GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb zepequeno: Man mag ja dazu stehen wie man will, aber ich glaube wir können uns darauf einigen, dass eine Ansteckung von einer Person zur anderen niemals sicher bewiesen werden kann. Auf dieser Basis darf man in diesem System eigentlich niemand verurteilen. Der Täter könnte tatsächlich jeder gewesen sein. Und damit gibt es keinen Täter. Das wird hoffentlich in der nächsten Instanz auffallen. Ja klar. Aber was tust, wenn du einen Pflegefall daheim hast, der möglichst net krank werden darf, und dann der/die Nachbarin so ein richtig präpotentes Aas ist, welches alles nur ins Lächerliche zieht und dann auch noch leugnet, selbst gerade covid zu haben und wichtig vor deiner Nase herum tanzt.... Und dann stirbt auch noch jemand. Ich mein, ein Arschloch bleibt ein Arschloch. Egal ob mit oder ohne Covid. Egal ob mit Schnupfen oder Masern. Das ändert eh nix. Bearbeitet 6. Juli 2023 von GrazerTourer Zitieren
NoDoc Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 (bearbeitet) Ohne das Urteil zu kennen: Verurteilt wurde (nach den Berichten) wegen § 178 StGB: Wer eine Handlung begeht, die geeignet ist, die Gefahr der Verbreitung einer übertragbaren Krankheit unter Menschen herbeizuführen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen, wenn die Krankheit ihrer Art nach zu den wenn auch nur beschränkt anzeige- oder meldepflichtigen Krankheiten gehört. @zepequeno: Dabei ist ein Nachweis einer tatsächlich erfolgten Ansteckung bzw. Kausalität des Tode nicht erforderlich und könnte diese Kausalität wohl auch nicht nachgewiesen werden, da (wieder laut den Berichten...), da die Dame vom Vorwurf der Fahrlässigen Tötung freigesprochen wurde. Aus anderen Verfahren (betr. HiV) habe ich keine Kenntnisse erlangt, dass eine erfolgte Infektion durch Gentests einer konkreten Person zuordenbar wäre. @Madeira17 hats du da belastbare Informationen?? Verurteilungen wegen Körperverletzung (betr. HiV) erfolgten - nach meinem Erfahrungsstand - immer nur dann, wenn das Opfer das Gericht davon überzeugen konnte, dass es keine weiteren gefahrengeneigte Kontakte zu anderen Personen als dem Täter/der Täterin gehabt hatte. Bearbeitet 6. Juli 2023 von NoDoc 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 vor 5 Minuten schrieb NoDoc: @Madeira17 hats du da belastbare Informationen?? Verurteilungen wegen Körperverletzung (betr. HiV) erfolgten - nach meinem Erfahrungsstand - immer nur dann, wenn das Opfer das Gericht davon überzeugen konnte, dass es keine weiteren gefahrengeneigte Kontakte zu anderen Personen als dem Täter/der Täterin gehabt hatte. https://www.kleinezeitung.at/kaernten/6303933/Prozess-in-Klagenfurt_Mann-starb-an-Corona_Nachbarin-verurteilt "Die Anklage stützte sich neben Zeugenaussagen, wonach die 53-Jährige im Dezember 2021 stets ohne Maske Kontakt mit Nachbarn gepflegt habe, auf zwei Gutachten: Gerichtsmedizinisch wurde festgestellt, dass der Krebspatient an einer Lungenentzündung durch Covid-19 starb. Ein virologisches Gutachten stellte eine Übereinstimmung des Virusgenoms aus den PCR-Proben der Angeklagten und des später Verstorbenen fest. Die beiden Virusproben seien genetisch identisch. " Einzig der Sohn hätte auch den Virus übertragen können (und bewahrte die Angeklagte vor der Verurteilung wegen grob fahrlässiger Tötung): Das Gericht sah den ersten Anklagepunkt als erfüllt. "Sie haben sozial inadäquat gehandelt, indem sie die Quarantäne ignorierten", so Wassertheurer. Weil er "leider nicht den Herrgott zurate ziehen" könne, verwarf er die grob fahrlässige Tötung. Seine Begründung: "Auch der Sohn, der nie getestet wurde, aber ebenfalls infiziert gewesen sein könnte und den Nachbarn getroffen hat, könnte diesen angesteckt und dieselbe Virus-DNA gehabt haben." Offenbar war der Verstorbene als Krebspatient sehr eingeschränkt in seinen Kontakten, was den Nachweis erlaubte. 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 vor 30 Minuten schrieb NoDoc: Ohne das Urteil zu kennen: Verurteilt wurde (nach den Berichten) wegen § 178 StGB: Wer eine Handlung begeht, die geeignet ist, die Gefahr der Verbreitung einer übertragbaren Krankheit unter Menschen herbeizuführen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen, wenn die Krankheit ihrer Art nach zu den wenn auch nur beschränkt anzeige- oder meldepflichtigen Krankheiten gehört. @zepequeno: Dabei ist ein Nachweis einer tatsächlich erfolgten Ansteckung bzw. Kausalität des Tode nicht erforderlich und könnte diese Kausalität wohl auch nicht nachgewiesen werden, da (wieder laut den Berichten...), da die Dame vom Vorwurf der Fahrlässigen Tötung freigesprochen wurde. Aus anderen Verfahren (betr. HiV) habe ich keine Kenntnisse erlangt, dass eine erfolgte Infektion durch Gentests einer konkreten Person zuordenbar wäre. @Madeira17 hats du da belastbare Informationen?? Verurteilungen wegen Körperverletzung (betr. HiV) erfolgten - nach meinem Erfahrungsstand - immer nur dann, wenn das Opfer das Gericht davon überzeugen konnte, dass es keine weiteren gefahrengeneigte Kontakte zu anderen Personen als dem Täter/der Täterin gehabt hatte. Danke! Das ganze Thema ist halt extrem schwierig. Rücksicht ist alles - und das kannst und soll man net regeln. Das muss einfach zwischenmenschlich funktionieren. Das kann halt auch darin enden, dass Pflegekräfte selbst krank arbeiten gehen, um Leute zu schützen während sie sie eigtl gefährden. Und dann gibt's so Leute, die wissentlich einfach keine Rücksicht nehmen sollen. Absurd... Zitieren
ventoux Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 Der hätte sicher noch 100 werden können. #Shitstorm #Start 😝 Was wurde eigentlich aus der vom Schmähhammer eingesetzten Aufarbeitungskommission? Gibt's schon Erkenntnisse ausser das wieder viele € versenkt wurden? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 vor 8 Stunden schrieb graveloso_marveloso: Sowas kommt dabei heraus, wenn man ständig Lügenpresse konsumiert. Nirgends dabei sein, aber jeden Unfug wie z.b. die Mondlandung der Usa in den 60ern unüberlegt übernehmen, dabei weiß man seit Jahrzehnten, dass am Mond gar kein Wind weht, der die Fahne aufspannt. 🫢😉 Und dass auf dem Mond kein Wind weht wissen wir warum? Eben, weil wir oben waren 😉 Das Einzige was mich an der Mondlandung wirklich stutzig macht ist, dass die das damals mit der Rechenleistung eines nicht mal sehr modernen Smartphones geschafft haben. https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_Guidance_Computer (Achtung: ist ein Wikipedia Eintrag und sicher von ganz oben gefaelscht) Andererseits haben wir damals bei der Voest in Linz ein Walzwerk auch mit einem Computer mit 2 Floppy Disks (5 1/4 damals) gesteuert. Auf einer Floppy war das Betriebssystem (DOS 1.x) und auf der anderen Floppy war das Programm, geschrieben in Basic (falls das noch wer kennt 😉 1 1 Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 Nachdem man sieht das heute noch Probleme sind eine Mission Gen Mond zu starten, verwundert mich doch sehr wie es damals ging. Vor allem bei den Problemen alleine damals in Weltraum und retour zu kommen. Dort landen und wieder abheben würde die Komplexität deutlich erhöhen. Es gibt nur einen einzigen Grund warum ich trotzdem so etwas an die Mondlandung glaube, die Sowjets haben es damals nicht als fake bezeichnet. Und die hatten ja wohl genug Möglichkeiten aus Russland oder Südamerika wo das zu beobachten. Seit langem gehen die Missionen Gen Mars etwa nur dorthin aber nicht mehr retour...also außer Datenübertragung... Zitieren
ventoux Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 vor 58 Minuten schrieb whoknowsme: 😉 Andererseits haben wir damals bei der Voest in Linz ein Walzwerk auch mit einem Computer mit 2 Floppy Disks (5 1/4 damals) gesteuert. Auf einer Floppy war das Betriebssystem (DOS 1.x) und auf der anderen Floppy war das Programm, geschrieben in Basic (falls das noch wer kennt 😉 Erstaunlich was damals mit wenig Rechenleistung Alles ging. Oder was heute wegen angeblich zu wenig Rechenleistung nicht geht.😜 Ich ärgere mich aktuell gerade wieder über mein Handy. Was die Alles können heute. Nur ganz normal telefonieren, ja das gibt es auch, scheint eine Herausforderung zu sein. Das funktionierte vor 30 Jahren schon mal besser. 🤣 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb whoknowsme: Das Einzige was mich an der Mondlandung wirklich stutzig macht ist, dass die das damals mit der Rechenleistung eines nicht mal sehr modernen Smartphones geschafft haben. Die Rechenleistung meiner Smartphones wird jährlich mehr, meine eigene Jährlich weniger. Möglicherweise geht es nicht nur mir so und möglicherweise ist das auch der Grund warum der Bau des Berliner Flughafens mit modernster Technik und Baumaschinen 14 Jahre gedauert hat. So grob also die Bauzeit einer großen Pyramide, die heute noch stehen während der Flughafen schon wieder Baumängel aufweist. Möglicherweise hätten wir die Mondlandung mit moderner Technik und mehr Rechenleistung gar nicht geschafft. Dann wäre die höchste menschliche Errungenschaft in dem Sektor, neben den Satteliten von Musk und Bezos, ein Seppl der aus einer Dose sprang und nach der Landung was von gemäßigter Diktatur geschwafelt hat. Da finde ich die Armstrong-Story doch geschmeidiger und wesentlich glaubhafter als die 7 angeblichen TdF Siege die ein Namensfetter eingefahren hat. Ein Fakeprodukt, das in keiner relevanten Statistiken erwähnt wird. Bearbeitet 6. Juli 2023 von 6.8_NoGravel 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb extremecarver: Nachdem man sieht das heute noch Probleme sind eine Mission Gen Mond zu starten, verwundert mich doch sehr wie es damals ging. Vor allem bei den Problemen alleine damals in Weltraum und retour zu kommen. Dort landen und wieder abheben würde die Komplexität deutlich erhöhen. Es gibt nur einen einzigen Grund warum ich trotzdem so etwas an die Mondlandung glaube, die Sowjets haben es damals nicht als fake bezeichnet. Und die hatten ja wohl genug Möglichkeiten aus Russland oder Südamerika wo das zu beobachten. Seit langem gehen die Missionen Gen Mars etwa nur dorthin aber nicht mehr retour...also außer Datenübertragung... Der Post beschreibt dich und deine Denke wirklich perfekt. In etwa so: Was man sich nicht vorstellen kann, darf/kann nicht sein. Was man sich selbst vorstellen und irgendwie zusammen reimen kann, ist die heilige Wahrheit. Und die Amis, Russen oder China finden immer ihren Platz. Bearbeitet 6. Juli 2023 von GrazerTourer 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer: Der Post beschreibt dich und deine Denke wirklich perfekt. In etwa so: Was man sich nicht vorstellen kann, darf/kann nicht sein. Was man sich selbst vorstellen und irgendwie zusammen reimen kann, ist die heilige Wahrheit. Und die Amis, Russen oder China finden immer ihren Platz. Was über den eigenen Horizont hinausgeht kann sowieso nicht sein. Man kann gar nicht glauben, was andere Leute geschafft haben könnten. Und dann wird der eigene "Hausverstand" bemüht. Logisch, oder? Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 Wo ist denn eigentlich der shroeder? Long Covid? Post Vac? Auf Weltreise? Auf dem Fahrrad die ganze Zeit? Flüchtlinge aus dem Mittelmeer holen? Auf einem Genderkurs? Auf einem Kreuzzug gegen die Inflation? Im Kloster? Dem Blabler seine Reden schreiben? Den digitalen Euro suchen? Auf Migrantenbetreuung im Tschetschenen-Viertel von Wien? A bisl fehlt mir der ordinäre Wiener Dialekt, wobei der heutige Ausflug in den 3. Hieb wieder gereicht hat. Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. Juli 2023 Geschrieben 6. Juli 2023 Fast alle Professoren in Physik die ich kenne glauben nicht an die Mondlandung damals... Ja Astronauten kenne ich persönlich nicht... Wobei ich einige Personen kenne bezüglich SAT Systemen, aber das ist alles unbemannt 2 Zitieren
ekos1 Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb extremecarver: Fast alle Professoren in Physik die ich kenne glauben nicht an die Mondlandung damals... Glauben heißt nichts wissen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 5 Stunden schrieb extremecarver: Fast alle Professoren in Physik die ich kenne glauben nicht an die Mondlandung damals... Ja Astronauten kenne ich persönlich nicht... Wobei ich einige Personen kenne bezüglich SAT Systemen, aber das ist alles unbemannt Alle Menschen haben zwei Haxen. Affen haben zwei Haxen. -> alle Menschen sind Affen. Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 6 Stunden schrieb extremecarver: Fast alle Professoren in Physik die ich kenne glauben nicht an die Mondlandung damals... Ja Astronauten kenne ich persönlich nicht... Wobei ich einige Personen kenne bezüglich SAT Systemen, aber das ist alles unbemannt Wen du aller kennst - ich hab schon mehrmals gesagt, du solltest ein Buch über dein Leben verfassen. 1 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 Im Gegensatz zu ECs Physikprofs haben mir meine (leider zum Teil vergeblich...) versucht, die Physik und Mathematik der Mondmissionen nahe zu bringen und einer hat uns begeistert berichtet, wie er mit dem Mucke und anderen Astronomen in der Urania Sternwarte war und man eine Apollo beim Verlassen der Erdumlaufbahn beobachtet und mit Rechenschiebern anhand der Winkeländerungen etc. die Geschwindigkeit des Teils berechnet hat. Die Berechnungen wurden dann international ausgetauscht und verglichen. 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 13 Stunden schrieb whoknowsme: Das Einzige was mich an der Mondlandung wirklich stutzig macht ist, dass die das damals mit der Rechenleistung eines nicht mal sehr Ich glaub, man hats einfach probiert. Im Vorfeld wurden ja ein paar Tiere im Test geopfert, dann geurteilt, wird acho gehen. Möglicherweise verkompliziert die heutige Elektronik mehr. Mehr Messgeräte, steuerelemente etc da kann viel mehr ausfallen. Startfenster gilt zu berücksichtigen etcetc Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 34 Minuten schrieb ricatos: Wen du aller kennst - ich hab schon mehrmals gesagt, du solltest ein Buch über dein Leben verfassen. Na bitte net - die Aufsätze hier im Fred sind schon lang genug. Da sollte man lieber dem Fuxl empfehlen eine Reparaturanleitung für alte Discos zu verfassen 😉 1 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 Schwurblerlogik, geht so: Man kennt einen Physikprofessor, der "glaubt" and die Mondlandung. Es ist also nicht gelogen, wenn man sagt, dass "fast alle" Physikprofessoren, die man kennt, NICHT an die Mondlandung glauben. 1 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 (bearbeitet) Ich kenne keine Physikprofessoren die etwas glauben. Etwas geht oder geht nicht, etwas ist oder etwas ist nicht. Für Blödsinn wie etwas glauben ist da kein Platz, für Vermutungen natürlich schon. Vermutungen haben beim glauben natürlich wieder weniger Platz. Eine Vermutung schließt ja die Möglichkeit einer Überprüfung und der möglicherweise daraus resultierenden Gewissheit eines geht nicht oder ist nicht mit ein. Das geht beim Glauben gar nicht. Glauben ist also nur eine behübschte Version von nicht wissen. Bei Glauben und den irren Behauptungskatalogen die Erfinder, Profiteure und am einfältigsten Anhänger von Glauben erfinden ist noch nie was gutes rausgekommen. Gleich ob an einen großen HuHu, eine große Weltverschwörung, an die Sinnhaftigkeit Bier mit Sprudel zu vermengen....... Kurz gesagt Bearbeitet 7. Juli 2023 von 6.8_NoGravel 3 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 @NoPain Tut such hier gerade ein Zeitfenster auf, in dem sich dieser Faden schließen ließe? Oder gehen es für Mods gerade in die richtige Richtung? Zitieren
zepequeno Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 19 Stunden schrieb madeira17: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/6303933/Prozess-in-Klagenfurt_Mann-starb-an-Corona_Nachbarin-verurteilt "Die Anklage stützte sich neben Zeugenaussagen, wonach die 53-Jährige im Dezember 2021 stets ohne Maske Kontakt mit Nachbarn gepflegt habe, auf zwei Gutachten: Gerichtsmedizinisch wurde festgestellt, dass der Krebspatient an einer Lungenentzündung durch Covid-19 starb. Ein virologisches Gutachten stellte eine Übereinstimmung des Virusgenoms aus den PCR-Proben der Angeklagten und des später Verstorbenen fest. Die beiden Virusproben seien genetisch identisch. " Einzig der Sohn hätte auch den Virus übertragen können (und bewahrte die Angeklagte vor der Verurteilung wegen grob fahrlässiger Tötung): Das Gericht sah den ersten Anklagepunkt als erfüllt. "Sie haben sozial inadäquat gehandelt, indem sie die Quarantäne ignorierten", so Wassertheurer. Weil er "leider nicht den Herrgott zurate ziehen" könne, verwarf er die grob fahrlässige Tötung. Seine Begründung: "Auch der Sohn, der nie getestet wurde, aber ebenfalls infiziert gewesen sein könnte und den Nachbarn getroffen hat, könnte diesen angesteckt und dieselbe Virus-DNA gehabt haben." Offenbar war der Verstorbene als Krebspatient sehr eingeschränkt in seinen Kontakten, was den Nachweis erlaubte. Nur weil man da den gleichen Stamm gefunden hat ist es kein Beweis. Niemand kann mit Sicherheit sahen auf was für Arten und Weisen eine Ansteckung möglich wäre. Es ist einfach zu wenig. Im Zweifel für den Angeklagten. Sympathie hin oder her. Wenn wir so anfangen dann können wir sehr viele Österreicher verurteilen die stark verkühlt Besuche bei Schwerkranken absolvieren. Da braucht es das wirklich kein Mascherl mehr für die Infektion. Zitieren
madeira17 Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 17 Minuten schrieb zepequeno: Nur weil man da den gleichen Stamm gefunden hat ist es kein Beweis. Niemand kann mit Sicherheit sahen auf was für Arten und Weisen eine Ansteckung möglich wäre. Es ist einfach zu wenig. Im Zweifel für den Angeklagten. Sympathie hin oder her. Wenn wir so anfangen dann können wir sehr viele Österreicher verurteilen die stark verkühlt Besuche bei Schwerkranken absolvieren. Da braucht es das wirklich kein Mascherl mehr für die Infektion. Schon wieder einer der gerichtlich beeidete Sachverständige mit dem eigenen "Hausverstand" die Kompetenz abspricht das zu beurteilen. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Juli 2023 Geschrieben 7. Juli 2023 vor 51 Minuten schrieb graveloso_marveloso: @NoPain Tut such hier gerade ein Zeitfenster auf, in dem sich dieser Faden schließen ließe? Oder gehen es für Mods gerade in die richtige Richtung? Hey! Es wird grad richtig witzig! Bitte nicht! Ich verspreche, ich klick auch Werbungen an! 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.