Zum Inhalt springen

holladi

Members
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von holladi

  1. Ich würde die Nägel einfach mit einlöten und danach abschneiden und verschleifen. Die innen überstehenden Spitzen stören ja nicht.
  2. Halli, auch vom Team "Süper Singles" ein herzliches Dankeschön an Armin und seine Leute. Wahrscheinlich möchte Armin endlich mal mitfahren, und das geht als Head of Organizer" nun mal nicht.
  3. Na da kann man ja nicht Nein sagen, Alu-Radl mit ca. 8,5 kg, Model 2010 und Carbongabel hat's auch angeblich. Hab zugeschlagen in Größe 58cm vielen Dank für den Tipp. Der Frühling kann kommen. Versand nach Ö kostet ~30 Öre.
  4. Halli, das mit den Rücklichtern ist so eine Sache. Ich experimentiere schon seit einigen Wintern im low-cost-Bereich herum. Derzeit habe ich folgendes Set-up am Winterradl. * Billigstlampe aus Fernost mit 3 oder 4 Funktionen (ca. 3 Euro) * 2 R6 Batterien Duracell fest eingelötet! * das Gehäuse mit durchsichtigem Tape an der Trennstelle zugeklebt Vorteile: * fällt bei Schlaglöchern nicht auseinander (passiert sonst bei Billigdingern) * keine Kontaktprobleme durch die Verlötung * 100% wasserdicht * hält im Blinkmodus "ewig" Nachteile: * no Style (ist eigendlich ein Vorteil, weil's keiner klaut) Strebe an den Winter damit durchzufahren (nur ca. 2h pro Woche in Betrieb, da ich außerhalb von Autostraßen das Licht hinten immer abschalte).
  5. 11°C, stürmischer Rückenwind und am NM ein bisschen Sonne. Vom Wetter her wird's ne Lullipartie. Bleibt mehr Kraft zum feiern Bis gleich
  6. Danke jetzt seh ich klar, Horde mit 1xx Cyclisten wird sicherlich auch sehr spaßig :bike::bike::bike:
  7. Und die Brücke (roter Pfeil), wo wir im letzten August durchs Wasser mussten ist wahrscheinlich morgen überflutet. :f:
  8. Hab die Fragen mal mit einem kleinen Google-Maps-Ausschnitt illustriert, damit Ihr versteht was ich meine Weiß wer ob man bei Schönau die Querung (roter Pfeil) des Kühwörther Wassers derzeit benutzen kann (wegen Hochwasser)? Und wenn nein wie kommt man nach Schönau? Oder gibts beim grünen Pfeil eine Brücke, dann könnte man sich den "Umweg" über Schönau sparen, wenn natürlich die Labestelle schon offen hat, vllt. doch nicht ...?
  9. Klar, komm vorbei, wird lustig
  10. Weiß wer ob man bei Schönau die Querung des Kühwörther Wassers derzeit benutzen kann (wegen Hochwasser)? Und wenn nein wie kommt man nach Schönau?
  11. holladi

    Heizen mit Holz

    Da hilft leider nur nachlegen.
  12. holladi

    Heizen mit Holz

    Wenn der Ofen schon sehr alt ist, funktionieren die Lüftungsklappen vllt. nicht mehr oder er ist sonst irgendwie undicht und der Feuerraum bekommt zuviel Luft (auch wenn alle Klappen zu sein sollen). Dann glüht die Kohle munter weiter und ist am Morgen weg. Wir haben einen alten Meller Allesbrenner. Wenn ich den Abends mal anmache hält die Glut schon länger. Am nächsten Morgen brauch ich einfach nur die Klappen auf machen und nachlegen und nach spät. 15 min prasselt es wieder. Schau Dir mal den Ofen genauer an ob noch alles funktioniert.
  13. Daumen drück
  14. Tja Ziller da hast Du leider recht. Bin jetzt ca. 400 km mit Spikes gefahren, davon mindestens 200 km ohne Schnee, da hat man jede Menge Reibung extra. Und die Dinger wiegen, HR komplett kommt auf 2400g. Und gestern als ich Sie auf vereisten Waldwegen beim Tauwetter brauchte hatte ich die Laufräder gerade gegen die Conti Top Contact getauscht. Mal sehn, vllt kommt die Zeit der Spikes heuer noch:confused:
  15. Danke, zuviel Ehre. Ist ein Cyclocrosser (mit Cantibremsen), aus einem alten Trekkingbike von '93 gebastelt. Und immer was zum zangeln
  16. Ich habe zwei Freikarten zum abgeben (inkl. Automesse).
  17. Nicht schnell ca. 1h45m
  18. Nö leider nicht, die hatte ich extra vor der Marchfeldkanalrunde am 7.1. demontiert. Die Pfade heute in der Lobau waren teilweise sehr glatt, zweimal hats mich fast hingeschmissen mit meinen 28-622 und 8 bar. Dafür konnte ich später am Asphalt punkten. :D:D Ich werde meine Bereifungen für den WInter noch mal überdenken müssen. Ein LRS-Wechsel ist leider keine Minutensache, da ich unterschiedlich breite Felgen für mein Winterfahrrad habe (Bremsen müssen jedesmal neu eingestellt werden) ... @sali and all: War heute für mich die erste Lobaurunde und sicher nicht die Letzte. Voll viel Natur und Gegend zu erkunden.
  19. Spricht eigendlich was dagegen die LR in einem Rahmen bzw. einer Gabel zu zentrieren (wenn man nur zwei drei LR macht) Irgendwelche Schablonen aus dünnem Blech oder Sperrholz kann man sich ja zum besseren Erkennen einer Unrundheit auch noch drauf klemmen.
  20. Bist Du gerade im Schlaraffenland
  21. Bis Morgen 10:00
  22. Hallo Sali, einwandfreie Ausfahrt am Marchfeldkanal, wir hatte sogar 5 minuten echte Sonne Fahrt Ihr Morgen (Sonntag)? Wäre dabei.
  23. Morgen, bin schon beim Müsli, gleich fahr ich los.
  24. Ist schon 7, 8 Jahre her, aufgenommen mit einer IXUS 400 am geöffneten Badfenster.
  25. Uii, noch hinter der Praterbrücke, da muss ich 8:30 los.
×
×
  • Neu erstellen...