Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im Unterschied zum Wexl, fährt das Shuttle wenigstens nur, wenn es keinen Liftbetrieb gibt (wegen Sommerrodelbahn). Ich bin noch nie mit dem Shuttle gefahren. Wenn ich aber mit meinen Sohn dort wäre, kein E-Bike zum abschleppen hätte, und der Lift gerade nicht fährt, würde ich es vielleicht schon nutzen.

 

Schifahren haben wir auch alle mit Aufstiegshilfe gelernt - das finde ich schon ok, dass man Aufstiegshilfen nutzt, um das bergabfahren zu lernen..

 

Seit es am Wexl den Lift gibt, fährt kein Shuttle regelmäßig rauf. Die einzige Ausnahme ist, wenn man mit seinen Kindern dort biken will, die zu leicht oder zu unerfahren sind, um den Schlepplift zu benutzen.

 

Der Witz auf der Hohen Wand Wiese ist ja nicht nur die geringen Höhenmeter, sondern den Umweg, den das Shuttle fährt um zum Start zu kommen. Schiebend braucht man nicht viel länger und es fahren dort sicher nicht nur Papas mit ihren Kids mit Shuttle rauf.

 

Schifahren hab ich übrigens im Kindergartenalter gelernt, so wie viele Freunde von mir. Die ersten Schikurse haben wir ohne Lift gemacht. Sowas wie einen Zauberteppich gab es damals noch nicht und Gondeln waren eher die Seltenheit in OÖ. Schleppliftfahren ist nicht nur für ein Kindergartenkind eine Herausforderung ;)

Geschrieben
oida... und ich hab gedacht, dass das mit dem Shuttle bei den Wexltrails schon die Spitze an Blödheit ist.

 

In Wien auf der Hohen Wand ist es echt absurd. Gehört eigentlich nicht angeboten.

Geschrieben
Seit es am Wexl den Lift gibt, fährt kein Shuttle regelmäßig rauf. Die einzige Ausnahme ist, wenn man mit seinen Kindern dort biken will, die zu leicht oder zu unerfahren sind, um den Schlepplift zu benutzen.

 

Der Witz auf der Hohen Wand Wiese ist ja nicht nur die geringen Höhenmeter, sondern den Umweg, den das Shuttle fährt um zum Start zu kommen. Schiebend braucht man nicht viel länger und es fahren dort sicher nicht nur Papas mit ihren Kids mit Shuttle rauf.

 

Schifahren hab ich übrigens im Kindergartenalter gelernt, so wie viele Freunde von mir. Die ersten Schikurse haben wir ohne Lift gemacht. Sowas wie einen Zauberteppich gab es damals noch nicht und Gondeln waren eher die Seltenheit in OÖ. Schleppliftfahren ist nicht nur für ein Kindergartenkind eine Herausforderung ;)

 

Wie gesagt, ich bin noch nie mit dem HWW Schuttle gefahren... Schön dass du Schifahren ohne Lift gelernt hast. Die meisten - und vermutlich auch du - wären aber wesentlich schlechter auf den Schiern, wenn es keine Aufstiegshilfen gäbe...

Geschrieben
bei specialized ist es so. sowohl mit mahle als auch mit brose motoren.

andere ebike bzw motorenhersteller kenn ich nicht, bei bosch glaub ich gelesen zu haben dass es nicht geht.

 

der garmin erkennt den powermeter sensor des ebikes, keine grossen vorrausetzungen also.

darueber hinaus lassen sich auf einer app auch die watt ablesen die der motor dazugibt,

dazu gibts aber kein datenfeld am garmin und dieser wert kann auch nicht über ant+ übertragen werden.

ich habe die werte mal mit meinen srm pedalen verglichen und sie stimmen gut überein,

 

wenn ich in meiner komfortzone fahre so leiste ich am emtb ein wenig mehr watt als am gravel, und am gravel ein wenig mehr als am renner.

aber die werte liegen so nah beisammen sodass es nicht immer diese reihenfolge ist.

 

Bei meinem Bosch habe ich das noch nicht geschafft. Da der Kiox eine Krücke ist habe ich Wattmeterpedale am E-Bike:D um alle Daten auf meinen Garmin zu bekommen, geht scheinbar nicht anders.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Für den persönlichen Spaß einiger weniger, aber E-Bikes verbieten wollen:rolleyes:

 

Kurz mal dazu:

in Ö gibt es rund 700.000 Schitourengehen und 2020 gab es 21 Tote (beim Wandern und Bergsteigen fast 5 mal soviele)

https://www.alpenverein.at/portal/news/2021/2021_01_20_unfallstatistik-alpinunfaelle-2020.php

 

Dem gegenüber stehen 750.000 E-Bikes und auch 21 Tote im Jahr 2020

https://www.derstandard.at/story/2000128860542/jeder-zweite-toedliche-radunfall-passierte-mit-e-bike

 

Und nein, Biker lösen idR keine Lawine aus, können aber auch durch ausgelösten Steinschlag und rücksichtsloses, zu schnelles Fahren andere gefährden.

Geschrieben
Kurz mal dazu:

in Ö gibt es rund 700.000 Schitourengehen und 2020 gab es 21 Tote (beim Wandern und Bergsteigen fast 5 mal soviele)

https://www.alpenverein.at/portal/news/2021/2021_01_20_unfallstatistik-alpinunfaelle-2020.php

 

Dem gegenüber stehen 750.000 E-Bikes und auch 21 Tote im Jahr 2020

https://www.derstandard.at/story/2000128860542/jeder-zweite-toedliche-radunfall-passierte-mit-e-bike

 

Und nein, Biker lösen idR keine Lawine aus, können aber auch durch ausgelösten Steinschlag und rücksichtsloses, zu schnelles Fahren andere gefährden.

 

"Stamdard: Jeder zweite tödliche Radunfall passierte mit E-Bike.." heisst, jeder andere 2te ist ein nicjt e-bike. Im Text ist von 9000:1900 die Rede.

 

Wos hiazn?

Geschrieben
"Stamdard: Jeder zweite tödliche Radunfall passierte mit E-Bike.." heisst, jeder andere 2te ist ein nicjt e-bike. Im Text ist von 9000:1900 die Rede.

 

Wos hiazn?

 

Ca. 9000:1900 steht es bei den registrierten Unfällen. 40 davon waren tödlich und von diesen fallen 21 auf die EBiker.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie aus Autofahrern Radfahrer werden

 

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-12/radfahren-verkehrswende-auto-pendlerrad

 

tja, der artikel handelt um einen feldversuch...wo einige autofahrer mit dem fahrrad in die arbeit fuhren... 401 Leute.. 85% der Leute haben am Ende des Versuches erklärt das sie weiterhin mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren werden...Klar ist ja auch praktisch, keine Parkplatzsuche, billiger...usw...

 

So weit so gut, ich hab aber im ersten Absatz nicht herauslesen können, ob sie mit einem normalen Fahrrad oder mit einem E-Bike gefahren sind.

 

Denn: der Artikel geht ja weiter, geschildert werden 2 weitere Versuche....da sind sie alle mit E-Bike unterwegs gewesen.

 

sorry, mit E-bike isses keine Leistung! Ein Freund von mir ist Fahrradmechaniker, richtet unter anderem öfters alte Fahrräder her...und fährt mit E-Bike in die Arbeit...er erzählte mir das er schneller ist mit dem Auto, weil er 40 km/h fährt..und auch auf einer Strecke die optimal dafür geeignet ist, weil kaum rote Ampeln....

 

ich vermute ja stark das erster beschriebener versuch mit e-bikes gemacht worden sind...denn 401 Leute, alle mit normalen Fahrrad...nee..die üblichen Ausreden wären dann: verschwitzt im Büro....

Geschrieben
Na, da machen die gschissenen ebikes wirklich mal Sinn!

 

Jetzt im Winter gibt es nix geileres als mit dem E-Bike auf der Walze einen Rekord nach dem anderen einzufahren.

Mit 23 kmh auf den Mount Ventoux, da kommst auch im Wohnzimmer gehörig ins Schwitzen.

Die Kommentare auf den Trainingsplattformen sind auch entsprechend anspornend :D

Geschrieben

sorry, mit E-bike isses keine Leistung! ..

 

Die Leistung ist aufs Auto zu verzichten wenn die 85% auch wirklich dabei bleiben. Und damit würden die E-Bikes endlich weniger gschi**** werden.:devil:

Geschrieben

Obwohl ich die 85% nicht so recht glauben mag. Die Studie wurde bestimmt während einer wetterbegünstigten Zeit durchgeführt unter einem Personenkreis mit überschaubarem Arbeitsweg.

Im Winter bei Schmuddelwetter wirst sicher keine 85% fürs Fahrrad als Verkehrsmittel begeistern können.

 

Aber jeder Einzelne der aufs Fahrrad umsteigt tut Gutes für die Umwelt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...