Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Vor allem beim MTB wenn du hinter den Sattel gehen willst :s: @Klaus Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich auch schon zu Schere und Papier bzw. Plastik gegriffen. Egal. Es kann sich jeder selbst ein Bild bilden bzw. schnitzen Eins muß man aber schon noch sagen. Viel Platz nimmt das Ding nicht weg , also recht praktisch zum einstecken . mfg wo-ufp1
  2. Kaufen! Cube ist eine gute, mittlerweile rennomierte Marke. Vor allem in Deutschland dick da. Preis/Leisungsverhältnis sehr gut. Optik ist bei einigen Modellen überhaupt der Hammer :love: (ich selbst hab ein Fully, Cube AMS Pro) Und mit obigem Modell kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Jetzt mußt nur noch fahren (können)
  3. Ein interessantes (Titan) Teil. Siehe auch http://www.competitivecyclist.com/mountain-bikes/frame/2009-titus-el-guapo-ti-4488.html Mit knapp 4000$, nur für den Rahmen, versteht sich, ist man dabei
  4. Und so sieht es dann auf dem Rad aus: http://img8.imageshack.us/img8/2772/singletracksolutionsmud.jpg http://img17.imageshack.us/img17/2772/singletracksolutionsmud.jpg Wie man vielleicht unschwer erkennen kann, habe ich den Mud Flap erst nach der Ausfahrt montiert . Man "keilt" das Teil bzw. deren "Flügel" in den Sattel ein: http://img18.imageshack.us/img18/2772/singletracksolutionsmud.jpg http://img7.imageshack.us/img7/2772/singletracksolutionsmud.jpg Ob das jetzt eine bessere Lösung ist als die normalen Koderer/"Kot"schützer weiß ich noch nicht. Der Mud Flap ist auf jeden Fall höher montiert und sollte das Popscherl trocken(er) halten . http://img8.imageshack.us/img8/3200/singletracksolutionsmudh.jpg
  5. In Amerika habe ich den Mud Flap der Firma Singletrack Solutions entdeckt; jedoch leider keinen Deutschen oder Österreichischen Vertrieb. Und nur wegen dem einen Stück wollte ich nicht Unmengen an Transportgebühren zahlen. Eines kostet 10$. (mittlerweile gibts das gute Stück um 64 Cent bei Amazon) Die Idee sich so ein Teil quasi direkt unter den Allerwertesten zu stecken.... http://img106.imageshack.us/img106/9349/31bbrwhyx0lss500.jpg war verlockend . Aber ob "das Teil" auch etwas kann? Nun, nach langem warten, zögern, internen Verhandlungen und nächtelangem nicht schlafen könnens, entschloß ich mich dann doch, es zu tun :s:. Damit es sich auszahlt, hauen wir gleich in den prall gefüllten Geldtopf und bestellen zwei Stück . Nun, als ich die zwei Dinger in einem gepolsterten Umschlag bekam, traf mich gleich selbiger :f: . Dieses dünne Plastik, das ist es? Also ich hatte mir etwas anderes vorgestellt. Egal. Hauptsache man kann es verwenden. Für die Leichtbaufreaks gleich vorweg, es ist leicht: http://img9.imageshack.us/img9/2772/singletracksolutionsmud.jpg
  6. Cube AMS Pro, 2004. Neu: RS Sid World Cup Avid Bremsscheiben (zur miesen Hayes HFX9) Cane Creek Ergo Control II Bar Ends Exustar E-PM 81-SL-4 Pedale rechte Seite etwas ungeputzt scusi http://img12.imageshack.us/img12/5743/cubeamsprosidworldcup01.jpg http://img353.imageshack.us/img353/2484/cubeamsprosidworldcup03.jpg http://img24.imageshack.us/img24/3946/cubeamsprosidworldcup04.jpg
  7. http://img72.imageshack.us/img72/3177/chainstay4603132713.jpg Light becomes lighter - Project Genius Lightweight fetishist Sebastian Roth is known for constructing unreal bicycles with incredibly low overall weights. He is credited with several creations, including a 3883 gram (8.56 lbs) Addict. Sebastian was anxious to start his new trail bike tuning project, a Scott Genius. The starting point was a brand new IMP4 carbon Genius LTD frame equipped with the Equalizer2 TC shock providing 150mm travel and TC (Traction Control) at an already amazingly light 2250 grams (4.96 lbs). Quelle: scott-sports Wobei das Genius alles andere als schön, geschweige denn Porno ist
  8. Mah seids ihr schwach. Fünf Stunden Der Tag hat, abzüglich Pensionistenschlaf, ca. 17 Stunden So ich hau mir jetzt die Gummibären rein :k: @Luke LMS = Letzter Mann steht
  9. Look 585 Ja, recht hübsch , und schöner als die neuen Looks. wenngleich diese omnipräsente Werbung Btw. bringen's die Nokons, abgesehen von der Optik?
  10. Das "Problem" könnte es durchaus öfters geben. Ich beauftrage einen (echten ) Freund, Fotos für mich, meine Homepage/Blog/Flop/Twitter und was es sonst noch alles gibt..., zu machen und will ihm dafür etwas zahlen. Das darf ich nicht? Wenn ja, auf welcher rechtlichen Basis (nicht)? Oder muß er sich mit mehreren Essenseinladungen etc. begnügen?
  11. Hi. Ich hab einen Profile Design T2+ Cobra Carbon. Der ist zwar "ergonomisch" und optisch Top , aber da brauchst du schon deine Zeit (Spielerei ) bis der rauf- und wieder runtergeschrauft ist. Mühsam sind vor allem diese "Einlageplättchen" die du auf den Lenker bzw. unter die Klemmung legen mußt. Außerdem sind die Klemmungen zweigeteilt. Wenn du ohne Handschuhe bzw. nur mit Knöchelhandschuhen fährst, dann greift und fühlt sich das Carbon schon sehr geil :love: an. Die Alu Version hingegen, im wahrsten Sinne des Wortes, kalt. Was man aber mit dem Umwickeln eines Lenkerbandes vermeiden kann. hth mfg wo-ufp1
  12. Dafür waren sie eh nicht so schlecht. Ganz einfach. Aufgrund seines Könnens hat er halt den ganzen Tag auf den Serienbild(er)auslöser gedrückt :devil: Darf man leicht als Privater keine Fotos verkaufen?
  13. Count! Da red der richtige Nein? Seit wann Daherschwimmenden
  14. Welchen meinst du jetzt? Den von Skinny oder den Flashsattel?
  15. Ist mittlerweile in vielen Ämtern so der Fall. Kosten tut's ja eh nix Service is our Success...
  16. Rennfahrer verwenden so etwas nicht (oft). Eher die Zeitfahrer...
  17. Ja. Vor allem dann, wenn es dir Wert ist, denn billig wird der Reynolds nicht sein . Um so mehr macht obige Kombi Sinn! Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit du auch diesen Unterschied merkst? Unlängst war im BB die Diskussion, ob man 200 Gramm für beide Laufräder, beim Mountainbike, merkt . Beim Rennrad und 415g sind das schon "ordentliche" Gewichte. Wobei 1.905g auch nicht sooo schlecht sind.
  18. Ich entschuldige mich, natürlich, für diesen fo pa . (wenngleich es extrem selten im BB ist, daß etwas so gut abgelichtet wird) In live würd ich's wirklich gerne einmal sehen. Außerdem schließe ich mich mal außnahmsweise der Simonschen Aussage an: einfach gut abgelichtet und präsentiert!! Wobei, einfach sehr gut, vom Cervelo Marketing nicht zu unterscheiden; bzw. sogar noch besser . Hut ab! @Tick, Trick und Track nehmt diesen Link, der "funzt" wenigstens: http://char.esmartstudent.com/polo_style1.htm
  19. Der Arme. Was haben die Stylefetischisten ihm da angetan? Du "mußt" alles in die Trikottasche stopfen! Du darfst nur mit einer, natürlich optisch und farblich passenden, Fahrradtrinkflasche fahren, ansonsten mußt du bei Brunnen oder Bächen anhalten... Bei einem Patschen darfst du dir von jemand anderen eine Pumpe ausborgen oder es sei dir, maximal, eine kleine CO2 Patrone plus Adapter erlaubt ihn der Trikottasche mitzuführen. Und, auf so ein "altes" Rad gehört natürlich kein neuer Tacho! Ansonsten laß das Rad so wie es ist. Fahr einmal ein paar (tausend ) Kilometer, und wenn es dir dann noch immer oder sogar mehr taugt, dann kauf dir ein Neues! Bzw. ein zweit Rennrad. Da gibts im Biketreff eh immer wieder Ausfahrten. Oder bei den Zweirad Chaoten eh auch schon diesen Sonntag hth mfg wo-ufp1
  20. Dasselbe hier. Beim alten Firefox schmierte dieser beim öffnen von pdf Dateien (obwohl FF plug in) gelegentlich/öfters ab Beim neuen 3.0.7 bis dato noch nicht (hab ihn aber erst seit ca. einem Monat.
  21. Aha. Mir scheint auch, daß das rot der Elixir sehr gut zu den anderen (wein-) rot Teilen dazu passt; vor allem zu den Griffen . Eine Magura Marta in rot wäre wohl zu hell (rot). Btw. wo hast du die Elixir um 190€ bekommen, wenn man fragen darf (oder pm/e-mail)? mfg wo-ufp1
  22. Auch wahr. Andererseits, vielleicht ein Partyzelt ? Route 666 Pannoniaring (EZF/MZF) .
  23. dem Bikepolo Alles andere ist Primör Dafür gibts dann die Kraftwerktrophy, Ötztaler, PBP, TdF etc. Du meinst als noch Maurice Garin, Henri Cornet, Fausto Coppi und Raymond Poulidor fuhren? Und, du kannstest sie alle noch persönlich :devil: (scnr) Werdet ihr auch mit eigenem (Sereno) Zelt anreisen bzw. aufstellen? Bzw. Cheeleaderinnen ? mfg wo-ufp1
  24. Marzocchi Roco Air TST
  25. Hübsch und eine interessante Farbkombination. Eigentlich solltest noch ein paar Fotos machen (verschiedene Blickwinkel ) Und, willkommen Kraftstoffkollege (hab das F2). Btw. warst mit den Formulars nicht zufrieden? Sind die Avids (um so viel) besser? mfg wo-ufp1
×
×
  • Neu erstellen...