-
Gesamte Inhalte
200 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dexter_26
-
Hallo Leute, ich bin drauf und dran, mein 26er Fully (Trek Top Fuel 9.8) durch ein 29er zu ersetzen. Da mir das Trek inzwischen etwas zu "Race-lastig" ist, hab ich mich für mehr Federweg entschieden. Momentan hab ich zwei Favoriten: Das "Rocky Mountain Instinct 970 MSL" und das "Scott Genius 910". Meines Erachtens beides tolle Räder Testen konnte ich bislang das Genius 920 (dem 910er sehr ähnlich) und das Instinct 970 Modell 2013 (also nicht die Carbon, sondern die Alu-Version, aber grundsätzlich die selbe Geometrie). Auf beiden Bikes hab ich mich von Beginn an sehr wohl gefühlt. Nur versuche ich grad zu verstehen, wo sich der große Preisunterschied (immerhin 900€) zwischen den beiden Kandidaten versteckt. Ich hab mir die Mühe gemacht, und eine Gegenüberstellung der wichtigsten technischen Daten gemacht. Grundsätzlich schneidet da das Rocky Mountain allein wegen des Preises eher schlecht ab. Was sagt ihr dazu?
-
Auch wenn sich der eine oder andere Bike Crack jetzt für mich fremdschämen wird - aber kann mir bitte mal jemand erklären, was an diesem Bike jetzt so "Hammer" sein soll? Mal abgesehen von den Parts, die ich quasi an jeden xbeliebigen Rahmen schrauben kann.... Wobei sich mir auch nicht erschließen mag, was diesen Rahmen so aussergewöhnlich macht. Bitte erklärts ma des. Vielleicht bin ich ja einfach nur naiv....
-
Dann hatte ich wohl einen "Lauf" mit dem Reifen. Und vermutlich trägt mein "Holzhacker-Fahrstil" auch noch dazu bei ;-) So oder so. Vom X-King bin ich geheilt. Der MountainKing scheint besser zu mir zu passen.
-
Stimmt. Nur muss man beim X-King peinlichst genau darauf achten, dass die Karkasse bloß keinen Kontakt mit Steinen oder ähnlichen natürlichen Feinden bekommt. Das Ding hält genau gar nix aus... Bin ihn eine Saison lang gefahren, und musste insgesamt 3 mal einen neuen aufziehen, weils mir die Karkasse aufgeschlitzt hat...
-
Ich geh auf Nummer sicher und fahr heuer die B-Strecke mit dem Conti MountainKing II in der "protection" Variante (vorne und hinten). Der ist extrem robust, rollt trotzdem noch ganz gut und bietet auch super Grip bei unterschiedlichsten Bedingungen.
-
Federweg Reduzieren -> per weniger Luft oder per Spacer?
dexter_26 antwortete auf xLink's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich würd sagen, mit weniger Luft wird dir die Gabel insgesamt zu weich. Damit wirst du den gewünschten Effekt wohl eher nicht erreichen. -
Preis/Leistung ist meiner Meinung nach beim Skoda Octavia II (Kombi) sehr gut. Fahr selbst seit 2007 einen, und könnte noch nix Schlechtes darüber berichten. Bislang sehr zuverlässig und - abgesehen von Service und Pickerl - kaum Werkstattbesuche. Ein paar Kleinigkeiten waren natürlich schon zu machen, aber das hast auch bei den vermeintlichen "Premiummarken"...
-
ich weiß, scheint aber grad beim rp23 ein häufig auftretendes problem zu sein. da ich selbst aber nicht in der lage bin, diese öl/stickstoffkammer (?) zu warten, nehm ich es einfach so hin. der dämpfer ist schon längst ausserhalb seiner garantiezeit, und die kohle bzw. auch die zeit, die ich ihn nicht haben würde ists mir net wert. ich mach zumindest regelmässig das dichtungsservice für die luftkammern und gut is'
-
Also ich kenne nicht viele RP23, bei denen das PP wirklich so halbwegs funktioniert. Bei meinem bewegt sich der Unterschied zwischen "offen" und "PP" (Stufe 3) auch eher im homöopathischen Bereich - schon immer... Mich störts net wirklich.
-
Bei mir passiert das "Durchrutschen" auch "regelmässig", und bis jetzt war IMMER die Kassette schuld. Ich wechsle die Kette regelmässig, und trotzdem nutzen sich die "beliebtesten" Gänge unverhältnismässig schnell ab. Ich habs irgendwie geschafft, innerhalb von 3 Saisonen 2 Stk. XTR-Kassetten zu verschleissen, und bin jetzt auf XT umgestiegen. Dann tuts wenigstens net ganz so weh im Börserl...
-
Und warum genau machen sich unsere "Board-Granden" jetzt eigentlcih so lustig über die Frage?
-
TV: Samsung UE40ES5700 .... ca.500€ AV-Receiver: Onkyo TX-NR609 ... ca:300€ Lautsprecher: Canton Movie 85CX ... ca.200€ Sollte sich im Großen und Ganzen also mit an Tausender ausgehen. Problematisch sehe ich eher die prompte Verfügarkeit. Diese Preise sind eher Internetpreise... EDIT: Player hab ich vergessen: Sony BDP-S185 Blu-ray/DVD-Player ... 65€ EDIT die 2te: Wenn ich was dringend brauce, geh ich gern zu electronic4you - da bekommst immer geizhals-taugliche Preise und kannst - sofern lagernd - das Zeug direkt nach der Online-Bestellung im Shop abholen. Hab aber jetzt nicht geschaut, ob die von mir genannten Geräte tatsächlich dort geführt werden. Wollte nur zeigen, dass sich das selbst mit diesem Mini-Budget ausgehen sollte....
-
Ich fahr inzwischen seit eingem guten Halben Jahr den Conti Mountin King II (26x2,2) und bin echt begeistert von dem Reifen. Hab ihn sowohl am Gardasee als auch beim Marathon im Einsatz. Guter Grip in fast allen Situationen, relativ langlebig und rollen tut er auch ganz anständig.
-
OK, wenns auch über den integrierten DVB-C passiert, kann man wohl externe Geräte, Kabel und Steckverbindungen ausschliessen. Dann würd ich vermuten, dass das Ganze auch dann passiert, wenns´d etwas über HDMI anschliesst. Meine Vermutung war nämlich dahingehend, dass du alle angeschlussenen Geräte über einen AV-Receiver betriebst und evtl. dessen HDMI-Ausgang bzw. auch nur das Kabel defekt ist. Aber damit lag ich wohl falsch. Sorry, ich glaub, ab dem jetztigen Zeitpunkt wirds mir wohl etwas zu technisch...
-
Sind Receiver und DVD-Player über je ein separates HDMI Kabel an den TV angeschlossen, oder fährst das Ganze über einen AV-Receiver und von dort mit einem Kabel zum TV?
-
Torch apparel - Beleuchtete Helme
dexter_26 antwortete auf Wurzelmann's Thema in Sonstige Bikethemen
Für den täglichen Gebrauch wär das zusätzliche Gewicht - grad am Kopf - für mich ein K.O.-Kriterium. Die schreiben da was von 15oz. Das müssten dann so um die 450g sein, oder?? Aber witzige Idee... -
Schnelles Überfahren von "Wurzelteppichen" - liegts am Setup?
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Technik & Material powered by ABUS
- Reifendruck ist bei mir ohnehin schon eher gering. Ich fahr mit 2,0 bis 2,2 bar. Drunter möcht ich eigentlich nicht mehr gehen. Das wär dann eher was für die tubeless-Fraktion - Negativkammer ist ein gutes Stuchwort. Hab die Gabel eher auf Komfort abgestimmt und in der Negativkammer etwas mehr Druck (ca.10 psi) als in der Positivkammer. Da werd ich wohl mal mit der Dämpferpumpe bewaffnet ins Gehölz ausrücken müssen... -
Schnelles Überfahren von "Wurzelteppichen" - liegts am Setup?
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hast recht, der Kollege fuhr mit 2,4er Pneus, während ich 2,2er drauf hab. Das macht sicher auch noch einen Unterschied. Werd aber bei nächste Gelegenheit die gleiche Stelle nochmal anfahren und ein wenig mit der Zugstufe experimentieren. Das mit der Fahrtechnick hätte glaub ich in dieser Situation keinen Sinn mehr. Da ratterst so schnell drüber, dass´d kaum mehr eine Chance hast, gezielt zu drücken/springen. -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
dexter_26 antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass´d auch mit dem Conti X-Kind RaceSport 26x2,2 eine gute Portion Glück brauchen wirst. Ich habs lange Zeit nicht warhaben wollen, aber nachdems mir das Teil jetzt zum vierten Mal an der Karkasse aufgeschlitzt hat, werd ich ihn nicht mehr kaufen... -
Hallo, ich fahr ein Race-Fully mit 100mm Federweg (Trek TopFuel 9.8) - hinten Fox RP23 - vorne RockShox SID XX Und gestern waren wir in der Gruppe unterwegs. Bei einer Waldpassage mit "Wurzelteppich", den wir relativ rasch überfuhren, ist mir aufgefallen, dass mein Vordermann mir regelrecht davonrollte, während ich das Gefühl hatte, dass mich jede kleine Wurzel noch mehr abbremst. Mir ist jetzt nicht ganz klar, woran´s liegt - Ist es der geringe Federweg von 100mm (der Vordermann hatte 140 oder 150)? Eigentlich sollten 100m doch locker reichen... - Ist es das Fahrergewicht (Vordermann hatte ca. 10kg mehr auf den Rippen)? - Oder liegts evtl. an einem falschen Fahrwerks-Setup? Ich hatte leider keine Zeit, das Ein/Ausfederverhalten der Gabel zu begutachten, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass die Gabel nicht mehr schnell genug ausfedern konnte und quasi im eingefederten Zustand blieb. Evtl. Zugstufe zu weit zugedreht? Was meint ihr dazu?
-
Batterien vs. Akkus bei GPS-Geräten: was hat mehr Kapazität?
dexter_26 antwortete auf FloImSchnee's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meiner Erfahrung nach fährst mit den eneloops eh am Besten. Ich persönlich hab das Oregon 450 und betreibe es ausschließlich mit eneloops. Damit ist meines Erachtens die Laufzeit am Längsten. 2 Tagestouren sollten sich mit einem Satz eneloops ausgehen - vorausgesetzt man benutzt die Displaybeleuchtung nicht allzuviel. Des saugt die Akkus ziemlich schnell aus... Wenn ich weiss, dass ich länger als einen Tag unterwegs bin, hab ich sicherheitshalber immer einen Satz Ersatzakkus dabei. Aber wie bastl bereits gesagt hat - einen Satz normale AA Batterien kannst schnell mal wo kaufen, wenn alle Stricke reissen. -
Trek Madon 4.7 vs. Cube Agree GTC Race (beide 2012)
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Das Trek ists geworden ;-) Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2 -
Trek Madon 4.7 vs. Cube Agree GTC Race (beide 2012)
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
...schade, dass ich keine Eisdiele in der Nähe hab Nein, jetzt ernsthaft. Ich tendier ja auch eher zum Trek, allein weil ich die Marke gut find. Aber entscheiden kan nich erst, wenn ich mal drauf gesessen hab. Rein technisch scheinen sich die beiden - abgesehen vom Gewicht - kaum was zu nehmen. -
Trek Madon 4.7 vs. Cube Agree GTC Race (beide 2012)
dexter_26 antwortete auf dexter_26's Thema in Kaufberatung
Erstmal danke für deine ausführliche Antwort. Das mit dem höheren Gewicht beim Trek ist mir bewusst, und das würde ich auch in Kauf nehmen. Vor Allem, weil auch ich ein Fan von Trek bin, und mich mein MTB (Top Fuel 9.8) bislang auch nicht wirklich enttäuscht hat. Ich werds in jedem Fall mal auf eine "Probesitzung" ankommen lassen, und dann nochmal genauer über den Preis reden. Aber so um die 2.000 sollt sich meiner Info nach ausgehen. -
Hallo Forum, bin auf der Suche nach einem Renner, wobei folgende Modelle übriggeblieben sind: Cube Agree GTC Race 2012 Trek Madone 4.7 2012 Tja, und nun wär ich ganz froh über ein paar hilfreiche Tips bzw. eure Meinung zu den Bikes. Anmerkung am Rande: Der Händler, bei dem ich gerne kaufen würd, hat das Cube gar nicht mehr. Ausverkauft... Dafür aber das Trek als "Einzelstück/Abverkaufsmodell" in meiner Größe zu einem fairen Preis. D.h., das Cube müsste ich - sofern überhaupt noch verfügbar - bei einem anderen Händler kaufen.