Cannonbiker Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb alekom: Bergauf fahren die wenigsten 26km/h ... Der e-Rennradler aber schon 😉 Wann wird der Thread erweitert um die gsch...E-Scooter? Bearbeitet 4. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. November 2022 Geschrieben 13. November 2022 Am 1.11.2022 um 20:25 schrieb m.9: Anfangs waren mir die E-Bikes eigentlich wurscht (Nah dem Motto: Jedem das Seine) aber inzwichen gehen mir Da geht's mir ähnlich....seit ich immer langsamer werde, sind mir die langsam nimmer wurscht...aber nur wenn sie mich überholen 😆 Gestern wieder zwei in Podersdorf gesehen...sind anscheinend mit voller Unterstützung gebolzt...dick vermutet bei Sonne und 16°C...und halt a bissl an Wind...haben ausgeschaut wie der 6.8er wenn er a Selfie macht 😅 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 18. November 2022 Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) bisher waren sie mir wurscht, die e-bikes, im alltag mags sogar sinn machen, wenn damit reichweiten erhöht und motorisierte fahrten ersetzt werden und wsl. auch noch bei einer menge anderer gelegenheiten und ich hatte ein aha erlebnis der positiven art heuer in kroatien: am vortag mit dem bio graveler den sveti jure rauf, am tag darauf im rahmen einer geführten tour dasselbe nochmal mit e-mtbs: unter den umständen dann ganz lustig! aber auf einem single trail wanderweg wandernd am loser einem auf teufel-komm-raus bergauf rasendem e-mtbler ausweichen müssen, weil sonst öha, da neigt sich mein verständnis dem ende zu 😒 oder aber: i werd alt... und was ham die gschaut im hotel, wie wir xagt ham. nein danke, wir hätten bitte gern NICHT die e-mtbs, die da so putzig vorm eingang drapiert sind, sondern so räder mit ohne, so total nuller jahre 😄 Bearbeitet 18. November 2022 von Willy2.0 Zitieren
derDim Geschrieben 19. November 2022 Geschrieben 19. November 2022 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/reevo-e-bike-neu-zu-verkaufen-620000085/ bin aber optimistisch das es nur eine betrugsversuch ist Zitieren
ventoux Geschrieben 20. November 2022 Geschrieben 20. November 2022 Am 18.11.2022 um 13:48 schrieb Willy2.0: bisher waren sie mir wurscht, die e-bikes, im alltag mags sogar sinn machen, wenn damit reichweiten erhöht und motorisierte fahrten ersetzt werden Ein Widerspruch. 😂 Aber ich weis was du damit meinst. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 Am 20.11.2022 um 07:02 schrieb ventoux: Ein Widerspruch. 😂 Aber ich weis was du damit meinst. danke für die gnade 😉 ich meinte den ersatz von wegstrecken mit verbrennungsraftbasierten motoren, die mit fossilen kraftstoffen betrieben werden (und wenn ich das alles zu ende erklären müsste, würde ich noch 3 zeilen brauchen, mindestens...), also halt zB kaskadisch: lieber rad statt e-bike statt verbrennerauto Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 21. November 2022 Geschrieben 21. November 2022 vor 11 Minuten schrieb Willy2.0: danke für die gnade 😉 ich meinte den ersatz von wegstrecken mit verbrennungsraftbasierten motoren, die mit fossilen kraftstoffen betrieben werden (und wenn ich das alles zu ende erklären müsste, würde ich noch 3 zeilen brauchen, mindestens...), also halt zB kaskadisch: lieber rad statt e-bike statt verbrennerauto Ich glaub halt es ist wieder mal ein Selbstbetrug bei vielen. Ja es werden Pendelfahrten ersetzt aus dem Speckgürtel der Städte. Aber wenn ich mir anschau, was tagtäglich auf den Radwegen unterwegs ist, die kommen fix ned vom Umland. Man sieht es den wirklichen Pendlern ja an, die sind schon ganz anders angezogen. 90% dieser Radeln werden von Leuten gekauft, die die gleichen Strecken auch ohne Akku dafahren würden, aber einfach zu faul sind oder glauben es nicht zu schaffen. Damit verlagern wir die Problematik mit der Umwelt ja nur (sicher in eine kleinere Dimension) aber die Akkus müssen auch mal entsorgt werden. Und wie viele Bikes werden und wurden sinnlos produziert, weil die Nachfrage da war, die Leut gekauft haben und jetzt im Keller/Garage vergammeln lassen? Ich weiß, das ist jammern auf wirklich hohem Niveau 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 22. November 2022 Geschrieben 22. November 2022 (bearbeitet) ...und wo werden die Akkus entsorgt? Natürlich in Afrika. Werden dort umweltfreundlich hin verschifft. Auf irgendeiner riesigen Deponie stochern die Kinder im Dreck und bringen ihre Beute zum Minichef der ihnen einen Hungerlohn dafür zahlt, weil er selbst einen Hungerlohn bekommt vom Midichef...und so weiter... Schönes Umweltbewusstsein, da fahr ich lieber einen Verbrenner und ein normales Radl Wäre auch interessant was mit dem Inhalt der Ö3 Wunderte passiert, vielleicht kann das Robert Kratky erklären... Darwins Nightmare reloaded Bearbeitet 22. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
NoDoc Geschrieben 2. Dezember 2022 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 22 Minuten schrieb AIR-MARKY: Ich seh immer nur Biobiker die mir und meinem E-MTB dumm-verzweifelt nachschauen weil sie ned dran bleiben können 😝 Du bist ja auch ein Held! Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Dezember 2022 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 28 Minuten schrieb AIR-MARKY: dumm-verzweifelt Ich glaub, du interpretierst die blicke falsch 1 Zitieren
romanski Geschrieben 2. Dezember 2022 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb AIR-MARKY: Ich seh immer nur Biobiker die mir und meinem E-MTB dumm-verzweifelt nachschauen weil sie ned dran bleiben können 😝 Und ich dachte, kleines Zumpfi wird normal mit einem dicken Auto kompensiert - dabei geht das offenbar auch mit einem dicken Akku. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 2. Dezember 2022 Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 13 Minuten schrieb AIR-MARKY: Und die ganzen Laschen Biobiker mit dem E-Bike im Bikepark bergab herzubrennen hilft erst recht 😆 wobei eigentlich nix kompensiert werden muss, alles im normal Bereich 😝 So ein E-Bike scheint besser als Psychopharmaka zu sein Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Dezember 2022 Geschrieben 3. Dezember 2022 Wobei, das sieht nett aus - kann man damit gerade auch über 25km/h fahren? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 3. Dezember 2022 Geschrieben 3. Dezember 2022 vor 8 Stunden schrieb Cannonbiker: Wobei, das sieht nett aus - kann man damit gerade auch über 25km/h fahren? das musst du die Profis fragen, die fahren schon länger mit Motor... Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 14 Stunden schrieb Cannonbiker: Wobei, das sieht nett aus - kann man damit gerade auch über 25km/h fahren? Sicher kann man. Wie mit allen Fahrrädern. Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 15 Stunden schrieb Cannonbiker: Wobei, das sieht nett aus - kann man damit gerade auch über 25km/h fahren? War das das pinarello aus der Auslage? Dann bitte hör auf deine Frau! 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 3 Stunden schrieb NoNick: War das das pinarello aus der Auslage? Dann bitte hör auf deine Frau! Nein nein, das war ein Anderes...das war eines zum Treten 😉 Motorisiertes RR ist für mich zur Zeit (noch) ein absolutes Nogo Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Januar 2023 Geschrieben 7. Januar 2023 vor 17 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Das mit den Kickstartern🤣...erinnert mich an meine Jugend Mopedzeit, bzw. Endurozeit, kane e-bikes..mei war des schön...wobei mei Tenere hatte schon an e Starter...Kickstarter hatte nur die Fahrschulkraxn (Fantic Strada 200er). 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Januar 2023 Geschrieben 7. Januar 2023 (bearbeitet) Am 3.12.2022 um 15:47 schrieb Cannonbiker: Wobei, das sieht nett aus - kann man damit gerade auch über 25km/h fahren? Ja kann man... Also ich zumindestens Und nicht nur gerade, sondern auch Kurven Speziell bergab Bearbeitet 7. Januar 2023 von NoFatMan 2 Zitieren
alekom Geschrieben 8. Januar 2023 Geschrieben 8. Januar 2023 (bearbeitet) gestern, TV-Show, zufällig reingezappt...Klein gegen Groß Tobias Moretti gegen einen jungen Burschen, 11 Jahre alt ...Kuhrasse raten.. Der junge Bursche hat knapp gewonnen. Preis: 1 Ebike Moderator fragt ihn warum er sich das gewünscht hat. Bub: Papa und Mama haben auch ein Ebike, damit ich mitkomme... Als ich das gehört habe, zum Glück ist die IKEA-Tischplatte so massiv, sonst wärs zerbrochen, nachdem meine Stirn aufgeklatscht an derselben ist. 😝 Bearbeitet 8. Januar 2023 von alekom Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 9. Januar 2023 Geschrieben 9. Januar 2023 Lustig, wie dieses E-Radl die Geister scheidet. 🤣 Gsd gibt's in jeder Kategorie der Radlfahrer Leute die sich benehmen können, aber auch Idioten. Ich hab damals auch mit meinem Radldealer geschimpft, als er mir dieses E-Trumm in die Hand drücken wollte. Schließlich hatte ich einen (BB-) Ruf zu verlieren, und der ist hier immer noch nachzulesen. 😇 Wenn ich aber heute darüber nachdenke, so bin ich wirklich froh, (auch) ein E-Bike zu fahren. Ich wäre ansonsten definitiv weg vom Radlfenster, vor Allem aus gesundheitlichen Gründen. Das E-Bike sehe ich als wahre Bereicherung, die Leute die drauf hocken, müssten halt manchmal von den anderen Bikern abgeholt und eingewiesen werden. Woher sollen die, die erst jetzt mit Hilfe der Unterstützung zu Radeln begonnen haben, denn wissen, wie man sich zu benehmen hat, wenn es ihnen keiner zeigt? Die heutige Zeit ist leider nicht mehr mit der vor 20 Jahren zu vergleichen. Als ich hier in Graz noch guiden durfte, bzw. konnte 🤪, haben wir unsere Teilnehmer abgeholt und ihnen die Trails, aber auch die Gepflogenheiten gezeigt. Da wurde auf heikle Wegerl hingewiesen, bei Wanderern abgebremst, oft auch ein kleines Tratscherl mit Grundbesitzern abgehalten. Und wir hatten quasi kaum Probleme beim Radeln. Heute ist hier in Graz so mancher Weg versperrt, viele Wanderer agressiv und eine Menge Radler, ob mit oder ohne Strom, völlig hirnrissig unterwegs. Das liegt zum Grossteil an uns Radlern selbst. Lasst uns wieder gemeinsam fahren, lasst uns miteinander reden und einfach nett zueinander sein. Egal, ob wir zu Fuss, mit dem Bike oder E-Bike unterwegs sind, wir alle lieben es, uns in der Natur zu bewegen, nehmen wir uns doch bei der Nase und kehren wir mal vor der eigenen Tür. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, ein frohes Bikejahr 2023. Möget Ihr gesund bleiben und nie auf ein E-Radl angewiesen sein. Tommy 4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar 2023 Geschrieben 11. Januar 2023 (bearbeitet) Am 9.1.2023 um 16:39 schrieb tommy d. p.: Lustig, wie dieses E-Radl die Geister scheidet. 🤣 Gsd gibt's in jeder Kategorie der Radlfahrer Leute die sich benehmen können, aber auch Idioten. Ich hab damals auch mit meinem Radldealer geschimpft, als er mir dieses E-Trumm in die Hand drücken wollte. Schließlich hatte ich einen (BB-) Ruf zu verlieren, und der ist hier immer noch nachzulesen. 😇 Wenn ich aber heute darüber nachdenke, so bin ich wirklich froh, (auch) ein E-Bike zu fahren. Ich wäre ansonsten definitiv weg vom Radlfenster, vor Allem aus gesundheitlichen Gründen. Das E-Bike sehe ich als wahre Bereicherung, die Leute die drauf hocken, müssten halt manchmal von den anderen Bikern abgeholt und eingewiesen werden. Woher sollen die, die erst jetzt mit Hilfe der Unterstützung zu Radeln begonnen haben, denn wissen, wie man sich zu benehmen hat, wenn es ihnen keiner zeigt? Die heutige Zeit ist leider nicht mehr mit der vor 20 Jahren zu vergleichen. Als ich hier in Graz noch guiden durfte, bzw. konnte 🤪, haben wir unsere Teilnehmer abgeholt und ihnen die Trails, aber auch die Gepflogenheiten gezeigt. Da wurde auf heikle Wegerl hingewiesen, bei Wanderern abgebremst, oft auch ein kleines Tratscherl mit Grundbesitzern abgehalten. Und wir hatten quasi kaum Probleme beim Radeln. Heute ist hier in Graz so mancher Weg versperrt, viele Wanderer agressiv und eine Menge Radler, ob mit oder ohne Strom, völlig hirnrissig unterwegs. Das liegt zum Grossteil an uns Radlern selbst. Lasst uns wieder gemeinsam fahren, lasst uns miteinander reden und einfach nett zueinander sein. Egal, ob wir zu Fuss, mit dem Bike oder E-Bike unterwegs sind, wir alle lieben es, uns in der Natur zu bewegen, nehmen wir uns doch bei der Nase und kehren wir mal vor der eigenen Tür. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, ein frohes Bikejahr 2023. Möget Ihr gesund bleiben und nie auf ein E-Radl angewiesen sein. Tommy Vernünftiges Benehmen ist sowieso immer Voraussetzung, egal ob zu Fuß, mit Radl, E-Radl oder Auto. Das Biken hat sich auch generell verändert (mehr in Richtung Gebautes bei Vielen). Wenn einer ein E-Radl braucht, dann spricht da eh garnix dagegen. Schlimm ist einfach die Richtung. Es wird halt immer mehr und selbst Eltern zwingen die Kinder zu E, weil's selbst die Motivation nicht haben, ohne E Sport zu machen und die Kinder sonst nicht mitmachen könnten. Da geht einfach richtg viel verloren. Nur die wirklich Sport begeisterten Leute werden ohne Motor fahren. Schau dir die ganzen Kinder beim Verein in Stattegg an. Herrlich! Alle richtig fit und motorisch super drauf. Auch im Kopf eine gute Mischung aus "was muss ich investieren, um dann was zurück zu bekommen". Irgendwann wird der Punkt einafch kommen, wo man E-Radler inkludieren muss, und dann geht's ratz fatz und die mit normalen Radln werden verdrängt, weil's nicht kompatibel ist. Warum sollte man sich auch bemühen, wenn's so einfach geht und der Lift eh dabei ist (den dran, dass du einen völlig anderen Zugang zum Radlfahren hast wie jemand, der mit E von klein auf aufwächst). Das ist der Punkt den ich so tragisch find. Wenn ein 50 Jähriger, der sein Leben lang Sport gemacht hat und weiß was Radlfahren ist umsteigt...jomei. Aber wennst als 10 Jähriger schon niemanden mehr hast,der normal mit dir radlfahren geht...pfuh, na... Und im Stadtverkehr seh ich's wie viele andere hier: Wenige brauchen's wirklich, weil sie zu schwach wären oder 2 Kinder und den Einkauf mit transportieren. Für diejenigen ist E natürlich ein Segen! Aber Leute die von Andritz zum Hauptplatz vom normaln Radl auf E umsteigen....näääääää. Alles im Leben, dass einem enorme Bequemlichkeit ermöglicht gewinnt auf Dauer. Und das ist immer mit Konsequenzen verbunden (der ganze Elektroschrott zB). Bearbeitet 11. Januar 2023 von GrazerTourer 6 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar 2023 Geschrieben 11. Januar 2023 vor 30 Minuten schrieb stef: der tommy is 50? 25, sorry Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.