Zum Inhalt springen
Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 8Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21636

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 21636 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21636

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb ricatos:

Auch wenn das olympische Straßenrennen bei den Pros nicht so einen hohen Stellenwert hat, freue ich mich auf das Rennen der Männer am Samstag. Könnte ein ziemlich interessantes Rennen werden. Kleines Starterfeld, kleine Teams, schwerer und langer Kurs und einige Favoriten. Das wird schwer zu kontrollieren, vor allem wenn man so wie Belgien mit zwei Kapitänen startet.......

und kein Rennfahrertelefon!!!

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb kel:

Niemanden interssiert Olympia, sonst wäre dir der 2-fache Olympiasieger Cancellara sofort eingefallen.

:p

Cancellara? Der is mir nur mit seiner knappen Sprintniederlage bei Olympia gegen Samuel Sanchez in Erinnerung. 😁

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Die ganz etablierten Sportarten blicken da a bisserl auf Olympia runter und sind halt a dabei, aber bei den neueren Disziplinen ist das anders.

 

Sowohl MTB, wie auch BMX oder skateboards wurden vom IOC ja quasi geadelt und die zahlen das mit ganz großen Parties zurück.

 

Deswegen wird BMX racing in 2h richtig cool. Die reagieren so schnell wie 100m Sprinter, drücken da (mit den Bahnsprintern) die höchsten gemessenen Wattwerte und ballern dann Alle zugleich in die erste Kurve.

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb kel:

Die ganz etablierten Sportarten blicken da a bisserl auf Olympia runter und sind halt a dabei, aber bei den neueren Disziplinen ist das anders.

 

Sowohl MTB, wie auch BMX oder skateboards wurden vom IOC ja quasi geadelt und die zahlen das mit ganz großen Parties zurück.

 

Deswegen wird BMX racing in 2h richtig cool. Die reagieren so schnell wie 100m Sprinter, drücken da (mit den Bahnsprintern) die höchsten gemessenen Wattwerte und ballern dann Alle zugleich in die erste Kurve.

 

und der Luftstand des Jose Torres Gil...alter Fux....ist schon etwas spannender, als eine Flachetappe bei der TdF.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb revilO:

Warum sollte das Olympische Straßenrennen bei den Profis keinen hohen Stellenwert haben? Das steht ganz sicher mit Paris Roubaix und der WM auf einer Stufe bei den Eintagesrennen. Bettini und van Avermaet, die beide wahrlich sehr viel gewonnen haben, wird man dennoch immer zuallererst mit ihrem Olympiasieg in Verbindung bringen. Das Olympische Zeitfahren würde ich sogar als das mit Abstand prestigeträchtigste Zeitfahren einstufen. Umso unverständlicher ist das Fehlen von Pogacar. 

 

Ich tippe auf ein Solo von Evenepoel.

 

 

Da musste ich doch glatt nachschaun wer aktuell Olympiasieger auf der Strasse ist.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ruffl:

Da musste ich doch glatt nachschaun wer aktuell Olympiasieger auf der Strasse ist.

Weiß ich auch nur, weil es mein Namensvetter ist 🙄

Wer in Tokio Silber und Bronze gewonnen hat, weiß ich allerdings tatsächlich nicht mehr. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb revilO:

 Umso unverständlicher ist das Fehlen von Pogacar. 

 

Nö, da verstehe ich ihn, eiskalte Aktion eines Champion.

Natürlich schade dass er fehlt, allerdings hat er rechnerisch noch zumindest eine Chance, wenn nicht zwei.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ruffl:

Da musste ich doch glatt nachschaun wer aktuell Olympiasieger auf der Strasse ist.

Haben's die letzten 4 Wochen täglich nur ca. 20 x erwähnt. Das kann man schon mal überhören wenn man kein Fernsehsportler ist.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb noBrakes80:

Hab gelesen dass sie mit der Strömung gar nicht zurecht kam und sogar Panik bekommen hat. Damit war das Rennen wohl gleich mal im Arsch… 

Und das mit Weltcup und World Series im Triathlon is sowieso schräg. 

Ja im Interview hat sie auch gemeint, dass sie sich bei der ersten Boje übergeben musste. Nach meinem Verständnis war das die Wende, wo man nachher stromaufwärts geschwommen ist. Wenn man da keinen Wasserschatten hatte, konntest ganz leicht viel Zeit aufreissen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Nö, da verstehe ich ihn, eiskalte Aktion eines Champion.

Natürlich schade dass er fehlt, allerdings hat er rechnerisch noch zumindest eine Chance, wenn nicht zwei.

Ich glaub der Pogi hat sich auch ein wenig vom Nichtnominierungs-Schnupfen seiner Frau anstecken lassen. Da ist es sicher besser gleich zHaus zu bleiben um sich um sie zu kümmern. 😁

Bearbeitet von stephin
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb stephin:

Ich glaub der Pogi hat sich auch ein wenig vom Nichtnominierungs-Schnupfen seiner Frau anstecken lassen. Da ist es sicher besser gleich zHaus zu bleiben um sich um sie zu kümmern. 😁

völlig zu recht

 

 

Geschrieben

Der Fabelweltrekord über die 100m Freistil versetzt die Schwimmwelt, mit Ausnahme von China, in große Aufregung. Die alte Bestzeit pulverisiert und die Konkurrenz mehr als nur deklassiert. Dagegen ist der Vorsprung von Pogi beim Giro und Tour ja fast schon lächerlich 😜

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb ricatos:

Der Fabelweltrekord über die 100m Freistil versetzt die Schwimmwelt, mit Ausnahme von China, in große Aufregung. Die alte Bestzeit pulverisiert und die Konkurrenz mehr als nur deklassiert. Dagegen ist der Vorsprung von Pogi beim Giro und Tour ja fast schon lächerlich 😜

Die Rekordverbesserung über 100m Freistil is zwar grandios und die höchste seit einigen Jahrzehnten, aber dennoch nur bei 0,9% zur alten Marke, während Pogacars Verbesserungen von Allzeitrekorden inkl. seiner eigenen bei 5% aufwärts liegen. Man könnte natürlich sagen, dass sich "Badehosen" nicht in gleichem Maße verbessert haben wie die Technik beim Rennrad.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

Es geht um die Differenz zur Konkurrenz.

Pogacar hat bei der TdF bei einer Gesamtfahrzeit von über 83 Stunden, ca. 6 Minuten Vorsprung. 

Beim Weltrekord von Pan war es 1 Sekunde Vorsprung bei einer Gesamtzeit von 46,40 Sekunden

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ricatos:

Es geht um die Differenz zur Konkurrenz.

Pogacar hat bei der TdF bei einer Gesamtfahrzeit von über 83 Stunden, ca. 6 Minuten Vorsprung. 

Beim Weltrekord von Pan war es 1 Sekunde Vorsprung bei einer Gesamtzeit von 46,40 Sekunden

 

Bei der Tour wird ja auch nur selten maximal gefahren. Aber immer wenn es darum ging, Zeit zu gewinnen, lag der Unterschied von Pogacar zur Konkurrenz in einem höheren Prozentbereich. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb revilO:

Bei der Tour wird ja auch nur selten maximal gefahren. Aber immer wenn es darum ging, Zeit zu gewinnen, lag der Unterschied von Pogacar zur Konkurrenz in einem höheren Prozentbereich. 

Davon hab ich aber nicht geschrieben. Sondern vom Vorsprung in der Gesamtwertung von Giro und Tour.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb revilO:

Bei der Tour wird ja auch nur selten maximal gefahren. Aber immer wenn es darum ging, Zeit zu gewinnen, lag der Unterschied von Pogacar zur Konkurrenz in einem höheren Prozentbereich. 

du glaubst also, dass bei einem Bergzeitfahren (in ausgeruhtem Zustand) - über sagen wir 46min-  Pogi auf den Zweitplatzierten 1:08min Vorsprung hätte? 

Also das bezweifle ich schon ziemlich. 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Gili:

du glaubst also, dass bei einem Bergzeitfahren (in ausgeruhtem Zustand) - über sagen wir 46min-  Pogi auf den Zweitplatzierten 1:08min Vorsprung hätte? 

Also das bezweifle ich schon ziemlich. 

Naja, so unwahrscheinlich schaut mir das nach der heuer gezeigten Performance nicht aus.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gili:

du glaubst also, dass bei einem Bergzeitfahren (in ausgeruhtem Zustand) - über sagen wir 46min-  Pogi auf den Zweitplatzierten 1:08min Vorsprung hätte? 

Also das bezweifle ich schon ziemlich. 

why not?

 

der Abstand zu den Helfern wäre dann aber geringer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...