Stonydesert Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Schade dass die Polizei nie da ist wenn man sie braucht. - Innerstädtisch - 30er Zone - Volksschule - Mehrfach gekennzeichneter Zebrastreifen mit Schülerlotse Ich nähere mich dem Zebrastreifen und sehe ein Schulkind, von hinten fährt mir ein Benz auf und startet die Lichthupe Darauf winke ich freundlich mit einem Finger nach hinten Benz will mich 10m vor dem Schutzweg überholen, obwohl ein Kind am Schutzweg -> Schülerlotse stürmt nach vor, Benz bleibt neben mir in der Gegenverkehrsspur vor dem Schutzweg stehen Eine Dame mittleren Alters kurbelt das Fenster runter und schreit mich an warum ich stehenbleibe !!!! Geht's noch, am Schutzweg vor einer Schule überholen????? Blöderweise war das Handy nicht griffbereit für die Anzeige. Also wer in Graz St. Veit, irgendwo oberhalb der Schule eine Dame mit einem schwarzen E-Klasse-Kombi, wo das Kennzeichen mit NT aufhört kennt, der möge sie bitte fragen warum sie Schulkinder töten möchte und ihr nachher von mir eine auflegen. Solche Aktionen sind so arg. Was geht in diesen Menschen vor? Ich finde es immer extrem schwierig da ruhig zu bleiben und man fühlt sich auch immer sehr hilflos. Zitieren
stx Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 falls mir eine solche dame auffällt erledige ich das für dich war das direkt am hügel vor der schule? Ja war direkt am Zebrastreifen gegenüber vom Schuleingang den Hügel abwärts. Aber wieder was gelernt- beim nächsten mal Steig ich aus und halt sie solange auf bis die Polizei kommt Zitieren
atr23 Geschrieben 11. Oktober 2021 Geschrieben 11. Oktober 2021 Nach dem brexit müssen die Nerven blank liegen :k: Rad-Profi wird nach Training von Töff gerammt und mit Machete bedroht Zitieren
NoDoc Geschrieben 11. Oktober 2021 Geschrieben 11. Oktober 2021 Das Internet ist seit Jahren voll von Berichten und zum Teil Videos von Überfällen, die in GB von Rollergangs/Scootergangs durchgeführt werden. https://www.standard.co.uk/news/crime/revealed-scooter-gangs-commit-50-000-crimes-in-london-each-year-a3543291.html https://www.theguardian.com/uk-news/2017/may/09/police-in-london-consider-tougher-tactics-against-moped-gangs Zitieren
Krempel Geschrieben 11. Oktober 2021 Geschrieben 11. Oktober 2021 (bearbeitet) Eine langsame (bis aufs Ende) Auseinandersetzung. Fangt bei ca 3:10 an. Bearbeitet 11. Oktober 2021 von Krempel Zitieren
atr23 Geschrieben 11. Oktober 2021 Geschrieben 11. Oktober 2021 Das Internet ist seit Jahren voll von Berichten und zum Teil Videos von Überfällen, die in GB von Rollergangs/Scootergangs durchgeführt werden. https://www.standard.co.uk/news/crime/revealed-scooter-gangs-commit-50-000-crimes-in-london-each-year-a3543291.html https://www.theguardian.com/uk-news/2017/may/09/police-in-london-consider-tougher-tactics-against-moped-gangs komplett irre. habs 2019 mitbekommen wo versucht wurde dem özil und kolasinac von arenal die uhren abzunehmen. aber auf die idee ein fahrrad mit dem moped zu fladern wär ich nie gekommen. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Und bei solchen Meldungen fragt man sich, wie die Situation wirklich war. Da widerspricht sich alles. Die Überschrift ist jetzt schon ein Highlight "Kinder krachten mit E-Scooter in Linienbus" (na hoffentlich ist dem Linienbus nix passiert) Einmal sind die Kinder über einen Schutzweg gekommen. Dann war eine Stopptafel, die übersehen wurde (ich kenne keine Stopptafel für Fußgänger). Dann kamen die 2 Kinder auf dem e-scooter (unbeleuchtet) aus einem Waldstück. https://wien.orf.at/stories/3125420/ Zwei Kinder auf einem E-Scooter sind gestern Abend in Floridsdorf in einen Linienbus gekracht. Die Kinder im Alter von 14 und sieben wurden schwer verletzt. Der 14-Jährige und die Siebenjährige waren laut Zeugen gemeinsam auf dem Elektroroller über einen Schutzweg beim Jedleseer Aupark gefahren. Dabei dürften sie eine Stopptafel nicht beachtet haben, berichtete Polizeisprecher Markus Dittrich. Der Jugendliche und das Mädchen wurden zunächst am Unfallort bei der Teslagasse von der Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt. Beide mussten ins Spital gebracht werden. Der 14-Jährige dürfte eine Schädelfraktur davongetragen haben. Das Mädchen brach sich ein Schlüsselbein, bei ihm bestand zudem der Verdacht einer Gehirnerschütterung, sagte der Polizeisprecher. E-Scooter ohne Beleuchtung Der Unfall ereignete sich gegen 19.00 Uhr. Der E-Scooter soll nicht beleuchtet gewesen sein. Der Lenker des 34A habe angesichts des plötzlich aus einem Waldstück kommenden E-Rollers sofort eine Notbremsung eingeleitet, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern, hieß es von den Wiener Linien. Auch der Chauffeur des Dr.-Richard-Busses musste ins Krankenhaus – er hatte einen Schock erlitten. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Stopptafel gibt's offenbar Zitieren
madeira17 Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Stopptafel gibt's offenbar [ATTACH=CONFIG]223695[/ATTACH] E-Scooter sind keine Fahrräder, imho gilt die Stopptafel nicht für diese. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 E-Scooter sind keine Fahrräder, imho gilt die Stopptafel nicht für diese. Rechtlich gelten sie als Fahrräder. Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Aja, danke für den google streetview Blick. Das ist - so wie ich es interpretiere - rechtlich keine Radweg Überfahrt, sondern ein Schutzweg, wo man das Rad= E-scooter=E-roller schieben müsste. Machen natürlich nur die Wenigsten... Die Kinder waren wohl zu einem hohen Anteil selbst Schuld. Die Überschrift ist in meinen Augen aber ein Witz. Zitieren
Krempel Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Ist leider typisch für Wien, oder? Führerscheinprüfung schon bisserl her, aber eine Stopptafel für einen Schutzweg ist doch zumindest selten. Warum wird sowas auch noch neben einem Park mit Spielplätzen verwendet? Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Wien ist anders - so ging doch der Slogan der Stadt. Ich hab - und ich bin viel mit dem Rad unterwegs - so ein Stopp Schild vor einem Schutzweg noch nie gesehen. Das ist eine echte Rarität. Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Wien ist anders - so ging doch der Slogan der Stadt. Ich hab - und ich bin viel mit dem Rad unterwegs - so ein Stopp Schild vor einem Schutzweg noch nie gesehen. Das ist eine echte Rarität. Finde ich auch sehr eigenartig. Müsste ja dann auch für Fußgänger gelten, oder? Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Es ist jedenfalls der EuroVelo 9 Radweg, der dort die Straße (Tempo 30 Zone) überquert. Villeicht gab es dort schon öfter etwas... Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Trotzdem ist dort ein zebrastreifen, der bei autofahrern ein entsprechendes Verhalten verlangt. Und wenn dort noch ein Park ist, wird man als Autofahrer auch mit Kindern rechnen müssen Zitieren
derDim Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 sind die kinder in den linienbus gekracht oder ist der linienbus in die kinder gekracht das die kinder tatsächlich seitlich in den bus gefahren sind alte ich für unwahrscheinlich Zitieren
Krempel Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Naja, hinter die Büschen kannst schlecht sehen, es ist ein hohes Risiko. Gegenüber auf der anderen Seite vom Park fahrt auch ein Bus, da ist auch ein Zebrastreifen, aber 1. kann man alles gut sehen, und 2. ist genau neben dem Zebrastreifen eine Bushaltestelle. Mir kommt die Variante besser vor, und des Stoppschild an der Stelle checkt niemand, und sicher keine Kinder. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 12. Oktober 2021 Geschrieben 12. Oktober 2021 Stell ich mir grad bildlich vor...... wenn jemand überraschend den Zebrastreifen übersetzt (überhaupt mit Fahrzeugen), hast du keine Chance zu bremsen, egal wie langsam du unterwegs bist. Hatte mal selbst sowas als ich mit dem Auto unterwegs war - ohne Zebrastreifen - schoss ein Radfahrer vom Gehsteig runter, wir haben uns gerade noch verfehlt. Tschuldigung, aber für solche Blödheit habe ich null Verständnis (Nebenbemerkung: dürften zu zweit mit dem Scooter gefahren sein, darfst auch nicht). Zitieren
PLR Geschrieben 13. Oktober 2021 Geschrieben 13. Oktober 2021 Tschuldigung, aber für solche Blödheit habe ich null Verständnis (Nebenbemerkung: dürften zu zweit mit dem Scooter gefahren sein, darfst auch nicht). Hast du als Kind bzw. junger Jugendlicher alles strikt befolgt und stets überlegt gehandelt? Sicher ist es nicht die intelligenteste Aktion, aber wir reden hier immer noch von Kindern, de schätzen sowas oft völlig anders ein. Unterm Strich ist dort immer noch ein Schutzweg, da wird wohl echt entscheidend sein wie schnell die Kids da rübergeschossen sind und ob (wie von derDim bereits angedeutet) sie seitlich in den Bus gekracht sind oder vom Bus gerammt wurden. Zitieren
ekos1 Geschrieben 13. Oktober 2021 Geschrieben 13. Oktober 2021 Hast du als Kind bzw. junger Jugendlicher alles strikt befolgt und stets überlegt gehandelt? Sicher ist es nicht die intelligenteste Aktion, aber wir reden hier immer noch von Kindern, de schätzen sowas oft völlig anders ein. . Deshalb gilt auch folgendes Gilt immer: Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen Kinder gehören im Straßenverkehr zum besonders geschützten Personenkreis, der vom Vertrauensgrundsatz (§ 3 StVO) ausgenommen ist. Die StVO gibt dabei keine Altersgrenze vor – Körpergröße, Aussehen und Verhalten müssen im Einzelfall eingeschätzt werden. Der „unsichtbare Schutzweg“ Diese in § 29a StVO verankerte Schutzmaßnahme bedeutet im Klartext: Kindern, die eine Fahrbahn erkennbar überqueren (wollen), ist – mit oder ohne vorhandenem Zebrastreifen – das unbehinderte und ungefährdete Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Kfz-Lenker müssen dafür notfalls auch anhalten. Egal, ob Kinder einzeln, in Gruppen oder in Begleitung Erwachsener unterwegs sind – diese Regelung gilt immer und überall. Zitieren
fightclub76 Geschrieben 13. Oktober 2021 Geschrieben 13. Oktober 2021 Aber für Paragraph 29a musst du sie zuerst einmal sehen, was bei unbeleuchtet und Dunkelheit auch schwierig ist, noch dazu die anscheinend schwer einsehbare Stelle. Zitieren
PLR Geschrieben 13. Oktober 2021 Geschrieben 13. Oktober 2021 Aber für Paragraph 29a musst du sie zuerst einmal sehen, was bei unbeleuchtet und Dunkelheit auch schwierig ist, noch dazu die anscheinend schwer einsehbare Stelle. Wir haben es damals fürs Autofahren so gelernt (ist jetzt aber schon eine Zeit lang aus, dass ich den Führerschein gemacht habe): Wenn ein Schutzweg schwer einsehbar ist und ich nicht klar erkennen kann, ob jemand queren will, muss ich notfalls anhalten und mich vergewissern, dass frei ist. Ist natürlich was anderes, wenn zwischen parkenden Autos jemand rausspringt, aber bei Schutzwegen muss ich damit rechnen, dass sowas passieren könnte. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Oktober 2021 Geschrieben 13. Oktober 2021 Aja, danke für den google streetview Blick. Das ist - so wie ich es interpretiere - rechtlich keine Radweg Überfahrt, sondern ein Schutzweg, wo man das Rad= E-scooter=E-roller schieben müsste. Machen natürlich nur die Wenigsten... Die Kinder waren wohl zu einem hohen Anteil selbst Schuld. Die Überschrift ist in meinen Augen aber ein Witz. die stelle kenn ich gut, als autofahrer, radfahrer, fußgänger. da gehört echt was gemacht, die ist einerseits für autofahrer schwer einzusehen (ist daher 30er zone dort), was bei angemessenem tempo und annäherung durch fußgänger funktioniert, aber bei läufern schon nicht mehr. andererseits ist links und rechts des schutzweges ist ein gut genutzter geh- und radweg (verbindung lorettowiese zur donauinsel) und wie man ja auch von anderen stellen in wien weiß, bremsen radler und e-scooterfahrer nicht gern. meistens ist es wurscht (ich bin ja auch so), aber bei dieser kreuzung ist es halt ein problem. daher auch die stoptafel. die linienbusse fahren dort übrigens deutlich langsamer als die übrigen autofahrer. und zu allem überfluss ist die straßenbeleuchtung dort elend. mir wurde als kind beigebracht, dass ich trotz schutzweg links/rechts schauen muss, bevor ich die straße betrete. viele machen das nicht mehr. ist aber genauso wie handzeichen (radler)/blinken (autofahrer) beim abbiegen. gerade vorhin hätt ich fast einen radler mit kind am kindersitz über den haufen geführt auf der mariahilferstraße. ich war ganz sicher innerhalb des erlaubten tempos unterwegs und wollte links vorbei, da ist er auch plötzlich nach links abgebogen. ist mir unverständlich, so eine aktion, noch dazu, wenn ich ein kind hinten drauf hab. Zitieren
NoDoc Geschrieben 15. Oktober 2021 Geschrieben 15. Oktober 2021 Es war nur eine Frage der Zeit. Auto in Auto in Schanigarten in der Begegnungszone: https://kurier.at/chronik/wien/pkw-kracht-in-schanigarten-in-der-neubaugasse-mehrere-verletzte/401771412 Mich hat vor wenigen Tagen ein ähnliches Oa......ch mit weitaus überhöhtem Tempo dort überholt, weil ich die 20km/h gefahren bin und er sonst die gelb/rote Ampel nicht mehr geschafft hätte. Ich setz mich übrigens nirgends in diese nicht abgesicherten Schanigärten.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.