-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dexter_26
-
China-Carbon, und noch eines ...
dexter_26 antwortete auf MikeG's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Lenker und Vorbau sind bei mir immer aus Alu - genau aus diesem Grund... P.S.: Gut, dass offnsichtlich net mehr passiert is. -
China-Carbon, und noch eines ...
dexter_26 antwortete auf MikeG's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schönes Bike! Laut Teileliste fährst du einen 19" Rahmen. Wie groß bist du bzw. welche Schgrittlänge hast du? -
Problem mit tubeless Reifen bzw. Milch
dexter_26 antwortete auf Amsel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Was immer der dir da reingeschüttet hat - nach Dichtmilch sieht das nicht aus. Wisch das Zeug raus und gib z.B. das Dichtmittel von NoTubes rein. Das schließt den cut sicher... -
Rock Shox SID XX -> "Diva-Setup" für eine leichtgewichtige Fahrerin??
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Service-Ecke
Ja, Zugstufe ist schon ganz offen. -
Hallo Leute, ich hab mein "altes" RaceFully meiner Liebsten :love: vermacht. Grundsätzlich a super Radl: Trek TopFuel 9.8 (26er) mit vorne und hinten 100mm Federweg. Die Federgabel ist wie gesagt eine Rock Shox SID XX (Modell 2012) mit zwei Luftkammern. Mein - oder besser ihr - Problem mit der Gaberl ist, dass diese kleinere Unebenheiten geflissentlich ignoriert, und erst bei gröberen Schlägen/Stößen so richtig zu arbeiten beginnt. Und für meine "Diva" ist das ein Bisserl zu wenig Komfort. Die Skale mit den Empfohlenen Luftdrücken in den beiden Kammern beginnt erst ab 60kg. Und das liegt deutlich über dem Gewicht meiner Freundin. Wenn ich aber noch weniger Luft in die Kamern gebe, dann verliert die Gabel deutlich an Federweg und wird ziemlich träge... Jetzt meine Frage an die Experten: Kann ich die Gabel irgerndwie (?) so verändern, dass sie auch für meine Freundin zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert? Ich hab zu wenig Ahnung von der Materie, aber vielleicht lässt sich da was mit anderem Öl, anderne Shims oder so machen? Oder kann ich die Gabel durch unterschiedliche Drücke in den beiden Kammern irgendwie "feinfühliger" machen? Ich hab zwar schon ein wenig damit experimentiert, hab aber nciht das Gefühl, dass das so zielführend ist.... Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar!
-
Ich hab/hatte auf meinem alten Fully auch den RP23 und hatte die gleichen Probleme damit. Am neuen Bike (Scott Genius 910) hab ich den "Fox Nude 2", und den kann man gut sperren. Bin begeistert davon.
-
Welche Reifenwahl für Salzkammergut Trophy
dexter_26 antwortete auf BMC Racer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
nein, i glaub das war 2009 -
Tubeless umrüsten ohne spezielles Felgenband?
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Service-Ecke
Danke für deine Antwort. Das Vorderrad war heute Morgen noch Dicht und hatte absolut keine Luft verloren. Am Hinterrad hatte ich nur noch ca. 1bar, jedoch lag das daran, dass noch ein kleines Loch in der Karkasse des Nobby Nic war - da hab ich wohl gestern Abend die Milch nicht sorgfältig genug verteilt. Bin aber zuversichtlich, dass das jetzt auch dicht ist. Das originale Felgenband ist übrigens nicht geklebt. Jedoch sitzt es sehr straff und scheint auch tatsächlich gut abzudichten. Den Rest - sofern überhaupt irgendwo ein "Spalt" war - hat wohl die Dichtmilch erledigt... -
Hallo Leute, ich hab grad mein Fully auf tubeless umgerüstet. Ich hab ein Scott Genius, bei dem "Syncros TR 2.0 (made by DT Swiss)" Laufräder drauf sind. Laut Anleitung von DT Swiss sollte man vorher das originale Felgenband runtergeben, stattdessen ein doppelseitiges Klebeband (hat mir der Händler beim Radkauf mitgegeben) anbringen, und dann wieder das originale Felgenband raufgeben. Vermutlich, um die Speichenlöcher sicher dicht zu bringen. Da an meinen Laufrädern das Felgenband (meiner Meinung nach) so perfekt sitzt und eigentlich keinen Millimeter verrutschen kann, hab ich auf das Klebeband verzichtet und die Milch einfach so reingegeben. So wie´s aussieht (morgen weiß ich mehr) sind beide Laufräder dicht geworden - und das sogar überraschend schnell... Was sagt ihr, hätt ich die Klebebänder verwenden sollen? Ich denk mal, wenn ich keinen eklatanten Druckverlust hab, dann gibts keinen Grund, die Klebebänder zu verwenden, oder hab ich da irgendetwas Wichtiges nicht bedacht??
-
Ok, dann weiss ich jetzt, wer mein Rad sicher nicht kaufen wird... ;-) Nein echt jetzt, für 600 geht das ganz sicher nicht weg. Bei den 800 gibts sicher noch ein wenig Spielraum nach unten, aber wenn mir einer 600 bietet, muss ich ihm raten, sich ein bike von einem anderen hersteller mit viel besserer ausstattung ums gleiche geld zu holen... dass es hersteller gibt, die günstigere bikes verkaufen als trek, ist nix neues. Aber was hat das damit zu tun? Das muss ich mir sowohl bei einem neuen als auch bei einem gebrauchten einfach vorher überlegen.
-
Nein, da red ma glaub ich von keine 200km - quasi neu...
-
Aja - letzte Frage noch: Neupreis liegt momentan bei 1.099€ (z.B. bei bikepalast) Gekauft hab ichs Ende Juli letzten Jahres. Wären da 800€ angemessen?
-
Ja, vom Gefühl her würd ich selbst ihm auch eher einen größeren Rahmen raten. Nur bin ich mir auch ziemlich sicher, dass er nicht wirklich viel mit dem Rad fahren wird - so gut kenn ich ihn schon... Von daher würd es bei ihm vermutlich auch OK sein. Andererseits will ich ihm eben nix einreden, was nicht wirklich passt. Ich werd ihm einfach sagen wis ist: Der Rahmen ist für ihn eine Spur zu klein. Er soll selbst mal eine ausgiebige Runde damit drehen und selbst entscheiden, ob er damit leben kann.
-
Hallo Leute, ich will diesmal kein Rad kaufen, sondern eines verkaufen. Und dazu hätt ich gerne eure Meinung. Es geht um ein fast neues Trek Superfly 5 (29er Hardtail) http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_5/ Und zwar bleibt mir dieses Rad jetzt quasi übrig, und mein Nachbar hat Interesse daran. Nur will ich ihm keinen Blödsinn verkaufen, und bin mir nicht ganz sicher wegen der Rahmengröße. Es ist ein 17,5er Rahmen. Ursprünglich gekauft für meine Freundin (ca. 170cm). Für die hat die Rahmengröße "nicht so schlecht" gepasst, wobei der Rahmen für sie vielleicht sogar um eine kleine Spur zu groß war. Ich selbst (178cm) bin auch hin und wieder damit gefahren, und hab mich grundsätzlich ganz wohl drauf gefühlt. Nur bin ich normalerweise eine eher sportliche Sitzposition gewohnt, und würd evtl. einen etwas längeren Vorbau drauf geben, So, das zur Vorgeschichte. Das Rad möchte jetzt mein Nachbar kaufen. Der ist 182cm groß und ein ziemlicher Bär.... Was sagt ihr. Ist ein 17,5er Rahmen für einen Mann mit 182cm ohnehin zu klein, oder kann ich ihm das Rad guten Gewissens verkaufen? Ich hab ihn mal eine Runde drehen lassen, und es sah ganz gut aus. Er selbst ist grad im Begriff, mit dem Radfahren zu beginnen und wird vermutlich maximal 1 mal pro Woche damit fahren. Ich will ihm das Rad zwar grundsätzlich gerne verkaufen, jedoch möchte ich ihm nicht ein Rad "andrehen", das ihm gar nicht passt...
-
warum soll's dir anders gehen...
-
Das 940er Genius von Scott halte ich für ein solides Bike. Meines Erachtens erfüllt es all deine Ansprüche, und das 2013er Modell gibts um ziemlich genau 2000€... http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p30024_Mountainbike-Scott-Genius-940-29er-2013.html
-
GoPro Halterung fürs Rennrad rutscht
dexter_26 antwortete auf Tosog's Thema in Technik & Material powered by ABUS
sprüh mal haarspray zwischen die kontaktflächen. -
auf dem balkon würd ich meine bikes nicht überwintern. schon mal drüber nachgedacht, die räder quasi "liegend" an die decke zu hängen? das setzt natürlich entsprechend grosse räume voraus. bei mir würds theoretisch gehen. praktisch würd ich aber vermutlich hochkant aus der wohnung fliegen :-)
-
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Gleich vorweg zur Klärung: Ich hab kein Fuel EX sondern ein TopFuel 9.8. Das Fuel EX würd ich keinesfalls als "racelastig" beschreiben. Momentan (beim 26er TopFuel 9.8) fahr ich einen 17,5er Rahmen. Der ist eigentlich schon eher klein für mich, weshalb ich einen relativ langen (80er) Vorbau montiert hab. Das mit der Rahmengröße war auch damals schon so eine Sache. Vermutlich hätte ein 18,5er besser gepasst, war aber zu dem Zeitpukt nicht verfügbar. Getestet hab ich im Herbst kurz mal ein Genius mit einem M Rahmen - soweit ich mich erinnern kann, hab ich mich auch gleich wohl gefühlt darauf. Heute war ich beim Händler und hab mich auch einen L-Rahmen gesetzt (konnte leider nur eine Parkplatzrunde drehen). War auch OK, nur konnte ich leider nicht direkt verlgeichen, weil er momentan keinen M-Rahmen mehr da hat... Und jetzt ist es leider so, dass ich noch diese Woche entschieden sollte, welchen Rahmen ich bestellen soll... -
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Darf ich die 29er-Erfahrenen unter euch nochmal was fragen? Es wird wie gesagt zu 99% das Scott Genius 910. Jetzt bleibt noch die Frage der Rahemngrösse. Ich bin 177cm groß und habe eine Schrittlänge von ca.84cm. Laut Rahemntabelle von Scott lieg ich mit meiner Körpergröße beim "M"-Rahen im oberen Viertel des Balkens und beim "L"-Rahmen am ganz unteren Ende (siehe Bild). D.h., nach der Tabelle wärs wohl eher ein "M". Wenn man nach der Schrittlänge geht (die ein wenig länger ist als bei den meisten anderen mit meiner Körpergröße), wärs eher ein L. Beim Händler waren sich die Verkäufer auch nicht so ganz einig. Der eine würde den "M" nehmen, der andere den "L"...was sagt ihr?? Was sagt ihr dazu? -
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Ja, die "Ride-9" Geschichte ist eines der "Highlights" am Rocky. Mag schon sein, dass sowas dem Einen oder Anderen wichtig ist, aber mir is das schon ein wenig too much. Ich kenn mich ja - ich würd nie und nimmer x mal herumschrauben, um mein Bike an die grad aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Das Ding wird - wenn überhaupt - einmal eingestellt und dann nie wieder. Von daher war das für mich nie ein schlagendes Argument... -
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Mir gefällt die Farbe des Instinct 950er Rahmens nicht wirklich. Sollte zwar nicht das ausschalggebende Kaufkriterium sein, spielt aber klarerweise auch eine Rolle. Ausserdem ist das 950er quasi durchgängig mit SRAM X7 bestückt. Würde für mich bedeuten, dass ziemlich viel getauscht werden müsste. Im Endeffekt für mich keine verlockende Option. Vor Allem glaub ich nicht, dass da preislich noch was Vernünftiges rauskommen würde. Das Genius 910 gefällt, ist stimmig ausgestattet und kommt zu einem fairen Preis. Bleibt nur noch zu hoffen, dass beim Umstieg vom 26er Race-Fully auf ein 29er All-Mountain (oder welche Kategorie das auch immer ist) für mich letztendlich die Vorteile überwiegen. Denke aber schon... -
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Das ist das 2013er Modell. Ich werd beim 2014er zuschlagen - wie gesagt zu einem unschlagbaren Preis... Trotzdem danke für den Link. -
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Das mit der Übersetzung macht mir keine Sorgen. A Bissl was hab i eh in de Haxn, und im Notfall muss i halt umrüsten ;-) Mein Hauptproblem ist, dass ich eigentlich ganz gern bei "meinem" Händler kaufen würde. Der hat aber keine Scott-Bikes... Auch wenn das Rocky Mountain noch so toll ist - wenn ich die Vernunft entscheiden lasse, dann wirds das Scott. Und ja, das ist der Preis des 2014er Modells. Scott ist da wirklich überraschend "günstig". Dafür kostet das "nächstbessere" (also das 900er) eine Lawine. EDIT: Das Scott Genius 910 (2014) wirds glaub ich werden. Hab ein mehr als verlockendes Angebot von einem Händler, an das das Rocky Mountain definitiv nicht rankommen wird... -
"Rocky Mountain Instinct 970 MSL" vs. "Scott Genius 910"
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Das genau ist ja mein Problem. Das 950er ist für den Preis vergleichsweise "schlecht" ausgestattet. Das würde in der Form nicht in Frage kommen. Die Frage ist jetzt, ob das Scott (910) tatsächlich in irgendeiner Form "schlechter" ist als das Rocky 970er ist. Irgendwo muss sich doch der recht hohe Preisunterschied zwischen den beiden Herstellern ja rechtfertigen lassen...