Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. ich habs früher bei den rennen - trotz vorhandenem betreuer / masseur - freiwillig ausgelassen. bezweifle dass öle mehr als die haut wärmen oder durchbluten. wenn du die muskulatur aufwärmen willst, hilft nur die muskulatur aktiv zu bewegen und je nach bedarf (mtb oder strasse) ein paar sprints einbauen um den abtransport der übersäuerung auch zu aktivieren. hält natürlich nicht ewig. aber da hilft nur, möglichst weniger als eine halbe stunde in der startaufstellung rumzustehen...
  2. ich glaub allein schon dadurch, dass man in einer "groß"-stadt lebt, ist man derart vielen potentiellen schadstoffen ausgesetzt, dass 3-4 europaletten in der wohnung komplett wurscht sind. vom risiko in etwa vergleichbar mit 2 bier und 1 sackerl chips. btt: ich würd auch in den üblichen möbelhäusern schauen ob nicht zufällig was passendes da ist.
  3. kann ebenfalls den sportcontact in 1,6 empfehlen. im renntempo ist der bontrager mtb-slick in 1,5 noch eine spur besser (weicher = mehr grip, aber auch schmäler = kippt leichter).
  4. und ein modell mit bosch-antrieb? besonders am bike ein vorteil - niedrigerer schwerpunkt, 0815-laufräder.
  5. naja mit einem handelsüblichen schraubenschlüssel braucht man imho weniger kraft in den fingern als beim öffnen eines festen schnellspanners, sollte auch für eine frau kein problem sein. mit einem multitool wirds schon schwieriger. wenns ein bionx system ist (da motor im hr?), kann man die 2 kabel auch nicht vertauschen.
  6. jeder soll sich das auto kaufen, das ihm gefällt. obs dann ein sportwagen, suv, kleinwagen oder kindertransporter ist... egal. wenns nur nach der vernunft geht dürfts vermutlich kein anderes auto geben als einen 3er golf variant, dem ist zum glück nicht so. auch suvs haben da ihre berechtigung. ich will den dacia niemandem schlechtreden. aber gerade die kaufargumente die dann angesprochen werden (preis, bewährte technik, günstige erhaltung), würden imho noch viel mehr für einen guten gebrauchten, der 2 klassen besser war/ist, sprechen als für den allerbilligsten neuwagen nur um des neuwagens willen...
  7. wenns (vielleicht) nur mit 180er disc funktioniert, bleibt dir eh nichts anderes über... ob der reifen blockiert, entscheiden nur deine finger.
  8. es wär sicherlich wissenschaftlich besser, möglichst gleiche ausgangswerte herzustellen. aber man kann beim besten willen den dacia nicht schönreden... wer damit auskommt, dem seis vergönnt. aber man bekommt ja fast den eindruck, dass in wirklichkeit der dacia das bessere auto zum halben preis ist...
  9. selbst als nicht-vw-besitzer und nicht-kfz-mechaniker weiß ich dass bei fast allen vw bremsen die kolben beim zurückdrücken gedreht werden müssen (wer auch immer sich das einfallen hat lassen); ich hoffe du meinst dass das dich vor ein problem stellt, und nicht deine werkstatt. sonst würds diese bezeichnung nicht verdienen http://www.ebay.at/itm/SPEZIAL-BREMSKOLBENRUCKSTELLER-KOLBEN-RUCKSTELLER-VAG-VW-GOLF-PASSAT-AUDI-FORD-/180898292420?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item2a1e60e2c4 ob das handbremsseil fest ist, solltest du auch am bremshebel spüren können (keinerlei widerstand beim lösen). aber wenn die bremswirkung so stark ist dass die scheibe schon nach kurzer zeit recht heiß wird, glaub ich eher nicht dass es an einem kolben liegt. der kann sich in eingefahrener position (also weg von der scheibe) oder an die scheibe anliegend festsetzen, aber wohl nicht so, dass er von selber derart viel druck auf die scheibe bringt dass diese heiß wird. also ich tipp eher auf handbremse (wenns ein kombiniertes system ist). auch eine möglichkeit wär ein radlager, aber wenn das so rauh wär dass es schon die bremse mit erhitzt, hättest es sicher schon gehört.
  10. jeder fünfte (20%) hat alkohol konsumiert = ist über 0 promille. jeder 20. (5%) hat über 0,5 promille. so kompliziert ists ja nicht.
  11. ahaaaa, hab geglaubt du hast die videos quasi zum spaß gemacht, um die autos zu würdigen ich warte ja auch schon ewig auf entsprechendes wetter für eine fotosession... (aber: ich bin wohl echt die falsche zielgruppe - wüsste nichtmal mehr wie die felgen aussehen, ausser dass die speichen konkav waren)
  12. fesche autos und auch gut gemachtes video! aber dieser eindruck lässt sich einfach nicht verleugnen
  13. ähem... wie gesagt: 20%( = jeder 5.) sind alkoholisiert (d.h. 0-0,5 promille) 5% (= jeder 20.) sind über 0,5 promille die einzige verfehlung beim kurier ist das falsche zitat. nicht dass ich den in schutz nehmen will, aber jetzt ist über 1 seite lang ein rechenfehler vorgeworfen worden, wo keiner ist...
  14. naja so schlimm wies auf den ersten blick scheint ist es nicht: laut orf: jeder 5. ist alkoholisiert (0-0.5), jeder 20. ist >0.5 laut kurier: jeder 5. (20%) ist alkoholisiert. der einzige fehler beim kurier liegt darin dass "alkoholisiert" mit >0.5 promille vom kfv zitiert wird, das zitat aber woanders dazugehören sollte... daher: schlecht gearbeitet - ja, aber jeder 20. = 20% - nein.
  15. seh ich auch so, möglich ist es immer - die frage ist nur mit welchem aufwand. habe bisher auch schon oft leicht verbogene scheiben bei neuen avids gehabt - lässt sich aber relativ schnell lösen, also kein gravierendes problem. mich nervts vielmehr wenn fabrikneue bremsen (bzw. oem verbaut) gleich mal entlüftet werden müssen, und das ist mir bei den 2013er rädern mit avid bremsen sehr häufig untergekommen... über die geschäftssaison hinweg sammeln sich da durchaus ein paar stunden entlüften, die niemand bezahlt.
  16. das ist doch mal vorgekommen, ironischerweise beim eybl...
  17. luxusgüter gibts ja viele, und die werden auch gekauft... aber bei dem ding gibts derart viele kritikpunkte, die einfach dem preis in keinster weise gerecht werden. ein 600 gramm carbonrahmen in der größe, bei 0 belastung? eine lenkung die absichtlich NICHT begrenzt ist, der sicherheit wegen? (ob die überhaupt schonmal ein kind auf einem laufrad gesehen haben...) ein erwachsenen-sattel? (ich glaub ernsthaft dass der schwerer als der rahmen ist + für kinderbecken ungeeignet) ein sündteures gerät mit der ca. zweitbilligsten bremse am markt?
  18. ssd ist in der tat fast pflicht, beschleunigt den rechner enorm! wenn du ein mindestmaß an technischer fertigkeit mitbringst: kauf dir die günstigste version (i7 wird dir bei deiner anwendung kaum was bringen) und rüste selbst doppelten arbeitsspeicher (+50 euro) und ssd (128 gb = 80 euro) dazu. mit ssd wirst du sicher weniger platz zur verfügung haben... ich komm nach wie vor mit 128 gb + 32 gb auf einem minimini-usb-stick locker aus. alles was ich nicht mindestens 1x/woche brauch, kommt auf externe hds, musik liegt in icloud.
  19. http://octavia.skoda.at
  20. nur eines: emotion sehr viele benziner lassen sich um rund 2000€ auf erdgas um- bzw. zu-rüsten. ist dann aber geringfügig anfälliger für alle möglichen motorischen defekte... ich find ja, bei all den überlegungen was wirklich am billigsten ist - warum gehts hier immer um neuwagen, die sind in dem fall ja die geldvernichtung schlechthin. nix gegen neuwagenkäufer, irgendjemand muss die gebrauchten ja in den kreislauf einbringen aber wegen 1-2 litern feilschen, wenn man hausnr. 10.000 € wert in den ersten 2 jahren verliert?
  21. wie wärs mit sks raceblade xl? werden an den tauchrohren bzw. sattelstreben montiert und sehen halbwegs dezent aus.
  22. ich glaub damit war eher gemeint dass die durchschnitts-werkstatt (speziell am land) mit "exotischen" hybriden oder elektroautos keine erfahrung hat. in etwa so, wie der mazdahändler ums eck mit einem wankelmotor ws. kaum mehr anzufangen weiß wie man selber.
  23. sind ja die gleichen aggregate edit: und die kosten für gleiche arbeit sind halt bei audi noch ein paar euro höher
  24. das wär in der tat mal interessant... aber wird noch lange dauern, wie man (leider) erneut beim rx8 gesehen hat
×
×
  • Neu erstellen...