Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Du wirst ja auch Gott sei Dank nie unser Bummi Btw. Es gibt Bewerbe die ohne Zeitnehmung auskommen, nennt sich halt etwas anders und eine gewisse Karenzzeit muß/sollte eingehalten werden: RTF (heißt aber nicht, read the fine/f**ck manual ) Siehe http://www.rtf-radmarathon.de/ oder http://de.wikipedia.org/wiki/Radtourenfahren
  2. Wer von den Freunden der Eingänger ist dort und macht etwas? Blöde Figur(en), Tricks, Grimassen, Track Stands, Rückwärts fahren, sich und/oder andere Ausstellen etc.? Anschließend zum Bikepolo? Oder vor Ort spielen? Radbäller werden vermutlich auch zu gegen sein. Die allgemeine Fraktion hat einen eigenen Thread, wir hatten 2008 auch einen. Date: Samstag 4 & Sonntag April 2009 Link: http://www.bikefestival.at/ zum Gruß
  3. Abspritzen ("kärchern") Ansonsten schaut es nach (viel?) Arbeit aus. Was willst denn damit machen? Du könntest es Sandstrahlen und dann in deiner Wunschfarbe pulvern oder lackieren lassen :love: . Eventuell einen Bananensattel "anbauen" Auf Fixie "umbauen" Ansonsten als Alltagsrad , vor's Eisgeschäfft vorfahren, Bikepolo spielen oder zum Semmeln holen etc. verwenden Stadtschlampe halt
  4. Hi. Nur so als verbale Hirnwixxerei, wie könnte man so ein Rad realisieren? http://img208.imageshack.us/img208/3368/leonardodavinciradsm.jpg (und bitte keine Diskussion ob's jetzt seines war, oder nicht; nennen wir es halt mal Leonardo Rad :-))
  5. Hüstel hüstel. Das war Ende 09-2008. Und da hast du noch nicht urgiert Und nächste Woche gleich nochmals, wennst noch immer keine Antwort erhalten hast. Als OEAV Mitglied auch noch Sehr geehrter Herr Essel, haben sie meine e-mail vom 21-09-2008 (nicht) bekommen?
  6. Viele möchten leben, ohne zu altern, und sie altern in Wirklichkeit ohne zu leben (Alexander Mitscherlich, Deutscher Arzt und Psychoanalytiker)
  7. wo-ufp1

    YouTube

    Nein. Steht ja auch nie etwas dabei.
  8. wo-ufp1

    YouTube

    Weiß nicht ob ich das lustig finden soll : (Man beachte vor allem die Person(en) im Hintergrund, die leisten Schwerarbeit (die müssen, soweit möglich, "ernst" bleiben ........)
  9. Ja, hat was Aber der MTB Lenker, naja
  10. Das Rad hat was. Grün - weiß (und ein bisserl schwarz) :love: Und dann der Lenker! Selten hat ein Lenker soooo zu einer Gabel gepaßt Nur das mit der Reifenfreiheit und den dunkelroten Reifen :f: :s: paßt nicht.
  11. Aha, interessant. Übrigens, ein gewisser Wolfgang O. hat sich seit Ende 2008 auch aus dem aktiven Rennsportgeschehen zurückgezogen . Er plant allerdings, unter falschem Namen, bei so Chaoten Zeitfahrrennen mitzumachen
  12. Schaut zwar auch ein bischen komisch aus, aber, auch Crosser fahren noch immer mit einem Rennlenker, und, abgebildetet Herr war damit nicht unerfolgreich http://img518.imageshack.us/img518/7351/tomacpurgatory.jpg (Merke: Nicht auf's Rad und dessen Teile kommt es an. It's the rider!)
  13. Ist ok. Recht nett Aber wenn du schon einen schwarzen Vorbau hast, wäre als i Tüpfelchen ein weißer Lenker sehr passend :love: . Dann wäre die Kombination aus Sattelstütze und Vorbau gleich (schwarz) und der weiße Lenker ein Kontrast. Andererseits hast du ja schon die weißen Griffe/Hörnchen. Somit kann man es lassen. Auf jeden Fall toll das du, Gott sei Dank, eine schwarze Kurbel hast. Eine silberne ginge ja gar nicht . Gabel: Schwarz oder wenn's eine weiße sein Soll eine Magura oder Fox (oder es gibt noch weiße Rebas?) mfg wo-ufp1
  14. Bin noch nicht sicher, tät mich aber wahnsinnig interessieren :love:
  15. Ja das Rad ist optisch ganz ordentlich und das Gewicht auch sehr gut . Es hat zwar Farbe, aber bunt, nojo .
  16. DSDS: RTL klagt gegen Fan-Portal Damit ein Fernsehformat populär werden - oder bleiben - kann, ist wichtig, dass darüber geredet wird. Zum Beispiel im Netz. So haben auch die unzähligen Fan-Communities im Internet, die sich in der Regel aus der Fan-Perspektive einer bestimmten Sendung widmen, ihren Anteil am Erfolg. RTL hat nun eine DSDS-Fanseite im Internet abgemahnt. Die Begründung: "DSDS-news.de" (zuletzt 47.000 User pro Monat) sei ein kommerzielles Angebot, weil der Betreiber Philipp Klöckner Werbeeinnahmen erziele. Somit liege eine Markenrechtsverletzung vor. Schon 2006 hatte der Sender Klöckner gebeten, das offizielle DSDS-Logo von der Seite zu entfernen, seitdem wurde das Fan-Portal geduldet. Nun wurde er aufgefordert, "die Domain umgehend zu löschen sowie sämtliche andere auf Sie registrierte oder von Ihnen als Admin verwalteten Internet-Domains, die sich begrifflich an die Marke 'DSDS' anlehnen, offenzulegen und auf die RTL Television GmbH zu übertragen." Klöckner lehnt die offensiven Forderungen des Senders ab und stellt sich auf ein Gerichtsverfahren ein: "Die Einnahmen decken gerade mal die monatlichen Ausgaben für den Server und Aufwandsentschädigungen für die Autoren", sagte er dem "Spiegel". Demnach liegt der Umsatz (Google- und Bannerwerbung plus integrierter Amazon-Shop) bei maximal 500 Euro monatlich. Bei RTL, so Klöckner auf seiner Website, scheint nach anfänglicher Duldung "jetzt die Gier zu siegen und man will das Projekt nicht nur schließen, sondern sich gleich einverleiben und Versäumtes nachholen". RTL dagegen verweist auf Interviews, die Klöckner verschiedenen Blogs gegeben haben soll. Dort fielen Aussagen wie "Ich möchte gern beweisen, dass man mit Blogging auch in Deutschland schon Geld verdienen kann" und wenn man gut plane, "dann kann man auch das ganze Jahr gut davon leben". Außerdem hätte Klöckner seine Seite für Suchmaschinen optimiert ("SEO"), was ebenfalls auf einen kommerziellen Charakter hinweise. Unter den Betreibern von Internet-Fanseiten herrscht nun große Unsicherheit. Zahlreiche Kollegen haben sich mit Klöckner öffentlich solidarisiert, ein ähnliches DSDS-Portal ging vorsichtshalber offline, um keine kostenintensive Abmahnung zu riskieren. Unabhängig von der Frage nach dem vermeintlichen Kommerzgedanken betont Klöckners Anwalt, dass es sich um ein Themenportal mit redaktionellem Schwerpunkt handelt, das von der Pressefreiheit geschützt sei. Zudem sei die Seite deutlich als "inoffizielle News- und Internetseite" gekennzeichnet, so dass keine Verwechslungsgefahr zum RTL-Portal bestehe. RTL hat nun gegenüber der "Welt" angekündigt, vor Gericht zu ziehen. Dort wird zu klären sein, unter welchen Bedingungen man über die RTL-Sendung im Internet öffentlich diskutieren darf. 17.03.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de Quelle: spiegel.de, welt.de, dsds-news.de / Bild: RTL Quelle: wunschliste Dabei wär's doch so einfach: Erst gar nicht darüber (SDS&Co. und ihre Peinlichkeiten) Berichten
  17. Da gibts schon einen Thread. Egal, bald ist es soweit :bounce:
  18. Update: gogoMusic Der Lautsprecher schaut aber etwas altertümlich aus Oder wenn, dann gleich was g'scheits: Bicycles That Carry Powerful Beats
  19. Komisch war auch, daß, was ein gewisser Horst Leitner :bounce: "erfunden" hat Btw. http://img207.imageshack.us/img207/2926/d6a012263546.jpg
  20. wo-ufp1

    elternstreik

    Ich stimme überein, daß die Politiker für ihre Leistung überdurchschnittlich bezahlt werden und ihre Priviliegien über Gebühr sind. Da interessiert es mich nur am Rande, ob die Lehrer jetzt 2 Stunden mehr oder weniger arbeiten müsssen. Das ist marginal. (Was anderes wäre es, wenn sie 10.000€ im Monat verdienen würden, oder nur 2 Stunden arbeiten müßten....) So gesehen ist eine Schulreform weitaus wichtiger ! Und so wie die Bundesministerin es in ihrem 5 Punkte Programm dargelegt hat ist es schon ein bzw. der richtige Schritt (u.a. mit den wichtigsten Vertretern: Sozialpartner und Koalitionspartner) (cipo, hast mich?;-)
  21. wo-ufp1

    elternstreik

    Paßt auch ganz gut: Nach einem Protest der Formel-1-Teams wird die vom Automobil-Weltverband (FIA) beschlossene Regeländerung wohl erst 2010 eingeführt. "Wenn die Teams, aus welchem Grund auch immer, dem neuen System nicht zustimmen, wird seine Umsetzung aufgeschoben bis 2010", hieß es in einer FIA-Pressemitteilung am Freitagabend. Protest einstimmig beschlossen Die Teamvereinigung FOTA hatte wenige Stunden zuvor einstimmig beschlossen, einen Protest gegen die am Dienstag verkündete Änderung einzureichen. Die umstrittene FIA-Entscheidung besagte, dass künftig der Fahrer mit den meisten Siegen statt der mit den meisten Punkten Weltmeister werden soll. Auch die machen Fehler (u.a. ohne sich vorher abzusprechen)...
  22. Weiß ich. Deswegen sind's ja auch Rennfahrer oder Krosser, aber keine Mountainbiker . Und, der 123 wirds schon verstehen
  23. Das verstehe ich auch nicht. Da machens (Höhen-)Trainingslager, Malle, haben SRM/Ergomo, Rolle, KA1, GA1 usw. usf. und dann schaffens nichteinmal den Hügel. So was nennt sich dann auch noch Master, Semihobbette :f: . Aber gut Nr. 118 (oder ist es 110) war ja nie ein Leichtgewicht und Kondiwunder (und Schnecken kriechen ja ansonsten und fahren nicht :devil:) Dem Michi ist dabei ein Knopf aufgegangen
  24. Ich fahr auch nicht mit Hab morgen einen Brainworkshop. Viel Spaß allen anderen.
  25. wo-ufp1

    elternstreik

    Man fragt sich dann unweigerlich, warum kommen die Vorschläge jetzt erst? Oder gab es sie schon vorher? Vielleicht ein bischen ungeschickt? Vielleicht ein bischen Mediengeil? Vielleicht ein bischen übereifrig? Möglich. Es hat auch schon andere Minister "Kaliber" gegeben, die aufgelaufen sind bzw. sich mal eine "blutige Nase" geholt haben; u.a. gegen Interessensvertretungen.
×
×
  • Neu erstellen...