RitzelWürger Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 15 Minuten schrieb MGERHARD: Wir haben eben unseren 2018er Leaf ZE1 an einen Privatkäufer aus Ungarn verkauft. 53tkm, lt internem BMS (ausgelesen mit Leafspy) hatte die Batterie 89%. Unser Leaf war problemlos, man hört aber von hohen Ersatzteilpreisen von Nissan. Nissan hat seinen Startvorteil echt nicht genutzt. Aus Ungarn gab es mehr Interesse als aus Österreich. Nächste Woche kommt mein Neuer: BYD Sealion 7 RWD (€40 motorbez. Steuer) Was hast denn noch bekommen? Meiner muss auch dringend weg 😀 Zitieren
MGERHARD Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 1 Minute schrieb RitzelWürger: Was hast denn noch bekommen? Meiner muss auch dringend weg 😀 Unserer war 3/2018. Ich habe ihn mit Fixpreis inseriert und auch mit 11k€ verkauft. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 55 Minuten schrieb MGERHARD: Unserer war 3/2018. Ich habe ihn mit Fixpreis inseriert und auch mit 11k€ verkauft. Danke, ich hab genau den gleichen und wär sehr happy wenn der weiter ist 😃 1 Zitieren
vegan Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März (bearbeitet) Am 6.3.2025 um 10:51 schrieb NoNick: https://www.derstandard.at/story/3000000260129/volkswagen-enthuellt-sein-guenstigstes-e-auto?ref=niewidget Ein E-Auto für 20.000 Euro klingt interessant, aber ich bin gespannt, wie es sich im Vergleich zu bestehenden Modellen schlägt, besonders in Sachen Reichweite und Verarbeitung. Mein aktueller Volkswagen ist ein Golf, den ich vor Kurzem etwas aufgefrischt habe – unter anderem mit einer vw logo türbeleuchtung , was nachts echt cool aussieht. Bearbeitet 16. März von vegan Zitieren
madeira17 Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 15 Stunden schrieb kapi: Ich brauch das für meine beiden VW auch. Zitieren
yellow Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März (bearbeitet) Vor 2 Wochen mal wieder bei so einer Expedition mitgefahren. Mit einem Kona electric Wäre die Kiste für Euch hier noch eines der alten, überholten Modelle, oder schon was aktuelles/modernes? Wien Mitte vollgeladen weg, Das leise Rollen ist super. 100-110 Max auf der Autobahn, keine Heizung, Ins Joglland zum Langlaufen, dort keine Lademöglichkeit (war bekannt) Retourfahrt gleich lächerlich, um dann mit 45 Km Restreichweite wieder in Wien Mitte anzukommen. Und endlich in ein richtiges Auto einzusteigen, wo so eine 280 Km Fahrt mit normalem Tempo, und mit einer Heizung, möglich ist. Sorry, das Zeug ist noch lange nicht im Markt angekommen. 🤔 Wie schaut das im Sommer aus, darf da auch keine Klima? Bearbeitet 18. März von yellow Stimmt, der Kona ist kein Mitsubishi, sondern hyundaihi, sondern hi, sondern 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb yellow: Vor 2 Wochen mal wieder bei so einer Expedition mitgefahren. Mit einem Mitsubishi Kona. Wäre die Kiste für Euch hier noch eines der alten, überholten Modelle, oder schon was aktuelles/modernes? Wien Mitte vollgeladen weg, Das leise Rollen ist super. 100-110 Max auf der Autobahn, keine Heizung, Ins Joglland zum Langlaufen, dort keine Lademöglichkeit (war bekannt) Retourfahrt gleich lächerlich, um dann mit 45 Km Restreichweite wieder in Wien Mitte anzukommen. Und endlich in ein richtiges Auto einzusteigen, wo so eine 280 Km Fahrt mit normalem Tempo, und mit einer Heizung, möglich ist. Sorry, das Zeug ist noch lange nicht im Markt angekommen. 🤔 Wie schaut das im Sommer aus, darf da auch keine Klima? Bist jetzt nur zum schlechtreden der E-Mobilität in diesem thread? Bearbeitet 15. März von NoNick Zitieren
Gili Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 38 Minuten schrieb Gipfelstürmer: des auto gibts nedamoi 😆 mitsubishi, hyundai...hauptsache indien! 1 4 Zitieren
kapi Geschrieben 15. März Autor Geschrieben 15. März vor einer Stunde schrieb yellow: 100-110 Max auf der Autobahn, keine Heizung, Warum tut man so etwas? Mag dich der Besitzer nicht? vor einer Stunde schrieb yellow: um dann mit 45 Km Restreichweite wieder in Wien Mitte anzukommen. Also mit 130 und Heizung wäre es sich dann vermutlich auch ausgegangen. Ich fahre >5 Jahre und >100tkm elektrisch großteils mit einem eGolf (der weniger Akku hat wie der Kona), aber ich bin noch nie ohne Heizung oder Klima gefahren. 1 Zitieren
zepequeno Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März Und auch den Hyundai könnte man irgendwo auf der Autobahn 5 Minuten anstecken und es geht sich immer aus. Lass mich raten, Auto brandneu. Aber es ist schon mühsamer. 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor einer Stunde schrieb kapi: Warum tut man so etwas? Mag dich der Besitzer nicht? Also mit 130 und Heizung wäre es sich dann vermutlich auch ausgegangen. Ich fahre >5 Jahre und >100tkm elektrisch großteils mit einem eGolf (der weniger Akku hat wie der Kona), aber ich bin noch nie ohne Heizung oder Klima gefahren. Für Kurzstrecken brauch ich keine Heizung: Wird sowieso nicht so schnell warm und ich sitz eh mit der Winterjacke im Auto. Das Fahren mit 100-110km/h ist eher ein Herumtüfteln zum Spaß. Ich frag mich nur, warum das jemand macht, der es nicht zum Spaß macht sondern den es anzipft!? PS: Hast du eigentlich eine Ahnung, warum man den eGolf so gestrickt hat, dass er nur 2-phasig lädt? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 1 Stunde schrieb kapi: aber ich bin noch nie ohne Heizung oder Klima gefahren. Ebenso. Zitieren
kapi Geschrieben 15. März Autor Geschrieben 15. März vor 1 Stunde schrieb 123mike123: PS: Hast du eigentlich eine Ahnung, warum man den eGolf so gestrickt hat, dass er nur 2-phasig lädt? Hat vermutlich 2 Gründe, erstens Kosten, zweitens ist es nur in Mitteleuropa üblich dass Hausanschlüsse 3 Phasen haben. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März Falls jemand von euch ein Model Y Longrange AWD braucht, ich geb meinen bald her - gerade mal 40.000km drauf. Zitieren
zepequeno Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 8 Minuten schrieb Weight Weenie: Falls jemand von euch ein Model Y Longrange AWD braucht, ich geb meinen bald her - gerade mal 40.000km drauf. Und dann kaufst du was? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 4 Minuten schrieb zepequeno: Und dann kaufst du was? Taycan 4S Cross 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 8 Minuten schrieb Weight Weenie: Taycan 4S Cross Jabisdudeppat, soviel hat vor ca 13 Jahren mein Haus gekostet Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März Gerade eben schrieb NoNick: Jabisdudeppat, soviel hat vor ca 13 Jahren mein Haus gekostet Musst bei den zwei Jahre alten schauen - da hatte dann irgendjemand 80.000 Verlust an dem Auto und du kaufst ihn um 78.000 mit 20.000km drauf. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März Irre was da Geld in der kurzen Zeit liegen bleibt! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März Voll, wir waren heute bei Porsche - da stehen 130.000€ Tycans herum die nach vier jahren um 43.000€ zu haben sind. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 54 Minuten schrieb Weight Weenie: Taycan 4S Cross Hui! Deiner ist dann also noch das alte Modell, oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. März Geschrieben 15. März vor 6 Stunden schrieb yellow: 100-110 Max auf der Autobahn, (....) Und endlich in ein richtiges Auto einzusteigen, wo so eine 280 Km Fahrt mit normalem Tempo, Ich fahr mit meinen Verbrennern auch immer so das spart je nach Auto 10-20% Sprit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.