Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Elmar

    Trackstand

    Und das Rad steht auch ganz gerade ? oder ist es geneigt ? Hmmm Kurbelspiel....ich steh eigentlich auf der Kurbel, vordere Bremse angezogen. So kann das Rad nicht nach vorne oder hinten ausweichen und ich halte nur die seitliche Balance. Ich machs zwar mit den Clickpedalen, trage aber Turnschuhe.
  2. Elmar

    Trackstand

    Jo eh....so wie heut... Wie gesagt: Der Trackstand funktioniert eh halbwegs, aber vielleicht gehts auch anders / besser. Hab schon einen auf dem Rennrad freihändig sitzen gesehen, der balanciert hat
  3. Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß Nein, es ist nicht zu groß .....
  4. Elmar

    Trackstand

    Hi! Vorweg: Hoffentlich liest das jemand in dieser dunklen Ecke des Bikeboards Ich möchte etwas Balance trainieren, klappt mittlerweile schon halbwegs gut, nur bin ich mir über die Technik noch nicht ganz klar. Die Anleitungen aus dem Internet sind halt suboptimal... Nunja...da habe ich arge Schwierigkeiten, vor allem wenns leicht bergab geht, auch wenns nur 1-2 % sind... Besser tu ich mir mit dieser Methode: Nur: Da steh ich ziemlich patschert auf dem Radl, dadurch, dass das Radl zB nach links eingeschlagen ist, ist mein Körperschwerpunkt auf der rechten Seite, das Rad selbst steht auch nicht gerade sondern ist nach links geneigt. Richtig so, oder wer hat eine optimale Anleitung ?
  5. "Beide" ? Gibts von den speziellen Nippeln wieder verschiedene ?
  6. Ordern...ja leider hab ich auf diversen Online Bikeshops nix gefunden. Muss mal meinen Händler bemühen... Danke fürs Leihangebot, aber noch brauch ich ihn nicht (aber wenn ich ihn brauch, dann hätt ich ihn auch gern )
  7. Wo gibts die MAVIC Speichenschlüssel für die Ksyirum Laufräder ? Danke, Elmar
  8. So ein "Event" muss organisiert werden
  9. @linzerbiker: Das ist nicht gemein, sondern normal Wenn ich nicht fahren darf, aber unbedingt diesen Weg benützen will, muss ich absteigen und schieben / tragen. Ich für meinen Teil würd mir aber eine andere Strecke suchen
  10. Wenn das Gepäck stabil verankert ist und du keine extremen Downhillpassagen im Schweinsgalopp meistern willst, sehe ich keine Probleme.
  11. Elmar

    schuh und pedale

    Uaaaaa...das Schweigen der Lämmer lässt grüssen Natürlich! Aber ich merks an mir selbst...Gleichgewicht verloren oder ähnliches und abgestiegen: Schuhe gatschig Hätte ich besser aufgepasst oder hätte ein besseres Balancegefühl, wär ich nicht abgestiegen...
  12. "Viel" Gepäck ist relativ...wieviel ist viel ? Und wo/wie montierst du die Packtaschen ?
  13. Elmar

    schuh und pedale

    Stichwort "Fahrtechnik"...dann brauchst nämlich nicht absteigen - und somit sind zB die 4fachen Einstiegsmöglichkeiten der Sprudler unnötig, oder die super Handhabung bei Gatsch :devil:
  14. Ha! Da hab ich den Potschnflicker falsch verstanden... Um den Gabelholm wickel ich auch nyx, eh klar. Kontakt in der Nähe der Felge geht schwer, weil die Gabel so stark ist! Oder anders: Ich habe keinen größeren Gummiringerl mehr...und außerdem ist dort das Decal aufgeklebt
  15. tofferl, wies ausschaut is mir net wurscht - drum frag ich ja, was andere tun würden...aber ich bleib eh bei der Variante mit dem Bremszug. Ausser der Möglichkeit der kabellosen Übertragung fällt mir auch nix besseres ein. So schauts aus: http://666kb.com/i/10oiro086wikg.jpg Der Geber ist beim Sigma ganz winzig und fällt überhaupt net auf, das Kabel an der Innenseite der Gabel geführt und mit transparentem Klebeband gesichert, oben mit einem schwarzen Gummiring fixiert und dann um den Bremszug gewunden. Die lose Variante hat mir nicht gefallen...
  16. Ich finds auch ziemlich "normal", dass ein Tachokabel um den Bremszug gewickelt ist. Durch den Gabelschaft geht jo net.... Einzige elegante (aber sehr teure) Alternative wäre MAVIC !
  17. Unter anderem der Pofli: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=381623&postcount=12 Aber warum das Kabel freiliegen soll, weiß ich noch nicht...
  18. Hmmmmm....Schrumpfschlauch ist matt, das fällt auf Ausserdem müsste ich das Kabel zum Geber abschneiden und wieder anlöten und das Bremsseil auch noch ausfädeln und neu montieren....nana. Kabellos kommt net in Frage, zumindest net bei meinem Sigma. Das RDS-Klumpert verbraucht zuviel Strom, der Geber ist zu klobig und ich hab schon zwei Plastikgehäuse, wo der Tachokopf einrastet, zerstört...
  19. Hi! Da stellt sich doch tatsächlich die Frage, wie man beim RR am elegantesten das Tachokabel vom Geber an der Gabel zum Tachokopf verlegt ? Manche sagen: um den vorderen Bremszug wickeln ist veraltet, schiach oder sonstwas....ja, aber wie denn dann ? Sonst brauch i ja etliche Kabelbinder oder Gummiringerl...
  20. Knapp vorbei...Größe M (54 cm) also doch ein Gnom @ all Wirklich schönes Trumm, das Scott! Sehr sauber verarbeitet und der 3D-Effekt der Carbonfasern ist einmalig @ hal Na, i ärger mi do net...und jetzt geh i Kapperl oweschraufn
  21. aaaaaaaaaaaaaalso: - zweiter Flaschenhalter is scho montiert - Ventilkapperl san scho weg - Kurbelarme stehen absichtlich in Flucht des Sattelrohrs (so werden sie auch im Katalog fotografiert!). Waagrechte Kurbelarme nur beim MTB. Ja und schwer is es auch....hm, muss ich halt mehr trainieren naujo, oiso knappe 8 kg fahrfertig is net so schlecht, mit Angaben wie 7,5 kg ohne Pedale fang i nix an :s:
  22. ich auch
  23. Daraus schließe ich, dass ein Rennrad billig sein muss oder wie oder was
  24. na wirklich! :s: aber wenns nur ein bissl aufreisst, bin i schon unterwegs auf a klane Testrunde
×
×
  • Neu erstellen...