NoSane Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Neues Pavo IV mit Carbon-Rahmen aus Europa, assembliert im Vorarlberger Hard + Rapcon PMAX mit Pinion Motor-Getriebe-Einheit + eine leichte Variante mit TQ Motor Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Wahnsinn dem Simplon Rapcon PMax TQ sieht man überhaupt nicht mehr an das es ein Light E-Bike ist. Das Pavo finde ich äußerst gelungen. Wäre eine gute Chance gewesen das komische blau zurück zu bringen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Die vordere Bremszange am weißen Pavo sieht auf dem Bild sehr komisch aus - wie wenn sie die Scheibe nicht über die komplette Reibringhöhe greifen würde. Wird wohl die Perspektive sein. @Rapcon PMax TQ: hab nur die Fotos durchgeklickt und bei den ersten Bildern auch geglaubt dass es das Bio-Bike ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor einer Stunde schrieb chriz: Wahnsinn dem Simplon Rapcon PMax TQ sieht man überhaupt nicht mehr an das es ein Light E-Bike ist. Das Pavo finde ich äußerst gelungen. Wäre eine gute Chance gewesen das komische blau zurück zu bringen. simplon ohne dem typischen blau ist nur halb. das hätte wenigstens einen hohen wiedererkennungswert. schwarz/weiß ist .... fad. ich finde es leichtsinnig, die erinnerung an zeiten, wo simplon als marke wirklich bekannt und erfolgreich war, einfach so aufzugeben. aber irgendein rechenkönig wird sich schon was gedacht haben dabei. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kupi Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 (bearbeitet) Pavo IV: 7,5k€ mit mechanischer 105 - wollen sie noch weniger, oder gar nichts mehr verkaufen? Wer hat sich die Sattelstütze, mit welcher Überlegung ausgedacht? Bearbeitet 2. August 2023 von kupi 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Gerade eben schrieb kupi: Pavo IV: 7,5k€ mit mechanischer 105 - wollen sie noch weniger, oder gar nichts mehr verkaufen? Währenddessen senkt Specialized die Preise, weil sie ihren Krempel nicht mehr anbringen 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kupi Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 2 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Währenddessen senkt Specialized die Preise, weil sie ihren Krempel nicht mehr anbringen ...auch Trek for example... auch gut für den RR-Gebrauchtmarkt - da gibt es echt Wahnsinnige, was die sich für Preisvorstellungen ausdenken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kupi Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 14 Minuten schrieb hermes: simplon ohne dem typischen blau ist nur halb. das hätte wenigstens einen hohen wiedererkennungswert. schwarz/weiß ist .... fad. ich finde es leichtsinnig, die erinnerung an zeiten, wo simplon als marke wirklich bekannt und erfolgreich war, einfach so aufzugeben. aber irgendein rechenkönig wird sich schon was gedacht haben dabei. das Blau haben sie leider eh schon lange aufgegeben. .....wobei die Farbkombi damals auch grenzwertig war: grün-rote Elk-Typen am blitzblauen Pavo...pfui. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFatMan Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 Danke Kupi, ich habe es mir verbissen. Die Preise, nicht nur von Simplon sind einfach nicht mehr normal. Junge Familien stemmen die Miete nicht mehr, die Preise explodieren und ich denke das Klientel, das da noch mit kann wird schneller schmelzen, als die Pasterze im Juli. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 20 Minuten schrieb NoFatMan: Danke Kupi, ich habe es mir verbissen. Die Preise, nicht nur von Simplon sind einfach nicht mehr normal. Junge Familien stemmen die Miete nicht mehr, die Preise explodieren und ich denke das Klientel, das da noch mit kann wird schneller schmelzen, als die Pasterze im Juli. Naja irgendwer wird den Knödel schon haben, sonst würden sie nicht immer noch Bikes verkaufen. Ein Bekannter hat während Corona eine 1-Mann-Klitsche aufgemacht, der hat anfangs nur repariert und Radln nur wirklich nebenbei verkauft. Der baut nur wirklich hochpreisige Bikes auf und sagt: so ab 6 - 7000 werden die Leut interessiert. Darunter eher solala. Da müsste er Masse verkaufen und das geht sich ned aus, bei den Top-Range-Bikes bleibt einfach pro Rad mehr hängen. Ich checks auch nicht ganz, wie sich die das alle leisten können, aber es gibt sich wohl, die Gutverdienenden. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael99 Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 .. mit dem weißen Pavo hab ich ja schon ein wenig geliebäugelt... da ich mechanisch will hätte es eine 105er werden müssen - wird´s wenigstens etwas günstiger ... hab ich mir gedacht.. aber 7,5 .. da bin ich raus das ist einfach zu viel.. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kupi Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 3 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Währenddessen senkt Specialized die Preise, weil sie ihren Krempel nicht mehr anbringen Specialized selbst? ....wäre mir nicht aufgefallen ABER die Händler müssen jetzt mit Rabatten versuchen, die Teile loszukriegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 2 Stunden schrieb Michael99: .. mit dem weißen Pavo hab ich ja schon ein wenig geliebäugelt... da ich mechanisch will hätte es eine 105er werden müssen - wird´s wenigstens etwas günstiger ... hab ich mir gedacht.. aber 7,5 .. da bin ich raus das ist einfach zu viel.. Warum schalten von gestern auf Rahmen von heute? 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haifisch Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 24 Minuten schrieb kupi: Specialized selbst? ....wäre mir nicht aufgefallen ABER die Händler müssen jetzt mit Rabatten versuchen, die Teile loszukriegen. Er meint wsl dss neue Tarmac SL8, das billiger als das 7er werden sollte … Albert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom Elpunkt Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 2 Minuten schrieb Haifisch: Er meint wsl dss neue Tarmac SL8, das billiger als das 7er werden sollte … Albert Ein Bekannter hat sich erst bei mir ausgelassen, er hat sich während Corona einen Speci Aethos-Rahmen gekauft und aufgebaut und jetzt kosten die Rahmen 800.- weniger.. kann natürlich sein, das die Preise bei den Händlern fallen und nicht bei Speci direkt. Mein Denkfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mucki Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 23 Minuten schrieb ruffl: Warum schalten von gestern auf Rahmen von heute? Finde ich nicht unvernünftig. Ich Fahre auch Ultegra DI2. Aber wenn es eine schlichte 12 Fach mechanisch davon gegeben hätte, würde ich auch eine haben wollen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor einer Stunde schrieb ruffl: Warum schalten von gestern auf Rahmen von heute? Nicht jeder will so viel Elektronik-Krempel am Rad haben. Ich bin schon gefordert genug, dass mein Garmin immer genug geladen ist, ich hab da keine Lust auch noch auf andere Akkus/Batterien zu achten. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kraxler Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 (bearbeitet) Bei den aktuell aufgerufen Preisen bin ich erstmal raus, da fahre ich mein altes Cirex (2017) und Pavo (2015) noch einige Jahre weiter. Bei den Preisen hat sich Simplon für mich erledigt, dann gibt's in Zukunft doch mal ein Rad vom Versender! Da bin ich mal gespannt, wie lange Simplon bei dem aktuellen Preisniveau noch durchhält. Bearbeitet 2. August 2023 von Kraxler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BikeBär Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb kupi: Pavo IV: 7,5k€ mit mechanischer 105 - wollen sie noch weniger, oder gar nichts mehr verkaufen? Dachte auch "schönes Rad", vielleicht ein bissl fad (und wenn dann würd ich zum Schwarz-Weiß-Konzept keine Tanwall-Reifen aufziehen, aber egal) bis ich den Einstiegspreis gesehen hab. Ein paar hunderter würd ich sogar für Made in Europe drauflegen. Aber das is auch im Vergleich mit anderen wirklich frech, wo sind die ang'rennt? Da muss ich gar nicht zu den Versendern schielen, nur zu den "Nachbarn", die auch im Einzelhandel stehen: - Scott Addict 6.600,- UVP mit elektronischer Ultegra - Bei BMC beginnt das Topmodell Teammachine SLR 01 mit 7500,- auch mit Ultegra, darunter gibt's aber das "normale" SLR mit 105er um 4300,- - Sogar ein Trek Emonda SLR mit Force AXS kriegst um den Preis vor 7 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Naja irgendwer wird den Knödel schon haben, sonst würden sie nicht immer noch Bikes verkaufen. Viele von denen, wo's wurscht is, werden dann gleich zu Trek&Co greifen wegen Prestige und Bling und so. Mit Präsenz im Pro-Peloton können's auch nicht punkten (im Gegensatz zu auch Corratec und Cube inzwischen). Bleibt als Erklärung eigentlich nur das Vertrauen in ein starkes Vertriebsnetz für Leute, die ohne viel Affinität zum Thema im bayerischen X5 (mindestens) beim lokalen Sporthändler vorfahren und einfach "a super Rennradl" wollen. Und der gut geschulte Verkäufer dann "Da hätt ich das neue Top-Modell, fahr ich selber blablabla, bissl Rabatt geht auch..." vor 7 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Ich checks auch nicht ganz, wie sich die das alle leisten können, aber es gibt sich wohl, die Gutverdienenden. Sorry4OT, aber die lockere Einstellung zu Geld beschränkt sich nicht auf Gutverdiener, dazu ein Erlebnis von heute: Wegen Wohnungsauflösung einer verstorbenen Verwandten telefonieren wir grad, wer in der Gegend gut erhaltene Sachen _geschenkt_ nimmt. Die nette Dame vom Volkshilfe-Shop (wird eh einiges abnehmen) sagte: selbst Waren, die sie um 1 symbolischen Euro abgeben, wollen die Leut oft gar ned oder geschenkt mit dem Argument, dass sie es sich sonst lieber neu kaufen. Darf man nicht verallgemeinern, aber man fragt sich manchmal schon... Bearbeitet 2. August 2023 von BikeBär 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 6 Stunden schrieb Tom Elpunkt: ch checks auch nicht ganz, wie sich die das alle leisten können, aber es gibt sich wohl, die Gutverdienenden. Die jammern dann übers teure Schnitzel und hohe Mieten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BikeBär Geschrieben 2. August 2023 Teilen Geschrieben 2. August 2023 vor 1 Stunde schrieb BikeBär: Bleibt als Erklärung eigentlich nur das Vertrauen in ein starkes Vertriebsnetz für Leute, die ohne viel Affinität zum Thema im bayerischen X5 (mindestens) beim lokalen Sporthändler vorfahren und einfach "a super Rennradl" wollen. Und der gut geschulte Verkäufer dann "Da hätt ich das neue Top-Modell, fahr ich selber blablabla, bissl Rabatt geht auch...". Mit etwas nachdenken erscheint mir das sogar mit den hohen UVP schlüssig. Der HiTec Sports in 1130 Wien z.B. warb und wirbt (nach offenbar Neuübernahme noch immer) mit seiner Auszeichnung als Verkaufssieger / Bester Simplon Händler Österreichs https://www.hitec-sports.com/verkauf/simplon (kenne auch Leut die dort zufriedene Kunden waren). D.h. dass die Händler definitv mit Incentives motiviert werden und ein höherer UVP bietet eben auch höhere Händlermargen und mehr Spielraum für Rabatte und Aktionen. Da ein teures Fahrrad sicher für die Mehrheit der Kunden etwas ist, was sie live sehen, angreifen und vor allem ausprobieren wollen (ein Rad aus dem Versand würd ich ja nicht mal hier herinnen uneingeschränkt empfehlen), kann das schon weiterhin ein tragfähiges Konzept sein. Dann sollt es aber auch mit der Emotion klappen, denn wie gesagt, Cube, Lapierre und Co (um die günstigeren aber dennoch soliden Marken zu nennen), gibt's ja auch im Sportfachhandel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michael99 Geschrieben 3. August 2023 Teilen Geschrieben 3. August 2023 vor 18 Stunden schrieb ruffl: Warum schalten von gestern auf Rahmen von heute? .. weil ich meine Sachen (eigentlich egal welches Thema) versuch so lange wie möglich zu behalten und zu verwenden. Erst dadurch werden die Dinge zu meinen Dingen - egal ob Rad, Rucksack .. das Ding wird dann ein Teil meiner Geschichte, und jedes mal wenn ich das Ding dann verwende ist ein Teil der Erlebnisse mit dabei... Ich denke das unterm Strich die Mechanische länger servicierbar ist und daher besser zu meinen Erwartungen paßt - und ich will mich nicht um einen Akku kümmern müssen.. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 3. August 2023 Teilen Geschrieben 3. August 2023 https://vorarlberg.orf.at/stories/3218187/ Fahrradhersteller Simplon muss Personal abbauen. Weil die Absatzprognosen um etwa 40 Prozent zu hoch lagen...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BikeBär Geschrieben 3. August 2023 Teilen Geschrieben 3. August 2023 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Michael99: .. weil ich meine Sachen (eigentlich egal welches Thema) versuch so lange wie möglich zu behalten und zu verwenden. Erst dadurch werden die Dinge zu meinen Dingen - egal ob Rad, Rucksack .. das Ding wird dann ein Teil meiner Geschichte, und jedes mal wenn ich das Ding dann verwende ist ein Teil der Erlebnisse mit dabei... Ich denke das unterm Strich die Mechanische länger servicierbar ist und daher besser zu meinen Erwartungen paßt - und ich will mich nicht um einen Akku kümmern müssen.. Volle Zustimmung zum ersten Absatz. Beim zweiten ist Dein Ansatz auch voll ok, dennoch ein paar Gedanken ohne Bekehrungsabsicht: die Schaltungen sind jetzt seit vielen Jahren bewährt und zuverlässig, die Akkus halten über etliche Ausfahrten hinweg durch (ich zähl nicht mit, aber den Garmin muss ich öfter laden). Servicieren muss ich gar nix, im Gegenteil ich spar ich mir jegliche Wartung von Bowdenzügen und verstellt hat sich auch noch nie was. Wenn doch mal was hin wird, gibt's genauso Ersatzteile, teurer zugegebenermaßen, und wie lange Du noch zB ein passendes mechanisches Schaltwerk in gleicher Qualität (irgendwann gibt's vielleicht nur noch Tiagra) nachkaufen kannst, is auch nicht sicher. Meine SRAM etap läuft seit 6 Jahren komplett problemlos, auch die Akkus sind nicht müde. Die sorgenfreieste Schaltung die ich je hatte. Die fährt sogar ein Freund von mir, dem zB kein Akkuwerkzeug ins Haus kommt Bearbeitet 3. August 2023 von BikeBär 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
29erpete Geschrieben 4. August 2023 Teilen Geschrieben 4. August 2023 vor 18 Stunden schrieb chriz: https://vorarlberg.orf.at/stories/3218187/ Fahrradhersteller Simplon muss Personal abbauen. Weil die Absatzprognosen um etwa 40 Prozent zu hoch lagen...... Habe mich 2022 für ein Rapcon interessiert. War nicht einmal bestellbar und Rahmensets wollten sie auch nicht verkaufen. So verkauft man halt nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...