Zum Inhalt springen

captain

Members
  • Gesamte Inhalte

    486
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von captain

  1. captain

    23 vs 21 mm

    Also wenn dir komfort beim fahren wurscht ist, dann gratulier ich dir. Hast du eigentlich einen sattel drauf oder fährst du auf der stange ? Ich wechsle lieber schläuche als bandscheiben :bounce:
  2. captain

    Look Pedale

    Also bei look pedalen machst sicher nix falsch. Hab vorher shimano gehabt, bin heuer auf look umsgestiegen - und bin froh darüber. Tja mit dem gewicht der pedale ist es wie mit gewicht am rad generell. Ich bin nicht bereit, für ein paar gramm (und meist reden wir hier über gramm) weniger eine lawine mehr hinlegen zu müssen. Wenn ich da vor der ausfahrt mal ordentlich auf WC gehe, hab ich gewichtsmässig mehr gespart - und das noch gratis Und wie schon zuvor erwähnt: Schuhe müssen einfach passen. Viele ausprobieren und die angenehmsten nehmen. Ich persönlich fahre sidi und bin sehr damit zufrieden. Hab aber auch keinen vergleich, da ich noch nie eine andere marke gefahren habe und ich mir sidis blind einfach zwei nummern grösser kaufen kann, und die passen dann auch.
  3. captain

    23 vs 21 mm

    Komfort!
  4. captain

    23 vs 21 mm

    Das hängt u.a. auch von deinem gewicht, aussentemperatur usw. ab. Aber grundsätzlich glaub ich kann man sagen: Je schwerer du bist, desto höher der druck im pneu. Ich fahr einen 23er michelin, hab knapp 80 kg und blas ihn bei den jetzigen temperaturen (ca. 25 bis 30 grad) so auf ca. 7 bar auf. Ist´s draussen kälter, geh ich auf 7,5 bar. Wäre ich ein 60kg brocken, so würd ich nicht über 6 bar gehen. Hab diese weisheit mal irgendwo von einem fachkundigen gelesen
  5. captain

    SQlab Sattel

    wo hast den gekauft? Was kostet der? Danke
  6. captain

    Ergo win 2002?

    Hi, also mittlerweile gibts schon die win2003 software, die ein paar verbesserungen bringt (such mal hier im forum, da wird dir geholfen). Die software musst du kaufen (z.b. bei daum direkt), kostet aber einen haufen kohle, die es nicht wert ist. Ich hab beide versionen, von der 2002er könnt ich mich trennen. Wenn du interesse hast, gib mir bescheid (am besten via mail).
  7. captain

    SQlab Sattel

    Hi, hat jemand erfahrung mit den SQlab-sättel?
  8. Hi, hat jemand erfahrung mit den SQlab-sättel?
  9. ich habe zwar ein solches, verwende es allerdings nur in der Zwischensaison. Im Sommer bei 30° ist das imho zu warm (Allerdings ist das das Problem mit dem Verkühlen auch nicht akut) Also bei einem echt guten funktionsunterleiberl wird dir normalerweise auch im sommer nicht heiss - da lass ich eher das trikot weg Max
  10. Also ich glaub, das kennt jeder. Ich fahr prinzipiell mit einem multifunktionsunterhemd, das ziemlich weit runter reicht. Das nimmt dann einiges vom schweiss auf. Verkühlt oder sonstige probleme hab ich mich eigentlich noch nie dadurch. Probier´s mal mit unterleiberl. Max
  11. Hab ich mir auch schon gedacht. Wenn der lenker zu bald gekröpft ist, dann könnt ich auch probleme bekommen, den triathlonaufsatz draufzubekommen. Am besten wahrscheinlich, einen geraden lenker draufzutun, oder?
  12. Kann mich dem nur anschliessen. Um den mehrpreis kauf ich mir handschuhe oder sonstwas dazu
  13. Besten dank. Werd mir ebenfalls einen mountainbike-lenker drauftun.
  14. Hi, weiss jemand, oder hat das bereits jemand umgesetzt, ob es für den 8008er einen anderen lenker gibt? Der rennradlenker ist nicht wirklich optimal, wenn man stehend fährt bzw. eine "gemütlichere" sitzposition einnehmen möchte. Danke Max
  15. captain

    Daum Buch

    Hi thommy, besten dank für deine ausführungen. Na da werd ich mir doch ein von dir genanntes buch zulegen. Danke nochmals Max
  16. Ja, hab ich dann im connect-betrieb mit dem bike gesehen. Hat mich lediglich unmittelbar nach der installation verwirrt, dass sich das hauptfenster nicht verändern lässt - ist eher unüblich. Danke für eure antworten - Max
  17. Hi, ich such das buch von daum "training mit dem fahrrad-ergometer". Ausser auf der daum homepage (und da sind die versandkosten exorbitant hoch) finde ich es nirgendwo. Weiss jemand, woher ich das buch sonst noch (versandkostengünstig, also zu normalen versandkosten) erhalten kann? Oder hat es jemand von euch und benötigt es nicht mehr? Danke Max
  18. Aha, besten dank. Für knapp 100,- kann man auch nicht erwarten, dass sich die fenstergrösse verändern lässt Hab gerade gesehen, dass, wenn ich irgendein programm starte, das fenster auf volle grösse geht. Aber dass das grundsätzlich nicht veränderbar ist, ist eigentlich schon ein witz. Hat da bei daum schon mal wer reklamiert? Max
  19. Wenn ich ergo win am laptop öffne, dann nimmt das programmfenster stets eine grösse an, die etwa der hälfte des bildschirms entspricht. Bei den drei symbolen rechts oben, mit welchen man das programm entweder "schlafen" legt, auf bildschirmgrösse vergrössert oder schliesst, ist der "vergrösserungsbutton" grau unterlegt und somit nicht anklickbar. Des weiteren lässt sich das fenster auch manuell nicht vergrössern oder verkleinern. Weiss hier jemand, ob das normal ist bzw. weiss jemand abhilfe? Danke Max PS: Beim 2002er ergowin gibt´s diese probleme nicht
  20. Super, besten dank Bernd. Bist halt doch UNSER fachmann was die daums (ä)ergos anbelangt.
  21. Also wenn ich die version gem. anleitung abfrage, so zeigt mir das display: 3.1.11D Mein 8008er hat eine 152tausender seriennummer. Hab ich jetzt die aktuellste version? Danke Max
  22. Kann mir da wer weiterhelfen? Danke Max
  23. Hi leute, verkauft mir jemand ergo_win_2003? Bitte um info. Danke Max
  24. Was mir noch einfällt: Weiss jemand was über die neue ergo_win software (premium) die eigentlich bis spätestens morgen da sein sollte?
  25. Also ich stell die Gösser-Flasche immer direkt rein, geb einen gummiverschluss drauf und derspar mir die ganze gschicht von wegen plastik oder alu Und aufmachen tu ich sie während dem fahren ohnehin nur einmal - und leere sie meist in einem zug :k:
×
×
  • Neu erstellen...