ventoux Geschrieben 3. September 2023 Geschrieben 3. September 2023 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb NoNick: Ist bei meinem 530(?) Auch nix anders. Bin ich schneller als er scheints das GPS Signal korrekt umsetzt, schickt er mich mehrmals mit "Streckeabweichung" in die Irre. Is super, wenn man ohnehin lang unterwegs ist, da fahr ich gern noch ein paar km/hm hin und her. Mittlerweile gleich ich meinen Standpunkt mir komoot ab, bevor i spazieren fahr. Ärgerlich auch, dass dann Streckenabweichung über dem halben Bildschirm steht und den Rest verdeckt. Garmin hat viele flaws. Keine Ahnung wie andere laufen, für mich zu teuer um auf Glück was auszuprobieren Dann dürfte der 530er ja noch schlimmer sein. 😅 Ich frag mich immer ob die das Zeug auch selbst ausprobieren das sie verkaufen. Ist ja nicht so das es sich um versteckte Fehler handelt die nur alle heiligen Zeiten auftreten. Bearbeitet 3. September 2023 von ventoux 1 Zitieren
KingM Geschrieben 3. September 2023 Geschrieben 3. September 2023 Das ist mit dem 540er auch noch nicht besser geworden 🙄. 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 10 Stunden schrieb KingM: Das ist mit dem 540er auch noch nicht besser geworden 🙄. Frag mich warum den Dreck noch jemand kauft...bin mit meiner BergfexApp sehr zufrieden auch am Radl... Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) Lustig, ich komm mit dem Garmin (830 in dem Fall) immer super zurecht. Akkulaufzeit top, keine Abstürze und nichts. Manches ist etwas umständlich zum konfigurieren, aber das mach ich in der Regel einmal und dann passts eh. Hab irgendwie oft das Gefühl, dass die Probleme die immer gepostet werden weniger am Gerät liegen ;-). Z.B. ist bei mir der Hinweis auf Streckenabweichung ein Balken am unteren Bildschirmrand der mit einem kurzen Touch wieder weg ist und nicht mehr kommt um zu nerven. Bearbeitet 4. September 2023 von thingamagoop 1 Zitieren
witti Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Wieder einmal beim Arzt und das erste, was Ihnen einfällt, ist ein Covid Schnelltest, anstatt den Symptomen auf den Grund zu gehen. 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 1 Stunde schrieb witti: Wieder einmal beim Arzt und das erste, was Ihnen einfällt, ist ein Covid Schnelltest, anstatt den Symptomen auf den Grund zu gehen. Hat vielleicht wirtschaftliche Gründe: Test kost quasi nix und bringt dem Arzt ca. 25€. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Facebook... sperrt mich aus ??? Gründen und Einspruch ist nicht möglich... steig eh bald aus bei dem gaxiverein nebenbei hab ich's in den "Weekend Snapshot" von Bikepacking.com geschafft - Freude ! und das kann ich nicht posten, da es "gegen die Gemeinschaftsregeln verstösst" 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 6 Stunden schrieb thingamagoop: Lustig, ich komm mit dem Garmin (830 in dem Fall) immer super zurecht. Akkulaufzeit top, keine Abstürze und nichts. Manches ist etwas umständlich zum konfigurieren, aber das mach ich in der Regel einmal und dann passts eh. Hab irgendwie oft das Gefühl, dass die Probleme die immer gepostet werden weniger am Gerät liegen ;-). Z.B. ist bei mir der Hinweis auf Streckenabweichung ein Balken am unteren Bildschirmrand der mit einem kurzen Touch wieder weg ist und nicht mehr kommt um zu nerven. Abstürze habe ich bei 70000km auch bloß 2 oder 3 an dich mich erinnere. Die Hinweise wegdrücken funktioniert bei mir kaum. Nach ein paar Sekunden ist der wieder da. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) Interessant. Bei mir ist einmal weggedrückt und bleibt weg (außer man verfährt sich wieder neu natürlich). Also eigentlich so wie mans haben will. Sonst kann man die Warnung natürlich auch ganz abschalten, wenns einen stört. Bearbeitet 4. September 2023 von thingamagoop 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb thingamagoop: Interessant. Bei mir ist einmal weggedrückt und bleibt weg (außer man verfährt sich wieder neu natürlich). Also eigentlich so wie mans haben will. Sonst kann man die Warnung natürlich auch ganz abschalten, wenns einen stört. Ganz abschalten geht ja ziemlich am Ziel vorbei. Mir geht es aber mehr um die sinnbefreiten Abbiegehinweise wo es ohnehin keine andere Möglichkeit gibt. Heute wieder bei Beinahe Jeder Kehre. Bearbeitet 4. September 2023 von ventoux 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Rudi.H: Facebook... sperrt mich aus ??? Gründen und Einspruch ist nicht möglich... steig eh bald aus bei dem gaxiverein nebenbei hab ich's in den "Weekend Snapshot" von Bikepacking.com geschafft - Freude ! und das kann ich nicht posten, da es "gegen die Gemeinschaftsregeln verstösst" Was hast denn angestellt, dass du da rausfliegst? Spärlich bekleidete Bikegirls gepostet? Bearbeitet 4. September 2023 von Cannonbiker Zitieren
Rudi.H Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 11 Stunden schrieb Cannonbiker: Was hast denn angestellt, dass du da rausfliegst? Spärlich bekleidete Bikegirls gepostet? Sicher / leider nicht - Keine Ahnung, das is ja des. Wurde einfach gelöscht und ich bin gesperrt... Zitieren
NoNick Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 Mit Indern lässt sich nix verdienen, auch wenn ihr Urlaub umweltfreundlich gestaltet ist. https://kaernten.orf.at/stories/3222767/ Die werden hingegen hofiert, auch wenn das Geld nur zu wenigen fließt, die Last jedoch von vielen zu tragen ist. Der Veranstalter behauptet einfach,das es eine nachhaltig ist. https://kaernten.orf.at/stories/3222813/ 1 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 11 Minuten schrieb NoNick: Mit Indern lässt sich nix verdienen, auch wenn ihr Urlaub umweltfreundlich gestaltet ist. https://kaernten.orf.at/stories/3222767/ Die werden hingegen hofiert, auch wenn das Geld nur zu wenigen fließt, die Last jedoch von vielen zu tragen ist. Der Veranstalter behauptet einfach,das es eine nachhaltig ist. https://kaernten.orf.at/stories/3222813/ Traum die Harleys. Letztens haben mi am Ossiacher Tauern nach Köstenberg runter kurz vor der Kuppe unnötigerweise 3 Germanenharleys überholt, die letzte in der Runde wär in den Kurven fast umgefallen weil sie sich nicht rumgetraut hat. Habs dann in einer Kurve außen überholt, quasi der Todesstoß. 4 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb NoNick: Mit Indern lässt sich nix verdienen, auch wenn ihr Urlaub umweltfreundlich gestaltet ist. https://kaernten.orf.at/stories/3222767/ Die werden hingegen hofiert, auch wenn das Geld nur zu wenigen fließt, die Last jedoch von vielen zu tragen ist. Der Veranstalter behauptet einfach,das es eine nachhaltig ist. https://kaernten.orf.at/stories/3222813/ Erstere sind vermutlich die Foodora Boten aus Wien auf Betriebsurlaub Zweitere werden hofiert, weils sie unseren Sprit und ordentlich Bier tanken. Manche von diesen Harley Helden haben sogar noch mehr Lust auf Kärnten und gehen ordentlich auf Einkaufstour...einer davon hat kürzlich das Kropfitsch Bad in Krumpendorf gekauft (Thomas Group) ...die Burg Finkenstein hat er schon im Sack und Lust aufs Hochrindl hatte er auch. Solange nicht die russischen Wölfe auf ihren Harleys einreiten ist es halb so wild. Bearbeitet 5. September 2023 von Cannonbiker Zitieren
NoNick Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 48 Minuten schrieb Cannonbiker: Erstere sind vermutlich die Foodora Boten aus Wien auf Betriebsurlaub Zweitere werden hofiert, weils sie unseren Sprit und ordentlich Bier tanken. Manche von diesen Harley Helden haben sogar noch mehr Lust auf Kärnten und gehen ordentlich auf Einkaufstour...einer davon hat kürzlich das Kropfitsch Bad in Krumpendorf gekauft (Thomas Group) ...die Burg Finkenstein hat er schon im Sack und Lust aufs Hochrindl hatte er auch. Solange nicht die russischen Wölfe auf ihren Harleys einreiten ist es halb so wild. Ja klar, auf immoeinkaufstour ist er NUR wegen des harleytreffens gekommen 🙄 und nein, das sind keine foodora Fahrer, sondern Urlauber aus Indien (die haben übrigens auch Universitäten dort .....) 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 Den asiatischen Markt können sie ganz einfach in Hallstatt bewerben. Ein paar Flyer verteilen wenn sich die Hallstätter vorm Tunnel auf die Straße kleben, weil es ihnen zu viel wird, fertig. Im Betonieren und Asphaltieren simma in Kärnten eh spitze (lokale Straßen ausgenommen). Werden sich schon ein paar Wiesen finden, die ma für optimale Zufahrt der Autobusse zum Selfie machen am Weissensee und Wörthersee in Parkplätze verwandeln können. Auf der Rosstratte ist auch noch genug Platz für ein paar mehr Busse für das Bergerlebnis Villacher Alpe. In Minimundus geht die ganze Europareise an einem Tag und wenn das Rudel vom Seeufer zu Fuß rübergeht kann man sich auch noch das Nachhaltigkeitsschild umhängen. 3 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) wenn ich mit dem Rennrad auf einer Bergstraße bergauf fahre und ich von 15-20 Old(t)eimer überholt werde, da glaubt man, man erstickt! Bearbeitet 5. September 2023 von Meister-Yoda 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 19 Minuten schrieb #radlfoan: Den asiatischen Markt können sie ganz einfach in Hallstatt bewerben. Ein paar Flyer verteilen wenn sich die Hallstätter vorm Tunnel auf die Straße kleben, weil es ihnen zu viel wird, fertig. Im Betonieren und Asphaltieren simma in Kärnten eh spitze (lokale Straßen ausgenommen). Werden sich schon ein paar Wiesen finden, die ma für optimale Zufahrt der Autobusse zum Selfie machen am Weissensee und Wörthersee in Parkplätze verwandeln können. Auf der Rosstratte ist auch noch genug Platz für ein paar mehr Busse für das Bergerlebnis Villacher Alpe. In Minimundus geht die ganze Europareise an einem Tag und wenn das Rudel vom Seeufer zu Fuß rübergeht kann man sich auch noch das Nachhaltigkeitsschild umhängen. Den Beton für den PP Rosstratten müssen sa sie noch mit der 19 EUR Maut reinholen...vielleicht sollten sie die Maut erhöhen - ist eh viel zu billig Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 10 Minuten schrieb Meister-Yoda: wenn ich mit dem Rennrad auf einer Bergstraße bergauf fahre und ich von 15-20 Old(t)eimer überholt werde, da glaubt man, man erstickt! Jetzt bist du aber schon etwas empfindlich 😉 - rauch zuerst eine Lucky Strike, dann spürst das gar nimmer nachher. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 13 Minuten schrieb Meister-Yoda: wenn ich mit dem Rennrad auf einer Bergstraße bergauf fahre und ich von 15-20 Old(t)eimer überholt werde, da glaubt man, man erstickt! Ja, für unseren Lifestyle nehmen wir schon einen verpesteten Planeten in Kauf. Gut, dass die Luft nur da oben betroffen ist, sonst könnten wir den IG-L nicht abschaffen um wieder 130 zu brettern. 5 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 11 Minuten schrieb madeira17: Gut, dass die Luft nur da oben betroffen ist, sonst könnten wir den IG-L nicht abschaffen um wieder 130 zu brettern. Wobei ich nicht verstehe, wieso man ein IG-L Tempo 100 abschaffen will, wenn die Messwerte belegen, dass die Maßnahme hilft. Weil, wenn wieder Temp 130 erlaubt ist, werden die Grenzwerte wieder in ein paar Monaten überschritten. 🤔🤐 1 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 2 Stunden schrieb noBrakes80: Habs dann in einer Kurve außen überholt, quasi der Todesstoß. Du bist drauf sicher auch noch stolz Deppata geht die Provokation nicht 😈 Bin selber 170ts km am gasradl gesessen, da sind mir genügend von deiner Sorte untergekommen 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 8 Minuten schrieb stamp.tschampa: Du bist drauf sicher auch noch stolz Deppata geht die Provokation nicht 😈 Bin selber 170ts km am gasradl gesessen, da sind mir genügend von deiner Sorte untergekommen Stimmt, er hätt hinten nachschleichen sollen, weil, niemand hat vor einem Motorrad zu fahren. die Pole-Position wird schließlich im Ortsgebiet mit +40km/h und Überland mit dem überfahren der doppelten sperrlinie durchgesetzt. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.