Mr.Radical Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Achja! Zum mähen gehn die Dinger natürlich auch, net nur zum Hobbyracen! Zitieren
SirDogder Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Ach ja: an die Flex Fans: Fotostory ist programmiert, latürlich. Aber da ich Analog - Monster bin, werd ichs wohl einscannen müssen, das dauert vermutlich... @fuxl: Bei so schweren Stoffen wie Gras empfehle ich latürlich die Diamantscheibe. Aber wenn du nach alternierenden Methoden suchst, warum nicht einen Akku-Bohrer? Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Tracktor alla Tim Taylor!! harharhar! mehr power! .............. HArly V2 mit 1200ccm! normal hat der 60Ps. Aber ich hab ein bischen daran herumgebastelt! Jetzt hat er schlappe Hundert!........ .....Kinder könnt ihr euch noch errinnern wie lange euer Daddy früher zum Rasenmähen brauchte? Ja genau 42minuten! Mit diesem Babby hier schaff ichs in ner Minute zwanzig! harharhar............ die zweite folge mit nem aufgemotzten rasenmäher war: das große rennen! Tim fordert BOB VILA zu nem großen Rasenmähertracktor rennen heraus! Tim baut ein mörder gerät mit ner Hubschrauberturbine als antriebsaggregat! DAnach rast er mit dem auser kontrolle geratenem rasenmäher quer durch Detroid!................... mfg Fuxl, der sogut wie alle folgen von Tim Taylor und Mac Gyver kennt! Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von SirDogder @fuxl: Bei so schweren Stoffen wie Gras empfehle ich latürlich die Diamantscheibe. Aber wenn du nach alternierenden Methoden suchst, warum nicht einen Akku-Bohrer? Auch ne gute idee! Ich hab auch schon an den Cappucino maker gedacht! Also den komischen quirller den man in die Kaffe tasse steckt um schaum zu erzeugen! Aber wir wohl nur für die feinarbeit ratsam sein!*gg* mfg Fuxl Zitieren
soulman Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 ....könnt ich euch meinen opa mit seinem rasenmäher-flugzeug vorbeischicken. da brauchst dann nur alle 10 jahre mähen....... hier ein bild von einer auftragsarbeit, wie er grad einen kleingarten-auftrag erledigt. mit seinem flieger kann er bis zu vier fussballfelder auf einmal machen! schon toll mein opa, gell? Zitieren
Gast Nosal Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 @ Yellow Ich kann dir meine tante traudl wärmstens als rasenmäher empfehlen. Die ist heuer voll im training. 900 m² garten in bester hanglage sind für sie und ihren geliebten flymo kein problem. Der garten ist dabei durchschnittlich 20° steil. Den hat sie in ca. 2stunden gemäht, inklusive zusammenrechen. Abtransport von gras ist inkludiert. Leider gehen dabei immer ein paar sträucher und blumenrabbaten drauf. Also dein garten sollte für sie kein problem sein. Technische Daten: Tante 65 Jahre jung Vmax(mäh) 450m²/h Verbrauch ein paar mineralwaser und 3000 kcal Antrieb Zweibeinig mit zuschaltbaren steilhangmodus Lautsstärke redet zuviel und zu schnell(jammer modus) Ansonsten absolut pflegeleicht. Braucht nur nach ende des mähens ansprache sonst ist sie beleidigt. Zitieren
yellow Geschrieben 27. August 2003 Autor Geschrieben 27. August 2003 Ja, Aaaaaaaber: bin ja kein Unternehmen, wie kann ich denn Transport und Unterbringung garanieren? Oder ist das ein Angebot Deine Tante schwarz zu bezahlen? Gibts bei der Handelskammer a Kopfgeld auf Pfuscher? Zitieren
soulman Geschrieben 28. August 2003 Geschrieben 28. August 2003 aber geh! bist halt nachher a bissl "lieb" zu ihr! sag ihr halt, dass das nix macht, wenn sie die waltraud, die sich nicht in den wald traut, weil du bist eh nicht wie der der herbert der sie dort immer so her bärt? Zitieren
Brin Geschrieben 28. August 2003 Geschrieben 28. August 2003 Eigentlich ist die Methode der Wahl gegen Rasenmähen der Anbau von Gänseblümchen. Sehen nett aus und werden nur 3cm hoch. Die Blüte ca. 5-7cm... Von Rasen lassen sie sich nicht verdrängen. Nur wie baut man die gezielt an? Zitieren
NoPower Geschrieben 28. August 2003 Geschrieben 28. August 2003 http://www.zeit.de/bilder/2001/49/rasenmaeher_300.jpg den würde ich nehmen spitze das teil ich glaub sogar der kann auch fliegen bin mir aber nicht sicher ach ja und das kenn sicher jeder Hör mal wer da hämmert zuschauer http://www.toolmedia.de/Bilder/rasenmaeher.jpg Und klicken Zitieren
marfers Geschrieben 28. August 2003 Geschrieben 28. August 2003 Eucalypthos setzen der vernichtet fast alles grün in seiner umgebung. Gibt nur leichte probleme mit den nachbarn. Ansonsten würd ich zu SABO mähern raten. http://www.sabo-online.com/htdoc/images/modelle/pit-stop.jpg Habe meinen schon ewig und er läuft und läuft und läuft........ Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von marfers Ansonsten würd ich zu SABO mähern raten. Habe meinen schon ewig und er läuft und läuft und läuft........ Glaube ich dir aufs Wort, wenn da nur der Faktor "Kohle" nicht wäre :s: Zitieren
NoLane Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von yellow [...] Zum wiederholten Male ärgerte ich mich heute, daß der Handrasenmäher (son Ding, das man vor sich herschiebt und so eine Messerwalze antreibt) schlecht bis nicht mäht. [...] Könnt Ihr mir was empfehlen? Ist so ein RM neuerdings Aufnahmebedingung für´s Donau-Fritzi-Rassier-Team? Zitieren
muerte Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 Ich werde mir wohl einen Mähroboter zulegen, und wo kann ich mich besser informieren als im BB? Na nirgends, eh klar. Hat sich jüngst einer beschäftigt damit welche Teile/Marken gut sind? Vor 4 Jahren hatte ich vom hiesigen Händler mit Beratung und Kabelverlegung 3.500 Euro angeboten bekommen, ich glaub irgendwas mit Husquarna? Geh ich letzte Woche so durch den Baumarkt und sehe lauter Geräte von 700-1.500. Dürfte jetzt A günstiger sein und B auch endlich ohne Kabel. Habt ihr für solche Gurken Tipps für mich? Ich weiß nur das ich will: - kein Kabel verlegen - Regensensor und so eine putzige Garage - das er dann fährt wenn ich schlafe (der muss ja net dauernd fahren, oder?) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 vor 1 Minute schrieb muerte: Ich weiß nur das ich will: - kein Kabel verlegen - Regensensor und so eine putzige Garage - das er dann fährt wenn ich schlafe (der muss ja net dauernd fahren, oder?) Kein Kabel.... Das kannst bereits vergessen. Das wird unfassbar teuer und funktioniert trotzdem nicht wie gewünscht. Kabel verlegen kostet nicht viel. Das ist, wenn du das vorab gescheit geplant hast, für ein halbwegs übliches Grundstück in einer Stunde erledigt mit so einem Fräser. Nimm ein ordentliches Kabel. Wühlmäuse und Co beißen die sonst gern durch. Ich hab in 10 Jahren 3x neu verlegt deswegen. Seit dem fetten Kabel ist eine Ruhe. Welchen du kaufst..... Ich mag Husqvarna. Da kriegst sehr gut Ersatzteile. Ich hab einen hinigen auf Wilhaben gekauft und tausche hin und her. 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 vor 14 Minuten schrieb muerte: Ich werde mir wohl einen Mähroboter zulegen, und wo kann ich mich besser informieren als im BB? Na nirgends, eh klar. Hat sich jüngst einer beschäftigt damit welche Teile/Marken gut sind? Vor 4 Jahren hatte ich vom hiesigen Händler mit Beratung und Kabelverlegung 3.500 Euro angeboten bekommen, ich glaub irgendwas mit Husquarna? Geh ich letzte Woche so durch den Baumarkt und sehe lauter Geräte von 700-1.500. Dürfte jetzt A günstiger sein und B auch endlich ohne Kabel. Habt ihr für solche Gurken Tipps für mich? Ich weiß nur das ich will: - kein Kabel verlegen - Regensensor und so eine putzige Garage - das er dann fährt wenn ich schlafe (der muss ja net dauernd fahren, oder?) Von welcher Gartengröße sprechen wir? Steigungen usw. sind ein Thema? Es soll wohl bereits kabellose und/oder GPS geführte Geräte geben, wo man per App den Garten "einlernen" kann, aber das ist relativ neu und vielleicht ist man da als Kunde noch Beta Tester. Ich habe seit Jahren Viking Mäher (jetzt Stihl) und bin nach etlichen Jahren noch immer sehr zufrieden, weil man jede Schraube oder jede Kabelklemme nach bekommt. Das macht schon einen Gegenwert aus ggü. Mähern, die jedes zweite Jahr anders sind und wo man keine Trümmer bekommt. Ob/wie das bei Husqvarna ist, weiß ich nicht, die Geräte kenn ich nicht. Zum Thema Kabel: unsere Nachbarn haben Mähroboter aus namhafter Herstellung, teilw. auch schon mit verstärkten Führungskabeln, aber abhängig von den Boden- oder bodennahen Lebewesen kann es eine neue Freizeitbeschäftigung sein, die Kabel zu reparieren bzw. hat ein Nachbar dann immer wieder den Servicetechniker vom Hersteller da, der ihm das flickt. Vielleicht ist das eine Zusatzaufwendung, die man bei der Anschaffung mitberücksichtigen sollte. Mein Garten ist zum Glück ausreichend klein, dass ich mit einem handgeführten Akku Rasenmäher weit aus das Auslangen finde. Die anderen Flächen erfordern leider die Motorsense. Zitieren
NoNick Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: das er dann fährt wenn ich schlafe (der muss ja net dauernd fahren, oder?) Wenn dir nachtaktive Tiere am Herzen liegen, mach das bitte nicht. Die Roboter machen eben nicht vor allem halt. Die Dinger sind a) leise, b) fahren sie ohnehin net die ganze Zeit, somit sollte nix gegen Tagmähen sprechen 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 https://naturschutz.ch/hintergrund/meinung/rasenroboter-leise-killer-im-eigenen-garten/153958 1 Zitieren
muerte Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 vor 16 Minuten schrieb NoNick: Wenn dir nachtaktive Tiere am Herzen liegen, mach das bitte nicht. Die Roboter machen eben nicht vor allem halt. Die Dinger sind a) leise, b) fahren sie ohnehin net die ganze Zeit, somit sollte nix gegen Tagmähen sprechen also ich habe eher die Hoffnung das der Fuchs und der Marder dann nicht dauernd um unseren Hühnerstall rum schleichen sondern ihr Glück beim Nachbarn versuchen. Also fährt der fix in der Nacht. Am Tag? Da sind doch wir und die Kinder im Garten, warum sollte der genau dann fahren? Zitieren
Gili Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 vor 1 Minute schrieb muerte: Am Tag? Da sind doch wir und die Kinder im Garten, warum sollte der genau dann fahren? du arbeitest also nicht und deine Kinder sind nicht in der Schule? #beneidenswert 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 vor 3 Minuten schrieb muerte: also ich habe eher die Hoffnung das der Fuchs und der Marder dann nicht dauernd um unseren Hühnerstall rum schleichen sondern ihr Glück beim Nachbarn versuchen. Also fährt der fix in der Nacht. Am Tag? Da sind doch wir und die Kinder im Garten, warum sollte der genau dann fahren? Igel? Zitieren
muerte Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 haha, das musste kommen. Stadtkinder? mach ich hier extra noch paar Smiley 😁😊🙃 vor 6 Minuten schrieb Meister-Yoda: https://naturschutz.ch/hintergrund/meinung/rasenroboter-leise-killer-im-eigenen-garten/153958 Habe mir extra in den letzten Jahren zur Förderung der Biodiversität im eigenen Garten noch etwas Grund gekauft damit ich auch ein bisschen Rasen haben darf vor 3 Minuten schrieb Gili: du arbeitest also nicht und deine Kinder sind nicht in der Schule? #beneidenswert Frau als Lehrerin ist schon 9 Wochen zu Hause im Sommer, ebenso wie die Kinder. Müssen im Sommer nicht in die Schule bei uns 😉 ... #lebenamland vor 1 Minute schrieb NoNick: Igel? Den Igel wird der Rasenmäherroboter wohl nicht totschlagen? Aber danke für die Inputs trotzdem 🥳 Zitieren
Gili Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb muerte: Den Igel wird der Rasenmäherroboter wohl nicht totschlagen? nö, er wird ihn zerfetzen. und dass ihr den ganzen tag im garten seid - ooooookay. bin selbst landkind ausm tiefsten waldviertel, brauchst also nicht so herablassend werden Bearbeitet 6. August 2024 von Gili 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 6. August 2024 Geschrieben 6. August 2024 Fuchs und Marder wirst damit aber auch nicht vertreiben können. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.