Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. @skinny: Warum nicht den? http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/tektro_rl-720.jpg ich werde wahrscheinlich auch mitbestellen, und zwar folgendes: http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/cyclus_kettenpeitsche_bahnritzel.jpg
  2. krull

    Fixie-Parade

    http://velospace.org/files/whtbk2.jpg http://velospace.org/files/byk_s.jpg http://velospace.org/files/side_11.jpg und das hier gefällt mir auch sehr gut http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=74614&stc=1 und der Antrieb ist auch sehr pornös: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=74616&stc=1
  3. @skinny: RR-Lenker und 1" Vorbauten hätte ich einige zur Wahl. Bei Interesse -> pm
  4. ja aber mit dem Unterschied das ein Unfall mit einem Rad i.d.R. weniger Schaden verursacht als ein Autounfall. Ein Großteil der Autofahrer vergisst leider, wieviel Schaden man mit so einem Blechhaufen anrichten kann...
  5. Kunstrad- und Radballreifen.
  6. wenn dezent, dann braun, wenn auffällig, dann grelles grün od. grelles blau. Die Entscheidung für die richtige Farbe hat mich etliche Nächte gekostet und nach der Farbe dann noch den richtigen Schriftzug Hier kannst du gut schmöckern: http://www.velospace.org (da kannst du auch nach "blue" etc suchen)
  7. das ist zumindest bei stardesign bzw styleworks nicht nötig. Die Aufkleber halten wirklich gut!
  8. liiiiab ganz der Papa (nur den "Singlespeeder" hat dir der kleine Mann schon vorraus)
  9. was meinst du mit engerer Kurve? Der Drop ist glaube ich 14cm. Ist übrigens ein Nitto B177 :love:
  10. und der nächste Streich folgt sogleich. In den nächsten Tagen sollte aus meinem Eddy Merckx Rahmen ein Querfeldein-Fixie werden!
  11. nazalost nisam nikad ucio da pisem i da citam... in german: leider hab ich nie wirklich schreiben od. lesen gelernt...
  12. My English is quite ok but my written Croation sucks: ja izto necu moci da dodjem - hrvatzka je zuvise daleko german version: Kann leider auch net kommen - Kroatien ist zu weit.
  13. plotten lassen? http://www.styleworks.at http://www.stardesign.at
  14. solls möglichst billig werden? Willst du über den Antrieb auch richtig bremsen (Vorraussetzung: Clickies od. Riemen) od. gehts dir nur ums mittreten? Falls es dir nur ums mittreten bzw moderates Bremsen geht und es möglichst günstig sein soll, tuts die aktuell verbaute Schraubkranznabe woh. auch. Schraubkranz runter, fixes Ritzel drauf, Konterring drauf (evt noch beides festkleben), Nabe umspacern und Felge wieder mittig zentrieren. Kriegst alles nötige beim Cyclopia. So od. so White Eno od. gar Phil Wood auf dem - tut mir leid - Stiagng'landa?! Der Verstellbereich reicht sicher - das "Schaltauge" ist ja verschraubt und verkürzt somit den Verstellbereich. Das montierst einfach ab.
  15. du weißt aber schon, dass die Ausrede mit dem Bauch bei dir nicht zieht?! :devil:
  16. Ich hänge mich mal mit einer anderen Leatherman Frage dran: Ich suche Ersatz für mein kleines Victorinox Taschenmesser, dass am Schlüsselbund hängt. Spricht was gegen den Leatherman Squirt? http://www.leatherman.de/images/products/1.jpg http://www.leatherman.de/produkte/produkte.php?id=1
  17. Wie schauts das WE aus? Bei mir würde sich Sa Nm anbieten.
  18. Schnell bergab - Steigerung der max Trifffrequenz Als Trainingsplatz am besten eine breite, wenig befahrene Straße, ohne Querverkehr od. sonstige plötzlich auftretende Hinternisse und ohne Fahrbahnschäden suchen. Falls ihr Baggys anhabt, alles aus den Hosetaschen geben, kein Bügelschloss am Gürtel hängen lassen, möglichst alles entfernen was irgendwie mitschwingen kann und dann kanns losgehen. Vor allem am Anfang gibts bergab nur 2 Devisen: 1.) kräftig vorwärts treten 2.) bremsen Die Beine "mitschleppen" lassen spielts ab einer bestimmten Geschwindigkeit mit wenig geschulten Beinen nicht. Zacki und Hubschraufer würden sagen: "da fliegen Euch die Pleuelstangen um die Ohren" womit sie gar nicht so unrecht haben (ok der Zacki würde auch noch ganz andere Dinge sagen ). Punkt 2 hab ich im vorigen Beitrag behandelt, also zu 1: Immer weitertreten und bewusst versuchen schneller zu werden - sehr wichtig runder Tritt, also bewusst drücken und gleichzeitig ziehen - ich hab mich am Anfang vor allem auf das ziehen konzentriert, weil man das drücken eh automatisch macht. Also auch wenn ihr nicht unbedingt auf einen neuen Highspeed aus seid - immer kräftig treten. Alternative ist Bremsen - dazwischen gibts (vor allem für Anfänger) nichts! Mit hoher Geschwindigkeit dreht sich die Kurbel dann wirklich schnell - da dürft ihr auf keinen Fall in Panik geraten und aufhören zu treten. Das würde wohl unweigerlich in einem Sturz enden. Zudem höllisch aufpassen auf Bodenunebenheiten. Wenn die Kurbel in der Sekunde 3 Umdrehungen macht, kann man naturgemäß nicht mehr allzu gut abfedern. Versucht zudem den Oberkörper möglichst ruhig zu halten - die Beine sollen sich bewegen, nicht der Oberkörper. Ich hab gestern mal in einem Selbstversuch den Grünen Berg runter, mal versucht die Beine kontrolliert von der Kurbel "mitschleppen" zu lassen, was diesmal auch überraschend gut gegangen ist und ich bin ohne Krafanstrengung auf 50km/h (46/18) gekommen. Das war aber nicht immer so - früher gabs nur treten od. bremsen! Bitte aber Highspeed-Versuche bergab nur mit Notbremse und mit Material dem ihr 100%ig vertraut! Nicht auszudenken was passiert wenn es bei einer Bremsung aus 50km/h das Cleat aus dem Schuh reißt, das Pedal aufgeht, den Konterring runterdreht, die Kette abspringt, die Kette reißt, der Reifen platzt, etc.
  19. eigentlich ists das Dritte Meine Ansprüche haben sich immer weiter entwickelt und dem konnten die beiden vorigen nicht mehr gerecht werden. Das Textillenkerband war trotz weiter Wicklung viel zu kurz für den 44cm breiten Lenker und nachdem ich eigentlich eh nur oben Grip brauche und immer mit Handschuhen fahre ist dies auch eine sinnvolle Lösung, die mir zudem optisch gut gefällt!
  20. mir gefällt was ich sehe!
  21. Steil bergab: 1.) Schlangenlinien fahren: Das fahren von Schlangenlinien hilft die Geschwindigkeit zu halten bzw zu bremsen ohne viel Kraft zu verbrauchen. Wichtig ist die Kurven "kräftig" zu fahren -> kleine Radien. Gleichzeitig baue ich noch Gegendruck auf den Pedalen auf. Das Kurvenäußere Pedal soll am unteren Totpunkt das ganze Körpergewicht hoch "heben" (also nicht dem Pedal nachgeben). 2.) driften: Wenns richtig steil wird, lasse ich das Hinterrad abwechselnd rechts und links ausbrechen. Also blockieren und nach rechts drücken, halbe Kurbelumdrehung frei geben, blockieren und das HR auf die andere Seite drücken. Das ist finde ich die effektivste Art bergab zu bremsen, aber Achtung wenns nass ist. Ansonsten skippen, skidden wie oben erklärt.
  22. Ich glaube er meinte mich (zumindest hat er mich zitiert). Habe beim Lohr pulvern lassen und die Farbe nennt sich "Lichtblau". Ralcode hab ich gerade nicht bei der Hand, aber ich glaube mit "lichtblau" ist dir auch schon geholfen. Das Moser sieht übrigens echt schnell aus!
  23. Also ich weiß nicht wie es um Maximallasten steht, aber Lastwechsel halte bei Sapim die Messerspeichen am meisten aus: http://www.sapim.be/index.php?st=products&sub=spokes&detail=fatiguetest
  24. http://www.trackbikeshop.com http://www.hubjub.co.uk
  25. hätts halt kein Stadtradl werden sollen! Also ich hätte da wenig Skrupel (aber vorher Kotflügel montieren)
×
×
  • Neu erstellen...