
madeira17
Members-
Gesamte Inhalte
2.838 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
madeira17 hat zuletzt am 15. September 2024 gewonnen
madeira17 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
2.234 ExcellentPersönliches
-
PLZ
8041
-
Ort
Graz
-
Bike(s)
workswell WCB 317, 358, 306
-
Land
Austria
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
madeira17 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Ist noch nicht lange her, dass sowohl das Ausweichen, als auch das "Danke!" völlig normal und erwartbar waren. -
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
madeira17 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Wann ist das eigentlich nicht mehr normal geworden sodass es erwähnenswert ist? -
Ja klar! Das ist die Grundierung...
-
-
Der Reserva 12,6kWh ist schon bestellt und wird im August geliefert. Der ist sogar billiger als der BYD HVS 10,24 den ich im letztjährigen Fördercall beantragt und noch nicht abgerufen habe. Bei dem ist aber wiederum die Kehrseite der Medaille, dass der in 6 von 12 Monaten nicht voll wird. (Tabelle ist mit einer 10kWh BYD gerechnet - alles Durchschnittswerte!) edit: mittlerweile ist das aber schon recht spezifisch, sodass die Diskussion wohl besser im E-Auto fred fortgesetzte werden sollte ... Produktion [kWh] Eigen-verbrauch [kWh] Verbrauch [kWh] PV Überschuss [kWh] durchschn. PV Überschuss/Tag [kWh] Bedarf [kWh / Monat] Bedarf/Tag aus Batterie [kWh] Deckung Bedarf Sep 23 795 119 295 676 23 176 6 384% Okt 23 465 142 542 323 11 400 13 81% Nov 23 427 197 907 230 8 710 24 32% Dez 23 345 223 1097 122 4 874 29 14% Jan 24 470 273 1082 197 7 809 27 24% Feb 24 454 191 806 263 9 615 21 43% Mrz 24 580 189 757 391 13 568 19 69% Apr 24 823 292 625 531 18 333 11 159% Mai 24 759 276 498 483 16 222 7 218% Jun 24 782 245 443 537 18 198 7 271% Jul 24 921 282 522 639 20 240 8 250% Aug 24 906 285 513 621 20 228 8 263%
-
125ml sind etwa 3,5 Gels in den Sachets. Bei Squeezy haben 100g etwa 65g KH, also etwa 80g KH. edit: das ist etwa gleich gehaltvoll wie ein Standard Powerbar Gel im Vergleich.
-
So groß sind diese Fläschen nicht. Von den 125ml kriegst 2 schön in EINE Trikottasche. Auf der 1l Flasche steht, dass diese unter "optimalen Bedingungen im Kühlschrank" 6 Monate haltbar ist, ich hab diese in max. 2 Monaten durch, aber auch weil ich Reste die in der Flasche sind die ich mitnehme normalerweise wegschütte.
-
Ich freu mich eh über den Gesamtertrag. Der Punkt ist halt, dass genau an diesen Zeiten wo Strom da ist meist das Auto halt nicht, ist irgendwie ein Systemfehler. (Ich würde gerne am Dach der Firma meiner Frau eine PV Anlage aufstellen - die wollen das aber nicht so...) Wenn man wie im Mai Pech hat, kann man kein einziges Mal das Auto vernünftig laden. Ich wills ja nicht schlechtreden. Ich wollte nur sagen, für eine Gesamtkostenrechnung eines BEV sollteman realistische Annahmen bezgl. Eigenstrom annehmen bzw. ganz ohne rechnen (das rechnet sich imho auch, je mehr km gefahren werden). Wichtig allein ist das Zuhause geladen werden kann und nicht extern (ausser man hat einen Lidl mit 19ct/kWh ums Eck).
-
Ja, dafür der Mai mit etlichen Tagen mit 10kWh (6.5kWp). Und dabei ist der Mai der 3. beste Monat bezgl. Sonnenstand/Ertrag. Meine Frau pendelt täglich 85km, daher muss öfter, auch wenn kein PV Strom zur Verfügung steht geladen werden. Dennoch ist in dem Fall das BEV günstiger, da die variablen Kosten einfach deutlich geringer sind. Sie ist aber täglich um ca. 16Uhr wieder zurück und die Anlage ist SW ausgerichtet, also eigentlich optimal für abendliches Laden.
-
Das eigentliche Problem ist wirklich dass das Auto zu den Zeiten in denen Strom da ist nicht da ist. Wir überlegen ernsthaft ein zweites E-Auto anzuschaffen und die beiden im Wechsel zu fahren. Da wor ein zweites besitzen und dieses aber meinen Schwiegereltern "leihen" wäre das aber blöd, weil wir damit rechnen, dass es bald zu uns zurückkommt (aufgrund des Alters der beiden mit 93/86).
-
Dein Verdauungstrakt bewältigt 60g/h, alles was darüber hinaus geht, halt nicht. Da setzt das Training an... Wobei es zusätzlich einen riesigen Unterschied macht, über welchen Zeitraum diese zugeführt werden. Bei den Pros sind die Aufnahmen >120g/h nur in den hochintensiven Zeiten kurz vor dem Ende der Etappe (oder am Anfang wenn sich die Gruppe bildet). MvdP´s 140g/h macht er genau eine Stunde lang, über eine gesamte Etappe oder in PR ists über die gesamte Etappe im Schnitt 70-80g/h, und das auch nur bei denen in denen er wirklich gefordert ist.
-
März: da fängt die Problematik an, denn rechnen kann man mit ausreichend Überschussleistung nur 6-7 Monate pro Jahr. Zumindest an einem Tag am WE sollte man damit rechnen, dass das Auto nicht zur Ladung zur Verfügung steht (Einkaufen, Aktivitäten etc.), ausser es ist wirklich nur ein reines Pendlerauto. Einen Tag in der Woche im Home-Office ist super, aber halt auch nicht jederman/frau möglich, und nur wirklich im Hochsommer ist es möglich zusätzlich unter der Woche nennenswert Überschussleistung zu bekommen, wenn man zB 8-17 Uhr arbeitet. Die Tage an denen du einen 50kWh Akku von 10 auf 80% mit Überschussleistung voll bekommst kannst an einer Hand im Jahr abzählen. Immerhin hat man ja meist auch noch andere Verbraucher. (eine Hausbatterie macht die Sache natürlich deutlich besser). Ich sag ja nicht, dass die PV dazu nichts bringt. Ich mein, dass eine Investentscheidung nicht von der PV abhängig gemacht werden sollte. Ich freue mich, wenn ich meinen ID3 mit Eigenstrom laden kann, aber meine Erfahrung nun in fast 2 Jahren damit ist, dass der Anteil doch eher und überraschend übers Jahr gesehen gering ist, auch wenn wir uns bemühen den hoch zu halten.
-
Eie eigene PV macht selten einen großen Unterschied in der Rechnung wenn man realistische Anteile des Eigenstroms rechnet. Abhängig natürlich von der benötigten Laufleistung, kommt man selten über 25-30% über die eigne PV. Rechnen sollte man also rein mit Strom bezogen von deinem Lieferanten.
-
Mit sowas: https://r2-bike.com/SQUEEZY-Energiegel-Energy-Gel-Dispenser-Lemon-125-ml-Flasche Ist waschbar, patzt nicht, und man kann so viel/wenig draus nuckeln wie man will, und man kriegt sie immer auf und muss nicht mit den Zähnen während der Fahrt die Lasche aufreissen und ist danach klebrig eingesaut. Passt in die Trikottasche. Bei sehr langen Ausfahrten 2 davon.
-
Aufnehmen und oxidieren sind dann nochmals zwei völlig unterschiedliche Dinge. Bei KH Aufnahmen um die 100g/h werden idR nur 80%, darüber hinaus noch deutlich weniger überhaupt zur ATP Produktion verwendet, was mit dem Rest passiert ist nicht völlig klar und einer der Gründe, für Hobetten von solchen Strategien dringend abzuraten. Das kann schon sehr ernste Konsequenzen haben. Edit: wobei die Aufnahme durch den Verdauungstrakt eindeutig trainiert werden kann und muss (zB durch Anpassung des Microbioms). Das ist auch einer der problempunkte bei den Studien, da meist nicht explizit aufgeführt wurde, ob die Probanden trainiert wurden diese Aufnahmemengen zu bewältigen oder nicht.