Zum Inhalt springen

Reinhard9999

Members
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Reinhard9999

  1. Vielen Dank für Eure Informationen. Ob ich die 8 Stunden erreiche, weiß ich nicht. Beim meinen bisherigen Marathons war ich halt immer so zwischen 5 und 15 Minuten hinten (außer in Mörbisch). Soviele hm bin ich im Rennen noch nie gefahren, aber aufgrund Eurer Hinweise bin ich mir sicher ohne Rettungsring auszukommen. Schöne Grüße und viele unfallfreie Kilometer, Reinhard
  2. Ich werde nächste Woche auf der langen Distanz beim Samson starten. Sind lt. Ausschreibung 4.600 hm und 220 km - meine Zielzeit liegt bei 8 h. Hat jemand von Euch schon mal daran teilgenommen? Für eine kurze Streckenbeschreibung mit Angabe der max. Steigungen und deren ungefähre Länge wäre ich sehr dankbar. Auf der Homepage gibt es dazu leider nur ein nicht sehr aussagekräftiges Höhenprofil. Mein Problem ist, dass ich ein kurzes Campa-Schaltwerk mit einem 26er Ritzel habe und dieses nicht auf 29 erweitern kann. Schöne Grüße, Reinhard
  3. Nachdem mich in letzter Zeit von Hagel bis Wolkenbruch beim RR-Fahren so ziemlich alles erwischt hat, ist heute wieder das MTB an der Reihe. Möchte ab ca. 16:30 h auf den Schöckl - zb. über Leber - langen Weg rauf und über Kalkleiten retour. Treffpunkt irgendwo in Andritz. Vielleicht gehts diesmal ja ohne Regen. Reinhard
  4. War auch um diese Zeit im Norden (Schöckl) unterwegs - extremer Regen - hoffe im Süden wars besser.
  5. Bin einfach über die Leber (Straße) und den langen Weg auf den Schöckel, runter die gleiche Strecke - nur ab Kalkleiten dann im Gelände mit ein wenig Matsch. Bin halt doch ein Straßenfahrer.
  6. Schade dass niemand mitgefahren ist - war ne tolle Runde, optimales Wetter und alles trocken. Vielleicht gehts ja nächstes Mal. Reinhard
  7. Des Satellitenbild schaut net so schlecht aus - ab 15.00 ists mit dem Regen vorbei, also wird schon was werden.
  8. Hallo! Hat vielleicht heute jemand Zeit für einen kleinen Ausflug auf den Schöckl. Start ab ca. 15.00 Uhr in Andritz (zb. Hauptplatz). Bis bald, Reinhard
  9. Würd ich gern mal ausprobieren.
  10. Brechen tut da gar nix - auch in diversen Testberichten sind bei Dauerbelastung viele andere Gabeln gebrochen, aber nicht die Sid. Das Problem ist nur, dass Du mit kurzen Serviceintervallen rechnen musst und dadruch einen sehr hohen Wartungsaufwand hast. Sicher ist die Gabel nicht besonders steif und verwindet sich - ich habe damit mit 70 kg kein Problem, bin aber auch kein Downhiller - aber nach 2 Minuten bergauf ist von denen sowieso nichts mehr zu sehen.
  11. Ich werde ab ca. 16:00 Uhr aufbrechen - Start wäre in Andritz, dann entweder über die Schöcklmaut nach Semriach ... oder irgendwo im Bereich um Stübing, Plesch ... Vielleich hat ja diesmal jemand Zeit. Schöne Grüße, Reinhard
  12. Anscheinend will keiner mit mir fahren, bin ich wirklich so unmöglich Reinhard
  13. Für Nachmittag wirds Wetter besser, war gestern auch so - also vielleicht klappts ja.
  14. Schade! - wäre gerne mitgefahren aber Dein Posting war doch etwas zu kurzfristig, aber vielleicht gehts ja heute.
  15. Ich nehm morgen mein Rad mit - gib mir Bescheid, obs bei Dir geht und wann wir starten können - hoffe dass das Wetter passt. Schöne Grüße, Reinhard
  16. Vielleicht hat ja diesmal jemand Zeit und Lust auf eine Runde am Nachmittag ab ca. 15.00 Uhr. Treffpunkt irgendwo im Norden von Graz, wenn das Wetter passt. Ich denke an eine Runde mit 100 bis 150 km und ein paar hm. Schöne Grüße sendet, Reinhard
  17. Ist normal nicht meine Art zu schimpfen, aber für mich war dieser Marathon Sch....: Zunächst bin ich nach dem Start die erste Steigung vorne mitgefahren - war eine gute Gruppe aber dann wurde gebummelt. Mit dem Ergebnis, dass sich nach 1 Stunde ein Pulk von ca. 300 gebildet hat - dann ging der Horror los. Ich bin früher aktiv Rennen gefahren, aber solchen Schwachsinn habe ich noch nicht erlebt - absolut unberechenbare Meute, sinnlos provozierte Stürze durch Überreaktion. Ganz genial war ein Fahrer mit KTM-Trikot - der konnte einfach nicht geradeaus fahren. Für Spannung war auch durch diverse entgegenkommende Fahrzeuge und eine Vielzahl von Verkehrsinseln gesorgt. Unmittelbar vor mir sind dann auch noch 2 bei ca. 50 kmh wegen einer solchen zusammengefahren, einer der beiden hat sich dabei verletzt - ich war der einzige der um zu helfen angehalten hat und bis zum Eintreffen eines Betreuerfahrzeuges gewartet hat. Aber solche Reaktionen bin ich auch schon von anderen Veranstaltungen gewohnt. Viele glauben anscheinend sie fahren um die Weltmeisterschaft. Aus dem Zielsprint habe ich mich dann rausgehalten, die 3 Min. Rückstand waren mir da schon egal. An dieser Veranstaltung werde ich nicht mehr teilnehmen - bei anderen Marathons, Amade zb., gehts wenigstens gleich so hart bergauf, dass die verbleibende Gruppe ziemlich klein ist und die Leistung und nicht die persönliche Risikobereitschaft zählt.
  18. Schade wird wohl nix. Naja kein Wunder, dass die meisten Biker immer so schnaufen, wenn ich sie bergauf mit doppelter Geschwindigkeit überhole , fehlt wohl ab bisserl an Grundlage und gezieltem Training auf der Straße - aber runter sinds dafür meistens schneller. Vielleicht passts ja doch noch einmal. Schöne Grüße, Reinhard
  19. Wird schon mal passen, ich fahr öfter nach der Arbeit eine Runde.
  20. Hat jemand Interesse auf eine Runde On Road??? Würde gerne im Norden von Graz ab ca. 15:00 Uhr starten - Streckenlänge und HM können wir uns ja ausmachen, Wetter müsste wieder passen. Bis bald, Reinhard
  21. Der Vorbau ist lebensgefährlich - ITM hat einen bei genauem Hinsehen eindeutigen Warnhinweis auf der Homepage. Ich habe das Rad von meinem Händler günstig gekauft - der hat es als Ausstellungstück mit diversen Tuningteilen ausgestattet. Beim Vorbau hatte ich von Anfang an Bedenken, habe daher vor jeder Fahrt kontrolliert und ist Gott sei Dank gut ausgegangen. Bin zwar viele km unterwegs, mein Gewicht von ca. 69 kg sollte aber kein Problem sein. Reinhard
  22. Freitag wäre für mich ab 14:00 Uhr möglich. Treffpunkt irgendwo im Norden von Graz wäre ideal. Das mit dem Tempo ist kein Problem, ich versuche nur schön langsam wieder mich an die anstehenden Rennen zu gewöhnen, und in der Gruppe geht das viel leichter. Schöne Grüße, Reinhard
  23. Schade, aber ich hätt gerne was schnelles - trotzdem viel Spaß. Reinhard
  24. Ich arbeite im Norden von Graz und kann manchmal um 15 Uhr aufhören (zumindest wenn ich um 5 Uhr anfange) Wenn das passt, können wir gerne mal gemeinsam fahren, sollte aber unter 200 km bzw. 5.000 hm und 38 Schnitt sein) Schöne Grüße, Reinhard PS: Hütet Euch vor ITM stem detail5.bmp
  25. Wir treffen uns dann um 13:30. Schöne Grüße, Reinhard
×
×
  • Neu erstellen...