Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Der Storika Sattel gefällt mir auch gut - dazu bräuchtest aber noch braune Akzente (Griffe?). Mit minimalen Goldenen Akzenten meine ich z.B. die alten Hopes :love: Sattelstützenklemme etc. würde ich nicht gold machen. Das Pink kommt sicher sehr freaky auf einem Titanbike Wäre mal was außergewöhnliches und nicht nur der Gold-Einheitsbrei der vielen gefällt. Ist also gewagt und man muss dazu stehen! Ich würde aber nur Naben und Steuersatz pink machen (dann auch alles CK). Die Frage ist nur ob sich der braune Storika Sattel damit verträgt (fürchte nicht). Ich habe festgestellt, dass die schönsten Radln 1-2 Hauptfarben und 1-2 Nebefarben haben, aber insgesamt nur 3.
  2. @WU: Wenn du alle Anbauteile mit titanfinish nimmst siehts dann wohl wieder gaga aus, weil zu wenig Kontrast. Gold wirkt...wie soll ich sagen...einfach zu prollig. Und außerdem: Gold ist out! Wenn Gold dann nur minimale Akzente.
  3. Die Alu silber polierten Teile schlagen sich wahrscheinlich mit dem Titanfinish - also entweder schwarz od. Titan Anbauteile. Und Gold ist sowieso schon längst wieder out.
  4. newsticker: Nach einmaligem Festziehen hält das Ritzel u. Konterring bisher! Ich steiger jetzt langsam die Härte der Bremsungen *zitter*
  5. :devil: :devil: :bounce:
  6. Garage ist für den Winter keine Schlechte Idee, trotzdem wäre mir ein einigermaßen offenes Parkhaus lieber. Wichtig: ohne Parkwächter! Das Parkhaus in der Stiftgasse könnte sich eignen.
  7. Ich will weder ein "für" noch "wider" betreffend der Abschiebung aussprechen, sondern nur Denkanstöße liefern und an eure Menschlichkeit appelieren: Was wärst du für ein Vater, wenn du dich nicht an jeden Strohhalm klemmen würdest um deiner Familie ein "besseres" Leben zu ermöglichen. Menschen sind nicht rational und handeln auch nicht so, also ist es in meinen Augen nur normal es trotzdem zu probieren. Ihr habt ja sowas von keiner Ahnung wie es in weniger priviligierten Staaten zu geht. Ihr wisst nicht wie es ist wenn Bomben auf eure Stadt prasseln, wenn es keine Arbeitsplätze gibt, wenn keine Löhne gezahlt werden, wenn die Schule niedergebrannt wurde, wenn der einzige "job" für deine Kinder die Prostition ist. Betreffend "zu Hause": Ich denke wenn man 5 Jahre an einem Ort freiwillig und gerne lebt, kann man durchaus von "zu Hause" sprechen. In diesem Sinne möchte ich nochmals an eure Menschlichkeit appelieren, denn um nichts anderes gehts hier, die Gesetzeslage ist ja anscheinend relativ klar. Ob Asylanten, Kosovaren, Flüchtlinge, Schmarotzer, ausländische Universitätsprofessoren - alles sind Menschen und alle verdienen eine ebensolche Behandlung. Wie man sich da quer stellen kann ist mir einerseits ein Rätsel und erschrickt mich andererseits. Achtung "ausländisch": Shame on you!
  8. sowas in die Richtung wollte ich auch vorschlagen...
  9. Mutiger -> hier! Testradl -> hier! (Eddy Merckx hängt unmotiviert im Keller)
  10. ich hab mit dem Zacki "Feigling" gespielt! War a lustige Sache heute - hoffentlich gibts sowas regelmäßig. Das neue Radl hat sich auch gut bewährt, beim alten lies sich nach ein paar Bunny Hops der Lenker nicht/kaum mehr drehen.
  11. na dann pass auf, ich ruf gerade meinen Kollegen Bogdan an, dann schmeißen wir uns in meinen 3er Compact, drehen volle Lautstärke Jugo-Musik auf und machen uns auf den Weg...
  12. ich werde um 1200 nachdem ich mein Steak aufgegessen habe aus dem 13.Bez aufbrechen! Bin also zwischen 1230 und 1300 vor Ort.
  13. du irrst mein Freund. Wenn ich gerade nicht am Radl sitz zieh ich mit Jugobanden um die Häuser und schau nach wehrlosen Österreichern aus um diese aus Spass an der Freude halb tot zu prügeln! Was anderes bringt ja ein "Ausländer" nicht zusammen... Ahja und für mein Deutsch nehm ich mir ein Übersetzungsprogramm zu Hilfe. In der Schule und der Uni hab ich die Profs nur bestochen und hab das Studium deswegen bald fertig "Oida wenn du mir ka positive Note gibts fick ich dei Mutta". Meine Eltern haben die 40 Jahre die sie hier wohnen auch nur von der Fambeihilfe und Sozialbeihilfe gelebt - wieso hackeln wenns auch anders geht? Wenns mal eng wird rauben wir halt im Kollektiv einen reichen österreichischen Schnösel aus.
  14. Wie kann man sich nur öffentlich selbst so disqualifizieren?! :f: LG von einem Tschuschen in 2ter Generation, der sich sowohl als Österreicher als auch als Tschusch fühlt, aber bei solchen "Landsmännern" doch schwer ins grübel gerät. PS: Meine Bewunderung Adal für deinen unermüdlichen Einsatz - mir wäre das schon von Anfang an zu blöd gewesen. Die zahlreichen Bretter vom Kopf wirst du wohl trotzdem nicht wegbekommen.
  15. Finde ich nicht, aber ich weiß auch nicht was du unter "brauchbar" verstehst. Zugegeben ab ~45km/h wirds mit viel Gepäck und dem Bügelschloss am Gürtel schon mühsam, dafür kann man auch steilere Anstiege und 100km Touren fahren. 30-40km/h gehen für mein Empfinden problemlos mit 46/18. @Supermerlin: Qualität kostet leider. Meins liegt bei knapp über 700€ wobei der Rahmen nur 260€ gekostet hat und ich für manche Teile nichts gezahlt habe. Mit etwas teurerem Rahmen ist man schnell bei 1000€ Was für eine Konfiguration schwebt dir vor?
  16. Beginn mit 50:17 fixed, 170mm Kurbel -> dachte das ist super. dann mit 46:17 fixed, 165mm Kurbel -> das war noch besser jetzt 46:18 fixed, 165mm Kurbel -> sowohl für hügelige Touren als auch für die Stadt für mich perfekt. Max Speed liegt derzeit bei 58km/h, aber die 60km/h werden die Saison sicher noch geknackt. Die Geschwindigkeiten schaffe ich aber nur wenn ich ausgeruht bin, während einer längeren Tour ist ein topspeed von 50km/h realistischer. MTB zuerst 32:16 mit Freilauf -> steile Anstiege werden schon sehr zach bzw nicht mehr zu da'treten jetzt 32:18 -> damit gehen steile Anstiege nur sobald es auf Asphalt bergab geht wirds mühsam... Meiner Auffassung nach ist der Schlüssel zum Erfolg beim Singlespeeden die Frequenz. In der Ebene bzw. bergab muss man schnell treten (lernen) um bergauf auch noch steilere Anstiege zu schaffen. Weil du mal wegen Felgen gefragt hast: Nimm die Ridiga DP18. 600g die durch (fast) nichts umzubringen sind.
  17. Worin liegt das Problem? Kürzere KB-Schrauben und ein KB montieren. Die Kettenlinie erfodert es nur oft, dass man das KB dann innen montieren muss.
  18. in dem Fall reflektiert der Blitz. Miché Team soll eher nicht so toll sein - weiß ich aber nur vom hören-sagen.
  19. @MalcomX: Bleibts dabei dass wir zusammen hinfahren? Treffpunkt Hietzing geht in Ordnung? Wann treffen wir uns? Kommt eigentlich ein des Fotographierens fähiger? Ich bräuchte Erstlingsfotos von meinem neuen.
  20. krull

    kettenspanner

    die Cantileverlösung gefällt mir auch gut, sehr kreativ! Wennst beim Schaltwerk den Käfig abflext und die obere Schaltrolle von oben auf die Kette drücken lässt, sieht die Schaltwerkvariante nicht ganz so hässlich aus.
  21. ahja das neue wiegt knapp 10kg und somit rund 0,5kg mehr als das alte. Ein Großteil von dem Gewicht schlummert wohl in den Felgen, die man mit knapp 600g wohl als superstabil bezeichnen kann und trotzdem ist mir das Rad gestern Abend spürbar schneller vorgekommen als das alte.
  22. ich bin ja nicht so... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=74111&stc=1
  23. Leider fehlt noch bisschen was. Vorbau und Sastü wird vielleicht/wahrscheinlich noch getauscht und Rahmenaufkleber muss ich mir noch überlegen. Fotos gibts also erst später.
  24. ich werde übrigens um 12 bzw davor erscheinen, da ich bereits um 1400 weg muss. Für die Neulinge: Bitte darauf achten, dass das Bier eingekühlt ist!
  25. krull

    kettenspanner

    am günstigsten ist ein altes Schlatwerk - im idealfall kann man da den kompletten unteren Teil des Käfigs abflexen und nur mit einer Schaltrolle fahren. Ansonsten bei http://www.singlespeedshop.de kramen (versandkosten nach Ö sind gering)
×
×
  • Neu erstellen...