Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Diese Antwort(en) werden den Wählern bzw. diejenigen die von der (Ausländer-)politik der anderen Parteien (vornehmlich SPÖ, Grüne, aber auch ÖVP) entäuscht sind, wohl nicht genügen. FPÖ, BZÖ&Co. haben hiezu schon auch andere "Lösungen" als die Ausländer nur abzuschieben (Stichwort "Ausländer raus" Parolen). Und so wie es Michael99 geschildert hat, geht es einigen anderen auch. Und für diese sind Themen wie Steuer-, Gesundheitspolitik, Frauenförderung (Gender) oder gar Dopingproblematik und Bundesheerreform ziemlich uninteressant Weißt du auch welcher das war? Und vor allem in welchem Zusammenhang er dies sagte? Das er sich dabei irrte bzw. argumentativ ins Schwimmen geraten war, sei hier nur am Rande erwähnt A pro po Geschichte. Die Probleme mit Migration(en) ist ja auch nichts neues. Zumindestens seit dem alten Rom gibt es diese...
  2. Ähm, hüstel. Ich war um 12:57 dort! Nada. Da war niemand. Kurz zuvor hab ich ein schwarzes Trikot, ev. 2RC, vor mir vorbeihuschen gesehen, aber vorm Cyclodrom und auch bei den zwei Betonpfeilern war niemand... Hab bis 13:13 gewartet.
  3. Nicht schlecht , vor allem das Gewicht Auf Farblich , schnörkellos, einfach und schnell. Btw. wo bzw. wie hoch ist dein Hausberg?
  4. http://farm4.static.flickr.com/3595/3551786106_288f12fb8f_o.jpg
  5. Also die Wolken waren definitiv keine Fata Morgana, aber daß, was runter kam . Ein Witz dieser Wetterbericht . Im 14/15 war gar nix. Und gerade so eine "wilde" Ausfahrt hätt ich schon gerne gemacht. Aber ist ok, wenn schwere Unwetter angesagt sind, würde ich so eine Veranstaltung auch absagen, aber wenn nur Regen"gefahr" herrscht, ist es doch eigentlich egal. Denn: Die Teilnehmer fahren geschützt innerhalbt einer abgesperrten (Auto, Motorrad, Inlineskaterorganisationen) Zone. Ok, die Gefahr das es dann im nassen (wenn es wie gesagt dazu überhaupt erst kommt) zu einem Sturz kommt ist sicher größer. Aber selbst dann hätte man noch die Möglichkeit mit den Öffist nach Hause oder zum Ausgangspunkt zu fahren. Nojo. Also dann, bis zum nächsten Freitag mfg wo-ufp1
  6. Wenn dir das Mehrgewicht bzw. -preis der Felgen und des Reifens egal ist, dann stellt sich die Frage eh nicht (mehr). Wenn du die Mavics UST kaufst, dann kannst du eh beides fahren bzw. ausprobieren . Angenommen, die Felge ist nicht beschädigt. Was dann? Dann ist nur etwas/viel Luft rausgegangen :bump: ? Oder kann dem Reifen, selbst bei einem harten Anprall, keine Luft entweichen?
  7. Hi. Also ich habe bis zu letzt zugewartet und ich seh bereits die bedrohlichen Wolken Anfangs des 14ten... Daher heute leider nicht. Viel Spaß den fahrenden
  8. Wollte ich dir auch schon empfehlen. Ansonsten, wenn's nur um geil und Farbe geht, dann laß die Teile eloxieren! @yellow
  9. Weil? Was kann sie besser? (bitte jetzt nicht schreiben: alles) @woodi gute Frage, denn ich hab die Gabel und überleg auch, sie zu "traveln" und dies "machen zu lassen" Und, willkommen im Board
  10. Hey, wo bleibt da die Gleichberechtigung . Warum sollen Männer nicht im (Frauen-)Windschatten fahren (dürfen)?
  11. Yeah! Bitte mehr von denen; Bikepolo(räder) :bounce: bzw. mit Zeuchs. Hipster or not It comes down to reality-and it's fine with me 'cause I've let it slide, Don't care if it's Chinatown or Riverside, I don't have any reasons, I've left them all behind... I'm in a New York state of mind .
  12. Yo, ist ganz nett. Die silberfarbene Kurbel zwar ein grauß... Alles so schön schwarz, und dann das . Aber der Rest ist ok. Nur Herr Kollege, a bisserl sparsam mit den Details? Dein Gewicht?
  13. Du meinst also, daß die größeren Räder durch den kleineren Rahmen wieder wett macht wird? Hm, mag sein. Mir kommt's vor, daß man auf engen, verwinkelten Singletrails sich mit einem 26er "einfach" leichter tut. Und das ich mit meinen Schuhen eher am 29/28 Laufrad hängen bleibe als beim 26er...
  14. Das mit dem niedrigeren Druck kann ich bestätigen. Das mit der Wendigkeit nach wie vor nicht. Ist an und für sich, rein von der Mathematischen Logik her , nicht möglich (Wendigkeit). Aber so sind halt die unterschiedlichen Fahreindrücke und Meinungen .
  15. Interessant wäre, wenn man einem Biker das (29er) Rad in die Hand drückt und sagt: fahr. Ob es ihm auffält? Rein optisch fällt es vielen erst gar nicht auf. Ich hab meines erst unlängst hergebort und der Fahrer meinte: Hm, ja jetzt wo du es sagst, daß es ein 29er ist; mir ist aufgefallen, daß irgend etwas anders ist/nicht sitmmt . Viel Spaß noch Oliver mit dem Haro. Und dann noch etwas leckeres: http://www.ninerbikes.com/fly.aspx?layout=bikes&parts=true&taxid=222 bzw. http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=230239 Wo-ufp1 Und zumindestens hat der ein 29er.
  16. Psst, ja (aber muß ich mir jetzt Sorgen machen wenn Willka etwas erzählt hat?) 20:45-20:55 bei den drei Köpfen? :bump:
  17. Schön wars :bounce:. Und ur viele . Hab dich deswegen leider nicht gesehen, bei knapp 1000 Skatern. Dabei war ich eh bei den drei Köpfen mfg ufp
  18. Eventuell auch eine Idee: Planetwheel Alarm-Schloss Wirksamer Schutz gegen Fahrraddiebstahl Fahrraddiebstahl ist immer wieder ein Thema bei Radfahrern. Es gibt wohl kaum einen Fahrradbesitzer, der davon noch nicht betroffen war. Die Firma Planetwheel hat nun eine Waffe dagegen entdeckt – das Alarmschloss. Ein Schloss, das sich optisch kaum von normalen Ringschlössern unterscheidet. Bei Kontakt mit dem Schloss oder dem Fahrrad reagiert es mit einem über 95 db lauten Alarmsignal und zwar solange die Berührung andauert, bzw. einige Sekunden nach einmaliger Berührung. Ein einfaches aber wirksames Prinzip! Länge des Seils 660mm, Durchmesser 19,5 mm, Gewicht 800 Gramm. Das Alarmschloss ist für Euro 29,90 nur bei uns erhältlich.
  19. Hi. Nur ist es in Ungarn und Slowenien teurer. Die Frage ist, ob man die Preisspanne riskiert, um in Taiwan zu bestellen. Oder Alternativ einen Stevens Rahmen/komplettes Bike bei einem Bike Händler kauft. Plus Garantie/Gewährleistung und was sonst noch dazu gehört. Die Farbgestaltung ist dann jedoch eine andere. Berechnungsgrundlage für Zoll: Warenwert + Frachtkosten bis zur EU-Außengrenze. Davon den im österreichischen Gebrauchszolltarif angegebenen Zollsatz. Berechnungsgrundlage für EUST (Regelsatz 20%) Warenwert + gesamte Frachtkosten + Zoll. Davon den Regeleinfuhrumsatzsteuersatz von 20 % (ausgenommen u.a. Lebensmittel). Beispiel Warenwert (Rahmen, Aufleger, Bremsen, Sattel): $ 1276 Shipping Cost by TNT (Economy express): $ 160 Handling charge: $ 75 Total: $ 1511 Plus Nebengeräusche wie Zoll Fee für die elektronische Zollabfertigung und Porti/Papiere. Zu zahlen sind 307 € (an TNT; sonst liefern die die Ware nicht aus!) Btw. im Rennrad News Forum gibts einen Thread hiezu: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=37328 Währungsrechner: http://www.xe.com/ucc/ Nehmen wir einen Rahmen um 768$ her, dann kostet dieser derzeit 568€ (dazu kommt aber noch ein bischen Schotter für die Überweisung). Derselbe Rahmen kostete in Ungarn 1100€ ohne VAT (Steuer und Versandkosten). Also, zahlt es sich aus ? hth mfg wo-ufp1
  20. wo-ufp1

    Heut' im TV

    Heute 21:00 Rom - Niedergang einer Weltmacht Samstag, 16. Mai 2009 um 21.00 Uhr Wiederholungen: 17.05.2009 um 14:00 30.05.2009 um 15:55 Rom - Niedergang einer Weltmacht (Usa, 2008, 84mn) ZDF Regie: Carrie Gardner, Robert Gardner 16:9 (Breitbildformat) Nativ HD Eines der Fundamente, auf denen das moderne Europa fußt, ist zweifellos das Römische Reich der Antike. Zu seiner Blütezeit im zweiten Jahrhundert nach Christus umfasst es den gesamten Mittelmeerraum, Westeuropa, Ägypten und sogar das Zweistromland. Doch seine Größe wird zur Schwäche. Sind doch zahllose Kriege nötig, um die endlos langen Grenzen zu sichern. Das Militär wird zum Machtfaktor. Der erste Teil des Dokumentarfilms blickt auf die Soldatenkaiser des dritten nachchristlichen Jahrhunderts, die verzweifelt versuchen, den durch wachsende Rivalitäten einsetzenden wirtschaftlichen und kulturellen Niedergang aufzuhalten und das Römische Reich zu seiner einstigen Größe zurückzuführen. http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=977032,day=1,week=21,year=2009.html
  21. Was aber, wenn so ein ignoranter, rücksichtsloser, millitanter, ev. gestörter Psychopath , dir mit einem äußerst übelriechenden Spray.... (ev. gleich präventiv...) Na dann möcht ich dich sehen .
  22. Ich kann dir auch gerne meinen Schas, meine Rülpser und meinen anderwertigen Ausstoß :k: etc. rau(s)flassen
  23. wo-ufp1

    EU-Wahl

    Das war überhaupt einer der größten Frechheiten. Bei rot schwarz war man es in Jahrelanger Tradition gewohnt, aber bei der Partei des "kleinen Mannes" , die gegen diese Mißstände gewettert hat, und sich dann selbst groß bedient hat :k: . Also ich kenn die Plakate nicht, ich orentiere mich da eher an deren Inhalten. Und da gibt es halt auch das ein oder andere was mir nicht gefällt. Aber, was spräche dagegen ihnen eine Chance zu geben? blau/orange hatte ihre Chance gehabt. Das Grün zumindestens wo mitregieren könnte? Obwohl dann wird es wieder heißen: Der Koalitionspartner will dies und jenes nicht unterstützen :s: Ich könnte jetzt schnippisch sagen: "Friß Vogel oder stirb bzw. Hände falten Goschn halten" , tus aber nicht. Es gibt so viele Möglichkeiten außerhalb der Wahlzelle Einfluß zu nehmen (auf demokratischen legalen Weg!) Aber man darf sich halt nicht erwarten das alles durch geht bzw. umgesetzt wird. Dazu gibt es einfach zu viele unterschiedliche Meinungen und Ansichten. In Österreich knapp 8 Millionen, in der EU ein paar Hundert... Politverdrossenheit hin oder her, und die verdiente Regierung. Eines ist klar: Macht braucht Kontrolle!
  24. Imho gehören 29er auf die Straße bzw. Forststraße.
  25. So ist es. Nur, muß man unbedingt die letzten freien Flächen, noch dazu bei der Donau zupflastern Gibts dann bald auch eine Donau Überdachung? Noch freierer Blick auf's Wasser. Ist echt geil wenn dann jeder zu- und runterschauen kann. Und dann werden sie sich über die Lärmbelästigung auf und von der Donauinsel beschweren . Was ja auch flußabwärts schon passiert ist .
×
×
  • Neu erstellen...