Zum Inhalt springen
Aufbaustory: OPEN WI.DE. GRX 1x11

Aufbaustory: OPEN WI.DE. GRX 1x11

26.11.19 22:08 93.644Text: NoPainFotos: Erwin HaidenEinzigartiger Monstergraveler für fast alles. Mit DT Swiss GRC Carbonlaufrädern, Schwalbe G-One Reifen, Milkit Tubeless Sealant, Syncros Komponenten und Shimanos neuer GRX Gruppe26.11.19 22:08 103132

Aufbaustory: OPEN WI.DE. GRX 1x11

26.11.19 22:08 103132 NoPain Erwin HaidenEinzigartiger Monstergraveler für fast alles. Mit DT Swiss GRC Carbonlaufrädern, Schwalbe G-One Reifen, Milkit Tubeless Sealant, Syncros Komponenten und Shimanos neuer GRX Gruppe26.11.19 22:08 103132

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Geile Sache :klatsch: tolles Bike :klatsch: Danke für die Arbeit mit dem Video ..... hoffentlich bin ich auch mal zu so etwas fähig ;)

 

Sehr gerne. Und wauns eich gfoin hot, dann schenkts ma do an Daumen hoch. ;-)

Geschrieben

super sache - sieht bei dir so einfach aus.

 

ja, es hat gefallen.

 

ich bin nur froh, daß ich zwar zeit, aber keinen platz zum basteln habe.

 

mir würden auch garantiert ein paar teile übrig bleiben, ohne zu wissen, wo sie hingehören...:)

Geschrieben
Wenn man sich´s selbst schon schön reden muss, wird´s bei der besseren Hälfte eher schwer. :-)

 

Die musst selbstverständlich anlügen. Außer dein voriges Rad war auch grau... dann merkt sie es eh ned. ;-)

Geschrieben
Die musst selbstverständlich anlügen. Außer dein voriges Rad war auch grau... dann merkt sie es eh ned. ;-)

deshalb waren meine Räder bis jetzt immer schwarz

 

danke für den Tipp mit dem Schönreden, jetzt werde ich es mir noch schön rechnen ;-)

Geschrieben
Dank dir.

Schönreden hilft.

 

 

 

Seh ich genauso, Cost/Wear gilt natürlich auch beim Untersatz. Mit all meinen Extrawünschen wird sich mein neuer Gravelöör bei 8000,- einpendeln. Wenn ich ihn so oft verwende wie meine anderen 2 Gravel zusammen sinds schon nurmehr 4000,-. Wenn ich mit den 650b Radsatz auch noch das Hardtail ersetze weils schon eine 5cm Staubschicht hat bin schon auf 2700,- herunten.

Dazu kommt noch, Bestand von 9 auf 7 Räder reduziert.

Geschrieben
Bitte ich hab einen Makel entdeckt!

Auf Bild 109 scheint das Lenkerabschlusstape etwas geknickt (sogar 2x) und der Abstand li/re zum Vorbau ist ziemlich unterschiedlich.

 

Uff. Gottseidank bin ich jetzt nicht mehr neidisch.

 

Shit! Hab mich an der Schrift orientiert...

 

Links muss ich ohnehin noch einmal abwickeln, sobald meine versenkbare Sattelstütze kommt. Dann werd ich dein Feedback entsprechend berücksichtigen. Und bis dahin schau ich einfach nicht mehr auf den Stem. ;-)

Geschrieben
Seh ich genauso, Cost/Wear gilt natürlich auch beim Untersatz. Mit all meinen Extrawünschen wird sich mein neuer Gravelöör bei 8000,- einpendeln. Wenn ich ihn so oft verwende wie meine anderen 2 Gravel zusammen sinds schon nurmehr 4000,-. Wenn ich mit den 650b Radsatz auch noch das Hardtail ersetze weils schon eine 5cm Staubschicht hat bin schon auf 2700,- herunten.

Dazu kommt noch, Bestand von 9 auf 7 Räder reduziert.

Deine Armut kotzt mich an :D

Geschrieben
Seh ich genauso, Cost/Wear gilt natürlich auch beim Untersatz. Mit all meinen Extrawünschen wird sich mein neuer Gravelöör bei 8000,- einpendeln. Wenn ich ihn so oft verwende wie meine anderen 2 Gravel zusammen sinds schon nurmehr 4000,-. Wenn ich mit den 650b Radsatz auch noch das Hardtail ersetze weils schon eine 5cm Staubschicht hat bin schon auf 2700,- herunten.

Dazu kommt noch, Bestand von 9 auf 7 Räder reduziert.

 

In der Schweiz den Master im Schönrechnen gemacht? :D

Geschrieben
geil wirds, wenn man dann mal den Preis pro gefahrenem Kilometer rechnet.

 

der gedanke gefaellt mir gut. es wird mit jedem tritt billiger. das befluegelt.

und die zeit die man am radl zubringen muss ist damit auch finanziell begruendbar.:D

Geschrieben

Saugeiler Bericht, danke.

 

Neben einigen anderen hochkarätigen Rädern (Rennräder, MTB, Reiserad, Stadt, eMTB etc) habe ich seit ein paar Jahren ein OPEN U.P. Wenn ich alle bis auf eins abgeben müsste, das OPEN würde ich behalten. Die Tour bei der ich mir ein anderes Rad gewünscht habe hat es bis heute noch nicht gegeben.

 

Mir ist bewusst das meine Farbe polarisiert. Ich fand z.B. auch klasse, dass OPEN nichts dagegen hatte, meinen Namen (TILO) mit der gleichen Schriftart auf den Namen zu lackieren

 

open8.jpg

Geschrieben

Sehr geil, mir gefällt „grell“. :toll:

 

Dass der Hersteller seinen Firmenfont für deinen Namen hergibt ist in der Tat sehr ungewöhnlich. Allerdings für die Firmenmoral bzw. -politik bezeichnend. Sehr sympathisch.

Geschrieben
In der Schweiz den Master im Schönrechnen gemacht? :D

 

 

 

Einen hab ich noch:

 

Beim Rennrad ist das Preissegment 5000+ ja nichts besonderes und man freut sich bei jeder Ausfahrt über das tolle Gesamtbild das man abgibt. Jetzt soll ich ernsthaft im Winter wo die Motivation eh schon im Keller ist auf einen Aluhobel mit mechanischer Schaltung zurückgreifen. Um die Mühen des Winters zu kompensieren sollte das Rad also deutlich besser sein als das edelste Ross im Stall.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...