Zum Inhalt springen

peter b

Members
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von peter b

  1. peter b

    Wien-west Fraktion

    zeas dschimme! danke für die sms, du verbrecher, die hat mich um 07:45 ausm betterl gewimst! najo, sonst wär ich eh nicht draufgekommen, daß gutes wetter heut ist... geht heut leider nit gaunz beim wuwo und mir, wie warats aber am freitag, oiso übamoagän, nachmittag? fesches runderl, peter
  2. peter b

    Stuuuuurrrmmmmmm

    jau, es is eh wie herr werner5 geschrieben hat. korrekter ausgedrückt: vom approach bildet es mit dem kurvenfahren eine äquivalenzklasse. oiso: wir können den windfall mit dem kurvenfall gleichsetzen, da beide kräfte (staudruck und zentrifugalkraft) eine normalkraft zur fortbewegungsrichtung sind, und das gesuchte maximum in beiden fällen durch die reibung der reifen gegeben wird. gummi ist kein klassischer festkörper, sondern eher ein viskoelastischer patz, da spielen dann auch hysterese- und verformungseffekte eine rolle in der reibung. wenn man den kurvenfall aber nur mit festkörperreibung betrachtet (da ist die auflagefläche wurscht), ist es egal, wie schwer der fahrer ist, da sowohl zentrifugalkraft als auch haftreibung mit m steigen (sich also m "rauskürzt"). nur die senkrecht-komponente, gegeben durch die masse steigert die haftreibung: f_zent=m.v²/r f_reib=µ.m.g µ...reibungszahl µ(gummi, asphalt)~0,8 das losbrechmoment ist also durch µ.m.g/(m.v²/r) gegeben. wenn dieses µ.g.r/v² größer 1 ist, gehts dahin (also v²>µ.g.r). die 10m-kurve geht grad noch mit 30km/h. real hat der schwerere fahrer dennoch einen vorteil, da diese viskoel. effekte des gummis seine bladheit reibungsmäßig begünstigen. jetzt wirds oasch, denn kurve und wind sind doch nicht gleich: wie man sich gfühlsmäßig vorstellen kann, bringts mehr masse im wind: die normalkomponente bleibt gleich wie im kurvenfall (f_reib=µ.m.g), jedoch geht jetzt die seitenkraft hoit nimmer mit m, sondern mit der windgeschwindigkeit, kürrekter: dem luftwiderstand: f_l = d . cw . A . v² / 2 f_l...luftwiderstand d...luftdichte cw...luftwiderstandsbeiwert A...stirnfläche v...Windgeschwindigkeit praktisch wird im kanal wohl immer in cw.A-wert ermittelt, wir schätzen die fläche auf 1,5m² und den cw-wert, weuls hat scheiße ist von der seite, auf 1,3. d~1,2. die oben geschätzte haftreibungskraft beträgt bei 80kg: 640N. bei einer windgeschwindigkeit von v=sqrt(2.f_l/d.cw.A) mit f_l=640N erhalten wir eine umprackwindgeschwindigkeit von ca. 23,4m/s, den ist fette 85 km/h.
  3. nixda voraussetzungen, wenn du seit 2003 fährst, hm, laß mich rechnen, dann fährst du nächstes jahr schon fette zwei jahre. das ist vorbereitung genug, und du wirst sicher noch immer die hälfte der starter hinter dir lassen (ällich)! als vorkenntnise kann ich das komplikationslose helmaufsetzen und fahren ohne stützräder empfehlen. nööö, real brauchst du am mtb vermutlich ein wenig geländegängigkeit, auf der straße solltest du nicht wie bezecht durchs feld reißen, und vülleicht vorher mal im grupperl gefahren sein. da es dir 2005 voll taugen wird, kannst du 2006 als junior lizenziert fahren, das ist angeblich eine spur härter, aber das gehört eh so...
  4. peter b

    Ultegra 2005

    persönliche meinung: die ultegra-kurbel ist ultra-schiach... naja, ghört vielleicht so. eine fabia-plattform kriegt halt auch keine porsche-karosserie, und eine sigmasport schaut nunmal nicht nach oakley aus.
  5. echt!?? heißt das, mama und papa müssen nicht in die sprechstunde kommen? darf ich jetz auch wieder in der großen pause tschicken wie die andren coolen? suppa, danke herr professor, dafür geb ich gleich mein rotes HÜ-Heft auch ab!
  6. weuma grad fad ist... ein straßenrad ist deswegen nicht für die bahn umbaubar: ausfallenden nicht horizontal (->kette spannen?) kurbel zu lang (yeah, dort ist es echt steil) tretlagerzumpferl nicht in der richtigen länge die freilauf-causa optisch vui gfährlich: die löcher für die bremsen
  7. hi lena, ja vom feinsten, werden gerne dabei sein! für mich war mein erstes mal auf der bahn war auch spektakulärer als das andere erste mal... wurscht, bahn ist beim kollegen wuwo und mir immer mittwoch und samstag geplant. donnerstag vielleicht auch endlich mal beim tufo-rennen, wenn mein knie, die sau, hält. vielleicht auch irgendwann am dienstag ab 1900, weil der roli da das madison-training vorgschlagen hat. oiso, beim ersten mal isses ein wenig krampfig, aber das gefühl danach ist schon ganz ok. dann wirds immer besser und man probiert auch andre sachen... no pain, no gain
  8. jo eeeeh! und warum: weil ich noch nicht ausreichend russifiziert bin! so, jetzt vertreibt mich die mama wieder vom computer, und ich kann wieder versuchen, meinen in gang zu setzen... moizeit! um noch was produktives zu schreiben: leutln, was meint ihr zu dem 625-feature, den erholungszustand des athleten zu bewerten? ist das vermutlich auch so a hfvar-gschicht, odr? joker gibts in dieser stufe keinen mehr...
  9. Nun ja, der russe kennt diese sache seit sicher schon 20 jahren. auch findet dr. med. russ das ganz lustig, aber er hat nun einmal nicht das marketinginstrument wie seinen nachbarn vom polarkreis. dr. med. russ weiß aber auch, daß das für einen guten athletorussen nur eine spielerei ist, denn diesen setzt er mit einer 5kg-gasmaske auf seinen 5000kg-gußeisen-atom-ergometer (so wird übrigens sibirien mit strom versorgt -> ac@95Hz) und erhält so sein vo2 auf achtzehn nachkommastellen genau.
  10. hm, das kommt mir auch so vor wie die trainingsweisheit: "ga unter 4h hat keinen sinn". 2h ergo bringen natürlich doch einiges. wohin soll man dann steigern, wenn man im november schon endlos herumfährt? -> 30 wochenstunden im jänner sind bei österreichischen verhältnissen auch nicht sooo lustich... jetzt gehts meteorologisch noch, aber wenn du dann deine wochenendausfahrten im februar aufs laufen umändern mußt, weul kälte, wind und ein bissl schnee/regen doch eine auf dauer tödliche kombination sind, ist das schon ein ziemlicher negativtransfer. da sind 2h grundlagen auf der rolle für meine begriffe momentan wunderbar.
  11. najo, eigentlich studier ich physik und astronomie, aber dieses semester hab ich noch nicht viel mehr geleistet, als die studiengebühr zu löhnen (goi, mama!). is echt hart im moment, von 19jährigen mädls im studium abgehängt zu werden
  12. nicht übel, nur diesmal ist es, wenn mans verhaut, nicht wurscht wie ein fetzen in der schule... da gehts um leben oder tod!
  13. sauber michi, neue freundin aus der 7. klasse? ja, soweit ich mich erinner tuhe, ist das am einfachsten in der normalvektorform anzugeben, oiso: einsetzen in: _n . X = _n . P wo _n der normalvektor auf die ebene ist, X ein allg. punkt, P ein punkt der ebene. bei dir also: _n = _zy = (z1-y1, z2-y2, z3-y3) P gegeben, also: (z1-y1, z2-y2, z3-y3) . (x,y,z) = (z1-y1, z2-y2, z3-y3) . (X1, X2, X3) grüße, peter
  14. garantiert zumindest sinnvoller wärs gewesen, denn der wuwo hat so qualitäten wie eine volle kiste bier in der küche... buama, ihr könnt euch eh schon was fürs nächste wochenende überlegen: krank und tief muß es sein, grindig ist nach sieben bier eh keine mehr...
  15. ja, muß eh zugeben, daß ich quer ultimativ geil find, gerne so einen renner hätte und da ganz gern was leisten würde. fürchte nur, daß es mich da der reihe und länge nach über die hindernisse würfeln wird, bei meinem gelände-talent... wird aber sicher recht fetzig! (auch das gewand...)
  16. mahe, jimmy, dich hättma heut eh gebraucht... heut is zunächst nicht so schlecht gelaufen, habe soeben die kleine - vollkommen uneigennützig - nach hause gebracht, passiert der supergau:"danke fürs zausbringen!" sea supa, gscheiter hätt ich den vollpanierten wuwo zausbringen sollen...
  17. das einzige, was bei mir am 28. quer sein wird, ist das vorderradl. aber der orale dreck ist eh super für die mineralstoffbilanz...
  18. schon wieder entglitten: eigentlich ist das alles ganz leicht erklärbar:
  19. "entglitten". und das ist gut so... mim wuwo haben wir nun auch einen siegfahrer für die übergangsperiode. "wir sind ja nicht zum spaß da..." zur befriedigung: waunns wetta passat ist, passats morgen auch... jimmy, geht bei dir auch am montag wieder der spaß des lebens los?
  20. he lustiga, das ist der brechreiz, der mir in den augen steht! probier amoi, fit dreinzuschaun, wennst grad von einer 150kg-schnoin fast vergewaltigt (siehe nötigung) worden bist! war dann so schockiert, daß ich bei der nächsten 2 stunden volle leistung erbracht habe, nur um zu erfahren, daß sie nüchtern ist, frigide, und eine telnummer mit zweimal 666 hat. das geht besser...
  21. jo, meine herren, das pfeift - wir wollen die fotos, aber nur die grimmigen! kompensationsmaßnahmen rulen!
  22. werte kollegen, habt ihr etwa alkohol konsumiert? was ist einklich mim patrik passiert, ist der von der zoaten 100kg-walküre vazaht worden?
  23. ane detöis:z ausschr. tufo cup.doc
  24. jo, kenn da wen, der dir ein radl... da ding, waßt eh.... neee, die neunzehnunrscheiße darf man so wörtlich nicht nehmen, das war auch schon im alten kalender eingetragen. glaube auch nicht, daß das irgendwann beinhart durchgezogen wird oder wurde. die rechnung ist die: 2100-1900=2h 2h x 5 (mo,di,mi,do,fr)=10h jeder junior trainiert somit 10h pro woche auf der bahn. 2005 samma wödmasta!
  25. wie soeben erfahren, werden die kommenden tufo-cup-trainingsrennen auch für elite c offen sein. sicher eine feine gelegenheit, die sache mal auszuprobieren! be there or be square.
×
×
  • Neu erstellen...