Zum Inhalt springen

peter b

Members
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peter b

  1. grüßeuch, habe soeben ein mail bekommen für einen gratisstartplatz beim 24h-rennen in grieskirchen. gar nicht gewußt, daß ich bei dem gewinnspiel mitspiele, und am termin vom 10./11. 7. doch eher vor, meinen hintern in judendorf zu belasten, als 24h lang einer vernichtenden werkstoffprobe zu unterziehen. wer also dort starten möchte und noch nicht gemeldet ist, könnte ja meinen startplatz haben, das läßt sich ja sicher ummelden.... grüße, peter
  2. najo, mit jauk ist der johann jauk gemeint, der jetzt bei resch&frisch fährt - ist aber kein großer fehler, ihn nicht zu kennen
  3. sehr lustiges ergebnis einer falschen selbstbräuneranwendung ist auch der jauk. der dürfte sich gedacht haben, mit selbstbräuner am rad zu sitzen, müßte das ultimative ergebnis bringen -> seine grellweißen kniekehlen dürften noch die ganze saison lang unsere augen beleidigen... :f: grüße, peter
  4. da muß ich doch widersprechen, daß hpo und glomser enttäuscht hätten. happy hpo hat dem board sogar persönlich berichtet, wie es ihm geht mit herrn zeibig. bei den rennen im frühling hat er ja auch durchaus probleme gehabt, und gerade er selbst hat immer wieder betont, daß es eigentlich ein wunder wäre, würde ihm die form von einem tag auf den anderen einfahren. aber, zugegeben, die stmk-rundfahrt etappe so souverän zu gewinnen, hat doch wieder seine klasse - zu einem überraschenden zeitpunkt - aufblitzen lassen. es ist natürlich nicht leicht, nach einem trainerwechsel und auch einer so derben trainingsumstellung zu verstehen, was mit dem eigenen körper wann passiert. ich finde es eher ungeschickt, wenn von der öffentlichkeit erwartet wird, daß immer alles gleich gut läuft - und daß sogar örv-offizielle und andere öffentliche maxln, die sich mit dem radpsort auskennen sollten auf überrascht tun, is auch eher little... jo, und die glomser-gschicht ist durchaus verständlich, weul er nach seinen eigenen Berichten direkt aus dem wochenlangen training kommt, wo die ultimative form ja bekanntlich auch nicht gerade wohnhaft ist. grüßö, peter
  5. ich glaube, daß man bei den sidi generell ca. eine halbe größe kleiner nehmen kann. habe zu fuß 43, straße einen sidi genius 42,5 und mtb die dmt in 42. würde aber beim mtb eher nicht zu klein; straße hingegen eher "wie angegossen" empfehlen... grüße, peter
  6. zeas! bei mir isses ein career c9-hardtail, daß sich, soweit ich das als mountainbike-prolet überhaupt feststellen kann, sehr fein fährt. konkret: sehr steif und feine geometrie. generell kann man sagen, daß die duratecs kompromißlos auf qualität und haltbarkeit konstruiert und gefertigt sind. daher sind sie auch nicht die allerleichtesten, 16erblech gibts dort keines. denke aber, daß die 200g auf oder ab beim rahmen maximal egal sind. auch sind sie echt fesch mit der pickerl- und farbwahl. auf http://www.duratec.org (englisch) kannst mit dem farbauswahlzeugs sinnlose abende verbringen :f: der wuwolfi fährt auch das endgeile cyborg r11, von dem er dir auch nur gutes berichten wird, gelll? weul warum: im vergleich zu meinem wilier mortirolo (carbonhinterbau) ist der r11 zwar nicht leichter, dafür weit stabiler (vor allem bei der steuerung - fährt bombensicher), vermutlich auch im tretlager etwas steifer, und was ganz auffällig ist, hinten viel komfortabler. wahrscheinlich weil die sitzstreben geschwungen ausgeführt sind. also auf so blödsinn wie carbonhinterbau einfach stuhlen. ...nur zu empfehlen grüße, peter
  7. jawoll wuphi, das freut... dann wird man die leichten wu-brothers nur mehr attackieren sehen über den hügel. dort sollte das frühstück dann auch schon im baucherl bleiben. diesmal muß dir aber eine kette reichen, also milder antreten!
  8. Jau, ich schwörre konkret krass auf den Echinacin. Es ist besonders bei ersten Anzeichen eines Infekts eine feine Sache und zur Immunstimulierung sicher gut geeignet. Ist übrigens nicht homöopathisch. Auch leider nicht eben billig, aber so ein 100ml-Fläschchen hält dann doch je nach Befindlichkeit ein paar Wochen bis Monate. Ich schieß mir zb ganz gerne nach schweren Belastungen eine prophylaktische Dosis rein. Am billigsten ist die Variante von "ratiopharm". Aber viel seriöser wirds Dir hier erklärt: http://www.sportmedizin.or.at/download/journal/heft499/0499KnigS12.pdf Ist also kein Plazentaprodukt (würg).
  9. jo danke, auch fein schiach. zweiter auf der kurzen. jedoch werde ich die kotzflecken vom ersten anstieg aus dem einst feschen trikot so leicht nicht rauskriegen. legendär gefahren ist wieder der fredl (wo?) und sein kollega ohne nummer, der gezählte drei mal so wahnsinnig plöt herumgegurkt ist, daß nur der überlebensinstinkt seiner näheren umgebung den supergau verhindert hat. wui, und die specklinsen waren ja vom feinsten.
  10. nein gar nicht. wenn du zb am berg mit 60rpm deine kraft beübst, zeigt dein puls eine zu niedrige beanspruchung deines stoffwechsels. fährst du die gleiche leistung in der ebene mit 110rpm hast du einen höheren puls. am leichtesten siehst du das, wenn du dir dein leistungs/hf-verhältnis als funktion der trittfrequenz anschaust, am einfachsten wohl am ergo. also nicht overkillen am berg... grüße, peter
  11. "eigenartig organisiert" ist lieb gesagt! Es soll Leute gegeben haben, die nach der vermeintlichen Zielankunft 10min in Neulengbach herumgegurkt sind auf der Suche nach dem echten Ziel. Die Auflösung nämlich, daß dieses vom Hautplatz ins Schwimmbad verlegt worden ist, war nur den ganz gebildeten Athleten bekannt. Cool war auch, die Streckenmarkierungen in Neulengbach City in drei verschiedenen Farben auszuführen - jede in eine andere Richtung...
  12. begrüße! die kite-mädls haben ihre bretter mit carbon von diesem typen aus eisenstadt "handlaminiert": http://www.isosport.com/ allerdings steht auf der seite nichts von den matten. preislich dürts vermutlich ähnlich wie hier: http://www.carbon-vertrieb.com/ sein. bis sa, pedro
  13. ähm, hätte gar nicht gewußt, daß das auch vom pulsmesser -> computer funktioniert. meine auffassung von dem zeugs war bis jetzt, daß man einstellungen vom computer (unter zuhilfenahme eines sog. "lautsprechers") auf die uhr überträgt. wäre aber fest postiv überrascht, wenns auch in der gegenrichtung hinhaut!
  14. peter b

    Onlineshop !?

    Oki, was ist da los: Time is our enemy! We need to sell very fast! We take the shipping and insurance costs. Beim Anruf meldet sich, wenns nicht grad besetzt ist, ein Anrufbeantworter, dessen Französisch ich kaum versteh. Wer probierts aus?
  15. peter b

    Onlineshop !?

    jo, da kann aber irgendwas nicht stimmen: Trek Team Time Trial - 1300 EUR, Trek Madone 5.9 - 1800 EUR und es sieht noch dazu so aus, als wären das nicht nur die rahmen... mir hat er aber noch nix geantwortet ich muß mich wundern!
  16. Grüße, Die Chorus04 ist fast die Record03 - Schaltwerk und Hebel mit mehr Carbon. Die Kurbel gibts jetzt auch in Record-Art aus isotropem Carbon, obwohl man damit eh nur bei "reich und schön" mitfährt. Ist auf jeden Fall echt fesch und elegant (hab sie allerdings nur begrapscht, nicht gefahren), nur ist auch der Preis ziemlich brutal angestiegen. Bis jetzt wars auch immer Camp. bei mir, jedoch habe ich mir jetzt die DA04 genommen, weil sie erstens nur geil ist, und zweitens gradaus krasse 80 oiro mehr kostet als die Chorus04. Und die Sache mit den STI/Ergopower dürfte ja auch ehrer Gewohnheitssache sein.
×
×
  • Neu erstellen...