NoMan Geschrieben 27. Juni 2013 Teilen Geschrieben 27. Juni 2013 Shimano präsentiert hydraulische Scheibenbremsen mit wahlweise 140- oder 160 mm-Rotoren für Rennrad und Cyclocross. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 deutlich "schöner" als Sram Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huby43 Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Scheibenbremse am RR braucht kein Mensch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 in 10 jahren werden wir uns fragen, ob es vor den Scheibenbremsen was anderes gegeben hat, wie viele MTB siehst noch ohne? am Renner brauch ich's aber auch nicht wirklich, aber am Crosser gibts nix besseres Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CoFFeeCup Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Ich find grad für einen Hobbyfahrer sind Scheiben genial. Allein von der Dosierbarkeit...Beim Stadtrad (Crosser mit Scheiben) stehe ich schon wenn ich beim Rennrad noch den Druckpunkt suche... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Scheibenbremse am RR braucht kein Mensch vor 15 Jahren brauchte auch noch kein Mensch Computer, heute gehts nicht mehr ohne. In diesem Sinne soll nicht gleich immer alles schlecht geredet werden wenns neu ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JIMMY Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 @ am renner braucht kein mensch disc ! bei nässe bergab,bei langen passfahrten sicher nicht schlecht - am crosser ganz sicher geil... krümel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFatMan Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 sehr spannende Sache wahrscheinlich eine 135er Hinterradnabe - mehr Platz - weniger Probleme wie sieht das mit der Kettenlinie aus aja und ich fahr sicher die 160er und ned die Hendlscheiben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 hier gibt's Bilder von einer montierten Gruppe (von Balázs Németh, bikemag.hu). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 hier gibt's Bilder von einer montierten Gruppe (von Balázs Németh, bikemag.hu). sieht fein aus http://bikemag.hu/images/2013/06/giant_bike.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
derDim Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 @ am renner braucht kein mensch disc ! bei nässe bergab,bei langen passfahrten sicher nicht schlecht - am crosser ganz sicher geil... krümel bei nässe bergab gleicht sich die geringere verzögerung mit der geringeren haftreibung auf der auf der straße aus wenn man im nassen mehr bremsleistung / schnelleres ansprechen auf der felge braucht schleift man sich ein paar rillen in den bremsgummi / verkleinert die fläche bei langen passabfahrten mit vielen kurven schneiden die kleinen bremsscheiben sicher schlechter ab als die 28" da helfen auch keine Ice-Tech Kühlrippen das sind physikalische gesetze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Ich glaube auch dass lange steile Passabfahrten jetzt sicher nicht das Hauptargument sind. Aber mehr Optionen sind immer gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JIMMY Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 ..was red i da überhaupt mit,kann ja gar ned radl fahren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 deutlich "schöner" als Sram sehr deutlich sogar. wer soll sich das sram-zeug jetzt noch kaufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Scheibenbremse am RR braucht kein Mensch Stimmt und mehr als 1 Gang ist was für Mädchen, Aussage von meinem Opa als er mein erstes 5 Gang RR sah. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Felgenbremsen sind aus der sicht eines Maschinenbauers eine Frechheit!! nirgendwo sonst wird an einem tragendem Fahrzeugteil ( Felge ) ständig Material abgetragen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
robert_i Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 deutlich "schöner" als Sram Stimmt. Ist aber bei Di-2 Hebel auch deutlich einfacher! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Das Argument mit den tragenden Teilen haben wir hier im BB schon irgendwo glesen. Nur das mit der Frechheit ist neu. Vielleicht wird man sich wirklich eines Tages fragen, warum es eigentlich so lange gedauert hat, bis auch Fahrräder mit Scheibenbremsen auf den Markt kamen. Ich kann mich damit jedenfalls eher anfreunden als mit elektronischen Schaltungen. Die sind was für E-Bikes. Fahrräder find ich schöner als grundlegend mechanische und ausschließlich muskelkraftbetriebene Geräte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
derDim Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Felgenbremsen sind aus der sicht eines Maschinenbauers eine Frechheit!! nirgendwo sonst wird an einem tragendem Fahrzeugteil ( Felge ) ständig Material abgetragen ich möchte nicht in der welt eines maschinenbauers leben müssen wer die eleganz einer felgenbremse nicht erkennt is ein armer mensch im übrigen is der reifen auch ein tragendes Fahrzeugteil Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
robert_i Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Wie elegant ist eigentlich ein Schaltwerk bzw. Umwerfer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 Stimmt. Ist aber bei Di-2 Hebel auch deutlich einfacher! Da hat Shimano wohl mit Weitblick gehandelt, Scheibenbremsen und el. Schaltung wird in 5 - 10 Jahren state of the art sein, ganz gleich ob´s alle lieben oder nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
outmen Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 Da hat Shimano wohl mit Weitblick gehandelt, Scheibenbremsen und el. Schaltung wird in 5 - 10 Jahren state of the art sein, ganz gleich ob´s alle lieben oder nicht. sehr beängstigender gedanke :f: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFatMan Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 angeblich kann die en es ä bei Tour de France alle Schaltkombinationen auslesen und den Amerikanern zur Verfügung stellen - aber das Ziel ist, dass ghostshifting eine ganz neue Bedeutung bekommt vom gegnerischen Teambus wird dann bei der Bergankunft einfach das 12er aufgelegt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 angeblich kann die en es ä bei Tour de France alle Schaltkombinationen auslesen und den Amerikanern zur Verfügung stellen - aber das Ziel ist, dass ghostshifting eine ganz neue Bedeutung bekommt vom gegnerischen Teambus wird dann bei der Bergankunft einfach das 12er aufgelegt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 Ich bin für Firewalls für elektronische Schaltungen (sofern sie per Funk Daten übertragen). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...