×
Mobilversion aktivieren
50 Jahre Castelli

50 Jahre Castelli

17.10.24 08:08 2.048Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Limitiertes Castelli Jubiläums-Trikot zum 50-jährigen Bestehen der Marke.17.10.24 08:08 2.792

50 Jahre Castelli

17.10.24 08:08 2.79221 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Limitiertes Castelli Jubiläums-Trikot zum 50-jährigen Bestehen der Marke.17.10.24 08:08 2.792

Zwar reicht Castellis Geschichte bis ins Jahr 1876 zurück, doch der Name Castelli und das ikonische Skorpion-Logo entstanden erst 1974 in einem kleinen Schneidergeschäft namens Vittore Gianni in Mailand. Um dieses Erbe zu feiern, haben die Italiener das limitierte Espresso 50Y Trikot entworfen - ein Jersey, das die Vergangenheit würdigt und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft der Radsport-Performance wirft.

 "I would never have been able to revolutionize cycling clothing if I hadn't raced. It's the only way to gain a true understanding of what's involved.” 

Maurizio Castelli

Castelli - Aus Liebe zum Radsport

Castelli besitzt eine lange Tradition, die bereits 1876 mit der Maßschneiderei von Vittore Gianni begann, welche Sporttrikots für Vereine wie den AC Mailand oder Juventus Turin produzierte. Als der 1948 geborene Maurizio Castelli dazu stieß, wollte dieser allerdings seine eigene Geschichte schreiben.
Heute blickt das Unternehmen auf eine langjährige Erfolgsgeschichte in der Entwicklung und Herstellung innovativer Radbekleidung in den Bereichen Radrennsport, Mountainbike und Triathlon zurück.

  • 1876 Vittore GianniCastellis Wurzeln reichen bis zur 1876 eröffneten Mailänder Maßschneiderei von Vittore Gianni zurück. Diese bekleidete unter anderem den AC Milan, Juventus Turin und das Mailänder Ballet.1876 Vittore GianniCastellis Wurzeln reichen bis zur 1876 eröffneten Mailänder Maßschneiderei von Vittore Gianni zurück. Diese bekleidete unter anderem den AC Milan, Juventus Turin und das Mailänder Ballet.
    1876 Vittore Gianni
    Castellis Wurzeln reichen bis zur 1876 eröffneten Mailänder Maßschneiderei von Vittore Gianni zurück. Diese bekleidete unter anderem den AC Milan, Juventus Turin und das Mailänder Ballet.
    1876 Vittore Gianni
    Castellis Wurzeln reichen bis zur 1876 eröffneten Mailänder Maßschneiderei von Vittore Gianni zurück. Diese bekleidete unter anderem den AC Milan, Juventus Turin und das Mailänder Ballet.
  • 1910 Alfredo BindaDie erste Radsportbekleidung wurde für den Weltmeister und fünffachen Giro-Sieger Alfredo Binda produziert.1910 Alfredo BindaDie erste Radsportbekleidung wurde für den Weltmeister und fünffachen Giro-Sieger Alfredo Binda produziert.
    1910 Alfredo Binda
    Die erste Radsportbekleidung wurde für den Weltmeister und fünffachen Giro-Sieger Alfredo Binda produziert.
    1910 Alfredo Binda
    Die erste Radsportbekleidung wurde für den Weltmeister und fünffachen Giro-Sieger Alfredo Binda produziert.
  • 1935 Armando CastelliDas Unternehmen änderte seinen Kurs, als der junge Armando Castelli von Gianni eingestellt wurde und im Jahr 1939 die Firma übernahm.1935 Armando CastelliDas Unternehmen änderte seinen Kurs, als der junge Armando Castelli von Gianni eingestellt wurde und im Jahr 1939 die Firma übernahm.
    1935 Armando Castelli
    Das Unternehmen änderte seinen Kurs, als der junge Armando Castelli von Gianni eingestellt wurde und im Jahr 1939 die Firma übernahm.
    1935 Armando Castelli
    Das Unternehmen änderte seinen Kurs, als der junge Armando Castelli von Gianni eingestellt wurde und im Jahr 1939 die Firma übernahm.
  • 1945 Hochkarätige Kunden
Castelli pflegte die bestehenden Kundenbeziehungen und gewann Mitte der 40er-Jahre die beiden Radhelden Gino Bartali und Fausto Coppi hinzu.1945 Hochkarätige Kunden
Castelli pflegte die bestehenden Kundenbeziehungen und gewann Mitte der 40er-Jahre die beiden Radhelden Gino Bartali und Fausto Coppi hinzu.
    1945 Hochkarätige Kunden
    Castelli pflegte die bestehenden Kundenbeziehungen und gewann Mitte der 40er-Jahre die beiden Radhelden Gino Bartali und Fausto Coppi hinzu.
    1945 Hochkarätige Kunden
    Castelli pflegte die bestehenden Kundenbeziehungen und gewann Mitte der 40er-Jahre die beiden Radhelden Gino Bartali und Fausto Coppi hinzu.
  • 1948 Maurizio Castelli
Im Jahr 1948 wurde Armandos Sohn, Maurizio Castelli. geboren. Er bewunderte schon als Kind die Rennerfolge von Fausto Coppi, welcher die Rennen stets in Vittore Gianni Bekleidung bestritt - so auch im ersten TT-Einteiler aus Seide.1948 Maurizio Castelli
Im Jahr 1948 wurde Armandos Sohn, Maurizio Castelli. geboren. Er bewunderte schon als Kind die Rennerfolge von Fausto Coppi, welcher die Rennen stets in Vittore Gianni Bekleidung bestritt - so auch im ersten TT-Einteiler aus Seide.
    1948 Maurizio Castelli
    Im Jahr 1948 wurde Armandos Sohn, Maurizio Castelli. geboren. Er bewunderte schon als Kind die Rennerfolge von Fausto Coppi, welcher die Rennen stets in Vittore Gianni Bekleidung bestritt - so auch im ersten TT-Einteiler aus Seide.
    1948 Maurizio Castelli
    Im Jahr 1948 wurde Armandos Sohn, Maurizio Castelli. geboren. Er bewunderte schon als Kind die Rennerfolge von Fausto Coppi, welcher die Rennen stets in Vittore Gianni Bekleidung bestritt - so auch im ersten TT-Einteiler aus Seide.
  • 1953 Die ProfisImmer mehr Profis, wie z.B. Louison Bobet, Raphael Gimignani, Rik Van Looy und Jacques Anquetil trugen Vittore Gianni Bekleidung. Insgesamt stattete man in diesem Jahr 12 Profi-Teams aus.1953 Die ProfisImmer mehr Profis, wie z.B. Louison Bobet, Raphael Gimignani, Rik Van Looy und Jacques Anquetil trugen Vittore Gianni Bekleidung. Insgesamt stattete man in diesem Jahr 12 Profi-Teams aus.
    1953 Die Profis
    Immer mehr Profis, wie z.B. Louison Bobet, Raphael Gimignani, Rik Van Looy und Jacques Anquetil trugen Vittore Gianni Bekleidung. Insgesamt stattete man in diesem Jahr 12 Profi-Teams aus.
    1953 Die Profis
    Immer mehr Profis, wie z.B. Louison Bobet, Raphael Gimignani, Rik Van Looy und Jacques Anquetil trugen Vittore Gianni Bekleidung. Insgesamt stattete man in diesem Jahr 12 Profi-Teams aus.
  • 1974 Der SkorpionMaurizio gestaltete das erste Skorpion-Logo für seine neu gegründete Marke Castelli.1974 Der SkorpionMaurizio gestaltete das erste Skorpion-Logo für seine neu gegründete Marke Castelli.
    1974 Der Skorpion
    Maurizio gestaltete das erste Skorpion-Logo für seine neu gegründete Marke Castelli.
    1974 Der Skorpion
    Maurizio gestaltete das erste Skorpion-Logo für seine neu gegründete Marke Castelli.
  • 1977 Erste Lycra-HosenCastelli produzierte für den Rennsport die ersten aerodynamischen Lycra-Shorts und machte diese Innovation gleichzeitig der Allgemeinheit zugänglich.1977 Erste Lycra-HosenCastelli produzierte für den Rennsport die ersten aerodynamischen Lycra-Shorts und machte diese Innovation gleichzeitig der Allgemeinheit zugänglich.
    1977 Erste Lycra-Hosen
    Castelli produzierte für den Rennsport die ersten aerodynamischen Lycra-Shorts und machte diese Innovation gleichzeitig der Allgemeinheit zugänglich.
    1977 Erste Lycra-Hosen
    Castelli produzierte für den Rennsport die ersten aerodynamischen Lycra-Shorts und machte diese Innovation gleichzeitig der Allgemeinheit zugänglich.
  • 1979 RevolutionCastelli wurde mit dem renommierten Corriere dello Sport Discobolo Award ausgezeichnet. "Castelli hat die Radbekleidung in einer wahrhaft futuristischen Weise revolutioniert."1979 RevolutionCastelli wurde mit dem renommierten Corriere dello Sport Discobolo Award ausgezeichnet. "Castelli hat die Radbekleidung in einer wahrhaft futuristischen Weise revolutioniert."
    1979 Revolution
    Castelli wurde mit dem renommierten Corriere dello Sport Discobolo Award ausgezeichnet. "Castelli hat die Radbekleidung in einer wahrhaft futuristischen Weise revolutioniert."
    1979 Revolution
    Castelli wurde mit dem renommierten Corriere dello Sport Discobolo Award ausgezeichnet. "Castelli hat die Radbekleidung in einer wahrhaft futuristischen Weise revolutioniert."
  • 1981 Erste farbige Shorts Maurizio stattete beim Giro 1981 eine Handvoll Fahrer mit den ersten farbigen Lycra-Shorts aus - zu einer Zeit, als nur schwarze Hosen erlaubt waren.1981 Erste farbige Shorts Maurizio stattete beim Giro 1981 eine Handvoll Fahrer mit den ersten farbigen Lycra-Shorts aus - zu einer Zeit, als nur schwarze Hosen erlaubt waren.
    1981 Erste farbige Shorts
    Maurizio stattete beim Giro 1981 eine Handvoll Fahrer mit den ersten farbigen Lycra-Shorts aus - zu einer Zeit, als nur schwarze Hosen erlaubt waren.
    1981 Erste farbige Shorts
    Maurizio stattete beim Giro 1981 eine Handvoll Fahrer mit den ersten farbigen Lycra-Shorts aus - zu einer Zeit, als nur schwarze Hosen erlaubt waren.
  • 1983 Erster SublimationsdruckCastelli entwickelte den ersten Sublimationsdruck für Trikots, um Namen und Grafiken direkt auf den Stoff zu drucken. 1983 Erster SublimationsdruckCastelli entwickelte den ersten Sublimationsdruck für Trikots, um Namen und Grafiken direkt auf den Stoff zu drucken. 
    1983 Erster Sublimationsdruck
    Castelli entwickelte den ersten Sublimationsdruck für Trikots, um Namen und Grafiken direkt auf den Stoff zu drucken. 
    1983 Erster Sublimationsdruck
    Castelli entwickelte den ersten Sublimationsdruck für Trikots, um Namen und Grafiken direkt auf den Stoff zu drucken. 
  • 1983 Winddichtes JerseyBernard Hinault trug bei seinem Sieg des Fleche Wallonne Klassikers das erste winddichte Jersey.1983 Winddichtes JerseyBernard Hinault trug bei seinem Sieg des Fleche Wallonne Klassikers das erste winddichte Jersey.
    1983 Winddichtes Jersey
    Bernard Hinault trug bei seinem Sieg des Fleche Wallonne Klassikers das erste winddichte Jersey.
    1983 Winddichtes Jersey
    Bernard Hinault trug bei seinem Sieg des Fleche Wallonne Klassikers das erste winddichte Jersey.
  • 1984 Erste ThermokleidungFrancesco Moser trug die erste Funktions-Thermokleidung bei Paris-Roubaix.1984 Erste ThermokleidungFrancesco Moser trug die erste Funktions-Thermokleidung bei Paris-Roubaix.
    1984 Erste Thermokleidung
    Francesco Moser trug die erste Funktions-Thermokleidung bei Paris-Roubaix.
    1984 Erste Thermokleidung
    Francesco Moser trug die erste Funktions-Thermokleidung bei Paris-Roubaix.
  • 1989 Offizieller Ausstatter In den späten 80ern und frühen 90ern stattete Castelli den Giro d'Italia und die Tour de France mit den offiziellen Leadertrikots aus - außerdem ein Dutzend Profiteams.1989 Offizieller Ausstatter In den späten 80ern und frühen 90ern stattete Castelli den Giro d'Italia und die Tour de France mit den offiziellen Leadertrikots aus - außerdem ein Dutzend Profiteams.
    1989 Offizieller Ausstatter
    In den späten 80ern und frühen 90ern stattete Castelli den Giro d'Italia und die Tour de France mit den offiziellen Leadertrikots aus - außerdem ein Dutzend Profiteams.
    1989 Offizieller Ausstatter
    In den späten 80ern und frühen 90ern stattete Castelli den Giro d'Italia und die Tour de France mit den offiziellen Leadertrikots aus - außerdem ein Dutzend Profiteams.
  • 1995 Ein trauriger MomentMaurizio starb im Alter von 47 Jahren an einem Herzinfarkt, als er den legendären Anstieg des Klassikers Mailand-San Remo nach Cipressa hochfuhr.1995 Ein trauriger MomentMaurizio starb im Alter von 47 Jahren an einem Herzinfarkt, als er den legendären Anstieg des Klassikers Mailand-San Remo nach Cipressa hochfuhr.
    1995 Ein trauriger Moment
    Maurizio starb im Alter von 47 Jahren an einem Herzinfarkt, als er den legendären Anstieg des Klassikers Mailand-San Remo nach Cipressa hochfuhr.
    1995 Ein trauriger Moment
    Maurizio starb im Alter von 47 Jahren an einem Herzinfarkt, als er den legendären Anstieg des Klassikers Mailand-San Remo nach Cipressa hochfuhr.
  • 1996 Aero-EinteilerMaurizios Vision, die innovativste Radbekleidung herzustellen, blieb auch nach seinem Ableben treibende Kraft des Unternehmens. Im Jahr 1996 wurde der erste Aero-Einteiler für die Olympischen Spiele in Atlanta vorgestellt.1996 Aero-EinteilerMaurizios Vision, die innovativste Radbekleidung herzustellen, blieb auch nach seinem Ableben treibende Kraft des Unternehmens. Im Jahr 1996 wurde der erste Aero-Einteiler für die Olympischen Spiele in Atlanta vorgestellt.
    1996 Aero-Einteiler
    Maurizios Vision, die innovativste Radbekleidung herzustellen, blieb auch nach seinem Ableben treibende Kraft des Unternehmens. Im Jahr 1996 wurde der erste Aero-Einteiler für die Olympischen Spiele in Atlanta vorgestellt.
    1996 Aero-Einteiler
    Maurizios Vision, die innovativste Radbekleidung herzustellen, blieb auch nach seinem Ableben treibende Kraft des Unternehmens. Im Jahr 1996 wurde der erste Aero-Einteiler für die Olympischen Spiele in Atlanta vorgestellt.
  • 1996 Erste Damen-Kollektion Castelli stattete neben der italienischen Rad-Nationalmannschaft auch Paola Pezzo aus, die olympisches Gold im Mountainbiking gewann. Im gleichen Jahr stellte Castelli die erste Damen-Kollektion vor.1996 Erste Damen-Kollektion Castelli stattete neben der italienischen Rad-Nationalmannschaft auch Paola Pezzo aus, die olympisches Gold im Mountainbiking gewann. Im gleichen Jahr stellte Castelli die erste Damen-Kollektion vor.
    1996 Erste Damen-Kollektion
    Castelli stattete neben der italienischen Rad-Nationalmannschaft auch Paola Pezzo aus, die olympisches Gold im Mountainbiking gewann. Im gleichen Jahr stellte Castelli die erste Damen-Kollektion vor.
    1996 Erste Damen-Kollektion
    Castelli stattete neben der italienischen Rad-Nationalmannschaft auch Paola Pezzo aus, die olympisches Gold im Mountainbiking gewann. Im gleichen Jahr stellte Castelli die erste Damen-Kollektion vor.
  • 1998 ProseccoDas von Castelli ausgestattete Team Once mit Abraham Olano trug das erste Trikot mit Feuchtigkeitstransport (Prosecco).1998 ProseccoDas von Castelli ausgestattete Team Once mit Abraham Olano trug das erste Trikot mit Feuchtigkeitstransport (Prosecco).
    1998 Prosecco
    Das von Castelli ausgestattete Team Once mit Abraham Olano trug das erste Trikot mit Feuchtigkeitstransport (Prosecco).
    1998 Prosecco
    Das von Castelli ausgestattete Team Once mit Abraham Olano trug das erste Trikot mit Feuchtigkeitstransport (Prosecco).
  • 1998 Anatomischer Sitzpolster Im gleichen Jahr brachte Castelli den ersten, modernen anatomischen Sitzpolster auf den Markt - den Y-Sitzpolster.1998 Anatomischer Sitzpolster Im gleichen Jahr brachte Castelli den ersten, modernen anatomischen Sitzpolster auf den Markt - den Y-Sitzpolster.
    1998 Anatomischer Sitzpolster
    Im gleichen Jahr brachte Castelli den ersten, modernen anatomischen Sitzpolster auf den Markt - den Y-Sitzpolster.
    1998 Anatomischer Sitzpolster
    Im gleichen Jahr brachte Castelli den ersten, modernen anatomischen Sitzpolster auf den Markt - den Y-Sitzpolster.
  • 2007 Aero-Revolution
Castelli revolutionierte die Rennbekleidung erneut und unterstützte das Team Saunier Duval mit Aero-Trikots, Aero-Trägerhosen und den leichtesten Trikots, die jemals im Profi-Radsport zum Einsatz kamen.2007 Aero-Revolution
Castelli revolutionierte die Rennbekleidung erneut und unterstützte das Team Saunier Duval mit Aero-Trikots, Aero-Trägerhosen und den leichtesten Trikots, die jemals im Profi-Radsport zum Einsatz kamen.
    2007 Aero-Revolution
    Castelli revolutionierte die Rennbekleidung erneut und unterstützte das Team Saunier Duval mit Aero-Trikots, Aero-Trägerhosen und den leichtesten Trikots, die jemals im Profi-Radsport zum Einsatz kamen.
    2007 Aero-Revolution
    Castelli revolutionierte die Rennbekleidung erneut und unterstützte das Team Saunier Duval mit Aero-Trikots, Aero-Trägerhosen und den leichtesten Trikots, die jemals im Profi-Radsport zum Einsatz kamen.
  • 2008 Radiation FunktionsjackeNeue Funktionsbekleidung mit Strahlungs-Isolationssystem für kalte Wintertage im Performance-Schnitt.2008 Radiation FunktionsjackeNeue Funktionsbekleidung mit Strahlungs-Isolationssystem für kalte Wintertage im Performance-Schnitt.
    2008 Radiation Funktionsjacke
    Neue Funktionsbekleidung mit Strahlungs-Isolationssystem für kalte Wintertage im Performance-Schnitt.
    2008 Radiation Funktionsjacke
    Neue Funktionsbekleidung mit Strahlungs-Isolationssystem für kalte Wintertage im Performance-Schnitt.
  • 2009 Neuerfindung der Trägerhose
Body Paint, die Trägerhose aus einem einzelnen Gewebestück mit nahtlos integrierten Komponenten.2009 Neuerfindung der Trägerhose
Body Paint, die Trägerhose aus einem einzelnen Gewebestück mit nahtlos integrierten Komponenten.
    2009 Neuerfindung der Trägerhose
    Body Paint, die Trägerhose aus einem einzelnen Gewebestück mit nahtlos integrierten Komponenten.
    2009 Neuerfindung der Trägerhose
    Body Paint, die Trägerhose aus einem einzelnen Gewebestück mit nahtlos integrierten Komponenten.
  • 2010 Nano Flex Membran*
Castelli verwendet erstmals Nanotechnologie, um Radbekleidung mit wasserabweisenden Eigenschaften zu versehen - ohne Einschränkung der Atmungsaktivität.2010 Nano Flex Membran*
Castelli verwendet erstmals Nanotechnologie, um Radbekleidung mit wasserabweisenden Eigenschaften zu versehen - ohne Einschränkung der Atmungsaktivität.
    2010 Nano Flex Membran*
    Castelli verwendet erstmals Nanotechnologie, um Radbekleidung mit wasserabweisenden Eigenschaften zu versehen - ohne Einschränkung der Atmungsaktivität.
    2010 Nano Flex Membran*
    Castelli verwendet erstmals Nanotechnologie, um Radbekleidung mit wasserabweisenden Eigenschaften zu versehen - ohne Einschränkung der Atmungsaktivität.
  • 2011 Sanremo Speed SuitJohan Van Summeren gewinnt Paris-Roubaix im ersten Aero-Einteiler für Straßenrennen.2011 Sanremo Speed SuitJohan Van Summeren gewinnt Paris-Roubaix im ersten Aero-Einteiler für Straßenrennen.
    2011 Sanremo Speed Suit
    Johan Van Summeren gewinnt Paris-Roubaix im ersten Aero-Einteiler für Straßenrennen.
    2011 Sanremo Speed Suit
    Johan Van Summeren gewinnt Paris-Roubaix im ersten Aero-Einteiler für Straßenrennen.
  • 2012 Body Paint 3.0 Speed Suit
Ryder Hesjedal gewinnt den Giro d’Italia dank seines flotten EZF im neuesten Castelli TT-Einteiler mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 16 Sekunden.2012 Body Paint 3.0 Speed Suit
Ryder Hesjedal gewinnt den Giro d’Italia dank seines flotten EZF im neuesten Castelli TT-Einteiler mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 16 Sekunden.
    2012 Body Paint 3.0 Speed Suit
    Ryder Hesjedal gewinnt den Giro d’Italia dank seines flotten EZF im neuesten Castelli TT-Einteiler mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 16 Sekunden.
    2012 Body Paint 3.0 Speed Suit
    Ryder Hesjedal gewinnt den Giro d’Italia dank seines flotten EZF im neuesten Castelli TT-Einteiler mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 16 Sekunden.

* 2010 Gemeinsam mit dem Cervelo-Testteam wird das auf Nano-Technologie basierende Gabba WS Trikot entwickelt - das erste All-Weather-Aero-Trikot für kalte und nasse Bedingungen.

  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli50 Jahre Castelli
  • 50 Jahre Castelli

Espresso 50Y Jersey

Egal, ob du eine aerodynamische Rennpassform oder einen etwas lockereren Schnitt bevorzugst - das Espresso 50Y könnte dein neuer Favorit werden. Castelli hat bei der Entwicklung von Passform und Material großen Wert auf den bestmöglichen Kompromiss gelegt: Das Trikot schmiegt sich eng an den Körper an, ohne dabei einzuengen. Es bietet außergewöhnliche Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung, sodass du bei jeder Fahrt komfortabel unterwegs bist. Zudem wurde das Material im Windkanal getestet, um aerodynamische Effizienz zu gewährleisten.

Besonderes Augenmerk wurde auf die gewohnt hohe Qualität und die durchdachten Details gelegt: Die Taille und die Taschen sind so konzipiert, dass sie viel Halt und Stauraum bieten - perfekt für lange Touren, bei denen du das Nötigste sicher transportieren kannst. Eine zusätzliche vierte Reißverschlusstasche für Wertsachen sowie der durchgehende YKK Vislon-Reißverschluss runden das Design ab und machen das Espresso 50Y Trikot zum perfekten Begleiter für ambitionierte Radsportler.

Alle Infos, Größen und Preise zum Espresso 50Y Jersey findest du hier.

  • 50 Jahre Castelli

Limitiertes Castelli Jubiläums-Trikot zum 50-jährigen Bestehen der Marke.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Castelli generell:

Gibt es irgendwo einen Castelli-Store (auch in Italien), wo mehr lagernd ist, als drei Auslaufstücke?

Oder Händler?

Der Eybl hatte damals recht viel von Assos, aber der ist auch Geschichte....

 

Kleidung möchte ich anprobieren und dann auch dort kaufen, wenn es passt.

Online 3 Größen bestellen und womöglich alle wieder aufgerissen zurückschicken widerspricht meinem Umweltschutzgedanken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut a bissl wie so a indoor-Kollektion aus.

 

vor 6 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Aus dem Grund: Jessas und dazu noch ein Oidaaaa.

Aber es passt perfekt zum Swisscross und Deine Zechnverhüterli.

 

vor 5 Stunden schrieb kupi:

Kleidung möchte ich anprobieren und dann auch dort kaufen, wenn es passt.

Online 3 Größen bestellen und womöglich alle wieder aufgerissen zurückschicken widerspricht meinem Umweltschutzgedanken.

Kenn ich, aber wenn man eine Marke und deren Schnitt halbwegs kennt, wird die Trefferquote hoch, die Rezensionen helfen tw. auch. Geht mir zumindest bei Castelli und Sportful so. Und das Zeug is eh elastisch 🙂

Mein letzter Fehlgriff steht in der Signatur...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.10.2024 um 20:10 schrieb BikeBär:

wenn man eine Marke und deren Schnitt halbwegs kennt, wird die Trefferquote hoch

Also bei den Gabba Ros hat sich der Schnitt (und die Größen) in den letzten 3 Generationen 2 mal geändert, die erste Generation die Ich erwarb (3 Rückentaschen) XL, die zweite Generation (2 Rückentaschen) war XXXL notwendig, die aktuelle Generation (wieder 3 Taschen) XXL, das war bei Onlinekäufen etwas nervig.

 

Zuletzt gabs bei Trikots wieder weitere Schnitte, bei manchen Hosen wurden die Schnitte Enger...

 

Am 17.10.2024 um 14:28 schrieb kupi:

Gibt es irgendwo einen Castelli-Store (auch in Italien), wo mehr lagernd ist, als drei Auslaufstücke?

Beim Kohl gibts eine kleine, Saisonell aktuelle, Auswahl aber bei weitem nicht Alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.10.2024 um 20:10 schrieb BikeBär:

Aber es passt perfekt zum Swisscross und Deine Zechnverhüterli.

 

Die Tattoos auf Schulter und Rücken passen einfach nicht zum Castelli Logo. 

Ohne, also ohne das Logo, wäre das schon ein nettes Hochsommertrikot gewesen.

 

Ein Blackout überlege ich schon seit Jahren, da würde dann das Logo jedoch verschwinden. 

Wie man´s dreht und wendet, es passt einfach nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Die Tattoos auf Schulter und Rücken passen einfach nicht zum Castelli Logo. 

Ohne, also ohne das Logo, wäre das schon ein nettes Hochsommertrikot gewesen.

 

Ein Blackout überlege ich schon seit Jahren, da würde dann das Logo jedoch verschwinden. 

Wie man´s dreht und wendet, es passt einfach nicht.

 

Das Logo tätowieren lassen😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.10.2024 um 14:28 schrieb kupi:

Castelli generell:

Gibt es irgendwo einen Castelli-Store (auch in Italien), wo mehr lagernd ist, als drei Auslaufstücke?

Oder Händler?

Der Eybl hatte damals recht viel von Assos, aber der ist auch Geschichte....

 

Kleidung möchte ich anprobieren und dann auch dort kaufen, wenn es passt.

Online 3 Größen bestellen und womöglich alle wieder aufgerissen zurückschicken widerspricht meinem Umweltschutzgedanken.

Ja das wär mal was,..a eigener Store nur für Radlwäsche der fast alle Marken und Größen lagernd hat😍

 

So wie du sagst,..überall gibts ein oder zwei Marken und da nur Restln,..

  • Like 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb woha:

Ja das wär mal was,..a eigener Store nur für Radlwäsche der fast alle Marken und Größen lagernd hat😍

 

So wie du sagst,..überall gibts ein oder zwei Marken und da nur Restln,..

Geht nur im internationalen Versandhandel. Ein Ladengeschäft wäre in ö-reich nach einem Jahr insolvent.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb ventoux:

Und es ist ein Blick in die Zukunft.

Gut das mein Trikotstapel doch recht hoch ist.

Transparente Trikots werden mit zunehmendem Alter sehr wahrscheinlich nicht ästhetischer. 😜

Solang die Bib-Shorts vorm durchsichtig werden rechtzeitig aussortiert kann man damit leben.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb thingamagoop:

Solang die Bib-Shorts vorm durchsichtig werden rechtzeitig aussortiert kann man damit leben.....

Dieses Versäumnis führt auch immer wieder mal zu Anblicken auf die man gerne verzichten könnte.🤣

Edit: Hoffentlich bringt Castelli keine passende Bib auf den Markt.

Bearbeitet von ventoux
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version