Zum Inhalt springen

peter b

Members
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peter b

  1. au ja, super sache, zu dem preis auch nur empfehlenswert! hochgradigst geil war auch das publikum in unserem hotel: boanige ratschn mit einem durchschnittsalter zwischen 80 und verwesung. aber eh besser so, man soll ja am rad trainieren... bissi werkzeug mitnehmen, ersatzteile, sonst sieht die reparatur nachher so aus. war aber eh lustig, denn bei diesen bergen machts mit konstanten 39/17 einfach immer spaß...
  2. du ttrotttl! das macht voll frei, frag die mama! in wahrheit bringt es die ultimative form und macht echt schnell, aber nur für fünf tage, dann ist die form wieder im allerwertesten. blöderweise sind diese fünf tage grad montag bis freitag.
  3. das geile an solchen sachen ist ja, daß sich niemand auskennt damit. es gibt keine seriösen publizierten untersuchungen dazu und selber ausprobieren - najo, da kommt halt alles von "voll geil" bis "schaß" raus. probiers mal mit putin@oaga.ruß, der hat sicher von ein paar armen athleten ein paar testergebnisse (mit 10 tesla...) habe im winter auch so ein teil zum probieren gehabt: -"mama, leg dich mal drauf, spürst du was?" [mama ist am perma-esoteriktrip]. -"ooh, jaaa, peter, es durchströööömt mich!" -"ah, mama woat, hab noch nicht angesteckt..." however, mama war dennoch immer voll am trip, und hat sich täglich zwei-, dreimal drauf herumgesult. ich habs auf die (laut anleitung) aufputschende (vorm fahren) sowie regenerative (nach dem fahren) probiert. nie irgendwas gespürt, außer dieser (o-ton mama) "herrlichen wärme". hm, die kommt aber daher, daß die matte schaumstoffgefüttert ist und recht fein isoliert. ist also auch billiger zu haben wenn man sich aufs styroporplatterl von der nächsten hoferbaustelle drauflegt. einzige körperliche veränderung während dieser 10 wochen war ein neuartiger stechender schmerz im rechten hüftgelenk, der trotz regelmäßigen dehnens recht penetrant war. hat aber vielleicht auch etwas mit dem winterüblichen krafttraining zu tun. mit sicherheit ist das em-feld viel höher, wenn die straßenbahn draußen vorbei fährt, oder du am banhndamm trainierst. gepulst isses halt anders. oiso: find ich diese teile eher plöt, weil dir echt niemand sagen kann, wie sie wirken und anzuwenden sind. andren taugts sicher; vielleicht hilfts ja auch bei der regeneration. grüße, peter
  4. viele einfache kohlenhydrate, kein gemüse! na, woa nur blöd dahergredt... jo, von so ganz extrem intensiven sachen braucht man oft ein paar tage, um sich zu erholen. ist aber eher natürlich. ich war zb von oberzeiring sicher drei tage massiv gschossen (is jetzt auch noch nicht viel besser). also: rollen, schlafen, essen, pempern und sonst nicht viel. grüße, peter
  5. wödklasse ist auch das baneocin-salberl. (ja, ick weiß, isn lokales anitbiotikum. wos suis, hilft gut) radsportspezifisch sehr geile nebenwirkung (laut beipackzettel): muskelschwäche! aber da müßtest du dir schon das ganze haxerl einschmieren und noch ein bißchen was aufs brot, daß du auf die dosis kommst. heute schmieren - morgen sitzen wie ein gott!
  6. peter b

    Öm Berg

    au wäää! jo, gratuliere dem happy hpo auch fest! hab erst im 20:00-sport gesehen, daß der tschuniortotsch irgendeinen def gehabt hat (wahrscheinlich wieder das schaltendl verbogen bei der simplongurke :f: ) und beim "reboot" auf den 10% doch leicht ins fluchen gekommen ist... ergebnis a no nix neama nit gfundn. grüße, peter
  7. bin heute mit etwas forcierterem tempo (20-35 Schläge unter dem Maximum) raufgefahren, das waren dann ca. 9:30. da das bzf ja leider dieses jahr ausfällt, vorschlag: hätte jemand interesse, am 4. 9. (zum anreizen für sonntag!) oder am 5. 9. (wer kein rennen hat, wie ich zb), dort ziemlich schnell raufzufahren? und hey, wäre ja auch eine fetzige vorbereitung fürs bzf auf den schöpfl, wöches am folgenden mittwoch wäre! in freudiger erwartung, peter
  8. wieder brav gefahren, michi! die ergebnisliste ist momentan allerdings noch etwas kurios, vielleicht wirds ja noch bereinigt: da sind (in der letzten gruppe) maxln drin, die mit dem auto ins ziel gefahren sind, und beim ausrollen zufällig die ziellinie passiert haben müssen... grüße, peter
  9. yo, das mit dem bike-schleppen kann ich verstehen - ich zb wär wahrscheinlich mit einem dreiradler schneller als mit meinem mtb... @ nostyle - bereinigt haben die das in der ergebnisliste, aber warum irgendein zweiter typ (der definitiv nicht ich ist) zur gleichen zeit und mit meiner startnummer ins ziel kommen soll, haben die auch nicht ganz erklären können!
  10. begrüße! danke fürs lob, war echt witzig gestern. da der plank roli "versehentlich" recht früh nach vorne abgerissen ist, haben wir das feld geschätzte 40-50km bremsen müssen. der arme petzfranz hat gut 15km versucht tempo reinzubringen, der hat mir echt leid getan. im schlußanstieg hat der pospichalkurt noch einen trockenen antritt hingelegt, dem ich nicht recht gewachsen war, aber den roli hat er nicht mehr eingeholt kurios waren allerdings die fahrer, die auf der strecke dazugekommen sind: nach dem startschuß um die kurve gefahren - sicher 50 fahrer eingestiegen, die schon angerollt waren! sogar am schlußanstieg ist noch einer hinter mir eingestiegen (der sicher schon um 05:30 losgefahren ist, mit 2 meter haaren auf den haxn) und hat uns das leben schwer gemacht. danke noch dem fritzi-fahrer fürs anschieben beim onanieren ... brutal: die wieser-mädls echt gut drauf! jimmy und wuwo, gratuliere euch auch recht fein! die mtb-gschicht am wohenende dürft recht schneidig gewesen sein... bei mir wars beim eisenberg xc auch echt scheiße: in fünf runden viermal (an derselben stelle!) vom fruchtbaren lößboden gekostet - da kommt man sich halt auch ein bißchen plöt vor! grüße, peter
  11. hab auch einmal gehört, daß es so was wie mikroinfarkte im myokard geben soll. also vielleicht hat sein herz wirklich so einen kleinen infarkt abgekriegt und "hats jetzt einfach nicht drauf". keine ahnung ob sich sowas regeneriert oder kompensiert. grüße, peter
  12. der vit-b tip ist sicher nicht übel - er meint aber, er nähme genug von allen vitaminen zu sich (was ich zb bei mir nur schwer einschätzen könnte...) bei eisenmangel tritt dieses symptom auch des öfteren auf. erhöhter transferrin-wert im blutbild ist zb ein indikator eines eisenmangels. das könntest du noch beim arzt deines geringsten mißtrauens checken lassen. auf verdacht hin eisenpräparate zu schlucken kann man aber nicht empfehlen. da eher noch ein saftiges steak. grüße, peter
  13. hey ho wuphi, das gefällt mir gut! da werden unsre wu's wohl was leisten. heut hat der cvikerl schon gemeint: den gewinnt der wolfi! siehst du das genauso... mir werdns am wochenende in statzendorf zeigen, daß ichs einfach noch nicht draufhab grüße, peter
  14. jo, vielleicht wird die kette den (mtb-)profis aus sicherheitsgründen und weuls einfach da ist, recht oft gewechselt, aber keiner von uns wird es sich leisten wollen, alle 500km eine neue kette draufzulegen. und, hey, billig sind die teile ja echt nicht mit 30 oder 40 oiro. am straßenrad denk ich frühestens nach 15 000km, daß man da vielleicht was machen könnt. sonst auch die fesche WD40 oder MoS4-variante. grüße, pedro
  15. yeah, hab mir auch den straßen-lrs mit den micro/disc-hubs oder wie die heißen zugelegt, auch auf maxens tip hin. fahrs jetzt ein paar monate und mußte feststellen: bei rennen im regen kannst nachher die felge entwässern, indem du den schlauch rausnimmst, weuls dann ziemlich plätschert in der felge. (gut, hat nix mit den naben zu tun, is aber oasch.) die hintere nabe hat nach o. a. bedingungen (neumarkt) lässig zum rosten und quietschen angefangen (konkret 2 lager). hab die dann ausgetauscht. trotzdem ist die hintere nabe eher ein feuchtbiotop, denn einmal ein wenig regenfahren, kriegst die feuchtigkeit aus dieser öl-in-wasser-emulsion nie wieder raus. hinterer freilauf ist echt plöt zum einstellen. vergleiche: http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/amcl_info.html (danke, wuwo) bei mir isses soweit, daß sich die kurbel mitdreht wenn das hr sich (vorwärts) dreht. hundertmal ent-/ge-fettet, spiel justiert, draufgjankert - hilft alles nix. vr-nabe ist da schon etwas sympathischer, wenn auch eher sowjetisch gedichtet, wie kollega oben geschrieben hat. mußt sogar aufpassen, daß der konus (oder wie das teil heißt, das aufs lager draufkommt) nicht runterfällt, wenn du das lr schief anschaust. lästig, aber nicht tragisch. allerdings vermute ich, daß die vr-nabe recht weich sein dürfte, denn bei rescheren sprints und trockenen antritten deformiert sich da einiges im vr, obwohl es recht hart (allerdings radial, 16 x-ray) gespeicht ist. der max dürfte eine gute ausgabe der (hr-) nabe erwischt haben, ich würde dezent meinen: is a schaß. grüße, peter
  16. peter b

    Tiso Bartol System

    "The changes are on second and last but one sprockets." nun ja, scheint so zu funzn: vorne am kleinen. hinten schaltest du nun runter bis zum vorletzten, dann springt die kette automatisch vorne aufs große (statt an einem umwerfer zu rattern). wenn du dann vorne am großen bist, mußt du hinten auch aufs zweitgrößte schalten, dann springt die kette vorne wieder runter. unter dem menüpunkt "triathlon" wird das deswegen sein, weil kein normaler mensch damit brauchbar fahren wird können, außer er rollt konstant seine geschwindigkeit. vermutliche lebensdauer dieses geniestreichs grüße, peter
  17. gratuliere zum feschen 15. platz! schneidig unter 25h - was will man mehr. tolle leistung, und das bei diesem de luxe-wetter... grüße, peter
  18. au ja, die lichtgeschwindigkeit. und sogar quadratisch! Ekin=E-mc² und wenn du dich gar nicht bewegst sogar mit E0=mc² nein, schluß mit dem blödsinn, hast recht, nämlich ist deine kin energie ja mv²/2, aber das hilft ja maximal nix, weul hier ja die energie uninteressant ist. kollega wollte ja wissen was los ist mit der geschwindigkeit. er meint "laut physik richtig". aber weil die physik die natur nicht genau beschreiben kann, isses nicht richtig. schon gar nicht in der ebene, da meint auch die physik das sich da nix verändert. wuascht. deine 10% schneller mit 10% masse weniger bist du am reibungsfreien rad im vakuum (hey, gut fürs hämatokrit!) am reibungsfreien berg ohne alle anderen kräfte, die auftreten werden und das auch nur klassisch. oiso: weiteressen. grüße, peter
  19. natürlich bringts dir körperlich mehr wenn du +5kg auf die waage bringst als wenn deine gurke 5kg mehr hätte. diese 5kg werden ja nicht nur fett (welches ja auch nicht ganz unnütz ist), sein. sonst ist es konkret egal, ob sich bei konstanter geschwindigkeit die masse an drehenden oder stehenden teilen befindet. wenn du konstant schnell in der ebene unterwegs bist, verschwindet die masse in der rechnung. am berg nicht (f=m.a). nicht egal ist die masse hingegen bei beschleunigungen: das trägheitsmoment für einen massenpunkt um eine drehachse (die summierten mpe ergeben dein laufrad) etwa i=mr². das mal omega ist der drehimpuls. abgesehen von der änderung des drehimpulses mußt du dann noch die ganze gurke mit dir beschleunigen, was in der ebene wie am berg das gleiche ausmacht, nur daß am berg wieder die schwerebeschleunigung dazukommt. oiso: ganz übel isses, wenn du bergauf beschleunigen möchtest und gaaanz schwere laufräder hast. tom boonen muß sich gestern also doch bemüht haben, auf die 58 km/h im bergauf-sprint zu kommen. grüße, peter
  20. ...der beste wildwuchsfahrer auf jeden fall! geld ohne arbeit - sehr gern!
  21. echt lässig war die situation aber vor der streckenteilung kurz/lang: leichter anstieg mit geschätzten 3-4%, lockeres tempo. dann: unspektakuläre rechtskurve - in der sich spontan 2-3 maxln entscheiden, nicht der straße zu folgen, sondern ziemlich geil einfach in den wald abzurauschen! bergauf ist mir söm heut immer nur der elk-sepp eingefallen: "du hast es einfach noch nicht drauf"... grüße, peter
  22. den text zu den 4-oiro-handschuhen sollte man sich nicht entgehen lassen (copyright eduscho): --- Den Sieg zum Greifen nah 18. Etappe, 39 km/h. Der Etappen-Sieger hält Einzug! Mit Gewinnerlächeln überfährt er die Ziellinie und winkt ins erfreute Publikum. Er trägt die Sport-Handschuhe, mit denen er noch kurz zuvor seine Rennmaschine professionell über staubigen Boden manövriert hat. Sie sind ausgestattet mit drei ergonomisch angeordneten Gel-Polstern, die die Hände schützen. Den Sieg hat er sich verdient! Für SIE und IHN. --- cooler sprint mit 39 km/h...
  23. zeas! jo, haben uns dann aber eigentlich selbst nach der dritten runde entfernt, sonst wärs zu peinlich geworden... sonntags werden wir uns krems geben - denn da kann uns keiner rausnehmen! hoffentlich mit euch auch zu rechnen! grüße, peter
  24. peter b

    Öm Ezf

    zeas klana! njooo, hab irgendwie auf punkte spekuliert, weul voriges jahr waren nicht ganz so viele starke viecher dabei... mittwoch werden wir den spaß nochmal probieren in bad vöslau - diesmal wird der wolfi auch auf einem aufleger abfahren! grüße, nimms leicht - zwei wochen noch!
  25. peter b

    Öm Ezf

    HPO, gratuliere zum dritten Platz! Deine diesjährige Formkurve dürfte so aussehen wie das Profil vom Freitag: rauf, runter, und dann wieder fest rauf... Feine Sache, das scheint ja doch noch eine schneidige Saison zu werden! Weiter so! Peter
×
×
  • Neu erstellen...