-
Gesamte Inhalte
310 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Capt.Capslock
-
Ich rate dir ebenfalls zu Deuter. Hab selber auch einen und bin damit überglücklich. Sitzt perfekt und ist sehr komfortabel.
-
Welches Hartail für ambitionierte Radfahrerin?
Capt.Capslock antwortete auf sigur's Thema in Kaufberatung
Also für mich stinkt die Sache hier ziemlich nach "Ich weiß was ich will, nur ist es das Falsche!"! So Begriffe wie "schroffe Fahrweise", "steinige Singletrails" oder gar "Downhill!!!" stellen bei mir die Weichen automatisch auf Fully! Und zwar KEIN Racefully, sondern eher ein CrossCountry- oder Allmountain Fully. In Anbetracht der Fakten, verlange ich von dir deshalb eine komplette Neubewertung der Gesamtsituation, bevor wir hier auf einen Nenner kommen können. -
Gebrauchtes Bike für Wiedereinsteiger 300-400€
Capt.Capslock antwortete auf HumanSaurusRex's Thema in Kaufberatung
Würde mir für deine Zwecke ein Crossbike zulegen. Undzwar das hier (neu): http://www.radon-bikes.de/bikes/urban/cross/scart-cross/scart-50/ Für die Stadt eindeutig einem 26"MTB vorzuziehen. Es sprengt deinen Preisrahmen zwar etwas, dafür hast du aber was anständiges. Die oben verlinkten Bikes müsste man sich ansehen. Ich erkenne da nicht am ersten Blick, was alles verbaut ist, von daher lässt sich der Wert nur schlecht ermitteln. Schau mal hier in der Börse, ob was für dich dabei ist. -
Umstieg auf 29" Fully (aber welches???)
Capt.Capslock antwortete auf chebiky's Thema in Kaufberatung
Wirklich? Hab ICH da vielleicht gerade nen Denkfehler? Möglich das es bei dir grenzwertig ist. Selbst wenn: Notfalls tendiere ich eher zu größerem Rahmen mit kürzerem Vorbau (ruhiger, dafür weniger agil), als kleinerer Rahmen mit längerem Vorbau (agiler, aber nervöser). Möglicherweise ist es bei dir andersrum. -
Umstieg auf 29" Fully (aber welches???)
Capt.Capslock antwortete auf chebiky's Thema in Kaufberatung
L Ein M käme mir bei deiner Größe NIE in den Sinn! Es sei denn du hast einen sehr ausgefallenen/eigenen Körperbau, was ich nicht hoffe. ^^ -
Erfahrungswerte - 29er für Damen mit Körpergröße um 172 cm?
Capt.Capslock antwortete auf trekbikerin's Thema in Kaufberatung
@Alf & Trekbikerin Emanzipation hört meistens dann auf, wenn es für die Frauen eine Verschlechterung darstellt. Ein paar Stichwörter hierfür wären zum Beispiel "Reifenwechsel" oder "Bundesheer"... Ebenso darf ICH mich NICHT über meine Freundin beschweren, wenn sie mir mal nicht die Tür aufhält, im Sinne von "Du bist aber keine GentleWOman!" Und das mit dem Kinderwunsch basiert oft eh auf den Intentionen der Frau, also passt das schon so mit der Geburtsache.^^ (nehmt mich bitte nicht zu ernst! ) /offtopic off -
Erfahrungswerte - 29er für Damen mit Körpergröße um 172 cm?
Capt.Capslock antwortete auf trekbikerin's Thema in Kaufberatung
Bei deiner Körpergröße und deinen Einsatzbereich bist du was die Laufräder betrifft nicht wirklich festgelegt. Ein 29er fährt sich auf Forststraßen wie ein Güterzug. An einem engen, in sich verschlungenen Trail würde dir das eventuell ein wenig zum Verhängnis werden, da es auch genauso wendig ist, wie selbiger. Wenn du allerdings den gefühlten Wendekreis eines Airbus A380 gegenüber dem "nervösen" Fahrverhalten von 26 Zoll vorziehst, sind 29" sicher die bessere Wahl für dich. Wichtig ist in deinem Fall: du sitzt gut drauf und die Größe Passt! -
Trekking Bike für 500-600€ - Empfehlungen?
Capt.Capslock antwortete auf manuel88's Thema in Kaufberatung
Mist, wenn man sie mit denen von MTBs vergleicht, of course! Aber unterschätze mal die Unebenheiten im Stadtbereich nicht. Gerade für so randsteinrauf-randsteinrunter Fahrten sind so robuste Stahlfedergabeln nichtmal schlecht. Kommt eben sehr drauf an, wie die Radwege in deiner Stadt ausgebaut sind. Auch Kopfsteinpflaster kann ohne Federgabel richtig unangenehm werden. -
Keines der Bikes finde ich jetzt besser/schlechter, alle von ihnen jedoch sehr gut. Die Radons haben ein wenig mehr Federweg, die Canyons sind dafür nen Tick leichter. Rockshox und Fox sind momentan denke ich beide gleichauf. Wie groß bist du? / Welche Rahmengröße benötigst du? Tendierst du eher zu 29", 27,5" oder 26" Räder? :f: Für eine Kaufempfehlung fehlen mir hier die Variablen.
-
Ich hab das 7.9er Canyon AL 29 SLX und würde es nicht mehr hergeben wollen. Ob sich ein Neukauf lohnt, hängt davon ab wie oft/gerne deine Freundin fährt. Ich wäre mit dem 8 Jahre alten Cube allerdings auch kein Vielfahrer. Was du machen kannst, ist das Rad mal servicieren zu lassen und dort dem Händler das Problem mit der Schaltung zu schildern. Normalerweise ist man mit einer Deore zufrieden, wenn sie richtig eingestellt ist. Ich würde hier rein nach den Ambitionen der Freundin urteilen. Will sie häufiger fahren, ist ein Neurad womöglich ein guter Motivator. Ansonsten stell die Möhre zum großen Service und lass sie ordentlich Einstellen. :s:
-
THIS! --> Sehe ich genauso! Dieses Bike befindet sich technisch gesehen an der Untergrenze des Mindestmaßes in punkto ernsthaftem Sportgerät. Zum Kennenlernen der eigenen Bedürfnisse sicher nichts Schlechtes. Wobei man mit der Federgabel schon relativ bald an seine Grenzen stoßen wird. Das kommt eben auch sehr auf deinen Einsatzbereich drauf an. Tuning lohnt hier nicht sonderlich, da du mit nur wenigen Teilen schon auf eine Preisspanne kommst, wo du ein vernünftiges Komplettbike drum bekommst. Verkaufen musst du es nicht zwangsweise beim Kauf eines Neurads. Es ist nie schlecht, ein Backup-Rad herumstehen zu haben, falls das andere grad mal beim Service ist. Aber richtig was rein investieren würde ich hier nicht, da einfach die Ausgangsbasis nicht vorhanden ist, und ein Aufstocken hier teurer käme als ein Neukauf. Einzelteile sind immer teurer im Verhältnis, es sei denn du findest gebraucht etwas und bist ein begabter Zangler.
-
MTB Hardtail -> ~1000-1500€ sportlicher Anfänger
Capt.Capslock antwortete auf Streeetz's Thema in Kaufberatung
Du brauchst dir kein wendiges MTB kaufen! Kauf dir jetzt mal endlich das Canyon und gut ist!! Ansonsten wird zukünftig wohl 27,5" das neue 26". Ist glaub jetzt nicht zwingend ein Nachteil, sondern eher ein guter Kompromiss, da man es für kleine UND große Bikes verbauen kann. 26" an nem L/XL-Rahmen kaufen glaube ich nicht mehr viele Leute. 27,5" wird da wahrscheinlich die neue Sensation sein. -
MTB Hardtail -> ~1000-1500€ sportlicher Anfänger
Capt.Capslock antwortete auf Streeetz's Thema in Kaufberatung
Fahr nach Koblenz, setz dich auf das Rad und ich wette mit dir, du lässt es dir auf der Stelle gleich einpacken! Ich habe nun schon 2 Räder bei denen gekauft. Beide haben meine Erwartungen übertroffen und meine Messlatte nach oben geschraubt! Hol es dir, Tiger!!!!! :devil: -
MTB Hardtail -> ~1000-1500€ sportlicher Anfänger
Capt.Capslock antwortete auf Streeetz's Thema in Kaufberatung
Na da bist du ja mit dem Copperhead schonmal auf dem richtigen Weg. Wenn du noch eines erstehen kannst, sicher kein Fehler! Ansonsten sieh dich mal bei Canyon oder Radon um. Die haben echt gute Preis-Leistungs-Knaller, weil reine Versenderbikes! -
Sinnvolles Tuning für älteres Hardtail
Capt.Capslock antwortete auf Michl1984's Thema in Kaufberatung
Das alte kann man ja immer noch ausführen, wenn das neue mal beim Service steht. Ein Backup-Rad ist ja auch was Feines! Btw...ich hab noch gar kein Backup Rad. Muss ich wohl ändern. -
Wie wäre es zum Beispiel mit dem hier? http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3208 Damit wäre alles abgedeckt und du wirst an diesem Rad absolut nix zu beanstanden finden.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
Capt.Capslock antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, nachdem es jetzt so ist, wie ich es haben wollte: Mein Grand Canyon AL29 SLX 7.9 (Werden die Namen von Jahr zu Jahr länger?) -
Sattelüberhöhung verringern
Capt.Capslock antwortete auf Capt.Capslock's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, jetzt passt alles wie es soll! Danke für die Beratung! Ist es eigentlich auch möglich, anstelle ner 100mm eine 120mm Gabel zu verbauen, falls die allte mal den Geist aufgibt? Oder ist das ein zu großer Einschnitt in die Geometrie? Wenn ich dadurch noch ein wenig aufrechter sitzen würde, würde mich das nun auch nicht stören. -
Wenns noch etwas sportlicher sein darf, wäre das hier sicher auch nicht schlecht: http://www.ktm.com/at/freeride/freeride-e/highlights.html#prettyPhoto So frei nach dem Motto "Wenn schon, dann richtig!" Spaß beiseite, das von Siegfried gepostete Radon ist sicher nicht schlecht. Die Marke hat durch und durch gute Bewertungen!
-
Hiermit schränkst du die Auswahl schon sehr stark auf Hardtail ein. Um 2000€ bekommst du sicher auch gute 29er-Fullys, nur brauchst du sie nicht mal ansatzweise. Für dich würde ein Hardtail der 999€-Klasse komplett ausreichen. Da gibts bei den meisten Herstellern gute Angebote und du wächst vernünftig in den Sport rein. Gerade auf Radwegen/Asphalt ist ein Dämpfer hinten so brauchbar wie ein elfter Zeh und eigentlich nur zusätzlicher Ballast, der obendrein noch geringfügig Energie schluckt. Und solltest du doch mal ein paar Trails runterbrettern wollen, geht das auch mit dem Hardtail sehr gut. So bekommst du auch gleich gut Ahnung von den realen Auswirkungen der Bodenbeschaffung, wenn diese hinten nicht glattgebügelt wird. Die Sensation am Biken ist plötzlich nicht mehr das Bike, sondern der Trail! Nun bleibt noch offen, in welcher Dimension wir uns größentechnisch bewegen. Wie groß bist du? Schrittlänge? Ab nem M/L-Rahmen (>48") würde ich dir zu 650B raten, ab Größe L/XL (>52") zu nem 29er. Das ist allerdings mein subjektives Empfinden. Kommt auch sehr drauf an, ob du eher Laufruhe oder Verspieltheit bevorzugst. Schlechter oder besser ist hier gar nichts. Mehr braucht es nicht in deinem Fall! Das Gewicht ist in der Geraden vernachlässigbar und die Komponenten sind ab 1000€ robust und langlebig. Zudem ist die Geometrie (Sitzposition) dieser Preisklasse meist komfortabler (aufrechter) als zb schon bei Bikes der 1500€-Klasse (mehr race-lastig, gebückter). Und das mit dem Fully würde ich mir abschminken.- Ist rausgeschmissenes Geld wenn du nicht wirklich oft im Gelände unterwegs bist.
-
Sitzen drei Schwangere auf der Parkbank und stricken schon mal Strampler für den Nachwuchs, schmeißt die erste auf einmal ne Pille ein. Die anderen: "Was war das jetzt?" Sie: "Magnesium. Ist gut fürs Kind" Die anderen: "Okay, sehr gut." Holt die nächste die Tasche raus und haut ein paar Pillen weg. Die anderen:"Was war das denn bitte?" Sie: "Vitamine!" Die anderen: "Ah. Ist auch gut fürs Kind!" Sie: "Genau." Alle stricken gemütlich weiter, haut sich die dritte was rein. Sofort die Frage: "Was war DAS nun?" Sie: "Contergan!" Die anderen: "Das is aber NICHT gut fürs Kind!" Sie: "Aber ich kann keine Ärmel stricken!" :devil:
-
Daran würde ich mir ein Beispiel nehmen! Radon baut echt tolle Bikes. Hab selber dieses Jahr eines für meine holde Maid bestellt und war positiv überrascht von der Qualität.
-
Alleine für die Stadt, würde ich kein MTB nehmen, sondern um gleich bei Radon zu bleiben das hier: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Scart-5-0_id_25028_.htm , oder wenn dir die Optik egal ist vielleicht sogar das hier (aus praktischen Zwecken): http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/TCS-5-0_id_25152_.htm Ansonsten ist das oben genannte Radon sicher die bessere Wahl.
-
Sattelüberhöhung verringern
Capt.Capslock antwortete auf Capt.Capslock's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Werde das natürlich auch bereinigen. Irgendwie brauch ich die Dinger seit dem Umstieg auf 29" eh nimmer. Früher brachte man auf steilen Anstiegen damit halt gut Druck auf den Vorderreifen, damit der Gaul nicht aufbäumte. Das Problem ist ja jetzt aus der Welt. Und da die Lenker ja eh noch leicht schräg nach hinten gehen sitzt man dadurch vermutlich noch ein wenig aufrechter. 2,5er Riser-Lenker ist im Anflug. -
Die rennlastige Sitzposituon vielleicht? Es kommt sehr drauf an, wie man mit dem Rad fahren will. Für mich käme zB. ein Cyclocrosser nie in Frage, ein Crossbike schon. Es gibt da sicher auch leichtere. Und wenn man meistens geradeaus fährt und wenig Berge ist das Gewicht sowiso Hupe, ebenso die Haltbarkeit der Anbauteile. Von daher reicht sicher schon ein Crossbike für 500€ vom Versender (Radon) oder eben 750€ im Fachgeschäft. Kommt halt sehr drauf an wie man auf dem Gaul sitzen möchte. (Reitjockey oder Packesel?)