Zum Inhalt springen

MalcolmX

Members
  • Gesamte Inhalte

    25.165
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von MalcolmX

  1. HM... Bisschen schade dass die das nicht hingekriegt haben mit Trunnion odgl.
  2. 55mm Hub bei 160mm? Das ist natürlich etwas ungünstig...
  3. Ich fand die Nukeproof Lenker haben eh sauviel Backsweep. Ich mag eher Renthal, Raceface usw mit wenig Backsweep. Alle reden immer über langen REACH usw aber ein Lenker mit so viel Backsweep kostet dich schnell 2cm Reach. Zusammen mit einem kurzen Vorbau wird das aus meiner Sicht schnell merkwürdig bzgl. Fahrverhalten.
  4. MalcolmX

    Vorbau länge

    Ich hab bei einer ähnlichen Ausgangslage einen positiv montierten 90mm Vorbau genommen. Das fühlt sich schon ganz anders an als ein negativer 110mm Vorbau..45mm am Rennrad ist Blödsinn.
  5. Nein das Gleitlager, auf dem die Befestigungsschraube rotiert. Muss ich 2x im Jahr aufmachen und warten, weil es sich nimma bewegt. Im worst case lockert sich davon das Schaltwerk und fängt an, herumzuspinnen. Das Problem gibts ja bei SRAM schon seit 9-fach Zeiten. Wenn man es so sehen will - in der üblichen Lebensdauer muss ich da ein paarmal etwas Zeit investieren.
  6. Qualität passt aber bei Shimano immer noch. Was man bei Sram nicht immer uneingeschränkt behaupten kann. Vor allem das grosse Gleitlager im Schaltwerk haben sie seit Jahren nicht ganz im Griff.
  7. Ganz ehrlich - welches brauchbare Bike hat denn 12.7kg und ist uneingeschränkt vertridetauglich bzw. darf sich ncoh Enduro schimpfen? Mit Pedalen, ordentlichen Reifen usw haben die ganzen Santa Cruz usw. ja auch 14kg.
  8. Ein Wohnwagen ist insofern nciht so blöd, weil man im Prinzip alles immer drinnen lassen kann, und das Ding ja keine Motorsteuer usw. kostet. Aber hald Wohnwagen
  9. Ich bin auch etwas in Versuchung, das Starling mit 130h/140v und 29" mal zu testen Aber erstmal muss der Rahmen kommen
  10. Ein teures Spielzeug. Was wäre, wäre der Herr Lopez auf die besagten Rennen einfach mit dem Kombi und Heckträger angereist, und im Hotel gepennt? Da hätte er einen Batzen Geld gespart und viel mehr Komfort gehabt.
  11. Ich finds eigentlich recht ansprechend. Farblich aber nicht so. Mein Satrling wird vielleicht diese Woche soweit fertig dass es zum Beschichten geht Vorfreude ist was schönes
  12. Es gibt hald immer solche und solche Strecken. Beim reinen stolpern ist das Last Fastforward von mir echt saugut. Für mich sind hald die Allroundeigenschaften von so einem Bike nicht völlig egal... das geht vielen so, die frisch ins technisch ambitionierte Fahren reinkippen. Aber später erweitern die Meisten ihren Horizont wieder deutlich. Behaupte ich jetzt mal.
  13. Stimmt insofern, als bei technischen Sachen weniger und strafferer Federweg hinten die Sache schon erleichtern. Das aktuelle Rune mit 180er Gabel dürfte in der flachsten Stellung schon rund 64° LW haben...mit 160er ist es ja bei rund 65°. Irgendwann gibt's aber auch beim BBS ein "zu flach". Ich würde eher über 29" nachdenken wenn BBS im Fokus liegt. Mehr BB Drop, mehr Grip.
  14. Die ständige Betriebsbereitschaft von den Lichtern ist schon eine super Sache. Alltagsrad ist für mich immer mit Nabendynamo.
  15. Bei mir gehen alle interessanten Busse nicht in die Garage. Glaub mein Konzept bleibt auf absehbare Zeit Zelt oder gleich Hotel.
  16. Die sind hald trotz aller Aktualisierungen im Grunde genommen ein veraltetes Konzept. Ich mag vor allem nicht wie dünn die Wandstärken sind...
  17. Ich kenn das ganz genau. Seit dem Mazda ist das aber eher kein Problem mehr
  18. Ich seh das in der Praxis genau anders herum immer wieder... Die gedankenloser Schleicher sind meistens die, die mal eine enge Kurve verpennen oder generell bei jeder Kurve ausholen, als würden sie einen LKW fahren. Finde ich oftmals ziemlich nervig - man fährt schon gemütlich hinter einem her, und der holt bei jeder Kurve aus als hätte er einen Bus unterm Arsch. Driften wo man nicht um die Kurve sieht etc. ist natürlich Schwachsinn.
  19. Ich hab bisher in der Praxis mit den 235er Winterreifen keine Probleme gehabt. (235-65-17 )
  20. Ich gebe zu bedenken, dass mit dem Schienenabstand der Hebel auf die AHK stark ansteigt... das ist bei 25cm und 3 Bikes schon eine Menge. Gegenüber 15cm Schienenabstand ca 2/3 mehr Kippmoment.
  21. Bergab helfen gute Winterreifen (das nehmen wir hier relativ ernst, im Schnitt gibts alle 2 Jahre neue) und wenig Gewicht. Ich hatte diesbezüglich aber noch nie Probleme. Panda ist grandios auf Schnee. Frag mich bis heute, warum der nie mit einem halbwegs erträglichen Motor (rund 100PS täten reichen) kombiniert war... Die Beschleunigung von rund 18 Sekunden von 0 auf 100 ist einfach zach. Den neuen Panda gibts scheinbar seit 2015 mit 95PS, das wäre schon wieder halbwegs interessant.
  22. 4x4 ist hald für faule wie mich dann doch ideal
  23. Was kommt dir komisch vor dran? Der absurde Ressourcenverbrauch für diesen Bitcoin Mist? Oder die Besteuerung?
  24. Ja eine ziemliche Ansage, das Bike. Da können sich Strive und Jab verstecken gehen
×
×
  • Neu erstellen...