Mein Vater hat vor ein paar Jahren beim Segeln am Meer einen plötzlichen Herzstliistand erlitten. Es waren zwei Ärzte an Bord, einer davon ein Notfallmediziner. Sie reanimierten ihn über 45 Min (wer schon einmal an einer Puppe 5 min geübt hat, weiß, was das bedeutet). Trotzdem konnte erst ein Defi im Krankenwagen an Land endgültig den Kreislauf wieder anwerfen. Allerdings blieben irreparable Schäden, die zu einem "Sterben auf Raten" geführt haben. Bei einem früheren Einsatz eines Defi wären -wahrscheinlich- keinerlei Schäden geblieben.....
Ich hab mir schon so einen Defi-Automaten (war allerdings ein Übungs-Dummy, der keine Stromstöße abgeben kann) zeigen lassen. Die Bedienung erfolgt über optische und akustische (Sprachbefehle !) Bedienerführung.
Das Ding erkennt, ob die Verabnreichung der Stromstöße erforderlich ist, man kann also nicht irrtümlich jemandem schaden.
Außerdem ist das eine Hilfe, die "sauber" funktioniert (MzM-Beatmung kann uU wirklich daran scheitern, daß man sich nicht überwinden kann, mit einem Fremden so Kontakt aufzunehmen (z.B. bei Erbrochenem, Blut etc.) da helfen auch die Beatmungsmasken o.ä. nix.
Wir geben in diesem Land soviel Geld für irgendwelchen Scheiß aus, daß man solche nützlichen Dinge, auch wenn man von 100 Geräten, gerade mal 1 oder 2 pro Jahr braucht, unbedingt anschaffen sollte.
Gute Plätze wären mM auch Pistenrestaurants, Schwimmbäder, etc.
Und noch was: Was haltete ihr davon, wen wir uns einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs organisieren. Bei entsprechendem Interesse würde ich das tun. Wer grundsätzlich daran interessiert wäre, bitte mail mit Name an:
gruner@grupo.at
Ich erkundig mich einmal, was sowas kosten würd etc. und meld mich wieder mit einem eigenen "Themer".
Matsch Gatsch
Michael