Zum Inhalt springen

holladi

Members
  • Gesamte Inhalte

    483
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von holladi

  1. Und passende Ritzel sind gar nicht mal so teuer
  2. Habe doch tatsächlich meinen Bremsbowdenzug nach 3 Tagen abholen können. Auf die Reifen mit 2-3 Tagen Lieferzeit warte ich allerdings schon eine Woche. Weiter so.
  3. Ganz einfach, indem man mit dem RR über einen genügend großen Stein fährt.
  4. Kannst Du die Pedale ausschließen? Fahr mal nur mit dem Linken und dann nur mit dem Rechten Pedal. Machmal sind die Lager der Pedale am Knacken schuld.
  5. Ich hätte gestern nicht meine Pannenfreiheit posten sollen, heute hat's mich erwischt: snake bite um 19:00 auf der Donauinsel:mad:
  6. Halli, sicher ist's dannn, wenn Du bei 4,2 Volt/Zelle mit dem Laden aufhörst. Der Lader sollte das können. Tipp: evtl nur auf unbrennbaren Grund laden (z.B. in einem Topf). Und die Zellen nie unter 2,5 Volt entladen (ab da passieren Umwandlungen im Akku, welche bei wiederladen "unschöne" Effekte nach sich ziehen können. Beide Abschaltungen übernehmen i.d.R. auch die Schaltungen bei protected Accus. (bitte nicht die Nachkommastelle zu Ernst nehmen, habs aus'm Kopp schnell hingeschrieben)
  7. Klopf Klopf, eine Panne am Renner bei der ersten Ausfahrt im Frühjahr. Dann ca. 5.000 km später bis heute keine Einzige mehr.
  8. So'n Riemen ist sicher eine ganz schicke Sache. Insbesondere weil das Zeugs noch nicht so viele haben. Den "großen" Vorteil sehe ich im Moment jedoch nur im Vorsprung bei der Individualität. Mit Kette und Co ist man auch sehr gut unterwegs und vor allem viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel preiswerter. IIRC kosten die Riementriebler ab deutlich über 1.200 Euros. Als Einzelteile eher gar nicht zu kriegen. Ich würde in ausgefallene Lackierung oder andere Komponenten inverstieren, aber jeder wie er mag.
  9. Danke Armin für die Erläuterungen, ist auch nach meinem Geschmack.
  10. Halli Armin, Teambildung ist am werden. Habe da noch ein paar Fragen: Wann isn eigendlich Nennschluss? Gibt es Limits für die Anzahl der Teams? Und kann jemand von Euch einen Rucksack mitnehmen mit Wechselklamotten und so. Für Verpflegung ist selbst zu sorgen? Kann man die Spielregeln irgendwo nachlesen? Oder gibts keine besonderen außer Helm und Zwischenprüfungen - auch gut.
  11. Spanner-Auge muss auch noch ab :D:D
  12. Ich hoffe Du hast den US-EU-Adapter nicht vergessen. Wenn doch für Notfälle hätte ich einen übrig.
  13. Bin auch auf der Suche nach einem Mitfahrer. Pack ma's?
  14. Halli, heute ist meine MJ-808 angekommen nach gut 2 Wochen. Alles Palletti. Keine Einfuhr-Ust bezahlt, da als Scherzartikel mit 28 Dollar Wert deklariert. Ich hoffe die Funzel ist kein Scherz. Soweit scheint alles in Ordnung. Jetzt erst mal vollladen und dann testen.:D:D
  15. Bei mir ist der Abstand zwischen KB und Kettenstrebe auch sehr knapp. Hat noch nie geschliffen. Und wenn es mal kurz schleift - na und?
  16. Halli, meine Bestellung liegt bereits 2 Wochen zurück. Bisher noch nix da, ist aber normal, da ich erst vor einer gefühlten Woche die Versandbestätigung hatte. Eine andere Lieferung von DX hat im Sept. 8 oder 9 Tage gebraucht. Das war echt schnell. Ich rechne so im Laufe der nächsten Woche mit der Lieferung. Kann aber auch erst in 14-Tagen sein. Bezüglich EinfuhrUSt und Zollgebühr hoffe ich natürlich, dass ich Glück habe und die Funzel OHNE durchgeht. Theoretisch kommen aber bei ca. 60 Euro Wert noch mal 12-15 Euro an den Fiskus dazu. Ich und werde demnächst hier berichten.:D:D
  17. Reden wir vom Gleichen? Am Ladegerät für die P7 Lampe sind nur die beiden Laschen für die Ami-Steckdose eingegossen, da kannst Du schwerlich einen Stecker ranschrauben. Und wo kommen die 5 - 15 Euronen her. Adapter kostet 87 US-Cent inkl. Versand, Globalisierung sei Dank.
  18. Abzwicken der Laschen, ist keine gute Idee, besser schon an die Ami-Laschen ein Kabel mit EU-Stecker anlöten und dann gut isolieren. N och besser ist der Adapter, kostet doch nicht die Welt Akkuanzeige ist eh nur ein Gag, und der Stromverbrauch im Vergleich zu einer P7 LED ist vernachlässigbar
  19. Au fein, da freu' ich mich noch mal so viel
  20. Halli, danke Markus für Deine Einschätzung, habe mir die mit dem P7-Chip und 4 x 18650 bestellt. Ich habe zwar schon eine LED-Lampe von DX (ähnlich der hier) mit wirklich irrer Helligkeit, jedoch nur 1 Std. Leuchtdauer.
  21. Die hier von DX mit P7 LED und Akkuanzeige kostet nur 3 $ mehr. Kann die wer empfehlen? Wie macht sich das Kabelgedöns bei Wind und Wetter?
  22. Ich habe eine Ähnliche. Licht satt und bei dem Preis kannst Du nicht viel falsch machen. Nachteilig am Radl sind m.E. die 5 Modi, weil Du immer alles durchklicken musst. Evtl. eine mit 3 Modi suchen. Achja noch was, die 2 Std. Leuchtdauer in High dürften übertrieben sein, rechne mit 30-45 min oder nimm Ersatzakku mit.
  23. Wer hat Lust mit mir zu fahren? oder Gibt es eine Auffangstelle für EinzelfahrerInnen?
  24. Halli, breite Kette geht in Ordnung, fahr ich auch auf schmalen Blättern und tlw. Ritzeln. Eine breite Kette hat nicht zwangsläufig ein besseres Dehnungsverhalten, es kommt auf die Materialstärken und -qualitäten an. Ich fahre billige KMC-Ketten Typ KMC Z510. In silber gibbet die noch günstiger.
×
×
  • Neu erstellen...