Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@bs99 @GrazerTourer  @ricatos @KingM @123mike123 - da sind wir gleicher Meinung und haben ähnliches erlebt. Bin über Verletzungen beim Basketball zum Biken gekommen und trotz meiner Serie muss ich sagen, dass es im Spielsport schlimmer war. Da bist nicht nur du selbst für deine Gesundheit verantwortlich, sondern auch die Gegenspieler 😝

 

Daher bin ich erst spät zum Mountainbiken gekommen und erlebe jetzt so Sachen beim Biken, die ihr schon hinter euch habt 😁😉

 

20240511_190933-01.thumb.jpeg.bac7eedc14bb1e378946630d9da4616c.jpeg

 

Ich bräuchte übrigens einen Tipp für Ellenbogenschützer, die etwas weiter zum Handgelenk gehen. Ich hab die RaceFace Ambush Ellenbogenschützer, mit denen ich grundsätzlich zufrieden bin. Die halten durch den Klettverschluss ganz gut. Aber trotzdem ich ein Langarmshirt darüber hatte, hab ich mit die Unterarme unterhalb der Schützer in den Steinen aufgeschnitten. Hätte gerne einen, der weiter zum Handgelenk runter geht.

 

Ich hatte bereits die Fox Enduro Pro, aber die rutschten nach einer bestimmten Zeit bei längeren ruppigen Abfahrten. Ein Freund hat die Dainese Trailskins Pro. Die gehen zwar weiter zum Handgelenk, aber der Oberarmteil des Ellenbogens ist gar nicht geschützt. Im Produktfoto hat das Model sie zu weit oben raufgezogen. Die etwas rutschen runter trotz Klettverschluss.

 

Hättet ihr einen Tipp? Sollte ein D30 Schützer sein der auch gut unter Langarmshirts passt, kein Hartplastik. Keinesfalls verrutschen, also z.B. Klettverschluss. Soll weiter zum Handgelenk gehen. Wenn Level2-Schutz, dann stört es mich auch nicht.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb 123mike123:

Bin nach über den Lenker vom MTB abgestiegen, sonst eigentlichkein Thema, aber der Schubladentest ließ auf einen VKB-Riss schließen (wie auch immer das geht, weil es völlig intakt war - später im MRT erkannt).

 

Erst nach dem MRT hat ein befreundeter Arzt einen seiner befreundeten Ärzte mit mir besucht udn der hat dann die Teilruptur der Quadrizepssehne im Ultraschall gesehen. - Ich schau am Abend in meinen Daten nach, wie lang es damals gedauert hat.

 

Bewegung war bei mir nach ein paar Tagen wieder möglich, Belastung ... folgt.

 

Stärker als ich hatte damals meine Freundin zu leiden, weil ich wegen des vermuteten VBK-Risses und unausstehlich war. 😉

Hab damals 10 Tage pausiert und dann langsam wieder gestartet zu radeln. - Einfach auf den Körper hören.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb KingM:

Es gibt auch andere gefährliche Sportarten, …. Mein Bruder schickt mir heute Nachmittag dieses Bild von sich, … (Kletterunfall)0c68311b-ec7b-4182-9d1b-b0f7a7e190c7.jpeg.005c1f1a19139d42a8e5616e9caaddd8.jpeg

 

 

Von zu hoch oben runter gesprungen?

2 hat im Gips als Sportler.....rasche Heilung!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Frank Starling:

kein Hartplastik

Wieso nicht? Mit der hartplastikoberfläche (hatte ich bei meinen knieschützern) bin ich über die Steine etc drüber gesiffelt.  das weiche zeugs bleibt eher hängen und verdreht sich

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb NoNick:

Von zu hoch oben runter gesprungen?

2 hat im Gips als Sportler.....rasche Heilung!

Nein das nicht. Er ist wohl bei sehr großen Hakenabständen weit ins Seil gefallen und dadurch irgendwie mit sehr viel Schwung an die Wand "geklatscht". An beiden Beinen/Fußgelenken ist der Talusknochen gebrochen. 6-8 Wochen Gips an beiden Beinen ist glaube ich mühsam 😬.

Bearbeitet von KingM
Geschrieben

Ich habe Mal was positives zu berichten. Nach knapp 800 Tagen habe ich meine Schmerzmittel abgesetzt. Hab die Dosis in den letzten 1,5 Jahren sukzessive immer mehr verringert. Und wenn danach die Schmerzen trotz Reduzierung gleich geblieben sind hab ich es als Erfolg gewertet. Nächstes Ziel die Schmerzen ganz los werden. Im KH haben sie damals zu mir gesagt das ich die niemals schaffe, sondern wenn man sie zwischen 30-50% reduzieren kann wäre es schon ein Erfolg. Bin aber zuversichtlich das ich das auch noch schaffe. 

  • Like 23
  • Thanks 11
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb chriz:

Ich habe Mal was positives zu berichten. Nach knapp 800 Tagen habe ich meine Schmerzmittel abgesetzt. Hab die Dosis in den letzten 1,5 Jahren sukzessive immer mehr verringert. Und wenn danach die Schmerzen trotz Reduzierung gleich geblieben sind hab ich es als Erfolg gewertet. Nächstes Ziel die Schmerzen ganz los werden. Im KH haben sie damals zu mir gesagt das ich die niemals schaffe, sondern wenn man sie zwischen 30-50% reduzieren kann wäre es schon ein Erfolg. Bin aber zuversichtlich das ich das auch noch schaffe. 

Freut mich voll für dich, du bist einfach ein Kämpfer! 💪

Ja so Prognosen der Ärzte sind immer mit Vorsicht zu genießen... Ich hatte vor ca. 30J einen Wirbelbruch(rauskatapultiert aus einem Cabrio), da hatte ich dann 3 Monate ein Gipskorsett(vom Hals bis zum Arsch) das war damals noch "state of the art" 😱 da meinten die Ärzte auch, naja mit Sport überhaupt MTB etc. wird das nix mehr...bissl mehr als 8 Monate später saß ich am Bike :) ... oder ein ganz berühmter Knie Spezialist aus Wien prophezeite mir nach prognostizierten Knorpelschaden "mitn laufen wird das nix mehr, aber Radln kannst eh!"  Ein paar Jahre später, und jetzt noch immer lauf ich z.b. div. Trailbewerbe etc...
Also glaub an Dich selbst, es ist oft so viel mehr möglich als prognostiziert wird :)

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb harryf:

Freut mich voll für dich, du bist einfach ein Kämpfer! 💪

Ja so Prognosen der Ärzte sind immer mit Vorsicht zu genießen... Ich hatte vor ca. 30J einen Wirbelbruch(rauskatapultiert aus einem Cabrio), da hatte ich dann 3 Monate ein Gipskorsett(vom Hals bis zum Arsch) das war damals noch "state of the art" 😱 da meinten die Ärzte auch, naja mit Sport überhaupt MTB etc. wird das nix mehr...bissl mehr als 8 Monate später saß ich am Bike :) ... oder ein ganz berühmter Knie Spezialist aus Wien prophezeite mir nach prognostizierten Knorpelschaden "mitn laufen wird das nix mehr, aber Radln kannst eh!"  Ein paar Jahre später, und jetzt noch immer lauf ich z.b. div. Trailbewerbe etc...
Also glaub an Dich selbst, es ist oft so viel mehr möglich als prognostiziert wird :)

Mein Therapeutin im LKH meinte damals zu mir "Du setzt die Grenzen" und genau so ist es. Wenn jemand zu mir sagt das geht nicht mehr oder das schaffst du nicht dann spornt mich das noch mehr an. Besonders wenn solche Aussagen von Ärzten kommen. 

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich finde auch dass mit Hartplastik außen auf Protektoren die stürze glimpflicher verlaufen da die besser rutschen. Ja die soft Protektoren haben meist offiziell die höhere Schutzklasse aber subjektiv liefen bei mir stürze mit Hartplastik besser ab.

Und das selbst beim rücken Protektor.

 

Dazu hat mir Mal ein Stein die Crash pants zerschnitten und Steißbein erwischt trotz der Protektoren. Das war beim Snowboarden. Aber Crash pants mit Hartplastik sind zu unbequem.

 

Bei Knie/Schienbein fehlen mir aber leichte Optionen am Markt. Meine alten die leicht waren sind komplett hinüber und neue gibt es nur noch in schwer mit Plastik außen. Dazu waren die beim pedallieren wenn offen angenehmer wie alle soften da nicht so heiß und besser aufmachbar zum an ausziehen.

Geschrieben
Am 22.4.2024 um 09:05 schrieb zweiheimischer:

oops, i did it again. nach 2016 heuer nochmals.

vorderes kreuzband + allerlei begleiterscheinungen.

OP erledigt, 4 wochen post OP bin ich hervorragend unterwegs, vollauf zufrieden.

 

jetzt aber: wollte die reha in villach haben, bekommen hab ich sie  in wien baumgarten. für einen waldsteirer eine durchaus interessante location 😉

beim meinem letzten kreuzband war ich reha in radkersburg, war super zum rennradeln, hatte viel zeit für mich selbst und konnte abseits des nicht wirklich herausfordernden therapieprogrammes schnellkraft, sprünge etc trainieren und viel schwimmen und noch mehr km am renner runterspulen. war quasi ein trainingslager. so gut wie danach war ich nie drauf.

 

nun die frage an die eingeborenen dort: rennradl mitnehmen zahlt sich aus? evtl das bike auch, oder verreck ich am asfalt bis ich nicht geglätteten untergrund erreiche? gibts trails dort? muss nicht s3 sein, muss da eh noch vorsichtig sein. zeitfenster bei einer reha sind oft kurz, aber erfahrungsgemäß kann man da dealen, wenn man sagt, ich mach selber noch sport.

 

edith hat eh schon was gfunden, schaut net übel aus - spezialtipps werden aber immer noch gerne angenommen. 😉

Und wie war die Reha in Baumgarten? Stimmt das das hier noch immer Masken Pflicht ist 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb chriz:

Ich habe Mal was positives zu berichten. Nach knapp 800 Tagen habe ich meine Schmerzmittel abgesetzt. 

Im KH haben sie damals zu mir gesagt das ich die niemals schaffe, sondern wenn man sie zwischen 30-50% reduzieren kann wäre es schon ein Erfolg. Bin aber zuversichtlich das ich das auch noch schaffe. 

Blöde Frage: wie halten das Leber und Nieren auf Dauer aus? Was sind das für Wirkstoffe?

Gratuliere jedenfalls, jedes Pulverl weniger is ein Gewinn!

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb BikeBär:

Blöde Frage: wie halten das Leber und Nieren auf Dauer aus? Was sind das für Wirkstoffe?

Gratuliere jedenfalls, jedes Pulverl weniger is ein Gewinn!

Der Wirkstoff Pregabalin fungiert als Calciumkanalblocker und hemmt die Ausschüttung von Stress- und Schmerzbotenstoffen. Das Arzneimittel  hat als Nebenwirkung Benommenheit, Schläfrigkeit sowie einen euphorisierenden Effekt, und, und, und.... Das Abhängigkeitspotenzial sowie das Risiko für missbräuchlichen Konsum sind hoch.

Da ich das meinen Körper nicht bin an mein Lebensende zumuten wollte hab ich versucht es loszuwerden, mit Erfolg. Radsportler sind Schmerzen eh gewohnt. Und so weiß ich wenigstens das ich noch lebe. 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb raimi-27:

Und wie war die Reha in Baumgarten? Stimmt das das hier noch immer Masken Pflicht ist 

A Bledsinn - in Wien ist in keinem öffentlichen KH und Pflegeheim wie es auch Baumgarten ist, Maskenpflicht - hier benötigt man maximal Sauerstoff- und/oder Gurkenmasken gegen runzlige Haut😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb chriz:

Ich habe Mal was positives zu berichten. Nach knapp 800 Tagen habe ich meine Schmerzmittel abgesetzt. Hab die Dosis in den letzten 1,5 Jahren sukzessive immer mehr verringert. Und wenn danach die Schmerzen trotz Reduzierung gleich geblieben sind hab ich es als Erfolg gewertet. Nächstes Ziel die Schmerzen ganz los werden. Im KH haben sie damals zu mir gesagt das ich die niemals schaffe, sondern wenn man sie zwischen 30-50% reduzieren kann wäre es schon ein Erfolg. Bin aber zuversichtlich das ich das auch noch schaffe. 

Vor ein paar Jahren hat @NoPain das schon geschafft und "jetzt" du: Eure Genesung - positive Grundeinstellung sowie der Umgang mit Rückschlägen und das Teilen der Erfahrungen - ist sehr inspirierend, wenn man selbst mal was hat und erdend, wenn man viel weniger hat. DANKE dafür und weiterhin das Beste!!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auf die Entfernung, ich hatte mal Borelliose wegen Zeckenbiss. Im Spital wardn sie hoch motiviert und gaben Antibiotika vollgas. Schau ob du Zecke, Zeckenreste oder Bisspuren im Zentrum siehst.

 

Buedl kann aber taeuschen.

Bearbeitet von NoFatMan
Kleines Smartphone - Wuerschtlfinger
Geschrieben (bearbeitet)

Borreliose? Wird ja ned nur von Zecken übertragen.

Beobachten, das mit der Wanderröte wurde eh vor a paar Wo hier detailliert erörtert.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb bbkp:

kann mir wer sagen was das ist?

PXL_20240606_194319583_MP.thumb.jpg.daf3e3c95aaa4e2ebf8a514890b0a617.jpg

Ziemlich eindeutig Borreliose - hatte ich zwei mal, zuletzt 2022….flugs zum Arzt mit dir, auch wenn der Fleck (ziemlich eindeutige Erythema Migrans=Wanderröte) wieder verschwindet…am besten Hautarzt und Antibiotika, sonst kann es sein dass du Spätfolgen bekommst…kein Spaß - wurde hier bereits vor kurzem diskutiert.

 

Mir wurde damals ein Antibiotikum namens Azitromycin verabreicht, das sehr gut wirkt, wenn man es verträgt und den Vorteil hat, dass man es nur 9 Tage nehmen muss, statt 29 Tage.

 

Gute Besserung und bitte um Bericht was rausgekommen ist…

Spätfolgen beginnen mit Knie oder Gelenksschmerzen…können aber auch nach 20 Jahren auftreten mit neurologischen Folgen….

 

Das Borrelium burgdorferi is a Luader wenn man es nicht rechtzeitig killt und es sich im Organismus, auch im Hirn festsetzt…möchte jetzt aber hier keine Panik machen.

 

Jedenfalls Obacht vor den Wadlbeissern 😉

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb bbkp:

kann mir wer sagen was das ist?

Tippe ebenfalls auf Borreliose. Keine Panik, ich würd alle paar Tage ein Foto machen, möglichst bald zum Art gehen.

Hatte ich auch einmal, irgendein fluginsekt hat mich beim rennradfahren kurz touchiert, sein gift abgegeben, hat nur kurz bissl gebrannt, hat schon gereicht. Habs fast nicht gemerkt. Ich bekam Antibiotika, wie schon oben erwähnt. 

  • Like 1
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...