Zum Inhalt springen

NoDoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.842
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoDoc

  1. Danke, für Euer Interesse, cu in the gatsch Michael
  2. schluchz, sie sind alle so nett.......
  3. @soulman: Danke, für die verkaufsfördernde Maßnahme... lg Michael
  4. Ich bin tief zerknirscht....... Schau, daß ich das reparieren kann! lg Michael Hab gerade versucht meinen Beitrag zu löschen, wurde mir aber vom System verweigert. Bitte daher den Herrn admin den thread zu verschieben oder noch besser, Du kaufst des Auto und schon kann man den thread überhaupt löschen.. w.o.
  5. ASTRA 1,6i CD-Ausstattung (Velour, el.FH, el Außenspiegel+beheizbar, Hubschiebedach, Colorglas, ABS, Klima eingebaut aber z.Zt. defekt, ) 70 PS, Rücksitzbank 2:1 umklappbar, BJ 1992, 185.000km, technisch guter Zustand, an den Radläufen Rost, heikle Stellen (tragende Teile, Heckklappe, etc. ) vor 1 Jahr von Fachmann restauriert, Stoßdämpfer+ Bremsen vor 1 Jahr, Zahnriemen neu, Kupplung muß bald einmal gemacht werden. Durch die umklappbare Rückbank kann man 2 Bikes gut transportieren. Zum Auto gibts 4 Winterreifen auf Felge, 1 paar passende Schneeketten und Dachträger (ohne Bikehalterung) dazu. Preis ist Verhandlungssache, aber ich denk so ca. 1.200 EUR wären fair. Tel.: 0664 34 00 830 oder PM lg Michael VERKAUFT
  6. Was haltet Ihr davon, im Winter Schrauber-Einheiten zu veranstalten? Ich z.B. würd gern die eine oder andere Servicearbeit selber erledigen, trau mich aber z.B. nicht, meineSID zu zerlegen. Vielleicht gibts ja einen der vielen begnadeten Zangler unter uns, der ein bißchen von seinem Wissen weitergebn würde. Problem is halt auch WO macht man sowas.. So long cu in the gatsch Michael
  7. Pah, Mein Oktober-bike is etwas spät fertig geworden, also mußte ich bis jetzt mitm September-Bike fahren, aber dafür sollte das November-Bike früher geliefert werden, weshalb das Dezember.... Michael
  8. Liebe BikerInnen! Da das Echo nicht wirklich umwerfend war (5 Anmeldungen, davon weiß einer aber noch nicht 100%, ob er auch wirklich kann) sag ichs wieder ab. Ich start im Frühjahr einen neuen Versuch. Seids net bös, aber das Posten Suchen, Karten Kaufen, Karten Markieren, etc. wären so an die 10 Stunden Arbeit von 2-3 Leuten gewesen... Alle Angemeldeten bekommen selbstverständlich ein Mehl! Liebe Grüße Michael
  9. Liebe BikerInnen! Da das Echo nicht wirklich umwerfend war (5 Anmeldungen, davon weiß einer aber noch nicht 100%, ob er auch wirklich kann) sag ichs wieder ab. Ich start im Frühjahr einen neuen Versuch. Seids net bös, aber das Posten Suchen, Karten Kaufen, Karten Markieren, etc. wären so an die 10 Stunden Arbeit von 2-3 Leuten gewesen... Alle Angemeldeten bekommen selbstverständlich ein Mehl! Liebe Grüße Michael
  10. Hmpf, ich war letzte Woche 2x nightriden, werds aber nicht mehr tun. Ich war auf geilen singletrails im WW unterwegs und hab dabei mehrmals Tiere ziemlich aufgscheucht. Is glaub ich -zumindest auf single trails- keine so gute Idee. Größere Forststraßen sind eher zu vertreten. Aber schön wars....Sonnenuntergang und dann bis ca. 21.00 Uhr unterwegs.. Für die Jaga, die da mitlesen, is natürlich alles gar nicht wahr!
  11. @ghost rider: Na mochst hoit Dein Naum´olle Ehr, wunst wia da Geist durchn Woid fegst mittn in da nocht kuaz vua Mistlboch.. Und wos de labn aungeht: Kloa haumma de: Do warat amoi des supa-Brenneslföd, wos da a bissl wos pikantes fia a suppal brockn kaunst, daun kummt de Duachfoat bei de Brombean, wos solli da sogn, dau wiast schaun. Ois nächstas hauma a schens bachal, und beim laungan Daunhill loßt hoit oafoch de Pappn weid offn, nocha wett i mit dia bist sott. Oisdaun, bis daun (aumödn net vergessen!) Michael
  12. @reinhardlorenz: Na klar bin ich dabei! Wenn´s nur halb so toll wird wie im Frühjahr, dann wird das wieder ein herrlicher Tag! Ich freu mich schon! Wahrscheinlich werd ich noch den einen oder anderen Biker motivieren können. Vorerst meld ich einmal Tanja+meine Wenigkeit an! @ghost rider: Nachher gibts dort eine riiiiiesige Nudelpfanne, gell?! Auf dann, lg Michael
  13. @ghostrider: Die Profis haben so Art kleine Tischchen auf dem Lenkervorbau montiert, wo die Karte eingespannt wird. Drauf ist auch ein Kompass. Das Tischchen ist drehbar, sodaß man die Karte immer vor sich hat und die Fahrtrichtung immer mit der Karte übereinstimmt. Für unser event reicht ein einfacher Kompaß, aber mM is nicht einmal der erforderlich. Bleistift o.ä. is vielleicht ganz hilfreich, um sich Notizen auf der Karte zu machen, vor dem Losfahren, braucht man aber auch nicht so. Die gefundenen Posten werden bestätigt, indem´s dort Pickerln zu "pflücken" gibt, die in Sammelkarten eingeklebt werden. Tja, fehlt nur mehr Deine Anmeldung! lg Michael
  14. NoDoc

    MBO MTB-Orienteering

    Zur "Ausschreibung", Info Anmeldung und alles weitere bitte auf den neuen thred: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=4204 lg Michael
  15. Infos, Anmeldung zum 2RC-Mountainbike-Orienteering hier: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=4204 lg Michael
  16. Infos, Anmeldung zum 2RC-Mountainbike-Orienteering hier: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=4204 lg Michael
  17. 2RadChaoten-MBO (Mountainbike-Orienteering) Samstag, 12.10.2002 Parkplatz Sophienalpe http://www.sophienalpe.at/ Mountainbike-Orientierungsveranstaltung (free order), ca. 10-12 "Posten" (Anfahrtspunkte), ca. 20km außer man verkoffert sich..., ca. 800hm, Forststraßen, Wanderwege,) Teilnahmeberechtigt: Jede® HELMPFLICHT! Unkostenbeitrag: € 3,50 (bitte bar bei Vorbesprechung zahlen) Vorbesprechung: 13.30 Uhr 1. Startzeit: 14.30 Uhr, danach Starts im Minutenabstand, Startreihenfolge wird bei Vorbesprechung bekannt gegeben. Anmeldung (Name, Adresse, email, Tel.Nr., Anzahl von Begleitpersonen) bis spätestens 7.10.2002, 15.00 Uhr NUR PER MAIL an: NoDoc@2RadChaoten.com Nachmeldungen sind nicht möglich, da wir nicht unnötig Karten vorbereiten wollen. Ab ca. 18.00 Uhr, "Nachbesprechung" in der Sophienalpe Sollte Sauwetter herrschen, check your mail, oder schau auf diesen thread, wegen allf. Absage! ###################################### Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, die Strecke ist nicht gesperrt oder überwacht!
  18. Ich habe das Mirage - Set bin sehr zufrieden, hab aber nie in Physik aufgepaßt und kenn mich auch sonst nicht aus, da es aber hier profis gibt, hätt isch mehr Frägen: 1. Mirage Ladedauer, die schreiben 5 h, wenn mans länger angesteckt läßt, wird was hin? 2. Wieder aufladen, wenn eh noch was im Akku is, schadet das? 3. Was ist Tiefentladung (ganz leer?)? Danke für die Hilfe! Michael
  19. NoDoc

    MBO MTB-Orienteering

    @runningchief: Original OL-Karten nehmen wir auch, und so zum Schnuppern und einmal einen ersten Eindruck zu gewinnen, ists angenehmer, das in "geschützter Atmosphäre" durchzuziehen und schließlich 2RC- events sind einfach geiler.. lg Michael
  20. NoDoc

    MBO MTB-Orienteering

    @airwingrider: 1. Okt. Wochenende geht leider nicht, weil die Kurssetzer nicht da sind. Kartenhalter haben wir leider nicht. Geht aber -bei einer just for fun Veranstaltung- auch ohne. lg Michael
  21. NoDoc

    MBO MTB-Orienteering

    Mein Vorschlag für den MBO wäre der 12.10.2002 (Samstag), Starterbesprechung 14.00 Uhr, Erste Startzeit 14.30. Die Starts erfolgen in 1min -Abständen. Ich geh optimistisch davon aus, daß so um die 20 Leut an den Start gehen werden. Ich glaub, daß ein Samstag besser wäre als ein Sonntag, weil dann nicht ganz so viele Spaziergänger im Wald unterwegs sind. Startpunkt wird der Parkplatz bei der Sophienalpe werden. Dort könnte man im Anschluß auch noch gemeinsam einen heben --net am Pakplatz- in der Sophienalpe. Bitte um feedback hinsichtlich Termin, alles weitere kommt dann. lg Michael
  22. NoDoc

    MBO MTB-Orienteering

    OK, gibt also Interesse. Ich kümmerer mich drum und geb bald in diesem thread Bescheid. Ich hoff ich kann meine Freunde dazu bringen, daß sie die das Markieren der Punkte auf der Karte und in der Natur machen, damit ich selber auch mitfahren kann..... Vielleicht noch eine Frage. Es gibt 2 prinzipielle Möglichkeiten beim MBO: 1. die Punkte auf der Karte, die man finden muß sind in der Reiehenfolge der Nummerierung auf der Karte anzufahren, oder 2. man kann sich die Reiehenfolge selber aussuchen (free order). 1. ist leichter, 2. ist lustiger, weil man nicht so hintereinander herfährt. Gibts Präferenzen? @gatschbiker: Ich überleg auch, ob ich nicht bei dem offiziellen MBO mitfahren soll, hab aber keine detailiierte Ausschreibung gefunden. Die hp von den Orientierern is ja a bissl besch...eiden. Weißt Du was genaues? Auf demnächst Michael
  23. Hab jetzt knapp 3000km am Cirex (Pro Ausstattung aber SID SL, Fusion Dämpfer, XTR-VBrakes, andere Reifen). Ich habe persönlich Probleme mit der Veränderung der Sitzposition gegenüber meinem alten Rad (GT-Avalanche), durch neue Belastungspunkte am A... Vom Fahrverhalten ist das Rad geil. Klettereigenschaften sind ein wenig schlechter als beim GT, welches aber eine sehr starke Überhöhung zw. Sattel und Lenker gehabt hat. Bergab kann mans (relativ gesehen bei meinen doch bescheidenen Kenntnissen und Mut...) ganz schön krachen lassen. Bis jetzt kann ich keine -unüblichen- Verschleißerscheinungen feststellen. Der Rahmen wirkt sehr verletzlich. Hatte aber vor zwei Wochen einen kapitalen Überschlag, dabei is der Bremshebel so gegen den Rahmen gekracht, daß er verbogen is, der Rahmen hats ohne Kratzer weggesteckt. Also wenn schon Simplon Fully, dann Cirex! lg Michael
  24. Soeben zurückgekehrt von einer anstrengenden Woche in Dienten, welche mit einem MBO (Mountainbike-Orienteering) geendet hat, frag ich einmal an, wer aller Lust hätte so etwas einmal privat zu veranstalten. Es gibt eine Original- Karte vom Bereich Sophienalpe Wien und zwei erfahrene MBO-Biker hätt ich auch zur Hand, die ich -glaub ich- dazu gewinnen könnte, uns einen Kurs zu setzen. Termin so gegen Ende September. Kosten nur Ersatz der Selbstkosten, dafür auch keine Preise o.ä., just for fun. Bevor ich aber mit der Arbeit anfang an Euch die Frage, wer hätte prinzipiell Lust sowas einmal auszuprobieren? Ich kann Euch versichern, MBO "kickt"! lg Michael
  25. Auf die Gefahr hin, dass ihr mich steinigts, aber außer DH, BikeCross, Trial, Dirtjump o.ä. hat eine MTB-Live-Übertragung net wirklich viel zu bieten. CC is ungefähr so spannend wie diese depperten Autorennen und Marathon kannst sowieso vergessen. Da isses schon besser man macht gekonnte Zusammenfassungen draus mit Musi usw., dann kommt das halbwegs rüber. Ich kann im übrigen auch einer live-Übertragung von Tour de France nix abgewinnen. Nur damits keine Mißverständnisse gibt: Ich knie nieder vor den Leistungen, die die Sportler bringen, aber zum Anschaun is halt fad (meiner Meinung). lg Michael
×
×
  • Neu erstellen...