Zum Inhalt springen

Riho

Members
  • Gesamte Inhalte

    820
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Riho

  1. erlaubt ist was spass macht........
  2. unter 1800,- bekommst sie kaum....... :f:
  3. das sehe ich anders....ganz anders....
  4. ..zwar nix italienisches......aber trotzdem nett...... hab da übrigens einen sehr sympathischen händler im netz gefunden....http://www.wrenchscience.com dort gibts die und noch viele andere nette gerätschaften............... http://www.independentcycleinc.com ...sehr lässig
  5. Riho

    ein stolzer riho....

    servas hannes, na, bekehrt bin ich noch nicht....es geht halt oft net mehr ohne...aber da fällt mir ein, es sind drei teile......und bald vielleicht noch mehr..... :f: :f: aber der rahmen und um den gehts ja eigentlich, der ist aus alu und es wird a in zukunft so sein......vielleicht
  6. Riho

    ein stolzer riho....

  7. Riho

    ein stolzer riho....

    corima!!!!!!! eventuell ursus........ :love: was hast gegen eine kleine feine chorus carbon 4kant kurbel :l:
  8. Riho

    ein stolzer riho....

    sei net so frech......sonst kauf i da nix mehr ob....... des sa der arthur und die amelie....mopszwillinge
  9. Riho

    ein stolzer riho....

    servas..... na da hast dich getäuscht, des is a 175er....noch in alu.....bald in plastik.....die erste kurze probe-fahrt war extrem klass......im lenkkopf viel steifer wie der s-works....im tretlager auch...aber dort nicht so extrem...und im wiegetritt ist´s a bisserl träger beim umlegen.......das hab ich damals beim sworks auch bemerkt, dass der rahmen grad im wiegetritt recht "flink" und agil ist.....des hat mir allerdings immer recht gut gefallen, achja a blitzeblaues fizik lenkerbandl kommt auch noch drauf...... und bei den laufradln muss ich auch noch was ändern....die shamal is zu schwer, und die anderen sätze schaun fad aus....muss was leichtes und aerotisierendes sein.........
  10. Riho

    ein stolzer riho....

    ... es ist vollbracht......bitte verzeiht den grauenhaften laufradmix.....bin aber zur zeit in graz...naja und die ganzen laufradeln san in salzburg.....achja die ventilkapperl hab ich auch vergessen.......glaub aber irgendwie, dass da sowieso a neuer hochprofil-laufradsatz benötigt wird...........und natürlich a plastik-kurbel......
  11. also diese erfahrungen hab ich leider net gemacht......auf jeden fall solltest du die dichtflüssigkeit mit einer spritze einfüllen, weniger patzerei und die ventilöffnung verklebt a net......
  12. der janger günther, in deinem heimatort, verkauft sie, zumindest wars heuer so........
  13. ????????.....wer macht hier irgend jemanden verantwortlich...????? ...alles klar bei dir....????? @matthias: hast eh recht keine frage, ich hab aber, glaub ich, soviel erfahrung, dass ich den schaft auf +- 5mm genau abschneiden kann, bei meinen 2 anderen rennern wars ja auch nicht anderers.....danke es ging ja ursprüngl darum ob vielleicht jemand weiss, wie hoch die klemmung bei einem newton ist, mittlerweile weiß ich, dass diese 37mm beträgt....und weil ich eben oberhalb des schaftes, aus sicherheitsgründen, auch noch einen 5mm spacer drauf machen will stellte ich hier die frage......trotzdem danke...
  14. naja was wird wohl dagegen sprechen......????? ich bin halt jemand der immer versucht a möglichst klare linie beim aufbau zu verfolgen...........2cm spacerturm........ :k:
  15. da hast schon recht.....aber die von dir vorgeschlagenen 7cm sind mir absolut zuviel.......der s-works hat a steuerrohrlänge von 15,5cm, ich hab dabei oberhalb der fsa-lagerschale (2cm) (siehe bild) 2x 0,5cm spacer und eben den 3,5cm vorbau ===> ca. 4,5cm. der pinarello hat von vornherein 16,5cm steuerrohrlänge + 1,5cm lagerschale.....werd wohl so um die 5cm schaft übrig lassen..... schönen dank, oder wies in bayern sagen: "mercy dir" der riho
  16. hallo... bin gerade dabei meinen neuen renner aufzubauen.......da ich vorerst einen cinelli neo drauf schraub aber schon insgeheim mit einem deda newton liebäugle wollt ich fragen wie hoch eure (diverse..) vorbauten im klemmbereich sind......der neo hat 35mm, easton am renner meiner freundin 40mm, tja und damit ich den schaft der gabel nicht zu kurz abschneid wollte ich hiermit nachfragen..... schönen dank.....der riho
  17. danke, danke, nachdem ich mittlerweile 2 choruslager (wovon eines ganz neu ist), ein centaur- und ein pmp-lager (mit titanwelle) herumliegen hab wirds wohl eher nix mit euren (fast) unwiderstehlichen angeboten, @ noize: das mit der 102mm achse ist nix neues......ausserdem gehts net darum etwas an kohle zu sparen, sondern an gewicht....und abschliessend----> bin teilzeit-schrauber !!
  18. derweil für die chorus.....denk aber a bisserl ( zumindest manchmal ) an a carbon-campa ( 4-kant versteht sich..)
  19. schönen dank, das ultimax carbon/titan lager interessiert mich schon sehr......weiß jemand noch zufällig den preis bzw das gewicht....
  20. bräuchte ein alternative zum 4-kant campa-lager. vielleicht weiß jemand, wer ausser camp noch 4-kant lager mit dem 4-kant standard der italiener produziert.....http://www.pmpbike.net, wäre einen möglichkeit....gibts noch mehr?????
  21. Riho

    ein stolzer riho....

    ganz sicher hat diese konstruktion einen sinn............es ist anders.....
  22. ...papst müsste man sein......., war grad auf der bike und trimm in salzburg.......daccordi baut irgendwie schon lässige geräte.....apropos daccordi...dort am stand waren auch laufräder von ursus präsentiert.....auch sehr fein.....erinnern a bisserl an die corima......und der preis würde auch stimmen......
  23. sehr gut......
  24. Riho

    ein stolzer riho....

    weiss noch nicht, werd vielleicht einen arione in blitzeblau kaufen, da gäbe es dann das dazu passende lenkerband.....also auch blitzebau......vielleicht wirds aber auch wieder ein slr in blau....wir werden sehen....
  25. wie schon gesagt, meld dich bei tommasini bzw bei somec und wart ab was die dir sagen.......glaub, dass du langfristig mit so einem renner sicher die meiste freud hast....
×
×
  • Neu erstellen...