Zum Inhalt springen

wo-ufp1

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.415
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von wo-ufp1

  1. Ich glaube es wäre an der Zeit, der gewachsenen FG/SSP (Bikeboard) Gemeinde ihr schönstes :love: Rad wählen zu lassen . Teilnahmeberechtigt: Fixie/Eingangrad/Immertreter etc. Singlespeed Alle Größen. Keine Pseudo FG/SSP, sprich umgebaute Rennräder mit Kränzen und Kettenblättern , Nabenschaltungsräder. Vorschläge? mfg wo-ufp1
  2. http://www.ridefixedgear.com/ The site for fixed gear and single speed cycling enthusiasts! Welcome to RIDE/FIXEDGEAR The "fixie" is here, and it's taking over the streets of your home town. About time too! We wanted to provide a site to allow fixed gear and singlespeed riders to get together, share their experiences, write reviews and make recommendations. Enjoy the site and the cycling - RFG.
  3. So löst man Probleme. Genau. Österreich-Ungarn, Kaiserreich. Germanenstämme. Römisches Reich. Griechen. Affen. Amphibien. Zu Islam, Römisch Katholisch, Evangelisch usw. usf. bzw. zum Religionsunterricht an den Schulen. Nachdem es sowieso schon die Trennung von Staat und Kirche gibt, warum nicht auch an den Schulen? Weg damit! Ethik- und Moralunterricht statt Religionsunterricht. Wir brauchen also statt des jetzigen konfessionellen Religionsunterrichts einen "Allgemeinen Ethik- und Religionen-Unterricht" 19. Februar 2009, 20:10 Plädoyer für "Ethik" als Pflichtfach - von Harald Walser Der Standard
  4. Hübsch . Was allerdings daran Retro sein soll?
  5. wo-ufp1

    YouTube

    Das waren halt noch Inaugurationsfeiern :devil:: http://www.youtube.com/watch?v=cAp6YAPtC2c
  6. [quote=;1833197]http://www.neuesgeld.com/page.php?id=69 Dabei ist der ja nichteinmal ein Spinner sondern Doktor. Vielleicht eh gar von der Jus. http://www.getdigital.de/index/stuffoverview/lng/1 Auch nicht schlecht: Diese unbeschriftete Tastatur wurde für Menschen entwickelt, die täglich viele Stunden vor dem Computer sitzen und daher viel Wert auf eine besondere Tastatur legen. http://www.getdigital.de/products/Das_Keyboard_III/lng/1
  7. http://wolfhoundcycles.com/ Siehe auch hier mfg wo-ufp1
  8. Alles Gute und baldige Besserung :bump:! Ich hoffe wir sehen dich (bald) wieder ev. bei dem ein oder anderen Zeitfahren lg wo-ufp1
  9. wo-ufp1

    lieber iznogood

    Mamma Mia! Der ist gut ! (iznogood) Alles Gute Man wünscht guten italiensichen Wein und schöne italienische Räder , was sonst
  10. Stimmt natürlich. Wobei das aber erst vor kurzem heraus gekommen ist. Wie bitte? Ack.
  11. Kann sich noch jemand an den Sattel vom Flashrider erinnern? Das legendäre Bügelbrett !
  12. Ich mag das auch nicht. Auch wenn ich "bist du tschnello" und unlimitiert irgendwas hab, aber ich tät gern wissen, was ich sehen werde . Kann ja nicht so schwer sein
  13. Ist doch viel effizienter, Medien- und Massentauglicher. So bleibt man/er everybodys Darling, der pöse Deutsche, den alle ans Bein pinkeln wollen. Eine große Verschwörung, nachdem sie schon Ulle abserviert haben. Nein nein, der macht das viel geschichter als unser Börni. Zuerst alles abstreiten, dann unter Tränen einiges zugeben, seine Sperre bekommen und der absolute Buhman zu werden. Bei Schuhmacher hört man kaum von einem Verfahren, oder erst ziemlich spät, alles undurchsichtig, Zweifel kommen auf (an den Untersuchungsmethoden, am Verfahren usw.), nichts ist bewiesen, es zieht sich wie ein Strudelteig dahin; da kann man leicht auf eine böse Verschwörung oder Ungereimtheiten... Btw. Ulle konnte man ja auch nichts wirklich nachweisen. Somit, sauber...
  14. Man muß nicht in jedem zweiten Post erwähnen , das man gerne acht bis zwei leert, sich gerne ansäuft und zu todetschickt , wasjaachsocoolist
  15. wo-ufp1

    dem Medulla 69

    Der tut doch eh, jeden Tag feiern :devil: Nachdem er ja schon auf den fufziger zugeht, hoffen wir doch, das er wirklich noch (ein) groß(er) wird :devil: Alles Gute und zum Bikepolo darfst auch wiedereinmal kommen
  16. Das Rad gefällt. Hoffentlich wird es nicht mit zig Aufklebern oder dem Sponsorlogo verdeckt. Kein Vergleich zum MTB Rad des Vereinskollegen Und den Schmolke, wenn es der mit dem alten roten Logo ist, dann ist dieser bei Gott nicht grauslich oder häßlich. Eher dezent und funktional. Im Gegensatz zu manch anderen Pseudodiseinten Prügel... Entäuschend finde ich eher, daß du als Semifotograf so sparsame Fotos machst. Und, jetzt liegts nur mehr an dir, nicht am Rad
  17. Bloß, wie "sehe" (weiß) ich das ? Einen integrierten Rückstrahler kann man nicht immer als einen solchen erkennen.
  18. wo-ufp1

    Wpr 08/09

    Bei so viel Prominenz und den Bedingungen sollte jemand/du eine gute Kammera mitnehmen. Vielleicht rasier ich mich auch noch Bis gleich...
  19. Wiedereinmal :devil: Und, wiedereinmal wirst du scheitern. Manche Dinge ändern sich eben nie
  20. wieder hinunter zu stürzen (fahren) ausserdem gibts nix besseres als an starken kaffe und an tschick! ein Zigaretterl rauchen... - das hat was !!! Für alle die meinen es gäbe nichts besseres als Tschick und Alk oder die es sich nicht vorstellen können, darf ich einwenden, daß es da auch noch, zumindestens bis zu einem gewissen Alter, das jeweils andere Geschlecht gibt :devil: und das Wasser lassen @ sboardX Gibs auf :devil: (du schaffst es nie)
  21. Interessant und durchaus plausibel. Denn, wenn es mehr Fläche hat und somit mehr "bringt". Du hast links aber eh auch eines, gell ? Ist ja auch bei den Orangen Speichenreflektoren so, daß man stattdessen, diese silberfarbigen Speichen"streifen" reinhängen kann bzw. einen Reifen mit einem umlaufenden Reflektorstreifen verwenden darf! Bei den Rennradpedalen wäre es aber auch interessant, ob z.B. die Reflektoren an (manchen) Schuhen oder Überschuhen auch im Sinne der Sicherheit/des Gesetzgebers gelten ?
  22. Ich finde auch dein Engagement toll , bringt frischen Schwung in die Bude . Außerdem schreibst und postest du fast immer zu Radspezifischen Themen, was ich bei anderen vermisse. Da gehts halt nur um "Bier trinken und Schnitzel essen" Ich versteh bei deinen fünf Elementen zwar nicht den Zusammenhang, aber, ich muß ja auch nicht alles verstehen . Daher: :love: Love & Peace & Music
  23. Hi. Ich such noch ein paar Übungen die man in der Stadt (z.B. am Weg zur Arbeit ) so "nebenbei" machen kann, zwecks Fahrtechnik üben oder einfach zur Abwechslung im grauen Stadtalltag . Der Klassiker, eh klar, vor roten Ampeln oder wenn man sonst Zeit hat, auf dem Rad 1) balancieren Mit dem Fixie 2) rückwärts fahren 3) auf den Linien bzw. Randsteinen entlang fahren 3.1) mit entsprechenden (dicken) Reifen, auf den Straßenbahnschienen zu fahren (bietet sich bei Einbahnstraßen und wenig Verkehr an) 4) Neulich, als wiedereinmal ein paar Reste vom Schnee (so ne Art Schneebälle ) übrig blieben, kam mir die Idee, diese mit dem Vorderrad, wegzukicken :s: . Kann man auch mit Dosen, Plastikflaschen etc. machen (aber aufpassen, wohin man diese kickt ) Was sich ebenfalls anbietet: 5) Slalom zu fahren (z.B. bei Pollern, Blumentrögen und anderen Hindernissen; oder, zwischen den Verkehrsschildern und dem Gehsteig [natürlich nur auf gut übersichtlichen Gehsteigen und wenn keine Fußgeher unterwegs sind usw. usf.]) 6)...
  24. Meine Anforderungen sind ähnlich gelagert: Geruchsneutral und halbwegs passables aussehen (d.h. nicht gleich als Unterwäsche erkennbar). Wenn man der Werbung glauben schenken kann, dann wäre (Merino-)Wolle unsere Wahl: Frischer menschlicher Schweiß riecht nicht. Es sind Rückstände in künstlichen Fasern, die ein Kleidungsstück übel riechen lassen. Das muss nicht sein.Naturstoffe sind die Basis für Parfums und guten Geruch. Aber die Natur hat vor allem phantastische Prinzipien zur Erneuerung und Geruchsbeseitigung entwickelt. In den Hohlräumen der Kunststoff-Bekleidungsfasern setzen sich Schweiß, Bakterien und Mikroorganismen fest. Auch nach mehrmaliger Wäsche sind sie noch nachweisbar. Immer dann, wenn die Kunstfaser von der Körpertemperatur erwärmt wird und sich die Poren wieder öffnen um neuen Schweiß aufzunehmen, tritt dieser Geruch wieder auf. Anders bei Ortovox Merino: Die feine Faser nimmt Flüssigkeiten auf und gibt sie danach wieder vollständig ab. Selbst wenn man Merino Unterwäsche seltener wäscht, wird sie keinen unangenehmen Geruch annehmen. Ich habe mir das Ortovox Merino185 Longsleeve in rot bestellt. Kann man also durchaus auch außen tragen. Zu bekommen beim Schwanda in der Bäckerstraße mfg wo-ufp1
×
×
  • Neu erstellen...