NoWin Geschrieben 2. Januar 2024 Geschrieben 2. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb ruffl: Die meisten der angesagten Brands wie Ciclovation, Supacaz, Lizard, BBB, usw. haben das mittlerweile. Ist aber eine Preissache, bei einem sub 20,- Tape hab ichs noch nicht entdeckt. Kosten die BBB mehr als 20 Euronen? https://www.bike-components.de/en/BBB/FlexRibbon-Gel-BHT-14-Handlebar-Tape-p56787/ Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 5 Stunden schrieb NoWin: Kosten die BBB mehr als 20 Euronen? https://www.bike-components.de/en/BBB/FlexRibbon-Gel-BHT-14-Handlebar-Tape-p56787/ UVP ist beim Gravelband über 20,-. Aber stimmt, es ist der P/L Kracher, verkauf ich jedem Cube, Canyon oder Rose Fahrer, wenn sich einer verirrt. Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2024 Autor Geschrieben 2. Januar 2024 vor 7 Stunden schrieb kapi: Ich würde ein brauchbares Abschlussband am Nachrüstmarkt suchen. Kennst du eines? Ich bin eigentlich ständig auf der Suche, die Qualität der original Streifen hab ich leider noch nicht gefunden. Von Tesa hab ich je nach Lenkerbandtyp und Lenkerfarbe das glänzende sowie das matte Gewebeband und das Textiltape für Gravel. 1 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 Weil ich grad am indoor Rad das Band erneuert hab: das weiße Band war eine fehllieferung, würd ich aus pflegegründen niemals normal montieren. Am Indoorbike ists mir aber wurscht Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 Die 8 mit dem BBB BHT-16 Band… 17 Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 Gerade eben schrieb stef: da hat sich aber wer bemüht Gut wenn man es merkt 😅 🤌 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 Top Lenkerband mit schönem Abschlussband. 20 Liste, oft wesentlich günstiger auf Amazon. Sauber gearbeitet 👍 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 @bs99 ist das das reflektierende? Das hab ich nämlich für mein Commuter/Winterstrassenradl geordert… leider noch nicht geliefert und Montag soll ich wieder arbeiten, hab aber im Eifer das alte schon runtergerissen 🤪 Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 38 Minuten schrieb Tom Elpunkt: @bs99 ist das das reflektierende? Das hab ich nämlich für mein Commuter/Winterstrassenradl geordert… leider noch nicht geliefert und Montag soll ich wieder arbeiten, hab aber im Eifer das alte schon runtergerissen 🤪 Nein, das ist nicht reflektierend! Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 50 Minuten schrieb Tom Elpunkt: @bs99 ist das das reflektierende? Das hab ich nämlich für mein Commuter/Winterstrassenradl geordert… leider noch nicht geliefert und Montag soll ich wieder arbeiten, hab aber im Eifer das alte schon runtergerissen 🤪 Ich hab mir auch das reflektierende gekauft. Kommt aufs Checkpoint, das mein Reiserad und auch so Rad ist, da ist mir max Sichtbarkeit wichtig 2 Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Januar 2024 Autor Geschrieben 6. Januar 2024 vor 14 Stunden schrieb bs99: Die 8 mit dem BBB BHT-16 Band… Yes, endlich jemand der all in geht und das Lenkerband nicht als Tschurifetzn ums Guwernäu sieht. 👍 1 Zitieren
kapi Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb bs99: Ja @bs99 hat sich zweifellos bemüht und großteils finde ich das Ergebnis ansprechend. Ist das ein Original Abschlussband und was ist das für eine Gummiwulst? Was mir nicht gefällt ist dass die Hoods nicht schön anliegen vor 15 Stunden schrieb bs99: Aus meiner Sicht ist der Grund die "russische 8", das ist auch einer der Gründe warum ich nichts davon halte. Für einen schönen Abschluss darf das Band nicht über den Griffkörper ragen. Hier einmal ein Beispiel von mir Hier von einem "Profi" mit "8", das kann nix Schönes werden. Bearbeitet 6. Januar 2024 von kapi Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 56 Minuten schrieb kapi: Beispiel Und wie schaut's aus, wenn der Gummiteil drüber geklappt ist? Damit gleiches mit gleichem verglichen werden kann Zitieren
kapi Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 vor 20 Minuten schrieb NoNick: Und wie schaut's aus, wenn der Gummiteil drüber geklappt ist? Damit gleiches mit gleichem verglichen werden kann Hab leider im Moment kein passendes Foto zur Hand, vielleicht geht sich am Abend eines aus. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb kapi: Ja @bs99 hat sich zweifellos bemüht und großteils finde ich das Ergebnis ansprechend. Ist das ein Original Abschlussband und was ist das für eine Gummiwulst? Was mir nicht gefällt ist dass die Hoods nicht schön anliegen Aus meiner Sicht ist der Grund die "russische 8", das ist auch einer der Gründe warum ich nichts davon halte. Für einen schönen Abschluss darf das Band nicht über den Griffkörper ragen. Hier einmal ein Beispiel von mir Hier von einem "Profi" mit "8", das kann nix Schönes werden. Das ist das originale Abschlussband. Welchen Gummiwulst meinst du? Die glatte schwarze Fläche die den Bandrand abdeckt, ist Isolierband. ich befestige zuerst das Bandende mit Isolierband, das ich ca 2mm über den geschnittenen Bandrand überstehen lasse. Durch Zug legt sich der Überstand um die Kante und verdeckt die offene Schaumstoffkante. Darüber kommt das originale Abschlussband. Bei SRAM liegen die Hoods IMHO generell weniger präzise/eng an, im Vergleich zu Shimano. Bearbeitet 6. Januar 2024 von bs99 1 Zitieren
kapi Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb bs99: Welchen Gummiwulst meinst du? Die glatte schwarze Fläche die den Bandrand abdeckt, ist Isolierband. ich befestige zuerst das Bandende mit Isolierband, das ich ca 2mm über den geschnittenen Bandrand überstehen lasse. Durch Zug legt sich der Überstand um die Kante und verdeckt die offene Schaumstoffkante. Darüber kommt das originale Abschlussband. Ok, ich hab das Isolierband als Gummi interpretiert, danke für die Beschreibung, alles klar! vor 7 Stunden schrieb bs99: Bei SRAM liegen die Hoods IMHO generell weniger präzise/eng an, im Vergleich zu Shimano. vor 10 Stunden schrieb NoNick: Und wie schaut's aus, wenn der Gummiteil drüber geklappt ist? Damit gleiches mit gleichem verglichen werden kann So, jetzt Fotos von SRAM Hoods (Lenkerband schon 2 Saisonen alt und etwas abgerockt), wichtig ist dass die Wulst an den Hoods hinter dem Griffkörper Platz hat um einzurasten, ich habe die Bereiche rot markiert. Bearbeitet 6. Januar 2024 von kapi 1 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 Ah, das hast gemeint. Für mich schaut das @bs99 bandl und Hoods aber eh schön angelegt aus. Meine Hoods gehen nach dem zurück klappen (wenn ich bandl wickeln od sonst was dort mach) kaum mehr schön glatt zurück obwohl die Nase in ihrer Vertiefung könnte. Als tät das zurückklappen sie ausleiern. Auch seitlich sind's dann irgendwie labrig (va bei den grx sti) 2 Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 Am 5.1.2024 um 21:27 schrieb bs99: Gut wenn man es merkt 😅 🤌 streber Zitieren
marty777 Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 Am 6.1.2024 um 23:13 schrieb kapi: Fotos von SRAM Hoods (Lenkerband schon 2 Saisonen alt und etwas abgerockt), wichtig ist dass die Wulst an den Hoods hinter dem Griffkörper Platz hat um einzurasten, ich habe die Bereiche rot markiert. Man lernt nie aus. Habe nun am Gravel Rad auch neu gewickelt und hab SRAM Rival (mechanische) Schalthebel. Die sind etwas klobiger designed am Griff. Unten klappt es gut, aber oben sieht es sehr bescheiden aus (wird auch nicht alles abgedeckt), wenn man den Griff komplett vermeiden will. Daher hab ich dann oben doch eine Bahn darüber gelegt. Es ist aber ein relativ dünnes Band. Das alte Band hatte dort schon ordentliche Einkerbungen. Tipp: wenn das Lenkerband eine asymetrische Beschriftung hat, die man später auch sehen will (am Lenker links u. rechts!), dann auf der 2ten Seite mit dem inneren Ende der Lenkerbandrolle zu wickeln beginnen. Sonst denkt ihr noch, ihr habt die 8 falsch gewickelt. 😉 1 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 20. Februar 2024 Geschrieben 20. Februar 2024 Ich habs mal von oben probiert, nachdem bei diesem Lenker das Abschlussband irgendwie immer seltsam ausschaut. Mal schauen, wie lange das Band an der Biegung glatt bleibt und sich nicht die Kante aufrollt, von hinten sieh man schon das sich abzeichnende Problem. Ich wüsste allerdings nicht, wie man das viel besser machen könnte, denn die Kante fester zu ziehen ist auch keine brauchbare Lösung, denn dann bilden sich Falten in der Biegung. 3 Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 (bearbeitet) Ich habe aus dem gleichen Grund diesmal von oben gewickelt. Das Gefühl "gegen den Strich" zu greifen, ist dezent vorhanden. Ob das spürbar bleibt und ob sich die Ränder mit der Zeit aufwuzzeln, wird man im Fahrbetrieb sehen. Das Supercaz Lenkerband scheint mir dafür jedenfalls perfekt geeignet. Die enge Wicklung am Oberlenker vor den Schaltgriffen war Absicht, ich erhoffe mir mehr Komfort an der Stelle. Zusatzaufgabe: Sprintshifter. Die kosten immer Nerven, weil wenn das Loch mal gestanzt ist, gibt's kein zurück mehr. Bearbeitet 23. Februar 2024 von Wolfgang Steinbach 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 vor 16 Minuten schrieb Wolfgang Steinbach: Ich habe aus dem gleichen Grund diesmal von oben gewickelt. Das Gefühl "gegen den Strich" zu greifen, ist dezent vorhanden. Ob das spürbar bleibt und ob sich die Ränder mit der Zeit aufwuzzeln, wird man im Fahrbetrieb sehen. Das Supercaz Lenkerband scheint mir dafür jedenfalls perfekt geeignet. Die enge Wicklung im Bogen war Absicht, ich erhoffe mir mehr Komfort an der Stelle. Zusatzaufgabe: Sprintshifter. Die kosten immer Nerven, weil wenn das Loch mal gestanzt ist, gibt's kein zurück mehr. Sehr schön! Zitieren
KingM Geschrieben 23. März 2024 Geschrieben 23. März 2024 Erstlingswerk … dafür ganz ok würde ich sagen. wie ranzig und abgegriffen das Alte ist fällt erst so richtig auf, wenn man die erste Seite fertig hat 😅. 5 Zitieren
carver Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 https://www.google.com/url?q=https://m.youtube.com/watch%3Fv%3D7yKnXpUZqBU&sa=U&ved=2ahUKEwi1oauN9tKFAxUkhP0HHVyOAT4Qz40FegQIFBAI&usg=AOvVaw2NPd1v2x1r0ISuHnaECM-u ist diese Wickelmethode in Ordnung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.