Zum Inhalt springen

peterba

Members
  • Gesamte Inhalte

    543
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peterba

  1. Genau das ist die Anzeige! Er würde mir die passende Rahmengröße bestellen! Werden morgen meinen Händler kontaktieren! Vielen Dank für euren Input!
  2. Lt. WH ist er ein privater Verkäufer, hat nur 2 Anzeigen aktiv! "Ich habe mit meinem Händler gesprochen und er sagte, dass der Rahmenverfügbar ist."
  3. Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen - wären ca. 20%! Bei dieser Marke sind 10% schon sehr gut - es geht um das große S😜
  4. Hallo zusammen! Ich frage mal in die Runde - ist das seriös oder lieber Finger weg? Habe schon viel auf WH ge-/verkauft, bis dato problemlos! Es geht um ein Rahmenset eines Premiumhersteller, welches ca. 1.000€ billiger als der UVP ist! Zitat aus WH "Ich habe mit meinem Händler gesprochen und er sagte, dass der Rahmenverfügbar ist. Wie ich schon sagte, werde ich es in ca. 14 Tagen erhalten, wenn ich es heute bestelle. Die Anzahlung würde 10% des Preises betragen. Wenn ich das Fahrrad liefern, werde ich Ihnen die Anzahlung zurückgeben und Sie zahlen den vollen Betrag in bar." Anzahlung über PayPal möglich. Auf die Frage warum so kompliziert mit Anzahlung, Rückgabe Anzahlung und Barzahlung gesamter Preis nun folgende Antwort bekommen "ich bevorzuge den gesamten Betrag in bar, denn ich würde 3,5% der Einzahlung verlieren, weil ich PayPal-Gebühren zahle." Es ist ein Benutzer aus Slowenien und seit 5/2022 registriert!
  5. Die Strecke ist technisch nicht selektiv! Ich würde dafür ein leichtes HT nehmen. LG Peter
  6. Ich konnte gestern auch beide Rahmen probieren und habe mich für das L mit kurzen Vorbau entschieden. (Körper wurde vermessen - 181cm/88cm SL)
  7. Ich hänge mich hier einmal an, sorry! Fahre ein 2021 OIZ in Gr. L was mir auch sehr gut passt (Vorbau ist 40 oder 45). Ev. wird ein 2023 OIZ angeschafft, bin mir bzgl. Grösse aber auch unsicher (Gr. M oder L?). Bin 180 cm / Schrittlänge 87 cm! Vielleicht hat jemand schon einen Umstieg gemacht und kann mir einen Tipp geben!
  8. Finde es super, das der Seitenabstand endlich in der StVO aufgenommen wurde. Die Überprüfung ist sicher sehr schwierig bis unmöglich, aber die Novelle sollte so oft wie möglich in diversen Medien publik gemacht werden. Vermutlich hat diese Novelle nur ein Bruchteil der Autofahrer mitbekommen. Hatte gestern wieder eine Diskussion mit einem Autofahrer - er (junger, sportlicher Mann) hat von dieser Novelle noch nie was gehört. Und das ist leider kein Einzelfall😒
  9. Also, ich bin mit der DA Bremsscheibe > 10.000 km / > 130.000 hm problemlos gefahren. Bremsleistung war immer ok! Umstieg nur wegen den nervigen Geräusch! Die neue BS + Beläge habe eine minimal bessere Bremsleistung, kann aber auch an den neuen Belägen liegen. Bzgl. heiß werden habe/hatte ich bis dato noch nie Probleme. Am Bike fahre ich auch Beläge ohne Kühlrippen und bin sicher länger auf der Bremse - alles ohne Probleme. Ohne die neuen DA Bremsscheiben zu kennen, würde ich bedenkenlos dazu raten!
  10. Ja, die blauen Beläge! Vor de Montage kurz die Kolben aktiviert. Laufrad läuft absolut "schleiffrei", nur im Wiegetritt ein minimales schleifen! Bremspower hat sich auch merklich verbessert und bisher absolut geräuscharm🤩 Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter. Bild 1 von oben, Bild 2 von unten.
  11. Ich glaube das Problem ist behoben - gestriger Test war absolut positiv. Mit alter BS noch fürchterliche Geräusche, mit neuer BS (Galfer) + neue Beläge (Galfer) kein Mucks!☺️
  12. Hat jemand auch einen Tipp bzgl. einer wasserfesten Fahrradhülle für AHK für max. 2 Bikes?
  13. Was hast du genau gemacht? Habe das gleiche Rad und seit gestern, nach ca. 10.000 km, das gleich Phänomen! Die letzen ca. 1000 km wurde am Rad nichts verändert, bisher keine Probleme. Gestern das 1x eine längere Abfahrt und nur auf dieser war das sehr laute Geräusch nach dem Bremsen vorhanden. Ich vermute auch, das sich die Bremsscheiben etwas verziehen!
  14. Hallo, hab dir diesbezüglich eine PN geschickt. LG Peter
  15. Kenne die neue Strecke auch nicht genau, aber so viel kann ich sicher sagen. Definitiv NICHT Rettenbach und NICHT Pitzingmoos! Angeblich sollte in diesen Bereich die Streckenführung so wie letztes Jahr bei den Ö-Meisterschaften sein. Wünsche allen Teilnehmern ein unfallfreies Rennen!
  16. Vorstellung meines "vermutlich" letzten konventionellen MTB. Orbea Oiz M Team, komplett XTR, Pancho LRS, Fox 34 (120mm)/Fox Dämpfer (100mm), Fox Transfer 125mm Hub .... Gewicht fahrbereit 10,50 kg! .... somit steht der "kleine Bruder" zum Verkauf - näheres siehe Börse bzw. Willhaben
  17. Hätte einen (fast) neuen Recon abzugeben - siehe PN!
  18. peterba

    Orbea Händler?

    @all: Vielen Dank! @teamscarpa: Möchte mir einmal ein OIZ anschauen.
  19. peterba

    Orbea Händler?

    Danke! Persönlich muss man den Verkäufer nicht kennen.
  20. Wer kennt persönlich einen Händler der Orbea (MTB) im Sortiment hat? Bevorzugt wird STMK, OÖ, SZBG (ev. auch süddeutscher Raum) - restliches Bundesgebiet auch ok.
  21. Das wars - habe nun den Ventilkopf fester reingeschraubt, somit kann Luft abgelasen bzw. nachgepumpt werden - Danke!
  22. Verwende auch Milkit Ventile und Dichtmilch - bin soweit sehr zufrieden damit (Montage und Dichtheit der Reifen ok). Aber das Aufpumpen bzw. Nachpumpen ist so eine Sache bei mir - kann mit der Pumpe nicht kontrollieren wie hoch der Druck im Reifen ist. Habe ca. 6 bar im Reifen - nach 5-7 Pumphüben ist Schluß - bin dann bei ca. 11 bar???? Woran kann das liegen? Habe mit Sicherheit schon > 100 Reifen aufgepumpt.:bump:
  23. https://intl-de.bmc-switzerland.com/teammachinerecall
  24. Hallo liebe Forumgemeinde, ich hätte gerne einige Praxiserfahrungen zu Tubeless am RR. - funktioniert Tubeless generell gut? - Reifenempfehlung? - Empfehlung für Dichtmilch?
  25. Möchte mein neues RR tubeless fahren. (am Bike schon jahrelange sorgenfrei tubeless unterwegs) Bisher nur mit Schlauchreifen bzw. konventionell mit Schlauch+Gummi gefahren. Felge ist DT Swiss PRC 1100 DICUT db 35, Reifenbreite werde ich 25mm nehmen. Wichtig ist: - Reifen sollte schnell dicht werden - Pannensicherheit - Grip - Gewicht nicht ganz so wichtig Also die eierlegende Wollmilchsau, was eh jeder sucht;) Was ist eurer Erfahrung nach der beste Reifen für meine Anforderung? Tipps bzgl. Dichtmilch gerne auch. Hätte gerne noch einige Meinungen aus der Praxis. Danke
×
×
  • Neu erstellen...