Zum Inhalt springen

Vuelta a Espana 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will Barta tut mir total leid. :( Ich hoffe er kriegt so auch einen neuen Vertrag ...

 

Ansonsten alle im Rahmen ... Highlight aber eindeutig der Radwechsel von Mas - sind schon echte Füchse bei Movistar ... :D

 

Roglic wird morgen zur Sicherheit noch ein paar Sekunden holen wollen am Schluss ... dann hat er das ziemlich sicher in der Tasche.

Geschrieben
Nachdem ich die Moviestar Doku auf Netflix gesehen habe bin ich ein Fan von Carabaz. Ich drück ihm die Daumen das er es vielleicht doch noch schafft.
Geschrieben
Details bitte bitte

Na ja ... es gab so eine Art Box am Fuße des Anstiegs, wo alle auf das schon vorbereitete Bergrad gewechselt haben. Bis halt auf Mas, der ist ein paar Kehren weiter gefahren und hat dann das Rad vom Auto bekommen. Ich nehme an die Idee dahinter war, dass er nicht abbremsen musste, um zum Stillstand zu kommen und den Wechsel vorzunehmen. Gar nicht mal so blöd eigentlich ... und offenbar innerhalb der Regularien. Nur leider bei der ZF-Leistung von Mas auch schon egal. :)

 

Aber ich mag sie ja alle, die Dreifachspitzen-Taktiker.

Geschrieben
Mas hat als einziger außerhalb der offiziellen Wechselzone sein Rad gewechselt. Der Vorteil war, dass er mit mehr Schwung in den steileren Abschnitt rollen konnte, der Nachteil, dass sein Bergrad erst vom Dach des Betreurfahrzeugs geholt werden musste. Offenbar ist ein Radwechsel mit bereits bereitgestelltem Rad nur in der dafür vorgesehenen Wechselzone erlaubt. Überall sonst, muss das Betreuerfahrzeug hinter dem Fahrer bleiben. Sollte Mas also Zeit durch den besseren Schwung gewonnen haben, dann ist diese durch den umständlicheren Radwechsel wieder zerronnen.
Geschrieben
Den ersten wirklich erfolgreichen Radwechsel in der Geschichte des Radsports innerhalb eines Zeitfahrens hat übrigens Jean-François Bernard vorgeführt, als er bei der Tour des France 1987 bei einem ZF auf den Mont Ventoux als einziger oder zumindest einer der wenigen mit ZF-Maschine die flache Anfahrt bis zum Fuß des Berges zurückgelegt und dann auch mit 1:39 Vorsprung auf Herrera gewonnen hat.
Gast User#240828
Geschrieben

schöner sieg für tim wellens, hat sich die ankunft besser angesehen als woods. im GC ist - wie zu erwarten war - nix passiert. carapaz wollte irgendwie, irgendwas...aber alle favs u zusammen.

 

1 etappe kann noch schwer werden für roglic...

Geschrieben

Schön auch zu sehen, wie sich Welllens in der letzten Abfahrt noch an van Baarle, Woods und Arensman in der Linkskurve vorbeigedrückt hat, um an Soler und Stybar ranzukommen. Die drei sind zwar noch gekommen, Wellens hat vermutlich aber Kraft gespart für den Schlussanstieg. Hat Woods Wellens übersehen als der bergauf kam, oder hat er sich den Zieleinlauf wirklich nicht "angesehen"?

Wieviel Vorbereitung betreiben die eigentlich vor jeder Etappe? Abfahren können's die Strecke am Vortag ja nicht.

Gast User#240828
Geschrieben
es gibt „späher“ die vorab über die strecke fahren u telefonisch auf schlüsselstellen aufmerksam machen, dazu checken manche fahrer die ankünfte auf google maps in der sat ansicht.
Geschrieben

Fürn Ackermann hat es heute wieder nicht gereicht, dabei schätzte er sich im Frühling zu den quasi unschlagbaren Sprintern ein.

 

Highlight heute:

der Voigt bezeichnet die Jury als Tschüri

Geschrieben
Fürn Ackermann hat es heute wieder nicht gereicht, dabei schätzte er sich im Frühling zu den quasi unschlagbaren Sprintern ein.

 

Highlight heute:

der Voigt bezeichnet die Jury als Tschüri

 

 

Hat er wohl das Lied Tschürifetzn gehört.....

Geschrieben
Schön auch zu sehen, wie sich Welllens in der letzten Abfahrt noch an van Baarle, Woods und Arensman in der Linkskurve vorbeigedrückt hat, um an Soler und Stybar ranzukommen. Die drei sind zwar noch gekommen, Wellens hat vermutlich aber Kraft gespart für den Schlussanstieg. Hat Woods Wellens übersehen als der bergauf kam, oder hat er sich den Zieleinlauf wirklich nicht "angesehen"?

Wieviel Vorbereitung betreiben die eigentlich vor jeder Etappe? Abfahren können's die Strecke am Vortag ja nicht.

 

Grischa Niermann beschreibt das im Podcast Besenwagen recht ausführlich. Ich glaub von der Tour ist er vorher alles abgefahren und hat zum Teil eigene Videos gemacht. Und dann scheint es auch ein Programm zu geben welches Streetview verwendet. Da wird schon richtig viel Zeit investiert vorher. Machen aber wohl nicht alle so detailverliebt.

Geschrieben (bearbeitet)
Highlight heute:

der Voigt bezeichnet die Jury als Tschüri

 

Da ist er sich zumindest sicher. Beim Kollegen Carapaz tendiert er zwischen Karapas, Karapatz und Karapatsch. Letzteres taugt mir immer mehr ...

 

Genial ist: Schulien Matöng ist wieder im Peletong.

Bearbeitet von G-T
Geschrieben

Man merkt eh an den Gesprächsthemen, wie spannend die letzten Etappen gewesen sind. :D

 

Heute nach Ciudad Rodrigo ...der erste Berg ist flach und lang ... der zweite ein Doppelhöcker.

 

Bora hat sicher die Nase voll vom Arbeiten für den jeweils zweitbesten Sprinter (egal welcher KOnstellation) ... vielleicht erbarmt sich ja UAE der Gruppe nachzufahren. Bennett kommt über den zweiten Berg sicher nicht drüber.

 

Aber wird wahrscheinlich eine Gruppe. Nachdem die Scherzbolde Carapaz und Großschartner schon in den letzten Tagen eifrig in Gruppen gesprungen sind, wirds eher wirder länger dauern, bis was geht ... :)

 

Wenn ich Rikscha und Enric wäre, würd ich heute was probieren. Je 3 Helfer in die Gruppe und dann am letzten Berg selber andrücken ... dann hat Roglic nur mehr 5 Helfer dabei ... oh wait ... dann wird's wohl anders laufen ...

Nein im Ernst: Helfer von Roglic heute attackieren, dann sind's morgen vielleicht nicht ganz auf der Höhe ...

Gast User#240828
Geschrieben

wenn roglic unter druck gesetzt werden soll, dann geht das nur durch „gefährliche“ leute im gc, u die sind in der dritten woche einer Gt überschaubar. jumbo schwächen, heißt auch sich selbst schwächen, es wird sich ergo auf den tag x zuspitzen.

 

großschartner kümmert roglic null, der könnte auch in eine gruppe...wenn jemand mit ihm will, was eher die schwierigkeit ist, denn kollegen eines direkten gegners von ihm werden ihn nicht in einer gruppe unterstützen.

 

carapaz scheint verzweifelt..

 

es liegt btw nicht nur an den etappen, sondern auch an tagesaktuellen themen, dass die vuelta nicht so im fokus des interesses ist.

Geschrieben
Da ist er sich zumindest sicher. Beim Kollegen Carapaz tendiert er zwischen Karapas, Karapatz und Karapatsch. Letzteres taugt mir immer mehr ...

 

Genial ist: Schulien Matöng ist wieder im Peletong.

 

:rofl:

 

Man muss direkt froh direkt sein dass "Dummoläng" schon draußen ist ;)

Geschrieben
Da ist er sich zumindest sicher. Beim Kollegen Carapaz tendiert er zwischen Karapas, Karapatz und Karapatsch. Letzteres taugt mir immer mehr ...

 

Genial ist: Schulien Matöng ist wieder im Peletong.

 

Der Richard ist eigentlich Südtiroler, deshalb ganz klar Karrer Pass.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...