr steinig) mit dem Maxxis Aggressor 2.5WT mit DoubleDefense gemacht. Auf mich hat er einen sehr guten Eindruck hinterlassen... Dürfte robust sein, rollt ganz gut (600hm/Stunde am 15kg Bike fühlen sich nicht nach Qual an) und Grip am Hinterrad fand ich auch immer ausreichend. Besonders gross kam er mit nicht vor (30mm Felgen). Jedenfalls nicht grösser als die Magic Mary 2.35 vorne.
  10. Bei einer nahelneuwn Gabel und ohne Vorerfahrung sollte sich da der Händler drum kümmern. Eine 2018er und 2015 er Revelation sind technisch vermutlich sehr unterschiedlich. Die Settings sind also wahrscheinlich nicht vergleichbar. Einstellen nach Sag/Luftdrucktabelle und Rebound mal komplett schnell stellen und schrittweise zudrehen würde ich empfehlen.
  11. Das soll er mal schön selber enthüllen erst
  12. Ja da kommen noch extrem spannende Sachen! Ich weiss schon was
  13. Ja das mag sein. Ich bin ja in der Regel zum Spass unterwegs, bzw im technischen sind bisschen gröbere Sprünge sogar ganz praktisch...
  14. Mir reichen meine 5 Bikes auch. Aber der Stahl-DH-29er von Starling... Schon sexy.
  15. Gegenüber der jetzigen Übersetzung verlierst du mit Eagle ein klitzekleines bisschen oben und unten raus. Viel weniger als einen ganzen Gang. Ich bin mit der Eagle sehr zufrieden. Bezüglich Wartung bin ich Rockshox Fan. Alles einfach und günstig, und es gibt auch viel Tuningzubehör (zB AWK Doppelluftkammer)
  16. Warum sollte das Bike übrigens ausgerechnet mit offener Bremse nervös wirken? Da kann doch das Fahrwerk am ungestörtesten arbeiten... Also echt jetzt, wirklich lesen darf man das nicht.
  17. Die Gedanken zur Geometrie sind wirklich nicht mit der Praxis vereinbar. Sorry wenn ich das an der Stelle kritisieren muss, aber fast jeder zweite Satz bringt mich zum kotzen. Beispiel: geringere Überstandene führt zu längerer Sattelstütze. Völliger Blödsinn... Da hilft nur ein niedriges Sitzrohr mit viel nutzbarer Länge... Hier nicht vorhanden. Anderes Beispiel der Sitzwinkel. Klar tritt dich ein steiler Sitzwinkel bergauf ganz gut. Aber das Gefühl, "im Bike" zu sitzen fördert er überhaupt nicht! Weil wer weiter vorne sitzt, sitzt auch höher. Der Hinterbau "deutlich progressiver aber immer noch auf der softer ansprechenden Seite". Abgesehen vom Dämpfer ist ja generell ein progressiver Dämpfer eher fein ansprechend, weil er in der Anfangsphase ein höheres Übersetzungsverhältnis hat. So geht es den ganzen Artikel weiter. Meine Meinung: ohne da kräftig an der Qualitätsschraube zu ziehen, sind solche Artikel wirklich komplett uninteressant. Die Leute wollen sowieso lieber eigene Eindrücke als eine umgeschriebene Pressemitteilung. Nenn die Kritik jetzt hart, ich persönlich hätte gerne dass das Bikeboard wieder mindestens passable Artikel zu aktuellen Bikes bietet. Sonst gibt's wirklich keinen Grund mehr, hier noch mitzulesen.
  18. Bei mir 4 aus 5 Das letzte ist ein Stadtrad mit Alurahmen Beim Fully war ich ja lange skeptisch und hab auch den Rune Rahmen behalten falls der Versuch in die Hose geht. Das Wochenende hat die Klarheit jetzt gebracht :love:
  19. Auf merkwürdige, fast magische Weise stimmt das wirklich auch am Fully.
  20. Mein Magic Mary Supergravity hat sehr gut gehalten. Kein einziger Platten oder Cut in rund 50000 Tiefenmetern. Jetzt isser aber langsam runter.
  21. Wahrscheinlich blöd erwischt einfach. Aber mit 5 Maxalami bleibt mir nur wegschmeissen, leider. Der Aggressor liegt schon daheim...
  22. Also langzeit kann ich dir nix dazu sagen. Aber fürs erste Null Problem.
  23. Ah was. 10mm sind egal. Reach wird hald etwas kürzer und Tretlager höher...
  24. Ich wiederum hab schon diverse OneUp und Superstar Blätter gehabt. Alles genau dieselbe Ware... Also gleichgut bzw gleich schlecht. Niemals würde ich 80€ für so ein "original Blatt" ausgeben. Bzw, mit der GX Eagle bin ich auch sehr happy nach den ersten paar Ausfahrten.
×
×
  • Neu erstellen...