Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Hi, ich hab die FOX F80 RLT, wirklich tolle Gabel ! Sehr smooth und stabil Und hier die Abkürzungen der Typenbezeichung: Rebound Lockout Treshold das "T" ist nix anderes, als ein Sicherheitsventil. Bei gesperrter Gabel wird ab einer selbst definierten Kraft (Schlag) trotzdem ausgelöst - andernfalls könnte das Lockout sterben Ich hab meine voriges Jahr um 450,- incl. Versand bekommen (S-TEC), neu und originalverpackt!
  2. Gratuliere zum Scott Beläge einfahren: Etwa 20 x aus Tempo 30 auf 0 abbremsen (beide Bremsen). Du kannst aber auch eine ganz normale Tour fahren und dadurch die Beläge einschleifen.
  3. Ich hab den Specialized Sawpit und bin damit sehr zufrieden! Schiebe- und Tragepassagen sind auch kein Problem. Im Winter fahr ich einen Northwave, etwas enger, dafür wärmer
  4. Was ? Die Pedale und der Lenker kosten 500,-
  5. Ohne Gabelschaft wirst du sie nicht kriegen
  6. Jaja, die Umfragen....mi hot kana gfrogt In meiner Umgebung / Freundeskreis betreiben die Leut mehr Sport als früher, woher die also die Angaben haben ?
  7. Scott CR1 Pro :love:
  8. @ stefanie: Ja, 65 km ab Königstetten, die Runde selbst werden so ca. 45 km gewesen sein. Jo, i gfrei mi a Donnerstag geht net, Freitag ginge. Gemütliche Tour für dich als Vorbereitung für Samstag, sozusagen "Einrollen"....
  9. Ja, schön....aber keinesfalls gemütlich (wie angekündigt) Die Daten meines HAC4: 65 km 4:00 h unterwegs 930 hm 18,58 Schnitt Max Puls 180 AV Puls 126
  10. Sollte eher heissen, WIE ?
  11. Und auch dorthin müsst ich mit dem Rad fahren, weil sonst die Spritkosten wieder jeden Vorteil auffressen...ausser ich bräucht mal was ganz dringend (dann spielt ja Geld keine Rolle )
  12. Danke fürs Angebot, aber da kost mi der Sprit mehr als die Versandkosten
  13. Alt
  14. NoStyle, bist die Runde schon mal gefahren ? Nur damit ich weiß, wieviele Trinkflascherl ich mir richten muss
  15. Mit dem Auto nach St. Andrä Wördern zum Bahnhof (ist gut beschildert). Dann von dort mit dem Radl zum DOKW.
  16. Fast....aus Richtung Tulln oder Königstetten kommt zuerst Wördern, dann Altenberg und dann Greifenstein. Von wo kommst denn ? Mit dem Auto oder Radl ?
  17. Die Steigfähigkeit sehe ich persönlich so: Je flacher ich auf dem Rad sitze (liege), je länger also das Oberrohr ist und je höher der Sattel im Verhältnis zum Lenker steht, desto später wird mir das Vorderrad aufsteigen und die Bodenhaftung verlieren. Also bin ich mit einer "Rennfeile" mit eben diesen Kriterien besser dran beim Uphill. Beim Downhill gelten die Gesetze in umgekehrter Reihenfolge. Das erklärt auch, warum die Downhill-Radln so komisch ausschaun - und Marzocchi hat das Problem mit seiner Steighilfe gelöst. Optimal ist das System von Bionicon
  18. Ja, wo sind denn jetzt die Fotos ?
  19. Wundert mi jetzt nimma, wenns GPS fürs Radl so boomt.
  20. Und hat das einen großen Nachteil, wenn dir 100 Kilometer in der Statistik fehlen
  21. Genau wie dineamite: Ein Patzerl von der Zahnpasta (vorzugsweise in weiß) auf den Reifen und dann auf relativ sauberem Untergrund (Asphalt, Beton) ein Stückerl fahren. Abstand von einem zum anderen Abdruck ergibt den Umfang. Auf den Millimeter genau brauchts eh net sein!
  22. Stefanie, schon allein deswegen würd ich mitfahren :devil:
  23. Ja weißt...unter "Damm" versteh ich den Donaudamm, und das ist in dem Fall der Treppelweg, aber es gibt natürlich auch einen Staudamm @ Stefanie: Würde mich freuen, wennst dich aufraffst
  24. Genau in der Mittn ???
  25. Hi Stefanie, na sicher fährst mit, wennst eh frei hast Donaukraftwerk Greifenstein findest sicher! http://www.map24.de Auf welcher Donauseite ? Rechtes Donauufer (südliche Seite), nehm ich an...
×
×
  • Neu erstellen...