-
Gesamte Inhalte
8.415 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von wo-ufp1
-
Auch wenn's in Zeiten wie diesen unpopulär ist, aber, recht haben’s. Die wissen, wie die Manager, wo etwas zu holen ist und wie sie sich bedienen können. Natürlich werden sie, wie die Manager, schon auf uns schauen, aber halt auch auf sich. Soll man es ihnen übel nehmen? Nicht einmal hab ich vom gemeinen Pöbel gehört: I tätats a so mochn . Geld ist geil und stinkt nicht. Jedem das seine und mir am meisten. Warum sollten, Manager, Politiker etc. anders als das gemeine Volk sein? Jeder schaut auf sich. Und wenn keiner auf die Politiker schaut und nur über sie schimpft, tja, auch gut. Sie wird es freuen. Eigentlich einfach: „der Starke regiert den Schwachen“ :s: Ich gehe wählen und wähle weder "Leckt's mi", noch den Pezi. Darüber hinaus versuche ich "meinen Einluß" noch anderwertig zur Geltung zu bringen. Und schön das du dir so deine Gedanken gemacht hast Das sollten andere auch mal machen
-
für das Mannschaftszeitfahren (Mixed Team) am Pannoniaring (Ungarn) am 17.6.09 18:30 Das United Federation of Planets Racing Team sucht noch zwei interessierte Frauen/Damen/Mädls die über die 66,6 km gerne im Windschatten bzw. im Wind fahren möchten. Mitfahrgelegenheit vorhanden. Weitere Infos siehe http://www.route666.at/
-
Der "Wo finde ich gebrauchte Fahrräder?" Thread
wo-ufp1 antwortete auf wo-ufp1's Thema in Singlespeed
Asustellung "fahr_rad_in_wien" 14.4. bis 3.7., Flohmarkt am 28.5.&25.6., 13-19 Uhr, Friedrich-Schmidt-Platz 9 http://www.wien.gv.at/nachrichten/fahrrad-in-wien.html -
Bitte http://img228.imageshack.us/img228/2750/323a120998a10087139663.jpg http://img228.imageshack.us/img228/323a120998a10087139663.jpg/1/w323.png zu finden auf Pro Idee Viel Spaß bei der Reise. Aber Boyseb, deine Threadtitel naja. (wos hast des überhaupt?)
-
Gefällt. Erotisch . Die Scheibe mag zwar Geschmacksache sein, auf jeden Fall sehr selten. Und, hörst was ? Das vordere Easton LR paßt zwar gut zum Rahmen (farblicher Schriftzug) aber warum zwei verschiedene LR? Und was hat das Ganze gekostet?
-
Ich hoffe, daß deine Kommentare selten bleiben und du dafür mehr Rad fährst. Wozu hast du es sonst? Oder hängst es auf die Wand? Jetzt verstehe ich erst den Zusammenhang: SUV. In Zeiten wie diesen bist radikal geworden und bist auf einen Suf ähm SUV losgegangen und hast ihm die Türe eingedellt. Aber dein Rahmen hielt es nur bedingt aus. Na hoffentlich ist das BMC "stärker" :devil:
-
Interessant(er Rahmen) und (noch) sehr selten. Hat was .
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
wo-ufp1 antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
kraft MTB Carbonframe / Carbonrahmen statt UVP: 899.00€ nur 499.00€ http://www.bikecorner24.de/kraft-mtb-carbonframe-carbonrahmen-p-824.html?osCsid=45423a9762f711eff414e46f4a606302 -
Geil :love: :devil: aus
-
Der Stahlbike Aufbauthread
wo-ufp1 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na bumm, mit dem Material haben sie nicht gespart Wenn's dir um die Optik geht, dann solltest du die Luftpumpe irgend wo anders unterbringen, damit der Blick auf die Stahlrohre frei bleibt. Und eine Gabel, die dicker ist als die Röhrln des Rahmens ist auch sehr ungewohnt. Sowie überhaupt der ganze Aufbau. Ein Stahl Freerider, hm. Was war eigentlich dein Beweggrund für den Stahlrahmen? @alf2 Der Rahmen des MTB gefällt -
Man siehts, typisch Fixie Fahrer Was mich aber noch interessieren würde: 1) Dürft's "ihr" bei roter Ampel rechts abbiegen? 2) Was ist hood X, sprich welcher District? 3) *'@# sich die Fußgeher überhaupt nicht um die roten Ampeln? Ich mein jetzt nicht so sehr, daß man bei rot nicht drüber gehen könnte, aber zumindestens schaut man links und rechts. Und wenn dann ein Auto oder auch "nur" ein Radler kommt, hätte dieser ja dann Vorrang. Bei manchen hat man den Eindruck, sobald sie auf der Fahrbahn sind, sind sie im Recht bzw. im Vorrang ; egal was die Ampel zeigte .
-
Vereinstrikots und ihre Farben - Sammelthread
wo-ufp1 antwortete auf Caileen's Thema in Sonstige Bikethemen
Wennst jetzt noch mit dem MTB dort fährst wo es hingehört :devil: Oder warst gerade auf der Donau"insel" flanieren -
:f: ihr seids so erbärmlich :k:
-
Schrittmacher und andere Helferlein für Damen beim Wettkampf?
wo-ufp1 antwortete auf Thema in Wettkämpfe
Jede/r der sich dem Wettkampf stellt, und weiß wie die eigene Leistung zustande gekommen bzw. zu bewerten ist, wird sich bestätigt fühlen und über den eigenen Erfolg freuen . Aber letztendlich ist es ein Wettkampf, egal ob Touristikreisen oder Lizenzrennen. Und da vergleicht man. Somit ist es schon wichtig zu sehen ob andere unerlaubte Mittel oder moralisch bedenkliche Praktiken einsetzen. Niemand weiß es. Ein paar wenige die es gesehen haben, bingen es zur Sprache. Im Zielbereich bei der Feier/Labe etc. wird das vielleicht einmal kurz angerissen. Ev. in einem Forum. Und das wars dann. Nach ein paar Wochen ist das vergessen . Und genau so wie die Dopingproblematik bis vor kurzem, wird auch dieses Thema nicht Ernst genommen, negiert bzw. ins lächerliche gezogen. -
Willkommen und Live long and prosper Nachdem bei "euch" ja jetzt auch schon die Taxis Orange sind, wie wärs mit einem organgenen Kryptonite Bügel . Aja, das Rad ist recht hübsch und auch die Fotos mit den verschiedenen Straßen"ecken" sind gelungen . Btw. wäre es nicht überhaupt g'scheit, einen eigenen Thread aufzumachen? Ich, mein Fixie und/in NYC. So eine Art Blog im Forum. Tät mich interessieren was bei euch so abgeht :l:
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
wo-ufp1 antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Ich hoffe ür den Kurier, und andere investigative Medien, daß dies auch (weiterhin) honoriert wird. -
Schau mal in dem Thread vorbei Da kannst du dir dein eigenes Design entwerfen oder teilweise lassen. Die Primal Musik Trikots hauen mich nicht gerade von den Socken. Ein paar wenige sind ja ganz nett, und selbst da muß man ein Fan sein. Grateful Dead
-
Ich find die meisten Trikots recht fade. Noch schlimmer sind die Vereinstrikots, mit Ausnahmen, wo mehr Werbung oben steht als sonst etwas (z.B. Vereinsname). Eine radelnde Litfaßsäule, naja. Auch nicht schlecht: http://img387.imageshack.us/img387/3438/khjer3949546.jpg http://img158.imageshack.us/img158/6003/incrediblebikeshortslee.png http://img158.imageshack.us/img158/incrediblebikeshortslee.png/1/w552.png http://img242.imageshack.us/img242/8382/ghostbikersshortsleevej.png http://img242.imageshack.us/img242/ghostbikersshortsleevej.png/1/w511.png
-
Das wird ein Spaß Also, diesen Sonntag wieder, 03.05.2009 15 Uhr U2 Station Messe-Prater Messeplatz 1 1020 Wien 2., Leopoldstadt, Wien Anfahrtsskizze http://maps.google.at/maps?f=q&hl=de&q=Haltestelle+Messe-Prater,+Leopoldstadt+1020+Wien,+Wien,+Wien&jsv=138f&sll=47.635784,13.590088&sspn=11.019036,18.522949&ie=UTF8&ct=clnk&cd=1&geocode=FXK-3wIdZ1T6AA http://www.messe.at/nt/servicecenter...splan_wien.pdf * Station Messe-Prater Die Station Messe-Prater befindet sich auf der Seite des Praters in Tieflage unter der Nebenfahrbahn der Ausstellungsstraße mit Aufgängen an beiden Enden. Glaskuppeln werden hier das Tageslicht bündeln und für eine natürliche Beleuchtung des Stationsbereichs sorgen. Von dieser Station, aber auch von der Station Krieau ist künftig der direkte Zugang zur Messe Wien möglich.
-
Mitunter kann man aber nicht nur den Schülern/Jugendlichen einen Vorwurf machen: Für den Großteil der Zuschauer sind Realität und Fiktion nicht mehr auseinander zu halten - das Publikum wird manipuliert. Somit kann man einmal mehr nur hoffen bzw. appelieren, das die Eltern sich um die Erziehung ihrer Kinder kümmern bzw. die Lehrer den (Ausbildungs-)Rest übernehmen, und nicht das "Frankenstein"-Fernsehen :f: . RTL-Unterhaltungschef erklärt DSDS zur Daily-Soap Im Fernsehen ersetzt die Inszenierung zunehmend die Realität Die Gesangsleistungen der "DSDS"-Kandidaten sind bestenfalls noch Nebensache - das war in dieser Staffel früh erkennbar. Es ging darum, Typen zu erschaffen, die das Publikum lieben und hassen kann. Typen, die für ein boulevardeskes Schmierentheater taugen. Typen, ohne die mittlerweile nicht nur keine Dailysoap mehr auskommt, sondern auch keine Castingshow und kein "Reality"-Format. Die Meisterleistung dieses "Frankenstein"-Fernsehens: Die Figur des "blonden Gifts" Annemarie, dargestellt von einer anfangs verhaltensunauffälligen jungen Frau, die in perfekter Cross-Promotion von "BILD"-Zeitung und RTL in diese Rolle gezerrt wurde. Es liegt wohl an den glänzenden Quoten von DSDS, dass RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger auf einer Tagung am Wochenende in Köln in ungewohnt offener Form zugab, DSDS sei in diesem Jahr ganz bewusst als "Daily Soap" konzipiert worden. Man habe stark den Soap-Charakter herausgearbeitet, wird er bei "DWDL" zitiert: "Danach haben wir dann die Kandidaten ausgesucht. Da mache ich überhaupt keinen Hehl draus. Die Vision war schon, eine junge Schlagersängerin zu haben, wenn wir sie finden. Die Vision war schon, einen Forrest Gump-Typen am Piano zu finden." Man habe gezielt nach solchen Typen gesucht. Auch wenn Sänger das offenbar für visionäres Fernsehen hält, ist erstens die konzeptionelle Richtung keineswegs neu, zweitens die Entwicklung sehr bedenklich. In immer mehr Formaten rückt die mehr oder weniger heimliche Inszenierung zunehmend in den Mittelpunkt. Für den Großteil der Zuschauer sind Realität und Fiktion nicht mehr auseinander zu halten - das Publikum wird manipuliert. Manche Reality-Formate im Nachmittagsprogramm setzen inzwischen Laienschauspieler ein. In Casting-Formaten werden die in der Regel jungen und medienunerfahrenen Kandidaten bewusst verheizt, werden von einem angestachelten Publikum nach "Brot & Spiele"-Manier bisweilen gnadenlos niedergebuht. DSDS unterscheidet sich damit nur noch durch die handwerkliche Perfektion von Formaten wie "Big Brother", die im Grunde dem gleichen Konzept folgen. Auch bei RTL II erklärte der damalige Programmdirektor Axel Kühn - sogar schon vor dem Start der aktuellen BB-Staffel - "Big Brother" sei inzwischen als "Daily Soap" konzipiert. Das Casting, die Bildauswahl, die Aktivitäten mit den Bewohnern werden nach klassischen Daily-Soap-Situationen ausgerichtet, die Kandidaten in bestimmte Rollen gedrängt. Authentisch ist hier gar nichts mehr. In dieser Woche wurde dem Publikum beispielsweise eine mit Hilfe der Bewohner inszenierte Hypnoseshow als Wahrheit verkauft. Doch ein Fernsehmacher wie Tom Sänger ist weit davon entfernt, die zunehmende Verdrängung der Realität zugunsten soaporientierter Klischeebilder auch nur ansatzweise bedenklich zu finden, denn es zählt in der Branche einzig und allein der Marktanteil, und der ist bei DSDS mit 30% gewaltig. Sänger: "Zehn nett aussehende, nett singende, sich nett behandelnde Konkurrenten wär die Entdeckung der Langeweile. Das ist nicht die Vision, die ich von einem Fernsehprogramm habe. Das ist dann ein schöner Musikwettbewerb, den kann man aber woanders machen und wahrscheinlich auch nicht mit 30 Prozent". 26.04.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de Quelle: dwdl.de / Bild: RTL http://www.wunschliste.de/news/4777
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
wo-ufp1 antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist sicher kein schlechter Kauf. Optisch ist es auch ganz ok, wenngleich mir weiß und silber nicht gefällt bzw. zusammen paßt . Sowie eine weiße Kurbel bei schwarzen Anbauteilen (Vorbau, Sattelstütze, Gabel etc.). Dafür sind die Onza Barends top . Aber mach beim nächsten Mal bitte die Bilder etwas kleiner. @Concept Cycle Du mußt nicht immer alle Bilder mitzitieren -
Vereinstrikots und ihre Farben - Sammelthread
wo-ufp1 antwortete auf Caileen's Thema in Sonstige Bikethemen
Oder das schwarze Schaf der SQ Familie Oder noch nicht aufgenommen Oder ein Abtrünniger der DQ Fraktion -
Weist schon woher? Ich hab ihn nur in nl EUR 44,90 bzw. in de beim bikecorner24 um 55€ gefunden.
-
So, ein paar Jährchen später, dieselbe Frage. Hat Nike seine Radkollektion eingestellt oder an Trek etc. verkauft Nichts mehr zu finden, auch keine Schuhe...
-
Jetzt der King Aloha From Hawaii auf 3 Sat. Dann die alte Dame, Tina: One last time concert. 23:05 Lionel Richie und um 23:50 auch schon eine fünzigjährige, Die Königin des Pop : Madonna.