Mit ca. 2 habe wir dieses Holzlaufrad "bykie" unserem Jüngsten unter geschoben mit dem Erfolg, dass er jetzt mit Anfang vier Fahrrad (schweres Puky mit Klingel) fahren kann. Stützräder hat er nie gebraucht. Seit gestern kann der Pupser sogar schon allein losfahren und Bremsen mit der Handbremse geht auch schon.
Update: Dieses WE wird's noch keine Überfahrt geben. Die Leute von der Rllfähre warten immer noch auf einen positiven Bescheid vom Amt.
Werd ich wohl über die Nordbrücke müssen. Macht aber nichts, denn im Moment beginnt die schönste Zeit auf der Donauinsel --> Frühling
Hab mir Frage mal selbst beantwortet und bei der RF angerufen.
Derzeit noch nicht im regulären Betrieb.
Die warten jeden Moment auf einen Bescheid vom Amt ("kann sich nur um Stunden oder Tage handeln"). Wenn ich Glück hab setz' ich am Samstach früh über.
müsste am Wochenende Sa und So jeweils 8:30 beim WMCA, 1190 Kuchelauer Hafenstraße 135 sein.
Da würde es sich anbieten von Korneuburg via Rollfähre hinzuradeln.
Gestern am Radbazar gefunden ein F. Moser aus den frühen 90zigern.
Ich konnte es nicht stehen lassen mit den LR.
Weiß jemand von Euch wie das mit den schwarzen Felgen funktioniert?
Ich mein', dass sie an der Bremsflanke schwarz bleiben
Ich kaufe mir immer das Werkzeug was ich demnächst brauche in besserer Qualität, dadurch habe ich nur das Glumbat rumliegen was brauche. In dem Set sind sicherlich ein Haufen minderwertiger Schlüssel, die man meistens eh schon hat drin.
Mit dem Fixie oder SSP ohne STVO-Ausrüstung zur CM könnt' schief gehen.
Manchmal ist die Executive genervt, wenn die Radler mal wieder den halben Verkehr zum Stillstand bringen, und machen Verkehrskontrollen vor oder nach der Veranstaltung, so ganz unauffällig in den Nebenstraßen. Soll in Wien schon vorgekommen sein.