Zum Inhalt springen

irie movemant

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.552
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von irie movemant

  1. @nofloh da is was dran. ich glaub die manipulation kann ich ausschliessen. werd die druckeinrichtungen noch mal checken. aber finden werd i das problem vermutlich nicht. hab schon alles durchgeschaut........ ein dankender überdrüberlaie
  2. jep das ist natürlich eine möglichkeit aber will halt patrone und fotopapier sparen. 1 hab ich eh schon verschwendet wies ums format ging aber das hab ich schon hinbekommen.
  3. sind beide neu. auch der tintenstatus stimmt. man soll eine farbpatrone und eine photopatrone reingeben. hab ich getan...ergebnis rot: wollts dann nur mit fotopatrone probieren, dann funktionierts nicht, drucker sagt beide patronen sind notwendig. help????
  4. eine frage: wollt mir jetzt ein foto von zielfoto.at ausdrucken. einziges problem: das foto ist fast nur rot gezeichnet. so sehr scharf aber rot. das ganze mit einen lexmark......kann das sein, dass die von zielfoto.at das so manipulieren damit man es nicht drucken kann und nur auf pc anschauen? ps: wenn die frage in euren augen saublöd is, es darf herzhaft gelacht werden. hab nüsse ahnung wie ichs hinkriegen soll. tanks en blessings
  5. hört sich gut. neue gebiete sind immer gut zu wissen. ich verweil "wechsel"d!! @irieman si dem zional skiin artists......blessings irie-mov-man-t en da dactah ina initie wit sumoman!!!
  6. @irieman kennst meinen standpunkt (der ab und an gilt) ich will musik hören (riddim) und kein vertontes gedicht!!!! irie ites
  7. @judma schliess mich dir an. und generell gilt dass jedes rennen nur so schwer ist wie man es gestaltet. und wenn ich eine stelle nicht fahren will steig ich halt ab und lauf das ganze. bist bei vielen xc kursen in aut damit um nichts langsamer als wennst fährst. und zu den langdistanzen: goisern lernen wir ja erst kennen, aber die challenge strecke ist nicht wirklich schwer. denke da eher an stattegg oder flachau (wies noch war). kitzalp könnt ma auch erwähnen. ich hab halt einige jahre gewartet bis ich meine erste langdistanz fuhr. da gings aber dann schon drum sich im ersten fünftel zu behaupten. als abenteuer/herausforderung bin ich schon im jahre schnee in kötschach gefahren und hab den zeitschranken um 2 minuten verpasst. aber da gings ums durchhalten und die herausforderung. irie
  8. zu den 2 einheiten.....irieman...du sprichst mir aus der seele.... aber wann haben wir uns vernichtet? ? ? wenn man 2 einheiten hat, wären 6 stunden pause zumindest empfehlenswert, sofern es nicht 2 ausdauerbelastungen sind. grad wenn man grundlagenblöcke hat, zb do, fr, sa und so und dabei immer ein wenig steigert, schadet es sicher nicht die eine oder andere lange einheit aufzuteilen, wenn´st da 1,5h ergo fährst und 1 stunde laufen gehst ergibt das in summe eine bombeneinheit umgerechnet auf den ergo ca 3-3,5h!! ich bin in meinen 7 jahren alles in allem viell 3xüber 3h am ergo gesessen, die längsten einheiten sind im schnitt 2,25-2,5h. ich hol mir die ausdauer entweder mit langen ll-einheiten (ina combinaten stail wit irieman) oder auch mal zusätzlich laufen. gut man kann sagen dafür fahr i a an schass im sommer (gibt sicher bessere, keine frage), aber ich tu mir das wirklich nicht an im winter regelmässig über 3h am ergo zu sitzen. wennst aber 2 einheiten machst und da sind harte intervalle auch dabei musst schon vorsichtig sein. da du noch relativ jung bist muss man da schon die erholung und dein grundlagenfundament berücksichtigen. aber für die ausdauer......ich würds probieren. irie
  9. ein kräutertee oder so und DANN ingwer reinraspeln und gut ziehen lassen oder sogar ein bisschen ingwer kauen..... wirkt desinfizierend auf die atem/schleimwege!!!! hat bei mir geholfen. irie
  10. ganz klar: im jänner: tauernlauf 60km skating im märz: skadi loppet bodenmais klassisch am sa und skating am so im juli: bad goisern wm im september: schneeberglauf der rest kann/soll/darf so lala dahinplätschern..... fi a hilie trainin..... irie
  11. @adal passt schon. hab auch die schmerzen unter " " geschrieben. bei mir is einfach die starke belastung, aber auch nur ab und an. kriegs mit dehnen auch gleich wieder in ordung. irie
  12. @iriestrongman, auch genannt der hochfrequente iriemovemant und ich haben meiner süssen frau....... danke für die rosen. mit dem richtigen terrain hats dann geklappt...respect to ya uman!! am so kannst ja so dort deine runden drehen. ist ein feines gebiet und wenn der herr doktor schon rauffährt wärs ja wieder mal die mörder kombo @adal das mit den knie"schmerzen" kenn ich. grad dann wennst nach einer langen klassikeinheit im auto sitzt spürst sehr stark die patellasehne. kommt von der belastung. legt sich aber wieder, vorallem mit guten dehnen, also keine sorge!! @3jane grad bei knieproblemen wärs gut langzulaufen, aber wie irieman sagte, einfach probieren, jeder körper reagiert mitunter anders. mit einem schuppenski hast den vorteil langsam unterwegs zu sein und das ist hilfreich in bezug auf gleichgewichtsunsicherheiten und/oder in abfahrten. noch dazu (da der ski sehr billig ist) kannst auch auf schlechten loipen laufen, was bei einem wachsski ein stich ins herz wäre. noch dazu fällt das problem mit dem steigwachs weg....von vorteil wenn man die schneebedingungen nicht kennt bzw noch unerfahren ist. ein glatter klassikski wird dann zur oberkörperherausforderung. aber nichts destotrotz: langlaufen tut man mit wachsski. das erlebnis der bewegung ist um ein vielfaches besser. und man muss sich zu einer soliden technik zwingen und lernt damit schneller. aber primär mal einen tag probieren und das gefühl bekommen. inlineskaten sagt nicht viel über gutes skaten aus. die gewichtsverlagerung spielt eine grössere rolle um effizient die gleitphase zu nutzen. ich kann davon ein lied singen. schlusswort: auf jeden fall probieren. ein wunderschöner!!!!!! sport! irie
  13. ina ini trinitie... wie wars mit dem herrn doktor und dem singenden mr oberschenkel? i-man war unterwegs richtung rax mit der schuppe....1h20min bergauf...das reichte...abfahrt satte 5-10km/h.....yu know der bremsschirm am rücken...der im anstieg ausgefahren wurde.... fährst mit am so? irie
  14. hab jetzt über den winter keinen plan da viel auf der uni zu tun. aber ansonsten halt ich ihn sicher zu 90% ein. wenn dann werden trainingstage untereinander getauscht. aber ich bin in der tagesplanung doch relativ flexibel. pulswerte halt ich zu 100% ein (sofern das körperliche wohlbefinden gewährleistet ist) a) weil ich fast alles alleine trainiere (schon seit jahren) b) weil ich das was ich an zeit investiere gezielt nutzen will (viell nicht so hohe umfänge aber dafür sehr gezielt) ....aber das mit dem gezielt probiert eh ein jeder.
  15. @ reini hörmann tut immer gut was von dir zu lesen.....irgendwann muss ma ordentlich quatschen.... geb dir eigentlich recht....aber auch nach laktat gerichtetes wattraining hat so seine mucken....denn so wie der puls schwankungen erlebt und 135 nicht immer 135 sind so verhält es sich auch mit dem laktat (wie schaut mein ruhelaktat aus, blabla..) srm is da sicher am besten. zum hörm: hab grad das büchal gelesen...eine selbstverherrlichung....wie soll der 08/15 sportler nach laktat trainieren...das problem mit den messungen....und für die (sprich uns gibts pulsingers) generell zu pulswerten: meine IANS im sommer 159!!! und ich bin glaub ich doch einiges jünger wie du und kein langdistanzler....und mein trainingswirksamer berreich beginnt bei 129!!! das was viele unter ga 1 verstehen da fahr ich zw 129-134!!! also vergess ma das mit alter und trainingszustand...jeder funktioniert anders...trotzdem muss ich doch ziemlich stoff geben um in meinen bereichen zu fahren...is halt so und durchschnittspuls hab ich bei rennen so zw 170-177 (2-4h rennen) greetins.
  16. hatte gestern meine erste ergoeinheit seit märz und erste radeinheit überhaupt seit der ersten septemberwoche....eine stunde!!!!!! grundlagenintervalle.......wor zach.....danach aber immerhin schon die neunte karfteinheit.......muss ich jetzt das wettkampforientiert streichen???? ach ja heut und morgen fahr ich dann schon 1.5h....brav!!! ich geh den alternativen weg...will im juli in form sein....grundlage (1 und 2) hol ich mir vorallem mit laufen und langlaufen (über weihnachten werden die ll-einheiten in die höhe geschraubt. ansonsten vom aufwand: zur zeit 8-15h ab april 15-20h, ab und zu mehr. (kommt auf mein botendienst fahren drauf an) philosophie und trainingsgestaltung/steuerung: siehe IRIEMAN en his hilie words....
  17. @irieman hab ich doch glatt übersehen....kayarunna hat die schwelle bei 17! ja da kann ich mit meinen mickrigen 15km/h sofort einpacken. und die läufer des mutterkontinents werden dann wohl über 20 liegen. kann schon sein...respekt....wär froh das mal auslaufen zu können na werds nächstes jahr fragen beim wien marathon....wenns untereinander zeit haben zum quatschen...kann man wohl ein paar worte herausluchsen....oder ich nehm ihnen das trinken weg
  18. korr. kutten irgendwas... mi com from trainin.....i-man can order.....fuud...or da yellow palace in da street..
  19. 5 o clock...destination...zion land....inda package....roots reggae en irie vibes.....stuff to talk...en a burnin hunga.....keep waitin!!! ites
  20. @ reini hörmann nein kein witz nur falsch verstanden. sehr sehr gute marathonzeit: 2h10min ca 19km/h die frage war oder der verdacht das die kenianer einen marathon an der schwelle laufen im gegensatz zu uns leistungssportler/hobbysportler/amateure....wie man will... ich sag sie laufen an der schwelle ausser keine ahnung kenianer xy oder nehmen wir einen äthiopier um ausgleich zu schaffen hat seine schwelle sogar bei 21km/h. dann rennt er nicht an der schwelle wenn ja...bumm new world record. das hab ich damit gemeint. ps: bin bei sehr vielen rennen über enorm weite strecken über der schwelle unterwegs. irie ites
  21. @adal dann liegen wir beide eh richtig.....ist wirklich nur auslegungssache!! kenianer: die laufen sicher an der IANS, kein wunder bei 19km/h. ausser die haben die schwelle drüber, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
  22. i-man com from competition on uni-land en orderin fischer classic skiiie on da 4th floor, you know!!! if i-man can sleep in zion-land i go bai bike....if not tak da babylonian way!! irie ites.
  23. @adal ???????? zuerst kennst du niemanden der so trainiert und dann unterstreichst du aber das was irieman für galtür tat. bei mir steht das gleiche drinnen. wettkampftempo beim marathon bimaldaumen: 80% der IANS, dat means for mi ca 13km/h.....was ist dran so unrealistisch? viele sagen tatsächlich GA2 dazu. irie ites.
  24. kurz zum marathon laufen: da sind die 30-35km einheiten im wettkampftempo dat means ca 80% der IANS sehr sehr wichtig, da man vorallem die muskuläre belastung kennenlernt und trainiert. vorausgesetzt die nötige grundlage is da. solche einheiten beginnt man dann relativ kurz vor dem event (einige wochen). sind glaub ich das A und O. ich würd mir jederzeit einen marathon so um die 3h15min zutrauen (kontitionell und lauftechnisch) aber ab km 30/35 würd ich dann halt die muskuläre belastung (verhärtung etc ) vermutlich nicht mehr packen.
  25. irie movemant

    Machine Head

    und noliver? bericht? wie wars? oder hat dich die wucht von rob flynn weggeblasen? kenn das neue album nicht dafür alle alten. welches line-up? irie ites....von einem rasta in dem noch ein bisschen das hardcorevirus steckt!!
×
×
  • Neu erstellen...