
Besser spät als nie - das Liteville 601, die ultimative All-Mountain-Allzweckwaffe der bayrischen Edelschmiede, ist im NYX Office eingelangt und wurde mit den besten Teilen bestückt, die der Zubehörmarkt hergab.
Beeindruckend, aber keineswegs überraschend ist das niedrige Gesamtgewicht unseres Testbikes. Gerade mal 13,59 kg bringt das komplette Rad inkl. praktischen Teilen wie Bashguard, Rock Guard, Kettenstrebenschutz, Kettenführung und den dicken Reifen samt Tubeless-Milch auf die Waage. Hauptverantwortlich dafür ist der extrem leichte Alu-Rahmen, der mit 2.790 Gramm (ohne Dämpfer) bei möglichen 180mm Federweg vorne und 190mm hinten wohl zu den leichtesten seiner Klasse gehört.
Basis des Leichtbau-Tourers war das Modell 901. Durch die Verwendung einer neuen Aluminiumlegierung, der Optimierung von Rohrdurchmessern, dem Wechsel von IS2000 auf Postmount und einem 1,5" Tapered Full Integrated Steuerlager konnte das Gewicht deutlich gesenkt werden. Mehrfach konifizierte Rohre und die Oversize-Bauweise sorgen dennoch für eine maximale Steifigkeit und Haltbarkeit. Die Sitz- und Kettenstreben wurden links und rechts an die jeweiligen Belastungen angepasst und "wachsen" mit der Rahmengröße mit (TCL = TunedChainstayLength). Der aufwendige Tretlagerbereich, in welchem Tretlager, Schwingenlager, Umwerfer und Hinterreifen auf engstem Raum zusammentreffen, wurde vom 301er-Modell übernommen. Vielleicht noch ein paar Worte zu der immer hoch-gelobten Kinematik: Das vom 901er übernommene Hinterbausystem funktioniert wieder optimal bremsneutral, sodass selbst über gröbste Rüttelpassagen mit maximalem Grip gebremst werden kann. Der gefürchtete Pedalrückschlag ist aufgrund der Anordnung der vier Hinterbaugelenke und der damit verbundenen extrem niedrigen Kettenlängung auch beim 601er kein Thema. Zudem bietet die Verstellmöglichkeit des Dämpferaufnahme-Schlittens jederzeit eine schnelle Anpassung der Rahmengeometrie in den Bereichen Tretlagerhöhe, Lenkkopf- und Sitzrohrwinkel. 10 Jahre Garantie (für Erstbesitzer und Gebrauchtkäufer, einschließlich DH- und Renneinsatz) und ein Kulanz-Service bei Fehlgebrauch oder Unfalleinfluss runden das Paket ab.
Ich konnte das Liteville schon auf einigen hügeligen Touren mit teils sehr steilen "Stichen" testen. Dank seinem antriebsneutralen Hinterbau geht es bergauf - auch ohne "Lockout" - wie eine Rakete. Sehr hilfreich dabei sind das "Pro Pedal"-Feature des Dämpfers und die auf 140 mm Federweg absenkbare Fox Federgabel. Vorbildlich sollen auch die Abfahrtsqualitäten des Luxusschlittens sein - auf schnellen, technischen, steilen und verwinkelten Trails. In diesem Einsatzbereich werden wir das Bike in Kürze auf die Probe stellen, denn unser Bikeboard-Tester BigAir beschenkte sich ebenfalls zu Weihnachten mit einem 601er im "works finish".
Liteville 601 Specs
Tech Specs
Rahmen | Liteville 601 Mk1 Frame | Kurbel | XTR 980 AM 26-38 2-fach |
Größen | XS, S, M, L, XL, XXL | Bremsen vo/hi | XTR 988 AM |
Dämpfer | FOX DHX Air 5.0 mit Liteville-Abstimmung 190/165mm Federweg | Bremsscheiben vo/hi | XT 203/180mm 6-loch |
Gabel | Fox 36 Talas Fit RC2 tapered, QR20, 180mm Federweg | Schaltbremshebel | XTR 980 |
Vorbau | Syntace Superforce 31,8 60mm | Schaltwerk | XTR 980 SGS |
Lenker | Syntace Vector 31,8 740mm | Umwerfer | XTR 980 E-Type 2-fach |
Steuersatz | Syntace SuperSpin 1,5 tapered Steuersatz | Zahnkranzkassette | XTR 980 11-36 |
Sattelstütze | Rock Shox 31.6 420mm, 125mm Federweg | Kette | XTR 980 10-fach |
Sattel | SQlab 611 Active | Laufräder | Mavic Crossmax SX, UST, X-12 |
Pedale | XTR 985 All Mountain | Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2.4 TLR |
Anbauteile | tf-bikes Bashguard, Syntace Rockguard II, Syntace Kettenführung | Schläuche | schlauchlos (Vredestein Milch) |
Gewicht | 13.59 kg inkl. allen Gimmicks wie Bashguard, Rockguard, Kettenführung, Strebenschutz, Tubeless Milch und der versenkbaren Sattelstütze | Preis Rahmensatz | € 2.230,- inkl. X-12 Steckachse und Fox DHX Air Dämpfer |
Set-up-Tipp (Fahrergewicht 75kg inkl. Bekleidung und Trinkrucksack)
Gabel "Fox 36 Talas 180 Fit RC2" Mod. 2012: Die Fit-Kartusche befüllen wir mit 55 psi. Zugstufe 13 Klicks* von 18 (schneller). Low-Speed-Druckstufe 14 Klicks* von 24. High-Speed-Druckstufe 12 Klicks* von 24.
Dämpfer "Fox DHX Air 5.0" Mod. 2011: mit 130 psi für 30% SAG befüllt. Zugstufe 14 Klicks* von 18. Ausgleichsbehälter mit 150 psi befüllt. Bottom-out-Schraube ganz auf gedreht.
* immer zuerst den Knopf im Uhrzeigersinn völlig hineindrehen und danach die entsprechenden Klicks gegen den Uhrzeigersinn einstellen
601 Galerie
- der Rohrdurchmesser von 31,6 mm ist fürs Liteville zu schmal; im tf-bikes Zubehör-Angebot befindet sich aber eine Sattelrohr-Reduzierhülse, die im Schnellspanner eingeklickt wirdder Rohrdurchmesser von 31,6 mm ist fürs Liteville zu schmal; im tf-bikes Zubehör-Angebot befindet sich aber eine Sattelrohr-Reduzierhülse, die im Schnellspanner eingeklickt wird
Fox 36 Talas 180 Fit RC2 tapered
Die Talas 180 FIT RC2 Federgabel von Fox Racing Shox ist mit 36 mm Standrohren und der schnell reagierenden RC2 Dämpfung ausgestattet. Das Talas-System erlaubt es dem Fahrer mittels Drehknopf am linken Holm die Gabel schnell und einfach auf 140 mm Federweg abzusenken. Die patentierte Kashima-Beschichtung reduziert die Reibung und verbessert das Ansprechverhalten, sowie die Abriebfestigkeit der Standrohre.
Einsatzgebiet | All-Mountain, Freeride | |
Federung | Luft | |
Federweg | 180 mm / 140 mm | |
Gabelschaft | 1 1/8", 1,5" tapered | |
Achssystem | 20 mm Steckachse (20x110 mm) | |
Einstellbarkeit | Talas (2pos), Zugstufe, Low-Speed Druckstufe, High-Speed Druckstufe, Luftdruck | |
Lockout | nein | |
Dämpfung | FIT RC2 | |
Standrohre | 36 mm, Kashima Coat | |
Bremsenaufnahme | Disc (max 203mm) , Postmount | |
Gewicht | 2.430 Gramm (1,5" tapered) | |
Preis | € 1.329,- |
BIKE 1/2012: "Gutes Ansprechverhalten, linearer Arbeitsbereich und eine leichte Progression gehen bei der 36er Fox Hand in Hand mit einer starken Druckstufendämpfung. Bike-Urteil: Super"
Mavic Crossmax SX
Die bewährten Enduro-Laufräder Crossmax SX wurden für 2012 überarbeitet und erhielten ein neues Felgen-Profil sowie modernes Dekor. Das ISM-Tuning (ISM = Interspoke-Milling) senkt das Gewicht, ermöglicht eine extrem geringe Trägheit und sorgt für maximalen Fahrspaß bergauf und bergab. Der ITS4-Freilauf mit vier Sperrklinken garantiert eine schnelle Kraftübertragung und dank der UST-Felgen lassen sich bis zu 2,5" breite UST- und TLR-Reifen ohne zusätzliches Felgenband montieren.
Einsatzgebiet | Dynamisches Enduro-Laufrad für Uphills und Downhills | |
Felge | Maxtal, weiß, UST und tubetype, 21 mm Breite, asymmetrisch, Reifenbreite 2,0-2,5" | |
Speichen | Zicral, rund, schwarz + 1 schwarz/weiß, integrierte M7 Alunippel, 24 Speichen vo/hi, vorne 2-fach gekreuzt, hinten 1-fach gekreuzt an der Antriebsseite und gegenüber 2-fach gekreuzt | |
Naben | Alu oversized, weiß, Achse vorne und hinten aus Alu, ITS-4 Alu Freilauf | |
Achssystem | vorne: 6-Loch 15 mm & 20 mm hinten: 6-Loch QR & 12x135 & 12x142 | |
Lieferumfang | Schnellspanner BX601, UST-Ventile, 15-mm-Adapter, 20 mm-Adapter, 9,5 mm-Reduzierstücke, Lagereinstellschlüssel, Speichenschlüssel, Bedienungsanleitung, 12x142 mm-Adapter | |
Gewicht | 1.777 Gramm (826 g vorne, 951 g hinten) | |
Preis | € 700,- |
Noch mehr 601er
Liteville 601 Specs |
Set-up-Tipp (Fahrergewicht 75kg inkl. Bekleidung und Trinkrucksack) |
601 Galerie |
Fox 36 Talas 180 Fit RC2 tapered |
Mavic Crossmax SX |
Noch mehr 601er |
Weiterführende Links |
Kommentare |