Zum Inhalt springen

holladi

Members
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von holladi

  1. holladi

    Winter Gear & Pics

    War kein Training nur ne Probefahrt mit neuer linker Kurbel. :D
  2. holladi

    Winter Gear & Pics

    Heute Abend ca. 21:00 Treppelweg und Donauinsel bei LE. War 1 1/2 Stunden mit Wanderschuhen und Norwegersocken unterwegs, sehr angenehm zum Fahren bei der Kälte, wobei einige Passagen wegen der Schneehöhe unfahrbar sind.
  3. Dank eines Großeinsatzes der Rennleitung heute Abend mit nicht weniger als 6 Multivans war die DI zwischen Langenzersdorf und Roter Brücke sehr gut befahrbar. Später gabs sogar noch Hubschraubereinsatz. Das Nordufer der neuen Donau ist nur mäßig befahrbar aber es geht halbwegs, am Treppelweg nach Ko-burg könnt Ihr wegen Schneewehen großteils nur schieben. Spaß macht's allemal. :toll:
  4. holladi

    Winter Gear & Pics

    Halli Krull, fährst Du mit einem Pompino oder Pompetamine (bzw. Mix von beiden, was Rahmen und Gabel betrifft). Der Pompetamine geht ja lt. Hersteller bis 42 mm breite Reifen. Der Pompino liegt mir persönlich besser, weißt Du ob da 35er Spikes mit Schutzblechen reinpassen? Bei mir ist am Montag früh am CX meine linke nigelnagelneue 15-EUR-Kurbel "einfach" abgefallen. Hoffe nur der Vierkant am Tretlager ist noch ok. Jedenfalls suche ich jetzt kurzfristig einen Ersatz.
  5. holladi

    Trash 'n Jewels

    irgendwer hat's ja mal gebaut. Wozu ist das gut?
  6. Das Ventil kann z.B. bei Schwalbe RR-Reifen gewechselt werden (bei Conti nicht). Am besten den Schlauch wechseln, gar nicht lange fackeln bei schleichendem Luftverlust.
  7. meine linke Kurbelschraube, die ich heute morgen verlor.
  8. holladi

    Riding The Hood

    Mann Mann Ziller, ick kann mir nur wundern, schon mal was von Humor gehört :D:D
  9. holladi

    Riding The Hood

    Da du im SSP-Bereich postest, hoffen wir doch alle, dass Du die Schalthebel bei Deiner winterlichen Tour nicht verwendet hast.
  10. Halli, bist Du Dir sicher, dass alle Kugeln im Lager sind? Waren die Lagerflächen OK? Wenn beides JA
  11. Es gibt auch bessere Radl-Foren ohne Werbung :s::s::s:
  12. Wobei die 808 mit Ihrem Akkupack recht lange ohne Akkuwechsel oder Nachladen betreibbar ist. Im Low-Modus (der meistensd reicht) bist DU ewig unterwegs.
  13. Einer der spannendsten bebilderten Heimwerkerpornos die ich je las. Wo befindet sich eigendlich Eure Lötstube?
  14. holladi

    Winter Gear & Pics

    Wenn das der mit den harten Bröseln im weichen Gummi ist stimm ich Dir zu. Kostet leider 40 Öre/Stk und frag nicht nach Lieferzeiten. 37mm breit und 600g/stk.
  15. Stimmt, jedoch läßt sich der Querzug leider nicht kürzen. Gibt es da was EInstellbares? Im Moment bremst es noch ganz gut.
  16. Heute Abend, Donauinsel 15 cm Neuschnee, Bereifung: Schwalbe Marathon Winter Spike 700x35C. Ich dachte ich sterb. sowas von spurrillengierig. Am besten gings noch im Neuschnee. Auf festgefahrener Schneedecke wiederum fährt der Reifen super. Was habt Ihr so für Schneeerfahrung?
  17. Tolle Sache das, solange es Spaß macht ist alles erlaubt. Und eine Kostenrechung bei einem Hobby anzustelle, wo es um ein paar 100 Öre geht, verursacht nur unnötige Bauchschmerzen. Ich möchte jetzt keinen brüskieren, aber wieviel geben viele von uns für Kohle aus um Auto zu fahren. Bin mal auf das Endergebnis gespannt.
  18. Einen Guten, fahre jetzt seit drei Tagen mit Spikes Donauinsel und bin begeistert. Tolle Traktion, ist aber auch kein Wunder. Die Kehrseite: Meine Übersetzung werde ich wohl von 48/16 auf 48/18 erleichtern müssen. Die breiteren Reifen und der Schnee fordern ihren Tribut oder ich fang halt an bei der Kälte zu schwächeln.
  19. Rockslider, Bullfänger, Edelstahlauspuff selbstgemacht? Ach du meine Güte ist das spannend
  20. holladi

    Riding The Hood

    um halb 7 ist schon richtig was los auf der Donauinsel...
  21. Ich fahre an meinem Winterbike Laufräder von Create. Kann aber noch nichts dazu sagen, weil ich erst 100 km drauf habe. Ungewöhnlich ist, dass diese Hochflanschfelgen bei mir Löcher für Autoventile (D=8mm) haben. Leider bekommt man Rennradschläuche mit langen Autoventilen nicht (oder nicht leicht?). Ich habe dann die langen frz. Ventile mit Isoband umwickelt. Und die Felgenbänder von Create kannst Du ach vergessen. Die Originalschläuche waren nicht dicht!!! Letzten Sommer haben die Create-Laufräder mit roten Reifen ca. 120-130 Euro gekostet.
  22. Halli, so Billigkram bekommst Du auch in good old Europe ohne Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühren http://cgi.ebay.at/Create-Bike-Fixed-Gear-Single-Speed-Bike54cm-BLUSLVR-/200536926712?pt=UK_Bikes_GL&hash=item2eb0eea9f8. Oder Du wartest bis ein Sportgerätehändler wieder mal eine Aktion für 199,- macht. Oder Du kaufst Dir ein solides 28" Trekkingbike im bunten Kaufhaus und machst eine SSP draus.
  23. holladi

    SSP&FG Werkzeug

    Ich hab mir die Pocket Rocket Masterblaster von Topeak gekauft. Sehr klein und kann alle Ventile (für die versch. Ventile ist im Pumpenkopf ein Teil zu wenden). Geht angeblich bis 11bar und ist aus Alu. Kostet im Bunten allerdings knapp um die 23 Öre inkl. Versand.
  24. holladi

    Winter Gear & Pics

    Nee Nee, meine Crud Roadracers vorn haben genau 500 km gehalten, dann Grashalm, dann Bruch des "vorderen Bleches", Streben noch i.O.. CRs gehen meiner Meinung nach nur, wenn NIE was ins Rad kommt, zu filigran Edith meint noch, dass ich Crud Roadracers meine.
×
×
  • Neu erstellen...