Frank Starling Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 4 Minuten schrieb waldbauernbub: Ich würde anhand des Videos trotzdem mal schätzen, dass viele sehr gute und erfahrene klassische "Stolperbiker" doch einige Passagen umtragen werden. Das ist aber auch keine Bike-Strecke für jene, die ausschließlich und gut auf alpinen Wanderwegen sind. Das ist eine gebaute DH-Strecke. Kenn da ein paar Leute, die sehr gut "stolperbiken". Die würde diese Strwcke einfach gar nicht reizen. Aber die natürlichen Segmente problemlos fahren. Aber da sind halt auch (große) Tables und Gap-Jumps, welche komplett andere Skills und v.a. Speed verlangen. Es soll aber auch Biker geben, die beides können 😉 1 Zitieren
muerte Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 13 Minuten schrieb NoDoc: Was is ein Squirl Catcher? Früher hatten manche Strecken gleich zu beginn eine sehr schweres Hindernis (Feature/Jump/Teil ... oder wie man das halt nennen mag). Dort wurde signalisiert wenn du die Einfahrt nicht packst, lass es bleiben. Das nennt man halt Squirl Catcher... ob man es so schreibt weiß i net haha. Da werden halt die Eichhörnchen die dann auf der Strecke rum klettern/huschen ein-/abgefangen. Zitieren
romanski Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 Also das Foto oben zeigt mir klar das ich ein Eichhörnchen bin. 🤣 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 5 Minuten schrieb NoDoc: Was is ein Squirl Catcher? Das Gegenteil von einer Chicken-Line 😉 also z.B. ein Einstiegs-Drop ohne Umfahrung... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 29 Minuten schrieb madeira17: Ja, aber den sind wir seinerzeit mit Hardtail und später 100mm Fully gefahren, auch wenn das eine oder andere Stück abzusteigen war. Seinerzeit war vieles anders ...der 34er war die letztn 10jahre schon orsch, und der neue trail verläuft im oberen teil genau dort. 1 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb waldbauernbub: Unglaublich geil! Abwechslungsreich und mit Hirn gebaut Huiiiii Mah, jetzt mog i do a sofort hin. Und keine Zeit. Auf jeden Fall ein Weg, wo man sich lieber den Fullface aufsetzt... (Instandhaltung: ja, das hab ich mir beim Video schon gedacht... ) Bearbeitet 2. Juni 2022 von FloImSchnee Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb FloImSchnee: Huiiiii Mah, jetzt mog i do a sofort hin. Und keine Zeit. Auf jeden Fall ein Weg, wo man sich lieber den Fullface aufsetzt... (Instandhaltung: ja, das hab ich mir beim Video schon gedacht... ) Instandhaltung wird sicher ein Thema. Persönlich taugt mir die Petzen mit Thriller und EWS mehr. Für den Prolitzn würd ich keine Stunde Anfahrt in Kauf nehmen. Zumal die Liftkarte für 1 Trail schon auch recht happig ist. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Frank Starling: Das ist aber auch keine Bike-Strecke für jene, die ausschließlich und gut auf alpinen Wanderwegen sind. Das ist eine gebaute DH-Strecke. Ich hatte angesichts der vielen Spekulationen auf der vorigen Seite nicht den Eindruck, dass das allen klar ist, deshalb mein Kommentar. Zitat Es soll aber auch Biker geben, die beides können 😉 Es soll auch Biker geben, die beides nicht können. Dort, wo es keine Downhillstrecke mit weiten Gaps ist, ist es ein schwieriger Trail in extrem steilem Gelände. Wenn man nur eine der beiden Sachen nicht kann, schiebt man die. Wenn man beides nicht gscheid kann, so wie ich, bleibt man besser zu Hause. Wenn ich mal in der Gegend bin, schau ich mir das Teil trotzdem mal an ... Die Schwierigkeits- und v.a. Gefährlichkeitsbewertung von Trails ist sowieso eine nie endende Krise. Nicht mal Trailforks etc. ist da eine große Hilfe. Es gibt einfach keine Kultur der objektiven, nachvollziehbaren Bewertung, so wie beim Klettern. :seufz: Bearbeitet 2. Juni 2022 von waldbauernbub Zitieren
muerte Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 8 Minuten schrieb noBrakes80: Instandhaltung wird sicher ein Thema. Persönlich taugt mir die Petzen mit Thriller und EWS mehr. Für den Prolitzn würd ich keine Stunde Anfahrt in Kauf nehmen. Zumal die Liftkarte für 1 Trail schon auch recht happig ist. Konntest du den Trail den schon fahren? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 (bearbeitet) Yep, is quasi vor der Haustüre. Fullface und Protektoren sind sicher kein Fehler. Mir persönlich is er zu steil, kann man kaum mal laufen lassen, nur auf der Bremse. Teilweise auch grobe stückln in denen man sich nicht hinlegen möchte. Musste 3x länger stehn bleiben, da die Hinterbremse weg war. ...zum Vergleich, den Petzen EWS konnte ich vorige Woche mit 1x Bremse bedingt stehn bleiben durch fahren. Bearbeitet 2. Juni 2022 von noBrakes80 Zitieren
KingM Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 4 Minuten schrieb waldbauernbub: Es gibt einfach keine Kultur der objektiven, nachvollziehbaren Bewertung, so wie beim Klettern. :seufz: die Bewertungen beim Klettern sind gleich objektiv und nachvollziehbar wie beim Biken 😁. Zitieren
madeira17 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 55 Minuten schrieb noBrakes80: Seinerzeit war vieles anders ...der 34er war die letztn 10jahre schon orsch, und der neue trail verläuft im oberen teil genau dort. Zumal "fahren" damals bedeutete einfach nicht absteigen zu müssen. War wohl eher ein "Balancieren", zumindest im Vergleich mit dem speed die die Jungs heute dort fahren. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 Sieht extrem cool aus, und bis auf zwei drei Features auch ganz gut machbar (ja, ich kenn die goPro-Perspektive), aber bestimmt nix für jedermann. Die grösseren Gaps (zb bei 2:30) haben zumindest eine rollbare Chickenline, zumindest siehts im Video so aus. Im Nassen möcht ich da aber nicht runterfahren Zitieren
zec Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 Ich mag mir den Trail am Wochenende mal anschauen - befürchte auch, dass ich viele Passagen schiebend überwinden werde müssen. Weil beim Hupfen bin ich gar kein Kapazunder 😅. Ich werde dann berichten... 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 Schieben wirst nit müssen, aber allzu viel Spass wirst vermutlich nicht generieren Zitieren
riffer Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor 7 Stunden schrieb waldbauernbub: Unglaublich geil! Abwechslungsreich und mit Hirn gebaut - wenn man selber mal versucht hat, einen halbwegs fahrbaren Trail in einem viel weniger steilen Gelände unterzubringen, kann man nur den Hut ziehen! Pflegen und instandhalten möchte ich den Trail aber nicht wollen ... Die Schwierigkeit eines Trails anhand eines Gopro-Videos (schaut immer flacher aus) und eines absoluten Profis als Fahrer (schaut immer elegant aus) zu bewerten, halte ich für sehr optimistisch. Ich würde anhand des Videos trotzdem mal schätzen, dass viele sehr gute und erfahrene klassische "Stolperbiker" doch einige Passagen umtragen werden. z.B. : Die Stelle am Bild kann man gut in Fahrtrichtung links umfahren, wenn ich das richtig sehe. Und sel st der Drop ginge vielleicht langsam auch. Also umtragen weiß ich nicht, ohne Anschauen blind runterbrettern können vermutlich aber nicht gleich mal alle. Die Stufen und steilen Stellen erinnern mich an andere Trails, möglich nur, dass das Video es leichter erscheinen lässt. Vielleicht schau ich mir den mal irgendwann an. Wobei: ich schätze meine Fahrtechnik nicht so ein, dass es jedenfalls fahrbar ist, vom Springen gar nicht zu sprechen... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Juni 2022 Geschrieben 2. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb noBrakes80: Schieben wirst nit müssen, aber allzu viel Spass wirst vermutlich nicht generieren Gonz sche gemein! Zitieren
NoNick Geschrieben 3. Juni 2022 Geschrieben 3. Juni 2022 falls sich nix geändert hat, wäre alles umfahrbar. Schwieriger werden mit der Zeit eher die am Video unbefestigten Waldbodenabschnitte. Wenn da mal ein paar runterbremst sind, wirds wohl a bisl "anders" sein Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 3. Juni 2022 Geschrieben 3. Juni 2022 vor 9 Stunden schrieb FloImSchnee: Gonz sche gemein! hehe is ja nit persönlich ob der Fahrtechnik gemeint sondern i glaub dem Zec gefallen auch eher andere wegerl 😉 vor 31 Minuten schrieb NoNick: falls sich nix geändert hat, wäre alles umfahrbar. Schwieriger werden mit der Zeit eher die am Video unbefestigten Waldbodenabschnitte. Wenn da mal ein paar runterbremst sind, wirds wohl a bisl "anders" sein am Start das muss ma schon reindroppen. hab erst gedacht gemütlich wegrollen zum glück hab i dann noch gschaut wies losgeht. danach den Double kann ma durchrollen. im unteren Teil gleich mal nach der Paragleiter Startwiese is noch so a kleiner Graben der mit etwas Geschwindigkeit sicher kein Thema ist, beim ersten Mal natürlich zu langsam. Der untere Teil, sprich ab da wo es komplett neu is, is zum Teil schon ziemlich steil und naturbelassen, mal schaun wie es sich dort entwickelt. 1 Zitieren
zec Geschrieben 3. Juni 2022 Geschrieben 3. Juni 2022 vor 12 Stunden schrieb noBrakes80: hehe is ja nit persönlich ob der Fahrtechnik gemeint sondern i glaub dem Zec gefallen auch eher andere wegerl 😉 Die Abwechslung macht es aus 😃. Mir würde es voll taugen, wenn ich solche Trails locker flockig mit ordentlich Airtime fahren könnte. Aber gut - ich arbeite daran 😅. Zitieren
zec Geschrieben 6. Juni 2022 Geschrieben 6. Juni 2022 Sodala, heute den Trail gefahren und mir taugt er voll 🤩! Ist auf jeden Fall ein sehr anspruchsvoller Trail und ordentlich steil: 915hm auf 3,6km. Man sollte definitiv wissen, was man tut, weil da kannst dich bei manchen Stellen ziemlich zerstören. Absteigen und schieben ist nicht immer eine Option, weil z.B. im steilsten Stück bist am Rad vermutlich sicherer unterwegs als zu Fuß 🤣. Das ist eh die schirchste Stelle: Da geht´s kerzengerade steil runter und unten musst dich dann vom Anlieger auffangen lassen. Der Trail hat auf jeden Fall eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung und die Anlieger sind perfekt geshapet 👍. Es gibt immer wieder ordentliche Steinfelder, aber der Thriller auf der Petzen ist die ruppigere und dadurch auch anstrengendere Strecke (der ist freilich auch fast doppelt so lang). Dafür hast auf der Prolitzen die lustigeren und auch kreativeren Hindernisse. Die Drops bin ich heute fast alle gehupft (nur einen hab ich ausgelassen) - die sind super! Nachdem ich ein lausiger Springer bin, habe ich so ziemlich alle Sprünge (sind zu 99% Gap-Jumps) durchrollt oder habe die Chickenline genommen. Das finde ich auch super: Mit Ausnahme des ersten Hupfers gleich nach dem Start hast immer eine Chickenline. Aber muss jetzt echt an meinen Sprungkünsten arbeiten, weil a bissl peinlich ist das schon: Da steh ich mit meinem Boliden, Fullface und im schnellen Pyjama am Start und dann roll ich den ersten Sprung durch 😅. 8 1 Zitieren
riffer Geschrieben 6. Juni 2022 Geschrieben 6. Juni 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb zec: Sodala, heute den Trail gefahren und mir taugt er voll 🤩! Ist auf jeden Fall ein sehr anspruchsvoller Trail und ordentlich steil: 915hm auf 3,6km. Man sollte definitiv wissen, was man tut, weil da kannst dich bei manchen Stellen ziemlich zerstören. Absteigen und schieben ist nicht immer eine Option, weil z.B. im steilsten Stück bist am Rad vermutlich sicherer unterwegs als zu Fuß 🤣. Das ist eh die schirchste Stelle: Da geht´s kerzengerade steil runter und unten musst dich dann vom Anlieger auffangen lassen. Der Trail hat auf jeden Fall eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung und die Anlieger sind perfekt geshapet 👍. Es gibt immer wieder ordentliche Steinfelder, aber der Thriller auf der Petzen ist die ruppigere und dadurch auch anstrengendere Strecke (der ist freilich auch fast doppelt so lang). Dafür hast auf der Prolitzen die lustigeren und auch kreativeren Hindernisse. Die Drops bin ich heute fast alle gehupft (nur einen hab ich ausgelassen) - die sind super! Nachdem ich ein lausiger Springer bin, habe ich so ziemlich alle Sprünge (sind zu 99% Gap-Jumps) durchrollt oder habe die Chickenline genommen. Das finde ich auch super: Mit Ausnahme des ersten Hupfers gleich nach dem Start hast immer eine Chickenline. Aber muss jetzt echt an meinen Sprungkünsten arbeiten, weil a bissl peinlich ist das schon: Da steh ich mit meinem Boliden, Fullface und im schnellen Pyjama am Start und dann roll ich den ersten Sprung durch 😅. Ok, also nicht 5.10 Freerider, sondern die Impact, damit man zu Fuß halbwegs Grip durchs Profil hat. 😆 Danke, das gibt Mut und einen Eindruck, mit dem ich etwas anfangen kann... Dein neues Bike ist dort sicher super! Bearbeitet 6. Juni 2022 von riffer Zitieren
zec Geschrieben 6. Juni 2022 Geschrieben 6. Juni 2022 Da wärst dann mit Wanderschuhen besser bedient. Schieben musste ich übrigens gar nix 😄 . Das neue Bike ist genau für solche Strecken gemacht und gibt mir da viel Vertrauen 😘 . 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2022 Geschrieben 7. Juni 2022 Gut, a bisl a skurrile Themenwahl seinerseits .die Schramböck hält dann wohl Vorträge über die digitale Welt und bietet Webshopgestaltung an Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juni 2022 Geschrieben 7. Juni 2022 vor 4 Stunden schrieb NoNick: Gut, a bisl a skurrile Themenwahl seinerseits .die Schramböck hält dann wohl Vorträge über die digitale Welt und bietet Webshopgestaltung an Bist du grade im richtigen Thread? 🙋♂️ 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.